Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Große Gruppe oder lieber zwei / Altersunterschied in Gruppe



anneB
13.06.2012, 00:48
Moin,

ich habe eine 4er Gruppe:
Lumpi, kastrat, 4 Jahre, ruhig, lebensfreudig
Jamie, weibchen, 7 Jahre, kleine zicke, hat viel power für ihr alter
Luna und Löwi, weibchen, schwestern, 8 Jahre,
Löwi ist die rangniedrigste in der Gruppe
Luna ist die ruhige chefin, ende letzten jahres wurde beim röntgen festgestellt
das sie zwischen den einzelnen wirbel brücken hat und das die aufbrechen können,
wenn es passiert hat sie schmerzen, ist bis jetzt zwei mal passiert.

mögliche zweite Gruppe:
Shanti, weibchen, fast 1 Jahr, wurde ausgesetzt. lebt allein, kennt keine anderen Kaninchen,
Charakter keine Ahnung.


Ich hab bei ebay kleinanzeigen eine Anzeige gefunden die bei mir in der nähe ist.
Aus gesundheitlichen gründen werden alle kaninchen, ca. 19 abgegeben.
Alle leben in Boxen, Rammler allein und die Häsinnen zum teil 1-3 in einer Box.
War heute da und hab mir mal alles angeschaut, hatte vor Shanti ein Partner zu holen.
Und was kam dabei raus, da sitzt eine Häsin, ich sag ein Traum,
sieht so aus wie meine verstorbenen Sydney.
Jetzt sitz ich hier wollte ein Rammler und bekommen die Häsin nicht aus den Kopf.
Zwischen durch bin ich sogar am überlegen zwei zu holen die Häsin (3Jahre) und ein Rammler (1-3Jahre).

Ich weiss jetzt garnicht mehr was ich machen soll.
ein oder zwei Kaninchen holen.
zwei Gruppen, eine 4er und eine 2er bzw. eine 4er und eine 3er Gruppe
oder sogar eine Große, 6er, 7er Zusammenführung wagen.
In meiner 4er Gruppe ist ja Luna mein kleiner sorgenkind.
Lumpi und Jamie würden auf jedenfall mit jüngeren Tieren klar kommen.

Eva B.
13.06.2012, 09:22
Diese Entscheidung kann dir natürlich keiner abnehmen. Es wäre aber schön, wenn du 2 Tiere aus diesen Buchten "retten" kannst, um ihnen ein schönes Heim zu bieten. Klar ist, dass 2 Mädels allein ja meistens schief gehen.
Ich würde es versuchen mit einer großen Gruppe, wenn es nicht geht kannst du ja immernoch 2 Gruppen daraus machen ;)

Andrea Theresa
13.06.2012, 12:05
Huhu:wink1:

erst mal schön das du einem oder zwei dieser Kaninchen ein neues Zuhause geben möchtest:umarm:

Ich persönlich würde zuerst eine Große ZF versuchen und sollte das nicht klappen und der Platz und die Möglichkeit für eine oder sogar zwei weitere Gruppen ist gegeben dann darauf ausweichen.

Kim R.
13.06.2012, 17:46
Ich würde auch die Großgruppe versuchen.
Der größte Altersunterschied der in meiner Gruppe mal herschte waren 1/2 Jahrre und 11 Jahre.
Zur Zeit ist bei der 22er Gruppe 5 Monate und 7 Jahre der größte Unterschied.
Drinnen in der 4er 5 Monate und 12 Jahre.

Alexandra K.
14.06.2012, 13:52
Ich habe eine Gruppe aus 8 Kaninchen , momentan 4 Mädels und 4 Kastraten.

Ich würde eine Gruppe daraus machen, nicht 2.

Momentan hast Du 4 Mädels und einen Kastraten wenn ich richtig gezählt habe?!

Wenn Du ganz auf nummer sicher gehen willst hol Dir Kastraten , am besten mind. 2.
Wenn es die Häsin sein muß weil Du dich verliebt hast dann nimm auf jeden Fall noch einen Kastraten mit.


Ich weiss jetzt garnicht mehr was ich machen soll.
So viele Tiere daraus holen wie Du halten, versorgen und bezahlen kannst und daraus dann eine Gruppe machen mit Deinen .

Nadine N.
14.06.2012, 14:26
Ich habe eine Gruppe aus 8 Kaninchen , momentan 4 Mädels und 4 Kastraten.

Ich würde eine Gruppe daraus machen, nicht 2.

Momentan hast Du 4 Mädels und einen Kastraten wenn ich richtig gezählt habe?!

Wenn Du ganz auf nummer sicher gehen willst hol Dir Kastraten , am besten mind. 2.
Wenn es die Häsin sein muß weil Du dich verliebt hast dann nimm auf jeden Fall noch einen Kastraten mit.


Ich weiss jetzt garnicht mehr was ich machen soll.
So viele Tiere daraus holen wie Du halten, versorgen und bezahlen kannst und daraus dann eine Gruppe machen mit Deinen .

Die Konstellation mit so vielen Kastraten in einer Gruppe geht aber oftmals auch nicht gut. 2 Kastraten auf die Größe der Gruppe fände ich angemessen, wobei man immer sagen muss, dass es ganz auf das Tier bzw. die Tiere ankommt und sich auch viele Rammler, oder viele Weibchen verstehen können. Auch ein Kastrat in einer großen Mädelsgruppe ist oftmals sinnvoll und wenn du dich so in das Weibchen verliebt hast, würde ich es einfach versuchen und wenn es nicht klappt, dann kannst du ja immer noch weiter überlegen, wenn du die Möglichkeiten für mehrere Gruppen hast!

