Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schmerzmittel und Kortison
Hallo,
Else braucht Schmerzmittel und Kortison, da sie sonst nicht fressen kann. Bislang bekam sie Metacam. Das soll man unter Kortison aber nicht geben, weil es zu Magengeschwüren führen kann. Novalgin muss man alle 6 Stunden nachgeben, ich bin aber an manchen Tagen 10-12 Stunden ausser Haus.
Was gäbe es sonst noch an brauchbaren Schmerzmitteln, die im Kieferbereich gut wirksam sind und langfristig gegeben werden können?
Hat da jemand Erfahrungen?
LG Maria
Alexandra K.
08.06.2012, 13:43
Metacam ist der Klassiker. 1x am Tag muß man das nur geben.
Metacam ist der Klassiker. 1x am Tag muß man das nur geben.
Hallo,
Else braucht Schmerzmittel und Kortison, da sie sonst nicht fressen kann. Bislang bekam sie Metacam. Das soll man unter Kortison aber nicht geben, weil es zu Magengeschwüren führen kann.
ich glaube, mir hatte vor kurzem jemand etwas zu dem thema gesagt und zwar, unter welchen umständen man doch beides verabreichen kann. leider erreiche ich sie telefonisch gerade nicht.
ich versuche, es herauszufinden. bin aber aber nicht mehr sicher, ob ich das richtig in erinnerung hab...
Metacam ist der Klassiker. 1x am Tag muß man das nur geben.
Das ist eine Ansichtssache soweit ich weiß.
Viele TÄs geben es zweimal täglich, da bei Kaninchen der Stoffwechsel schneller von statten geht und daher auch das Schmerzmittel frühzeitiger wieder abgebaut ist.
Charlotte
08.06.2012, 13:52
Ich kenn Metacam auch nur zweimal täglich.
Novalgin wirkt aber meiner Erfahrung nach auch bis zu zwölf Stunden. Wobei das bestimmt auch aufs Tier ankommt.
Kann man sowas nicht einfach ausprobieren? :rw:
Novalgin kenne ich mit alle 8h dosieren. Wobei ist aber hier bei Kiefergeschichten vorsichtig wäre, da Novalgin, meines Wissens nach, eher bei Bauchgeschichten hilft, als bei Schmerzen, die mit dem Knochen zusammen hängen.
metacam sollte ich bisher immer 1-2 mal am tag, novalgin 2-3 mal geben.
Novalgin kenne ich mit alle 8h dosieren. Wobei ist aber hier bei Kiefergeschichten vorsichtig wäre, da Novalgin, meines Wissens nach, eher bei Bauchgeschichten hilft, als bei Schmerzen, die mit dem Knochen zusammen hängen.
jo.
Ich frage bei meinem TA mal nach, wie es ausschaut wegen Cortison und Metacam zusammen. Muss da heut eh noch rüber.
Bei chronischen Schmerzen ist es wohl wichtig bei Metacam einen Blutspiegel zu erreichen.
Ich hatte Else zu Beginn 1xtgl eine hohe Dosis gegeben und nach vier Tagen etwa die Hälfte 2x tgl. So hatte es mir eine TÄ erklärt.
Aber mir haben zwei TÄ gesagt, ich soll Metacam und Kortison nicht zusammen geben. Mal ein paar Tage ist sicher o.k., aber nicht langfristig.
Else wurde wegen massig Schlamm die Blase gespült, seitdem kann sie wieder nicht mehr fressen. Und keiner kann sich einen Zusammenhang erklären. :heulh:
Unter Kortison geht es wieder ein wenig.
Schonmal nur Kortison ohne Schmerzmittel versucht?
Sorry - bei mir liegen aktuell die Nerven etwas blank.:heulh:
Ich weiss nicht, ob ich bei Else Leben oder Leiden erhalte.
Ich bin sicher, dass man Schmerzen bei einem Tier nicht allein danach bemessen kann, ob es frisst.
Am Samstag war ich beim TA und wollte sie gehen lassen. Dr. R. in Do sagte, sie wirke nicht wie ein Tier, das nicht mehr will.
Ich habe aber das Gefühl, dass sie Schmerzen hat, wenn sie sich in eine Ecke verkriecht mit dem Kopf zur Wand.
