Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Meine Kaninchen streiten sich
Hallo,
meine beiden Süßen streiten sich seit über einer Woche.:ohje:
Ich verstehe nicht woran es liegt. Die zwei waren ein Herz und eine Seele, selbst noch während ihrer Scheinschwangerschaften, obwohl beide da so gestresst von waren. Dann wurde sie kastriert und danach war auch eine kurze Zeit über die reine Harmonie angesagt.:freun:
Und dann brach der Streit aus über ein Stück Apfel. :mord:
Seither jagt er sie dauernd. Ich war nie sicher wer von beiden Chef war, bei der Vergesellschaftung hatte er klar gewonnen, danach hatte sich jedoch eingebürgert, dass sie ihn dauernd rammelte und er auch nichts dagegen unternahm. Nun sieht es teilweise aus, als sei er ein kleiner Tyrann. Zeitweise durfte sie gar nicht mehr ins Gehege zum Futter. Jetzt darf sie sich meist erst was holen, wenn er fertig ist. :negative:
Andererseits, wenn er sich denn mal aufs gegenseitige Putzen einlässt, will sie ihn nach alter Gewohnheit wieder bespringen und dann kriegt er nen Rast. Beide schnüffeln dem anderen auch auffallend viel an den Geschlechtsteilen herum.
Hab mir da anfangs ja keine Sorgen gemacht, weil ich dachte, es sind wohl nochmal Rangkämpfe und Blut floss eh nicht, bloß Fellbüschel werden gerupft.
Aber irgendwie wirkt es nicht so als würde sich da momentan noch irgendwas verändern....es bleibt seit ca. einer Woche gleich, wegen jedem Minimist wird sie durch das ganze Zimmer gejagt und gekuschelt wird nur ganz selten, man liegt jetzt eher so in 30 cm Entfernung nebeneinander, wenn es halbwegs friedlich ist.:hä:
Was meint ihr?
Kann ich was tun? Ist es schlecht wenn ich zum Beispiel streichel? Sie ist plötzlich ganz zutraulich und streichelbedürftig mir gegenüber, weil sie von ihm ja nicht mehr viel kriegt. Aber so richtig passt ihm das auch nicht, wenn ich sie anfasse und ich will ja da auch nicht noch Öl ins Feuer gießen...:girl_sigh:
Nadine S.
10.06.2012, 08:37
Hallo :wink1:
Ist er Kastriert?
Ich kenne es oft, wenn einer von beiden leichte Krankheitsanzeichen deutet; das der jeniger aus der Gruppe verjagt wird. Meistens bekommt man erst mit; wenn das Kaninchen krank ist und schwächelt. :ohje:In der Natur ist es auch so, sobald einer im Rudel krankheitsanzeichen zeigt wird er verjagt:ohje:
Kann es vielleicht daran liegen das sie krank ist?
Und du es noch nciht gemerkt hast?
Wie leben deine Kaninchen im Gehege oder Käfig?
Hallo,
ja klar, er ist kastriert und ihr fehlen seit einiger Zeit die Eierstöcke. Ich habe letzte Woche schon die Tierärztin gefragt, ob er darauf vielleicht reagiert, aber sie war da eher unschlüssig.
Die Maus hat keine Krankheitsanzeichen gehabt und auch beim TA wurde nichts auffälliges gefunden. Er hat aber Würmer und hatte auch leichten Durchfall, weswegen jetzt beide behandelt werden. Gerade sie wirkt auch wirklich fit, frisst, läuft, springt wie eh und je.:girl_dance:
Sie haben zwar ein Gehege, leben aber in freier Zimmerhaltung. Am Platzmangel kann es daher auch nicht liegen.
Och Mann, jetzt gerade wetzen sie schon wieder knurrend hintereinander her....:rolleye:
Housemaus
10.06.2012, 09:21
Guck doch mal die Geschlechtsecken von beiden nach und mach sie ggf. sauber. Mein Mädel ist ein Schwein was das angeht. Ihr muss ich die regelmäßig sauber machen weil sie sonst auch nur gejagd wird von ihrem Männlein. Die anderen stört das weniger. Aber ein Versuch ist es wert
So, die Geschlechtsecken haben wir jetzt mal gleich gesäubert.
