Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Leckerlies für Kaninchen?
Hallo Ihr Lieben,
welche Leckerlies dürfen Kaninchen außer den Leckerlies von Plüschnasen.de fressen? Ich habe z.B. an zucker- und honigfreie Bananenchips gedacht. Ginge das?
Oder wie sieht's aus mit getrockneten Wildäpfeln von z.B. Bunny?
Nicole B.
10.06.2012, 13:51
Frisches Obst: Äpfel, Birnen, Kirschen, Blaubeeren, Himbeeren, Brombeeren, Erdbeeren, ...
Getrocknetes Obst: Cranberries, Blaubeeren, Rosinen...
Ich benutze Apfelstückchen oder grobe Haferflocken als Leckerlie.
Tanja V.
10.06.2012, 13:53
aufkeinefall bitte die leckerchen die man so in tierhandeln bekommt wie z.B Knabberstangen, Drops oä. die enthalten sehr viel zucker und auch getreide
Okay danke. Obst mögen meine leider gar nicht. Habe es schon probiert mit Äpfeln, Erdbeeren, Himbeeren etc., aber es wird alles liegengelassen. Ich habe es mal mit getr. Wildäpfeln versucht, die mochten sie.
Ich habe z.B. zuckerfreie Bananen-Chips für die Hamster da und davon mal den Kaninchen gegeben. Sie mochten sie auch sehr. Ich weiß halt nur nicht, ob das okay für sie ist....
Bei mir gibt es z.B. Petersilienwurzeln oder Apfelstücke immer als Leckerbissen. Meine Kaninchen sind eher gut im Futter. Sie bekommen hauptsächlich Blättriges wie Wiese, Salat usw. als eigentliches Futter. Da Knollengemüse und Obst eher Dickmacher sind, bekommen sie es nur selten oder in kleinen Mengen. Es gehen auch Sonnenblumenkerne. Aber auch hier sollte man vorsichtig sein und nicht mehr als einen Teelöffel pro Woche verfüttern.
Katja A.
10.06.2012, 14:00
Bei mir gibt es als Leckerlie mal ne Cranberrie,Erbsenflocken oder paar Sämereien.Ansonsten ist ein Stück frischen Apfel für meine auch ein Leckerlie.:girl_sigh:
Apfelblätter sind zb auch ein absolutes Highlight.
So gepresste Sachen gibt es bei mir überhaupt nicht mehr.
Es gehen auch Sonnenblumenkerne. Aber auch hier sollte man vorsichtig sein und nicht mehr als einen Teelöffel pro Woche verfüttern.
Das ist DIE Idee. Danke. Sonnenblumenkerne habe ich da. Meine Maja erscheint mir etwas dünn, obwohl sie frisst. Daher dachte ich mir, ein bischen Naschen würde ihr nicht schaden :rw:
Bei uns gibt's ein Stück Apfel, getrockneten Fenchel, Sonnenblumenkerne, Erbsenflocken oder Cranberries. Aber gaaanz wenig. Im Moment sind die Kleinen eh nur scharf auf frische Wiese.
Feuerkind
10.06.2012, 14:06
so richtig als "leckerlie" gibt es bei uns sämereien (leinsamen, fenchelsamen, sonnenblumenkerne) oder erbsenflocken
apfelchips hab ich auch meist da, aber die geb ich eigentlich nur, wenn ich ihnen irgendwas medikamentenmäßiges unterjubeln muss, weil man das so gut darin verstecken kann
von so gepressten und zusammen "geklebten" sachen, die du im ersten post angesprochen hast, würde ich abstand nehmen
ich bekomm die auch immer mal geschenkt und dann gibt es mal ein so nen kleines im monat oder so für alle, sie mögen es auch, ja...zum wegschmeißen ist es mir zu schade, aber selbst kaufen würde ich es nicht. ich denke 1 mal im monat so ein kleines ding ist sicher nicht sofort schädlich, aber gut ist so gespresstes zeug eben auch nicht....
das gilt auch für knabberstangen und co, denn nicht alle sachen aus dem tierladen sind wie tanja behauptet voller zucker und getreide
da gibts sehr wohl auch eine recht große auswahl an getreide und zuckerfreien sachen, aber wie gesagt auch das ist alles gepresst...
Sunny3108
10.06.2012, 14:08
Es gehen auch Sonnenblumenkerne. Aber auch hier sollte man vorsichtig sein und nicht mehr als einen Teelöffel pro Woche verfüttern.
Das ist DIE Idee. Danke. Sonnenblumenkerne habe ich da. Meine Maja erscheint mir etwas dünn, obwohl sie frisst. Daher dachte ich mir, ein bischen Naschen würde ihr nicht schaden :rw:
hast du sie mal wiegen lassen? ich hab auch gedacht meine stehohren wären dünn, aber waren sie gar nicht. sportlich schlank trifft es eher. befinden sich alle im normalbereich :rw:
[
hast du sie mal wiegen lassen? ich hab auch gedacht meine stehohren wären dünn, aber waren sie gar nicht. sportlich schlank trifft es eher. befinden sich alle im normalbereich :rw:
Ja, hab ich, aber das ist schon 2 Monate her. Ich muss es demnächst wiederholen. Ich kann sie nur mit ihrer Schwester Mümmeline vergleichen. Die kommt mir vor wie immer. Bei Maja merke ich, wenn ich sie streichele, die Knochen durch und das war am Anfang m.E. nicht so:ohje:
Katja A.
10.06.2012, 14:12
Kannst du sie wiegen?
Ansonsten würde ich das mal abklären lassen warum sie abgenommen hat.:umarm:
Kannst du sie wiegen?