Vor der Blasenspülung hat sie unheimlich viel gefressen, jetzt nur noch sehr wenig. Immer mal 3-4 eingeweichte Vitakuller. Dann reicht es erst mal. Und das auch erst seit dem Kortison.
Den Zusammenhang von Blase und Kiefer hat es bei ihr in den letzten Jahren öfter gegeben. Aber TÄ und auch THP sagen, das könne nicht sein. :girl_sigh:
plushmonster
08.06.2012, 14:42
Habt ihr Feuchtwiesen in der Nähe, auf denen Mädesüß wächst? Das bekommt meine Willow seit April tgl. frisch, anstelle Metacam. Sie hat einen sich auflösenden Unterkiefer und verträgt das sehr gut.
Feuchte Wiesen gibt es hier, das habe ich bewusst noch nicht gesehen. Ich werde gucken. Aber ich könnte es ja auch kaufen und im Garten anpflanzen.
Nur Elses kann keine Blätter, auch nicht kleinstgehackt fressen. Vielleicht ginge ja auch der Tee.
Metacam ist der Klassiker. 1x am Tag muß man das nur geben.
Das ist eine Ansichtssache soweit ich weiß.
Viele TÄs geben es zweimal täglich, da bei Kaninchen der Stoffwechsel schneller von statten geht und daher auch das Schmerzmittel frühzeitiger wieder abgebaut ist.
So kenne ich es auch. Ich konnte es bei Krümel auch immer gut beobachten, dass sie nach 12h "Nachschub" brauchte. Die einmalige Gabe je Tag ist bei Hunden und Katzen richtig.
Novalgin kenne ich mit alle 8h dosieren. Wobei ist aber hier bei Kiefergeschichten vorsichtig wäre, da Novalgin, meines Wissens nach, eher bei Bauchgeschichten hilft, als bei Schmerzen, die mit dem Knochen zusammen hängen.
Da Novalgin in der Humanmedizin durchaus auch gerne bei Knochenschmerzen aller Art gegeben wird, sollte es da auch auch bei Tieren wirken. Ich habe bisher immer gute Erfahrungen damit gemacht. Novalgin ist etwas Magenschonender und wird daher von vielen bei Bauchgeschichten lieber eingesetzt.
Spricht Deinen TA mal auf Rimadyl an. Ich weiß, dass es bei Hund und Katze auch in Zusammenhang mit Cortison eingesetzt wird. Generell kann es bei Kaninchen gegeben werden. Ich kann Dir allerdings nicht sagen, ob es beim Kaninchen auch in Zusammenhang mit Cortison geht.
Spricht Deinen TA mal auf Rimadyl an. Ich weiß, dass es bei Hund und Katze auch in Zusammenhang mit Cortison eingesetzt wird. Generell kann es bei Kaninchen gegeben werden. Ich kann Dir allerdings nicht sagen, ob es beim Kaninchen auch in Zusammenhang mit Cortison geht.
das wars was mir gerade nicht einfallen wollte.
ossi hat es damals bekommen und wenn mich nicht alles täuscht, darf es zusammen mit kortison ( prednisolon) gegeben werden .
Nettimaus
08.06.2012, 15:17
Für Hunde zB. gibt es die PhenPred Tabletten ..da ist auch Beides drin.
Wie sieht es mit Rymadyl aus?
Hier steht bei Meloxivet was dazu (gleicher Wirkstoff):
Wechselwirkungen:
Andere NSAID, Diuretika, Antikoagulantien, Aminoglykosid-Antibiotika und Substanzen mit einer hohen Protein-Bindung können um die Protein-Bindung
konkurrieren und somit zu toxischen Effekten führen. Meloxivet sollte nicht zusammen mit anderen nicht-steroidalen Antiphlogistika oder Glukokortikoiden
verabreicht werden.
klick (http://www.pharmazie.com/graphic/A/39/8-90139.pdf)
Metacam ist der Klassiker. 1x am Tag muß man das nur geben.
Metacam ist der Klassiker. 1x am Tag muß man das nur geben.
Das ist eine Ansichtssache soweit ich weiß.
Viele TÄs geben es zweimal täglich, da bei Kaninchen der Stoffwechsel schneller von statten geht und daher auch das Schmerzmittel frühzeitiger wieder abgebaut ist.
Eine Wechselwirkung beim Kaninchen mit cortison und metacam ist bisher nicht bekannt.
