PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pflegeprogramm bei Kaninchen



Lucky
08.06.2012, 12:06
Hallo,

ich wollte mal fragen wie Ihr das so handhabt mit euren Kaninchen?
Meine TÄ sagte mir ich sollte einmal die Woche meine Kaninchen komplett durch checken.
Also Krallenkontrolle,Zahnkontrolle,gucken ob das Hinterteil schön sauber ist.Und falls was wäre natürlich drum kümmern.
Nun mögen das meine Ninchens gar nicht.Sie strampeln dabei rum als würde ich sie schrecklich quälen.
Das Weibchen fängt dabei auch an sehr schnell und laut zu atmen.
Ich werde dabei gekratzt,weil Sie versuchen mir zu entwischen.
Ist das so ok?
Soll ich das so weiter machen und Sie gewöhnen sich mit der zeit daran?
Bisher habe ich sie eher in ruhe gelassen und sie sind das nicht gewöhnt regelmäßig in den Arm genommen zu werden.
Die TÄ meinte das wenn ich Sie öfter durchchecke Sie sich bald an die ungewohnte Situation gewöhnen.
Stimmt das?Andererseits muss ich Sie ja auch mal Kontrollieren können um zu sehen ob sie gesund sind.
Die TÄ meinte auch das wenn die Krallen so scharf sind das ich Sie vorsichtig!!! mit einer Nagelfeile abrunden kann.
Meint Ihr das man das machen sollte?Oder ist das zu viel stress für die Kaninchen?
Lg
Lucky

Julia
08.06.2012, 12:24
Ich denke schon, dass ein "TüV"-Termin jede Woche sein sollte. Die Frage ist halt, wie viel Stress dabei sein muss...

- Krallen: Kann man auch ohne hochheben sehen
- Zähne: Bin ich mir unsicher, wieviel das bringt, da als Laie draufzuschauen... würde ich nur bei entsprechend vorbelasteten Kaninchen oder bei Auffälligkeiten im Fress- und Kauverhalten tun. Gründlich nachschauen spollte ein TA zweimal im Jahr bei der Impfung
- Unterbodencheck: schwierig - bei vielen Kaninchen kann man aber was sehen, wenn sie irgendwo hochhopsen oder auf der Seite liegen. Oder man lässt beim Streicheln die Finger ein wenig wandern, ob man etwas verklebtes findet... Ansonsten das Kaninchen lieber am Boden festhalten ud nicht hochheben. Wenn man sich hinkniet und das Kaninchen zwischen seine Beine setz (Kopf nach hinten), kann man auch vorsichtig unters Hinterteil schauen. Zusätzlich zur wöchentlichen Sichtkontrolle sollten natürlich spätestens alle paar Wochen die Geschlechtsecken gereinigt werden. Vielleicht geht das ein wenig stressfreier, wenn eine zweite Person hilft?
- Nase und Maul: Kann man auch ohne das Kaninchen hochzuheben schauen, ob etwas dreckig oder verklebt ist

Insgesamt würde ich die Tiere nicht zwangsläufig jede Woche hochheben, wenn sie da so gestresst durch sind, sondern versuchen, so viel wie möglich durch Beobachten (Fressverhalten, Aktivität, Kotabsatz, Kotkonsistenz) oder halt am Boden zu machen.

Simmi14
08.06.2012, 12:39
Für die Zahnkontrolle hat es mir bei meiner Backenzahnpatientin immer gelangt, bei den großen Mahlzeiten zuzuschauen. Kaute sie ein bisschen "unrund", fraß sie langsamer bzw. hatte sie Schwierigkeiten, größere Sachen richtig zu kauen/ im Maul zu drehen, war sie fällig für die nächste Schleifaktion.

Lucky
08.06.2012, 12:53
Also gewöhnen sich Kaninchen mit der zeit nicht ans hoch nehmen?
Ich frage das deswegen so genau weil ich das jetzt schon öfter von Bekannten gehört habe und Die mich ganz verständnislos angeschaut haben als sie gehört haben das ich meine Kaninchen nur in Notfällen hoch genommen habe.
Diese Bekannten sind allerdings auch nicht Kaninchen erfahren.Hatten mal ein Kaninchen das Sie 4 Jahre lang allein gehalten haben.Natürlich war dieses Kaninchen dann sehr Handzahm und hat vieles mit sich machen lassen.Zum Glück konnte ich sie damals überreden den kleinen in Artgerechte Haltung weiter zu vermitteln.

Julia
08.06.2012, 12:56
Ich denke, es gibt immer solche und solche...

Die meisten Kaninchen fühlen sich aber mit festem Boden unter Füßen einfach deutlich wohler.

Alexandra K.
08.06.2012, 13:33
Alles was ich so sehen kann wird täglich angeguckt, 1x im Monat wir gewogen mit Unterbodencheck.

Wichtig ist das Du weißt wie man die Tiere richtig anfaßt, dann fühlen sie sich auch sicher und zappeln nicht so rum.

Anja S.
08.06.2012, 13:59
Ich habe auch ein sehr scheues Weibchen, das sich überhaupt nicht anfassen/hochnehmen lässt. Ich stresse sie daher auch nicht zusätzlich und versuche, das Vertrauen zu mir aufzubauen.

Die meisten Beobachtungen/Kontrollen bekomme ich aber hin, ohne sie hochzunehmen. Wenn Du deine Ninchen gut beobachtest, merkst du die meisten Sachen schon, sollte was nicht stimmen. Das Wiegen fällt bei mir aus - bisher bin ich aber auch gut ohne diese Kontrolle ausgekommen. Mir reicht es daher, sie genau zu beobachten und mich mit ihnen zu beschäftigen. Wenn sie dann mal anders sind, prüfe ich es natürlich nach.

