PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : extremes rumpinkeln = Inkontinenz?



puhchen
10.06.2012, 18:05
hallöchen, hab ne frage wegen meiner puh..
früher war sie wirklich sehr stubenrein ( das war noch in meinem zimmer und sie war alleine). sie hatte ihren käfig und ein katzen klo unterm schriebtischt, zwar sind mal ein paar köttel daneben gegangen aber pipi war immer in den klos.
jetzt..so 2 jahre später, hat sie iher gehege und ihren freund..und das mit dem überall hinpinkeln wird immer schlimmer..
und seid ein paar wochen auch vermehrt aufs futter und so, zwar ab und an auch mit glück ins klo..aber auch vors klo und und und..
aber wenn ich mal mit ihr aufem sofa kuschel hält sie dicht..
ist das markieren? oder wird sie vlt inkontinent?? sie ist jetzt ca. 8 jahre alt.

dat_Suse
10.06.2012, 18:35
ist dir am Verhalten sonst etwas aufgefallen?

sitzt sie anders?
springt sie noch gut?
liegt sie mit Füßen lang ausgestreckt da?
kommt sie gut hoch?

Inkontinenz kam bei meinen mit der Arthrose/Spondyliose

puhchen
10.06.2012, 18:46
ne..eigentlich ist sie soweit ganz normal...
nur das ab und an nach dem pinkeln rund um die blume nass ist. aber auch nicht immer..

Wuschel
10.06.2012, 19:05
Einzelkaninchen sind zu 99% sehr stubenrein, das ändert sich bei den meisten von ihnen fast schlagartig, wenn sie einen Partner bekommen. Vor allem die Weibchen sind da manchmal extreme Schweinchen. Das ist also nichts Außergewöhnliches und daher denke ich, musst du dir keine Sorgen machen.

Lidija
10.06.2012, 19:37
wenn sie untenrum mal nass ist,würde ich eine Blasenentzündung ausschliessen lassen:umarm:

puhchen
10.06.2012, 20:51
ich hatte schon mal son teststreifen rein gehalten, 1 von 4 war positiv auf bakterien.

Püppi
10.06.2012, 22:04
Ist sie kastriert?

Evtl. auch Blasengries

Tanja
10.06.2012, 22:14
Bei uns war das Einnässen ein Anzeichen für einen E.c.-Schub.
Kann aber natürlich auch die vorher genannten Dinge als Ursache haben oder eben Markierverhalten sein.
Ich würd sie mal tierärztlich vorstellen!:umarm:

puhchen
10.06.2012, 22:24
vor..1 oder 2 monaten wurde blut abgenommen und da hat er gesagt das alles super ist, also auch ec wert mäßig, die hatte aber auch noch nie anzeichen für ec.
müsste bei blasen grieß usw aber nicht der urin trüb sein, oder die schmerzen haben??

Julia
10.06.2012, 22:27
Ist sie denn kastriert?

Sind es eher viele, viele kleine Stellen bzw. teilweise nur Tröpfchen (was eher für eine Inkontinenz spricht) oder einzelne größere Seen?

dat_Suse
10.06.2012, 22:28
vor..1 oder 2 monaten wurde blut abgenommen und da hat er gesagt das alles super ist, also auch ec wert mäßig,

was heist das?
war ein e.c. titer vorhanden oder nicht?

puhchen
10.06.2012, 22:28
ne kastriert nicht. sie pinkelt normal, also kleine seen. so schätze ich es ein wenn sie normal macht.
aber der ta meinte mal ( da war es nicht so schlimm) das es aus dem darm kommt, weil wenn es aus der gebärmutter wäre, wär es eher vorne rum nass und nicht an der blume.
ich weiß nicht mehr genau was er gesagt hatte, er meinte nur alles super, als ich nach ec werten gefragt hatte

Birgit_M
10.06.2012, 23:40
Puh, da gibt es mehrere Möglichkeiten...

Einnässen kann auf eine Blasenproblematik wie Entzündung oder Schlamm/Griess hinweisen...

Geröntgt wurde ja, somit schliesse ich den sehr gut sichtbaren Schlam mal aus...
Was war auf dem Stick (Urinprobe) verfärbt? Nitrit?
Wenn ja, kann dies auf eine Blasenproblematik hinweisen - muss aber nicht, da Kaninchen aufgrund ihrer Nahrungszusammesetzung Nitrit im Urin bilden.
War Blut auf dem Stick angezeigt?

So wie ich es in deinem Posting interpretiert habe, wurde auf E.C. getestet. Ich interpretiere aus dem Satz:"vor..1 oder 2 monaten wurde blut abgenommen und da hat er gesagt das alles super ist, also auch ec wert mäßig, die hatte aber auch noch nie anzeichen für ec." der E.C. Wert war mäßig aber doch vorhanden? Wie hoch war der Titer?
Auch bei niedrigem E.C. Titer sind die Nins leider infiziert und haben evtl. bereits schädigungen an den Organen. :ohje:

Sicherheitshalber würde ich eine E.C. Behandlung einleiten.. Panacur und Vit.B. - sprich deinen TA darauf an, oder frage hier noch einmal anhand des Gewichts des Nins nach der Dosierung.
Hier gibt es viele E.C. erfahrene Halter die dir ganz sicher weiterhelfen. :umarm:

Bentje
10.06.2012, 23:56
Ich würde sie auch vorsichtshalber nochmal zum TA schleppen.
Bei meiner Dicken ging es nach dem Gehegeumbau und der ZF mit dem Wildpinkeln los, nachdem noch Aggressivität und Nestbau dazukam, habe ich sie letzte Woche kastrieren lassen und siehe da, die Dame findet das Klo wieder!
Meine Zahnigruppe pinkelt zu gleichen Teilen nach der Re-ZF im Kreis :scheiss:
Und Inkontinenz kenne ich durch mein Kurzpflegie auch eher in kleinen Mengen überall...

Also, insgesamt viele mögliche Gründe, lass also besser nochmal einen qualifizierten TA draufschauen!

Julia
11.06.2012, 06:46
Diese Punkte würde ich auch in dieser Reihgenfolge abhadeln. Blasenproblematik ausschließen, Ultraschall Blase/GM ggf. nochmal aktuelle Blutwerte, EC-Behandlung und wenn alles nichts hilft über eine Kastra nachdenken.

puhchen
12.06.2012, 14:00
blut war nie im urin, nur ein teststreifen von 4 war positiv auf nitrit..
kann diese woche leider nicht zum ta, weil ich eben erst selbst aus dem krankenhausgekommen bin, musste gestern als notaufnahme rein, werde versuchen es noch nächste woche vor meinem urlaub zu schaffen..

stjarna
12.06.2012, 16:24
bei mir war es bisher immer so, dass "wildes pinkeln" ein zeichen von unwohlsein war.

puhchen
12.06.2012, 16:38
bei mir war es bisher immer so, dass "wildes pinkeln" ein zeichen von unwohlsein war.

würde ich auch annhemen wenn sie sich nicht so komplett normal verhalten würde...weil puh ist eigentlich ein wehwehchen, man merkt ihr schnell an wenn was nicht stimmt..
aber grad benimmt sie sich völlig normal bist auf das pinkeln