Waren tatsächlich ziemlich eingesifft. :ohn1:
Housemaus
10.06.2012, 11:10
Dann bin ich mal gespannt ob sich am Verhalten etwas ändert :strick:
Hallo,
wurden bei deinem Weibchen nur die Eierstöcke entfernt?
Dann kann es jetzt auch hormonell bedingt sein das sie sich jagen, frühlingsgefühle haben auch viele Kaninchen gerade.
Was ich auf jeden Fall auch machen würde ist das fressen nicht nur an einem Platz sondern an zwei Plätzen anbieten.
Gruss
zazi
Also dass sie noch Frühlingsgefühle dieser Art hat, scheint mir nicht so. Sie ist dahingehend seit der Kastra wie ausgewechselt, auch wenn es nur die Eierstöcke waren.
Er hat halt jetzt irgendwie das Problem mit ihr und nicht umgekehrt. Sie schleicht sich schon immer ganz vorsichtig und plattgedrückt an ihn ran um ihn sachte anzustupsen, aber dann kann es sein, dass er sie bloß anknurrt und sofort davon jagt. Total komisch, denn er war immer der friedliche und gutmütige von den beiden.
Das Futter liegt im ganzen Gehegeberich und als sie da gar nicht mehr reindurfte, hatte ich ihr auch welches woanders hingelegt. Jetzt ist es so, dass sie eben nicht mit ihm zusammen fressen darf, sondern immer erst wenn er fertig ist. Da ich ihnen fast nur Wiese in großen Mengen anbiete, bleiben dennoch auch von den Lieblingskräutern für sie übrig und sie kommt da nicht zu kurz. Darum war Futterneid eigentlich auch nur ganz am Anfang ein Thema bei ihnen, bis sie gemerkt hatten, dass sowieso genug da ist.
Dann bin ich mal gespannt ob sich am Verhalten etwas ändert :strick:
Das wäre echt schön. :girl_sigh:
Ich setze jetzt nicht irrsinnig viele Hoffnungen darauf, aber immerhin ist er auch ein Penibelchen, bei dem man sich vorstellen kann, dass ihn sowas stören könnte. :D
Nadine S.
10.06.2012, 12:50
wie lange ist ihre Kastra her ? Warum nur die Eierstöcke???
Ein paar Wochen. Der Tierarzt hat das leider so gemacht, obwohl es anders abgesprochen war.
Wieso, meinst du denn, es gibt da einen Zusammenhang?
Die Tierärztin letzte Woche sagte, ausschließen könne man natürlich nie was, aber sie hätte es noch nie gehört, dass ein kastrierter Bock ein Weibchen wegen deren Kastration angreift...
Annemarie S.
10.06.2012, 14:57
Es könnte durchaus sein, dass er sie aufgrund ihrer Kastration angreift. Immerhin merkt er, dass sich etwas verändert hat, vielleicht hält er sie für krank oder für ein fremdes Tier, weil sie nicht mehr so riecht wie früher :hä:
Im Endeffekt kann nur spekuliert werden über den Gemütszustand.
Das "nur" die Eierstöcke entfernt werden ist eigentlich nicht üblich. Nach meinem Wissen können Veränderungen an der Gebärmutter dann dennoch auftreten.
Ich würde abwarten, immerhin jagen sich sich "nur".
Vielleicht wird es bald besser.
:good:
Nadine S.
10.06.2012, 15:57
Das kann sein das sie noch anders riecht, das er die Gerüche vom TA war nimmt und deswegen sie weg jagt. Das Problem sind leider nicht die Eierstöcke sondern die Gebärmutter. Der Uterus ist leider nicht so ausgebildet das dass Kaninchen damit alt werden kann, es kommen zu Veränderungen/Tumoren der Gebärmutter. Viele Kaninchen werden damit nicht alt und sterben an den Veränderungen.
Immer noch unverändertes Gejage hier....