Alexandra K.
14.06.2012, 14:33
Allgemein rät man eigentlich zu einem ausgeglichenem Geschlechterverhältnis, je größer die Gruppe umso unwichtiger wird das.
Viele sagen aber im Zweifel lieber Männerüberschuß, da kann ich nichts zu sagen weil ich noch keinen hatte.

Ich hatte aber auch schon 3 Kastraten auf 6 Mädels, war auch super harmonisch.
Eins ist nicht von der Hand zu weisen: Meine Kastraten gehen miteinander ruhiger um als die Mädels, wenn Krawall dann von den Damen.

anneB
14.06.2012, 23:21
ich hatte schon öfters eine 5er Gruppe, 4 Mädels + 1 Kastrat, hat immer prima geklappt.
einmal waren es 3 Mädels + 2 Kastrate, das hat nicht geklapt, die Kastrate mochten sich nicht.


Ich habe mich entschlossen zwei zu nehmen. Eine Häsin (:herz:) und ein Rammler (steht noch nicht 100%ig fest welcher).
Morgen rufe ich an und warscheinlich ziehen die beiden morgen auch schon ein.
Nur das ganze ist mit der Zusammenführung muss ich leider noch warten.
Der Rammler ist noch nicht kastriert.

Ich hoff die 7er Gruppe versteht sich sonst steht ein umbau/ausbau im Aussengehege an.

Zum thema Kaninchen sollen nicht allein leben, Shanti sitzt noch allein, die beiden neuen werden auch erstmal noch ca. 6 Wochen allein sitzen (wegen kastra) und dann hab ich noch ein Urlaubskaninchen hier sitzen, auch allein :scheiss:.

Alexandra K.
15.06.2012, 16:43
dann hab ich noch ein Urlaubskaninchen hier sitzen, auch allein
Das schreit nach Aufklärungsarbeit für Dich!

april
15.06.2012, 17:07
Ich rate Dir zu einer Gruppe. Ich hatte erst zwei Gruppen, wegen verschiedener Gehege, dann drei Gruppen wegen Krankheit, dann vier Gruppen wegen Unfall, und das war nervig.
Jetzt hab ich eine Gruppe mit 7 Kastraten und 3 Weibchen und es schaut gut aus.

Alexandra K.
15.06.2012, 17:12
Ich rate Dir zu einer Gruppe. Ich hatte erst zwei Gruppen, wegen verschiedener Gehege, dann drei Gruppen wegen Krankheit, dann vier Gruppen wegen Unfall, und das war nervig.
Jetzt hab ich eine Gruppe mit 7 Kastraten und 3 Weibchen und es schaut gut aus.

2 Gruppen gehen gar nicht, finde ich.
Man braucht die doppelte Zeit, ganz egal wie viele Tiere in den einzelnen Gruppen leben.
Alles doppelt putzen , doppelt kuscheln usw.
Ich bin immer schon total genervt wenn ich 1-2 Wochen Neutierquarantäne hab....

april
15.06.2012, 17:16
Genau. Wie auch das Abmessen des Essens. Sollen die doch das Kilo Dill unter sich aufteilen, ich mag das nicht machen.

TiffyToffifee
15.06.2012, 20:52
Ich würde auch immer wieder eine Großgruppe machen. Trennen kann man immernoch, falls es gar nicht klappt. Ich war so froh, als ich letztes Jahr endlich alle zusammenführen konnte :froehlich: Jetzt habe ich zwar doch wieder ein zusätzliches Gehege mit einem Pärchen, das liegt aber daran, dass zumindest die Häsin so stark EC-geschädigt ist, dass sie in der Gruppe nicht klarkommen würde, da sie rollen würde, wenn sie gerammelt und gejagt würde.. Also : immer erstmal alle zusammen, solange es die Gesundheit zuläßt *g*

Alexandra K.
18.06.2012, 10:44
Ich halte seit 6 Jahren im Schnitt so 8 Tiere in einer Gruppe und da mußte noch nie was getrennt werden, ganz im Gegenteil scheint es mir für die Tiere viel schöner zu sein als zu 2..

Jetzt findet jeder für jede Aktivität einen "Spielpartner".
Bei 2 Tieren wird es schwer wenn einer schlafen will und einer Bocksprünge machen will.....

Kuragari
18.06.2012, 12:37
Wegen 3 geschwächten (davon eine von EC behindert) habe ich vorsichtshalber 2 Gruppen draus gemacht. Lieber mach ich alles doppelt, als dass die 3 schwächeren ständig gemobbt werden und gestresst sind.. :/

Alexandra K.
19.06.2012, 16:41
Wegen 3 geschwächten (davon eine von EC behindert) habe ich vorsichtshalber 2 Gruppen draus gemacht. Lieber mach ich alles doppelt, als dass die 3 schwächeren ständig gemobbt werden und gestresst sind.. :/

Das ist doch eine völlig andere Situation!
Es geht hier um gesunde Tiere.
Das kranke Tiere gelegentlich evtl. separiert werden müssen ist klar.
Ich habe das bisher zum Glück noch nicht erlebt, jeder ist in der Gruppe alt geworden.

TiffyToffifee
20.06.2012, 22:30
Das schrieb ich ja auch : "solange es die Gesundheit zulässt" Wir sind uns also (fast?) alle einig *g*