PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Peppi, der kleine Nimmersatt



laurinchen
10.06.2012, 19:16
hallo ihr lieben,
ich melde mich hier bezüglich meines kleinen peppis.
ich hab ihn im februar von einer pflegestelle geholt und letztes jahr im november kam er dort total abgemagert an. er war aus einer hobbyzucht und lebte in einer winzigen box.
der grund meines beitrags ist mir schon gleich von anfang an aufgefallen. er hat einen sehr gesunden appetit. peppi sitzt teilweise über eine halbe stunde am frischfutter und frisst ununterbrochen. er muss auch jede halbe stunde pippi machen. er schafft es dann meistens nicht bis aufs klo und pinkelt dann dort wo er gerade frisst oder sogar in den futternapf rein.
wenn er wenigstens bei dem vielen futter an gewicht zulegen würde oder an speck, wäre alles kein problem, aber er wiegt immer nur 1,5kg und ist extrem klein. er ist total zierlich.
er rennt mir ständig hinterher, in der hoffnung es gibt was essbares. wenn es ums essen geht versteht der rangniedrigste auch keinen spaß :o
klein peppi reißt dann sogar dem chef der gruppe das essen aus dem mund. ich habe schon so vieles probiert: fenchelsamen, karottenchips, getrocknete und frische kräuter......aber er möchte wenn, dann nur eher kaloriereicheres futter, z.b. : trockenobst, getreidepellets(die, die ein züchter verwendet) oder auch nüsse. er stürzt sich dann total drauf, wird total hektisch und beißt mir dann auch mal versehentlich in den finger.
ich bin echt ratlos....sollte ich mir sorgen machen?
in 2 wochen wird der kleine 3 jahre alt. so ist er topfit...man merkt ihm nichts außergewöhnliches an. ich dachte schon an diabetes :sad1:

habt ihr eine idee?
ich werde auf jeden fall den TA demnächst mal ansprechen, vielleicht kann er ja mal blut abnehmen oder ich gebe eine urinprobe ab.

von dem vielen futter, muss er ja normal auch zulegen oder?
meine anderen ninchen bekommen das gleiche, außer dem kalorienreichen, und haben trotzdem ihren gesunden speck :)

wäre toll, wenn jemand ne idee hätte :)

danke :)

Wuschel
10.06.2012, 19:33
Ich persönlich würde ihm tgl. 1 TL grobe Haferflocken geben. Vllt. verbrennt er einfach mehr Energie als deine anderen Kaninchen und kann das Gewicht nur durch Frischfutter nicht erhöhen.

Taty
10.06.2012, 19:34
Lass mal ne Kotprobe untersuchen.

Ich hatte hier auch ein Muckel sitzen, was einfach nicht zunehmen wollte, obwohl ich mit Kalorien um mich geschmissen habe - Kotprobe ergab Bandwürmer :ohn:

Lidija
10.06.2012, 19:35
ich würde mal das Blut untersuchen lassen, inkl. Der Schilddruesenwerte...:umarm:

Lidija
10.06.2012, 19:36
Lass mal ne Kotprobe untersuchen.

Ich hatte hier auch ein Muckel sitzen, was einfach nicht zunehmen wollte, obwohl ich mit Kalorien um mich geschmissen habe - Kotprobe ergab Bandwürmer :ohn:

:good:Stimmt, das auch

laurinchen
10.06.2012, 19:37
Lass mal ne Kotprobe untersuchen.

Ich hatte hier auch ein Muckel sitzen, was einfach nicht zunehmen wollte, obwohl ich mit Kalorien um mich geschmissen habe - Kotprobe ergab Bandwürmer :ohn:

also sie hatten anfangs kokzidien...wurde behandelt...kotprobe war danach eindeutig negativ.... dann hatten sie erst vor kurzem würmer. danach war auch wieder alles gut.

ich werde das aber machen lassen. blutwerte werden auch gecheckt :) danke für eure info =)
solange werde ich ihm aber haferflocken zufüttern.

ist das irgendwie schädlich für den darm? also haferflocken?

Lidija
10.06.2012, 19:39
In kleinen Mengen kein Problem:umarm:

laurinchen
10.06.2012, 19:40
ok =) also täglich einen teelöffel :)

danke für den tipp :)

Wuschel
10.06.2012, 19:42
ok =) also täglich einen teelöffel :)

danke für den tipp :)

Nimm aber die "groben" Haferflocken, kosten im Supermarkt 35ct die Packung. Die "stauben" nicht so wie die feinen.

laurinchen
10.06.2012, 19:48
ehrlich gesagt, wusste ich garnicht, dass es da unterschiede gibt :rw:
aber danke für die info :)