Nicht immer, aber halt mehrmals am Tag. Sie wird auch schon panisch, wenn er nur in ihre Nähe kommt. Die meiste Zeit hocken sie auseinander und benehmen sich immer mehr wie Einzelhaltungskaninchen. :heulh:
Dass er sie für fremd hält, scheint mir auch nicht wirklich. Wär dann ja jetzt auch schon einige Wochen fremd, also eigentlich wieder bekannt....
Ich bin echt ein bisschen ratlos. Es wirkt einfach nicht wirklich so als würden sie noch was auskämpfen. Ich habe sie auch mal versuchsweise einen Tag ins Gehege gesteckt, doch da wurden die Auseinandersetzungen auch nicht mehr oder heftiger.
Wie lang ist denn bei ihm der Wurmbefall und der Durchfall her? Vielleicht hat es noch Auswirkungen auf sein Befinden und er verteidigt deswegen seinen Rang so?
Als mein Rammler krank war, wurde er auch aggressiver gegenüber dem Weibchen, obwohl sie vorher ein harmonisches Paar waren.
Äh, es hat sich was getan.... :rw:
Ihr ist gestern Abend mit einem Mal die Hutschnur geplatzt und so hat hat ihn erstmal ausgiebig verkloppt, Fell den ganzen Rücken runter rausgerissen, geknurrt, gefaucht, gegrunzt und ihn querfeldein durch die Gegend gescheucht. :nudelholz:
Jetzt putzt er sie wieder und sie liegen beieinander, Essen wird auch wieder geteilt. :froehlich:
Wie lang ist denn bei ihm der Wurmbefall und der Durchfall her?
Also die letzten Würmer wurden vor ca. einer Woche gesichtet. Ich hatte eigentlich den Eindruck, dass er schon nach einmal Panacur keine Beschwerden mehr hatte (bekams natürlich trotzdem länger), aber bei Kaninchen weiß man nie. Vielleicht ging es ihm ja wirklich noch bauchmäßig schlecht und er hats immer schön überspielt.:pf:
Vielleicht hat er nur ihre Gegenwehr vermisst :D
An der Wurmbehandlung und -kontrolle bist Du sicher noch dran oder?
Nur damit sicher gestellt sein kann, dass keine körperlichen Beschwerden dem Liebesleben im Weg stehen...
So eine richtige Gegenwehr gabs eigentlich von ihr vorher noch nie. Wenn sie ihn gerammelt hat, fand er das gar nicht so schlecht glaube ich. Jedenfalls ist er dabei meistens vollkommen relaxed liegengeblieben und sie hat ihm währenddessen auch immer ganz lieb den Rücken abgeschleckt.:kiss:
Nun ja, jetzt wird immer noch ab und an gejagt, mal er sie, mal sie ihn, aber jetzt merkt man, dass sich was tut und sie da was miteinander ausringen.:fencing: Und außerdem wird auch immer zwischendurch geschmust.
Die Wurmgeschichte ist hoffentlich auch ausgestanden. Sie haben 5 Tage lang Panacur bekommen und ich kontrolliere jetzt täglich die Klos. Morgen soll ich dann nochmal mit einer Kotprobe zum Tierarzt.
Wie lang ist denn bei ihm der Wurmbefall und der Durchfall her?
Also die letzten Würmer wurden vor ca. einer Woche gesichtet. Ich hatte eigentlich den Eindruck, dass er schon nach einmal Panacur keine Beschwerden mehr hatte (bekams natürlich trotzdem länger), aber bei Kaninchen weiß man nie. Vielleicht ging es ihm ja wirklich noch bauchmäßig schlecht und er hats immer schön überspielt.:pf:
Das ist ja nun wirklich nicht lange her, kann also evtl. auch daran gelegen haben. Die Nins sind ja Meister im Symptome verstecken.
Dann hoffe ich, es klappt jetzt mit den beiden und dass die Kotprobe morgen negativ ist.
Ja danke, war negativ und die beiden kuscheln jetzt gerade miteinander um die Wette. :froehlich:
Super! :froehlich:
Weiter so :cheer2::dance2::cheer2:
:froehlich::froehlich::froehlich:
:froehlich::froehlich::froehlich:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.