PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bolfo bei sehr starkem zeckenbefall, hat jemand Erfahrung



Bunny-Nick
09.06.2012, 15:57
Hallo,

hat jemand schon mal Bolfo (Flohpuder für Hunde und Katzen) an einem Kaninchen verwendet?
Mir hat das heute ein Nottierarzt empfohlen und ich bin mir nicht sicher ob ich es nehmen soll.

Liebe Grüße
Nicole

Schli
09.06.2012, 16:05
Ich würde das nicht nehmen. Höchstens ein spot on, wie Advantix oder so.
Ich hatte mal ein Fundkaninchen, welches mit Zecken übersät war. Ich habe alle einzeln entfernt. Über mehrere Tage.

Sabine
09.06.2012, 16:09
Ich mache es genauso, auch wenn es mühsam ist und nervt: Alle einzeln entfernen. Bei einem Langhaarkaninchen würde ich vielleicht auch zusätzlich ein Spot-On nutzen, da ich sonst Angst hätte, Zecken in dem langen Fell zu übersehen.

Bunny-Nick
09.06.2012, 16:13
Es ist ein Fundkaninchen in sehr schlechtem Zustand und übersät mit mindestens 30 so Mini-Minizecken die man kaum sieht. Da die das Tier ja zusätzlich belasten hätte ich die gern weg aber komm da mit nichts richtig ran.
Außerdem hat es Todesangst wenn ich es anfasse, also muss es was sein was schnell geht.
Expot, Advantix usw. meinte der Tierarzt könnten das Kaninchen umbringen und riet mir auf jeden Fall davon ab.

Schli
09.06.2012, 16:15
Ich meine advantix für kleine Katzen geht. Einpudern mit einem Mittel gegen Flöhe, was er dann auch noch ableckt und im ganzen Fell verteilt ist, finde ich geht eigentlich gar nicht.

http://www.diebrain.de/k-milben.html
Guck mal, da steht auch was zu Bolfo und zu stronghold, das geht auf jeden Fall.

Bunny-Nick
09.06.2012, 16:20
Danke Schli!!

Lidija
09.06.2012, 16:25
So einen Fall hatte ich auch schon...ich hab die Dinger in Ruhe und mühevoller Kleinarbeit wegepuhlt..hat trotz halbwildem Nin geklappt...

Pulver wird abgeleckt, das ist nicht dolle:umarm:

Frasim
09.06.2012, 17:41
Öhm, Bolfo Puder ist wohl noch das verträglichste Mittel von allen! Das dürfen bereits Welpen bekommen....

Lidija
09.06.2012, 18:07
Öhm, Bolfo Puder ist wohl noch das verträglichste Mittel von allen! Das dürfen bereits Welpen bekommen....

Und das darf auch oral aufgenommen werden?

Lidija
09.06.2012, 18:10
Bayer schreibt,dass es nicht oral aufgenommen werden soll, dass es Probleme mit Vergiftungen geben kann....also zumindest bei dem Bolfo Puder,das ich grad gegoogelt hab

Lidija
09.06.2012, 18:11
http://www.tiergesundheit.bayervital.de/servlet/DirectPdfServlet?type=gi&&filename=34_bolfo

Frasim
09.06.2012, 18:11
Es ist zumindestens das einzigste was Babys bekommen dürfen und die sind ja viel empfindlicher mit solchen "Giften" als die großen......bye the way, keines der Mittel sollte Oral aufgenommen werden!

Lidija
09.06.2012, 18:12
Es ist zumindestens das einzigste was Babys bekommen dürfen und die sind ja viel empfindlicher mit solchen "Giften" als die großen......bye the way, keines der Mittel sollte Oral aufgenommen werden!

Welpen unter drei Monaten dürfen es nicht und Kaninchen putzen sich nunmal, wenn sie etwas im Fell haben...

Frasim
10.06.2012, 10:02
Lidija, es ist das einzigste Mittel was wir kennen, welches Welpen bekommen dürfen, auch wenn ich hier von Wildkaninchen und Feldhasen und Jungigeln spreche. Oder kennt Dein TA ein anderes Mittel bei Jungtieren unter 5 Wochen? Erfahrungsaustausch in der Sache immer sehr gerne. Den egal welches Mittel....Gifte sind es alle, Fan bin ich von keinem! Da die Verträglichkeit beim Welpen gut ist, wird auch die Verträglichkeit beim Adulten Tier demenstsprechend gut sein.