Es ist vielleicht ein Unterschied, WIE sie leben. Meine in der Wohnung und auf der Terrasse, so dass ich sie wirklich permanent sehe. Wenn sie draußen sind und man erst zum Gehege hin muss, fallen manche Dinge sicher nicht so schnell auf bzw. man muss sorgfältiger schauen.

Lucky
08.06.2012, 14:04
Zb. das Krallenschneiden muss ja auch mal gemacht werden.Wie mache ich das dann?
Dazu müssen sie ja hoch genommen werden,oder?

Edit:Ach ja,seit dem ich sie öfter hoch genommen habe sind Sie eher misstrauischer als zutraulicher geworden.

Anja S.
08.06.2012, 14:07
Also gewöhnen sich Kaninchen mit der zeit nicht ans hoch nehmen?

Mein eines Kaninchen kann ich supergut hochnehmen, er macht alles mit. Das andere überhaupt nicht. Es kommt zwar an und frisst aus meiner Hand - aber anfassen darf ich es nicht, auch nicht streicheln, da bekommt es Panik. Wobei bei mir das Anfassen das Problem ist, nicht das Hochnehmen. Und leider hat sich das in anderthalb Jahren noch nicht geändert. Aber ich übe weiter :wink1:

Wenn sie "nur" ungern hochgenommen werden, hilft es, das mit sicheren Bewegungen zu tun und immer was unter den Pfoten zu haben, damit das Kaninchen nicht "in der Luft" hängt. Vielleicht will es auch nicht zu schnell hochgenommen werden, lieber langsam. Hoppel mag das Hochnehmen am liebsten, wenn ich ihn mit allen vier Pfoten an mich drücke, so dass er mich dabei anschaut. Ist halt seine Methode. Vielleicht gibt es für Dein Kaninchen auch eine bestimmte Methode.

Zum Krallenschneiden muss ich meins natürlich auch hochnehmen. Das ist ja aber nicht so häufig. Dann hilft's halt nichts - dass mujss trotz Panik sein. Wenn es erst mal oben ist, geht es auch.

Viel Glück!

Anja S.
08.06.2012, 14:09
Seit dem ich sie öfter hoch genommen habe sind Sie eher misstrauischer als zutraulicher geworden.

Hast du das Hochnehmen vielleicht immer mit Kontrolle/Gesundheitscheck verbunden? Vielleicht hilft es deinen Ninchen, das Hochnehmen mit positiven Erfahrungen zu verknüpfen (bei meinem einen aber nützt auch das nichts): Biete ihnen danach mal Leckerchen oder so an ... - vielleicht funktioniert das?

Lucky
08.06.2012, 14:12
Meine Kaninchen sind ja erst(ich glaube es müssten jetzt schon)14 Wochen alt und wiegen 1kg.
Ichhabe jetzt schon einige große Kratzer.
Wenn ich jetzt überlege das sie ja noch einiges zulegen,frag ich mich ob ich das dann überhaubt noch schaffe Sie zu halten.
Wenn ich mir manche User hiern ansehe die die Riesen haben,dann bin ich schon ein ganz schönes Weichei.:rw:

Lucky
08.06.2012, 14:13
Seit dem ich sie öfter hoch genommen habe sind Sie eher misstrauischer als zutraulicher geworden.

Hast du das Hochnehmen vielleicht immer mit Kontrolle/Gesundheitscheck verbunden? Vielleicht hilft es deinen Ninchen, das Hochnehmen mit positiven Erfahrungen zu verknüpfen (bei meinem einen aber nützt auch das nichts): Biete ihnen danach mal Leckerchen oder so an ... - vielleicht funktioniert das?
Das ist ein guter tipp.Denn ich habe bisher wirklich nur die Nins hoch genommen wenn ich was wichtiges nachschauen musste.

Julia
08.06.2012, 14:26
Wenn ich mir manche User hiern ansehe die die Riesen haben,dann bin ich schon ein ganz schönes Weichei.:rw:

Und stell Dir vor: Manche halten sogar Hunde oder Pferde ;) :rollin:


Aber mach Dir mal keine Sorgen. Du wirst das schon schaffen. :umarm:

Lucky
08.06.2012, 14:47
Wenn ich mir manche User hiern ansehe die die Riesen haben,dann bin ich schon ein ganz schönes Weichei.:rw:

Und stell Dir vor: Manche halten sogar Hunde oder Pferde ;) :rollin:


Aber mach Dir mal keine Sorgen. Du wirst das schon schaffen. :umarm:

Ob du´s glaubst oder nicht sogar ich habe 2 Hunde.Einer davon ist sogar Groß.Und ich habe eine Reitbeteiligung.
Aber die Ninchens sind die schlimmsten.:rollin:

Danke,mir fehlt es halt nur an Erfahrung bei den Kaninchen.

Nindscha
08.06.2012, 15:52
Zb. das Krallenschneiden muss ja auch mal gemacht werden.Wie mache ich das dann?
Dazu müssen sie ja hoch genommen werden,oder?




Krallenschneiden ist bei Paula unmöglich - wir machen das ausschließlich beim Tierarzt.

Ich beobachte meine Tiere allgemein, mache aber selten einen richtigen Check. Bei Linus darf ich das, bei den anderen nicht. So lange sie gut aussehen, fressen und böbbeln mache ich mir da keinen Stress.

Geschlechtsecken habe ich übrigens noch nie gesäubert und sie sind immer okay beim TA-Check. Machen die Kleinen wohl selber,wie es sich gehört.