Ansonsten würde ich das mal abklären lassen warum sie abgenommen hat.:umarm:
Das werde ich tun, weil es mich auch etwas beunruhigt. Sie war Anfang Mai 4 Tage scheinschwanger und jetzt gerade wieder, wie ich in einem anderen Thread bereits schrieb. Könnte die Gewichtsabnahme evtl. damit zusammenhängen?
Katja A.
10.06.2012, 14:23
Ist sie denn so mit dem Nestbau beschäftigt das sie keine Zeit zum fressen hat?
Ich hab nicht sooo viel Ahnung von Scheinschwangerschaften,aber wenn sie so oft scheinschwanger ist sollte man vielleicht auch mal über ein Kastra nachdenken.
Aber ich würde erstmal auch ne grosse Kotprobe machen lassen ob sie vielleicht Parasiten hat.
Muss ja nicht´s sein,aber sicher ist sicher.:umarm:
Ist sie denn so mit dem Nestbau beschäftigt das sie keine Zeit zum fressen hat?
Ich hab nicht sooo viel Ahnung von Scheinschwangerschaften,aber wenn sie so oft scheinschwanger ist sollte man vielleicht auch mal über ein Kastra nachdenken.
Aber ich würde erstmal auch ne grosse Kotprobe machen lassen ob sie vielleicht Parasiten hat.
Muss ja nicht´s sein,aber sicher ist sicher.:umarm:
Mir ist aufgefallen, dass in der Zeit, wo sie Scheinschwanger ist, das Futter nicht so beachtet wie sonst. Jetzt, wo es vorbei ist, interessiert sie sich wieder für das Futter. Ja, es stimmt, ich hab sie die Tage fast nur einsammeln sehen. Ich werde in der kommenden Woche mit ihr mal zur TÄ fahren. Schaden kann es nicht. Besser einmal zu viel als zu wenig.
Da ich ja Kaninchenneuling bin, habe ich dazu nochmal eine Frage: Soll ich Mümmeline (ihre Schwester) mit zum TA nehmen oder nur Maja in die TB packen? Ich habe irgendwo mal gehört, dass man immer mit beiden Tieren zum TA fahren sollte, weiß aber nicht, ob das stimmt.
Katja A.
10.06.2012, 14:27
Ja mach das und nehm ne Kotprobe mit von 3 Tagen.:umarm:
Ja mach das und nehm ne Kotprobe mit von 3 Tagen.:umarm:
Okay. Hoffentlich treffe ich die richtigen Köttel. Nicht, dass ich die von Mümmeline erwische.
Sunny3108
10.06.2012, 15:00
wie alt sind die beiden? ich meine schaden kann es nicht zum ta zu fahren. wenn sie schon älter sind kann es auch vom alter her sein. sunny hat mit sechs oder sieben angefangen auszusehen wie ein KnochenGerüst hat aber immer ihre 2kg gehabt.
sammel doch einfach alles was du hast. das mach ich auch immer und dann werden halt alle köttel untersucht.
Sie sind beide im Oktober 2011 geboren, also noch recht jung. Mümmeline, ihre Schwester, sieht nach wie vor gut genährt aus.
Soll ich Mümmeline (ihre Schwester) mit zum TA nehmen oder nur Maja in die TB packen?
Ich nehme immer nur das eine Tier mit. Das ist weniger Stress für das gesunde Tier und hat immer problemlos funktioniert. Ich setzte den gesunden Hasen dem Stress und auch sicher einer gewissen Ansteckunggefahr in der Praxis, die man nie ausschließen kann, nicht aus.
Ich habe auch gedacht, meine Wuschel ist etwas dünn - aber sie wiegt genauso wie immer. Nur das dicke Winterfell ist jetzt weg, da wirkt sie gleich viel schmaler. Sie war schon immer so und ist eben sportlich-schlank, aber fit, gesund und glücklich häkchenschlagend.
Abklären lassen würde ich es bei Maja aber, zumal sie sich als Geschwister vermutlich ähnlich sind und du es dabei gut an beiden vergleichen kannst - wenn eines da sehr dünn und das andere nicht ist, kann der TA ja nicht schaden. Mein dünnes Weibchen ist z.B. immer sehr ängstlich und schnell gestresst, daher nimmt sie auch weniger zu als der sehr ruhige Partner. So was kann auch eine Rolle spielen.
Und ich gebe auch sehr gerne SBK als Leckerchen :wink1:
Jule1985
10.06.2012, 17:40
Ich hab mal selbst "Kekse" für meine Tiere gemacht... Aus Möhrenbrei und div. Kräutern, Sämereien und Haferflocken etc... Die Kurzen haben es geliebt, aber es war total aufwändig und ne riesen Sauerei :rollin:
Also getrocknete Apfel- und Bananenchips (beides zucker- und honigfrei) lieben sie heiß und innig. Ich hoffe, die sind okay :rw: Was sie auch total lieben sind die Smarties von den Plüschnasen. Da wird sich sofort drauf gestürzt :froehlich:
Simone D.
18.06.2012, 12:49
Ich würde Äpfel und Bananen lieber frisch und in kleinen Mengen anbieten. Finden meine auch total lecker :D
Frisches Obst ist halt schon arg zuckerhaltig. Beim Trocknen "konzentriert der Zucker auf" – getrocknete Obststücke sind daher auch ohne Honig- und Zuckerzusatz die reinsten Zuckerbomben :rw:
Simone D.
18.06.2012, 13:03
Ich hab' interessehalber Mal nachgeschaut – getrocknete Bananen (ohne Zuckerzusatz) bestehen zur Hälfte aus Zucker.
Frische Äpfel und Bananen mögen meine leider gar nicht. Noch nicht mal eine Erd- oder Himbeere. Sie mögen leider ausschließlich Gemüse. Danke für die Info mit dem Zuckergehalt. Gut zu wissen.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.