Hier wird immer Kombi aus Novalgin (4-6 Stunden) und Metacam (2xgl.) verabreicht. Und wenn es nicht ohne Cortison geht, dann gehts nicht ohne.
Friederike
08.06.2012, 16:14
Spricht Deinen TA mal auf Rimadyl an. Ich weiß, dass es bei Hund und Katze auch in Zusammenhang mit Cortison eingesetzt wird. Generell kann es bei Kaninchen gegeben werden. Ich kann Dir allerdings nicht sagen, ob es beim Kaninchen auch in Zusammenhang mit Cortison geht.
Doch, das geht. Emma bekam bei ihrer Fußgeschichte damals auch Rimadyl und Cortison.
War ja gerade mit Merle beim TA wegen ihrer Darmgeschichte und die TA wollte sie jetzt auch mit Cortison behandeln, hat sich aber geweigert das heute zu spritzen, weil sie letzte Nacht Metacam bekommen hat, 24 Stunden sollten dazwischen liegen. Novalgin wäre nicht nicht so schlimm, weiss aber jetzt nicht, wie es sich verhält, wenn man das länger paralell geben müsste.
Annenonym
08.06.2012, 20:13
Cortison und Metacam in Kombination können arge Magenbeschwerden , Magengeschwüre auslösen. Das gilt für Mensch als für Tier. Wenn es beim Mensch in Kombination gegeben wird , dann immer mit einem Medikament zum Magenschutz. Das ist beim Tier (Kaninchen ) nicht möglich(Ich nehme die Medikamente selber ein , kenne die Wirkung an mir und am Tier )
Novalgin und Cortison vertragen sich gut. Novalgin bzw Vetalgin wirkt ca. 6-8 Stunden.
Metacam und Novalgin sind als Schmerzmittel auch kombinierbar, allerdings nicht zusammen mit Cortison.
Nach einer schweren Zahn OP haben 2 meiner Tiere kurzfristig auch ein hochpotentes Schmerzmittel-Morphium -bekommen.Vielleicht wäre das eine Möglichkeit ( ....der TA weiß bestimmt Rat ...)
Alles gute für die kranke Maus
Ich habe vorhin mit Frau S. in Do telefoniert.
Sie meinte auch, Metacam und Cortison nicht zusammen geben.
Sie sagte auch noch, dass Kaninchen unheimlich viel an Krankheiten und auch Schmerzen wegstecken können, bevor sie nicht mehr können. :ohje:
ich hab das jetzt mal geklärt, was ich im kopf hatte. es handelte sich dabei um eine lokale gabe von kortison (beispielsweise bei augentropfen). aber auch sollte man wohl vorsichtig mit sein.
Ich bin kein Fan mehr von Metacam. Für kurze, akute Geschichten ist es durchaus ok, aber für länger oder in der Kombination mit Cortison ... :ohje:
Sehr gute Erfahrungen habe ich mit Paracarp, das gibt es auch als Tropfen. Man kann das auch über Jahre hinweg geben, wohingegen Metacam nach wenigen Wochen den Magen ruiniert hat.
Rimadyl wurde auch schon genannt, kann man auch über einen längeren Zeitraum geben und auch mit anderen Meds kombinieren. Ob auch Jahre ... kann ich nicht sagen.
hallo,
kennt jemand von euch das phen-pred ?? das ist eine kombination aus kortison und schmerzmittel.
sollte eigentlich nicht als dauertherapie gegeben werden...., wurde in einzelfällen aber schon als langzeittherapie über ein jahr gegeben mit engmaschiger regelmäßiger blutwertekontrolle.
eine bekannte von mir bekommt es jetzt für ihr meeri, welches kortison benötigt für seinen tumor an der schilddrüse und schmerzmittel für die gicht in den kleinen füßchen.
http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader.htm?tak/05000000/00055150.01?inhalt_c.htm
@maria, wie gehts denn der Maus?
Else ist sooo zäh. Ich konnte das Cortison ausschleichen. Sie frisst und ist wieder etwas munterer. Sie bekommt wieder Metacam.
ich drücke weiter die daumen und alles gute für die süße....!
solltes du wieder beides geben müssen, frag deine tä mal, ob die das Phen-prednisolon kennen.
wie gesagt, meine bekannte hat es für ihr meeri bekommen.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.