Lidija
10.06.2012, 10:38
Unser TA nimmt bei Flöhen kein Flohpuder...sondern nur ein Spoton

Frasim
10.06.2012, 10:45
Jau und soweit ich weiß sind die Spot on unter 5 Wochen Lebensalter aber gar nicht möglich...... :freun: Daher bleibt nur Bolfo wenn ein einfaches "absammeln" nicht reicht :ohje:

Lidija
10.06.2012, 10:50
Ich hatte den Fall noch nicht, dass Absammeln nicht gereicht hätte.....warum sollte das nicht reichen?

dat_Suse
10.06.2012, 10:55
ich habe mit dem Bolfo (Spray) nur Erfahrungen mit Meeris
auch mal mit Babys die extremen Haarlingsbefall hatten
hatte nie Probleme
aber meeris lecken sich ja nicht so viel wie Nickel :girl_sigh:

Bunny-Nick
10.06.2012, 12:19
Ich konnte bzw. wollte sie nicht absammeln, da ich echt Angst hatte das er mir dabei einen Kreislaufkollaps bekommt.
Erstens hat er gestern geschrien als ich nur die Hand in seine Richtung gestreckt habe um ihn raus zu holen und als ich ihn dann hatte lag er flach auf dem Bauch, Füße hinten raus gestreckt, Köpfchen auf dem Boden, Augen zu und geatmet wie eine Dampfwalze.
Zweitens sind es "Nymphen", die sind so klein das ich sie garnicht alle finden würde und auch nicht weiß ob ich sie sauber raus bekommen würde.
Habe mich für das Bolfospray entschieden.

Bunny-Nick
10.06.2012, 16:40
Er war gerade bei der Medigabe relativ entspannt und ich habe es doch hin bekommen jede Menge dieser Minizecken raus zu bekommen :froehlich:
Nicht alle aber immerhin 27 Stück an den Ohren.
Nachher gehts weiter.

Sabine
10.06.2012, 19:30
Super:good:! Ist zwar mühselig, aber einzeln rausdrehen ist wirklich am besten.

Lidija
10.06.2012, 19:33
wahnsinn:good:

Wuschel
10.06.2012, 19:34
Super:good:! Ist zwar mühselig, aber einzeln rausdrehen ist wirklich am besten.

Zecken "dreht" man schon lange nicht mehr, da dabei so häufig der Kopf abreißt, man "zieht" mittlerweile nur noch. ;)

Sabine
10.06.2012, 19:35
Super:good:! Ist zwar mühselig, aber einzeln rausdrehen ist wirklich am besten.

Zecken "dreht" man schon lange nicht mehr, man "zieht" mittlerweile nur noch. ;)

Ich drehe sie mit der Zeckenzange, und das geht prima*g*.

Wuschel
10.06.2012, 19:40
Super:good:! Ist zwar mühselig, aber einzeln rausdrehen ist wirklich am besten.

Zecken "dreht" man schon lange nicht mehr, man "zieht" mittlerweile nur noch. ;)

Ich drehe sie mit der Zeckenzange, und das geht prima*g*.

Hast du da auch diese beiden grünen in unterschiedlicher Größe, die aussehen wie ein Brecheisen?
Die hab ich auch, brauchte sie bis jetzt aber nur für den Hund. Ich ziehe allerdings damit, geht auch super.

Sabine
10.06.2012, 19:42
Super:good:! Ist zwar mühselig, aber einzeln rausdrehen ist wirklich am besten.

Zecken "dreht" man schon lange nicht mehr, man "zieht" mittlerweile nur noch. ;)

Ich drehe sie mit der Zeckenzange, und das geht prima*g*.

Hast du da auch diese beiden grünen in unterschiedlicher Größe, die aussehen wie ein Brecheisen?
Die hab ich auch, brauchte sie bis jetzt aber nur für den Hund. Ich ziehe allerdings damit, geht auch super.

Also, grün ist sie:rw:, ob sie wie ein Brecheisen aussieht...mmmh. Mehr wie eine Kneifzange. Man setzt sie ganz dicht an der Haut an und dreht leicht, dann geht die Zecke mit Kopf raus.

Bunny-Nick
10.06.2012, 19:42
Ich nehm auch die "Brecheisen".
Bei der Zange habe ich immer bedenken wegen dem Druck auf den Hinterleib der Zecken.

Wuschel
10.06.2012, 19:43
Super:good:! Ist zwar mühselig, aber einzeln rausdrehen ist wirklich am besten.

Zecken "dreht" man schon lange nicht mehr, man "zieht" mittlerweile nur noch. ;)

Ich drehe sie mit der Zeckenzange, und das geht prima*g*.

Hast du da auch diese beiden grünen in unterschiedlicher Größe, die aussehen wie ein Brecheisen?
Die hab ich auch, brauchte sie bis jetzt aber nur für den Hund. Ich ziehe allerdings damit, geht auch super.

Also, grün ist sie:rw:, ob sie wie ein Brecheisen aussieht...mmmh. Mehr wie eine Kneifzange. Man setzt sie ganz dicht an der Haut an und dreht leicht, dann geht die Zecke mit Kopf raus.

Ach, die kenn ich auch, mit der kann ich nicht umgehen.:rollin:

Sabine
10.06.2012, 19:50
Ich nehm auch die "Brecheisen".
Bei der Zange habe ich immer bedenken wegen dem Druck auf den Hinterleib der Zecken.

Ja, das stimmt. Man muß sie zwischen Leib und Kopf ansetzen, dicht am Fellansatz, dann geht es gut.