Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schneidezähne abgebrochen



Susanne B.
05.06.2012, 21:17
Cooper steckt ja mitten in der VG. Da Kendra so zickig war,hab ich zunächst nur ein klo reingestellt. Gestern habe ich ihnen dann einen großen Karton als Unterschlupf gemacht. Als ich damit reinkam,sind alle 3 in Panik geraten und wie wild durch die Gegend gesprungen. Danach blutete er ein bißchen am Mäulchen.

Die TÄ hat nachgeschaut und beide unteren Schneidezähne sind abgebrochen.

Er frißt,ich bin extra immer dabei geblieben,wenn es fressen gab. Ich weiß aber nicht,ob er noch Heu fressen kann oder ob er noch genauso viel frißt wie vorher.
Ich hab etwas Sorge,weil er ja eh sehr dünn und noch in der Zunehm-Phase ist.

Hab im CC angeboten,das möchte er nicht.
Ihn dauernd wiegen ist eher schwierig.
Was würdet ihr machen?

hasili
05.06.2012, 21:29
Bei Gnocci war doch auch ein SZ abgebrochen...

ich würde es auf eine Länge schleifen lassen..
auch wenn die Zähnchen dann erstmal etwas kurz sind....
während der Zeit dann Futter raspeln, Möhren und Äpfel drin und Haferflocken rein....hat ihm gut geschmeckt....zum Zusetzen...
...und dann können sie gleichmäßig nachwachsen.

So hat meine TÄ das bei Gnocci gemacht, wobei bei ihm ja generell Probleme mit den SZ da sind.

Julia
05.06.2012, 21:41
Beobachte mal, ob er problemlos abbeißen kann. Das Kauen hinten sollte ja kein Problem werden. Wenn er auch nur den Ansatz von Problemen zeigt, würde ich vorsichtshalber ein paar Tage Schmerzmittel geben.

Konnte die TÄ sagen, ob die Zähne noch komplett fest sind? Falls sie ein wenig gelockert sind oder die Wurzeln auch einen Schlag bekommen haben, ist es vielleicht besser, wenn er ein paar Tage nicht den Druck des Abbeißens drauf bekommt. Dann wäre es sicherlich nicht schlecht, ein paar Tage das Futter grob gestiftet anzubieten.

Wichtig ist auch, dass die Bruchkanten abgeschliffen werden, falls sie scharfzackig sind, damit es nicht zu Verletzungen an der Mundschleimhaut kommt.

Wenn er generell noch ein wenig mehr Gewicht gebrauchen kann, kannst du ja vorsichtshalber ein paar Sämereien dazu geben. Ansonsten wie immer - Wiese, krautig, frisch ;)

Nadine G.
05.06.2012, 21:45
Beobachte mal, ob er problemlos abbeißen kann. Das Kauen hinten sollte ja kein Problem werden. Wenn er auch nur den Ansatz von Problemen zeigt, würde ich vorsichtshalber ein paar Tage Schmerzmittel geben.

Konnte die TÄ sagen, ob die Zähne noch komplett fest sind? Falls sie ein wenig gelockert sind oder die Wurzeln auch einen Schlag bekommen haben, ist es vielleicht besser, wenn er ein paar Tage nicht den Druck des Abbeißens drauf bekommt. Dann wäre es sicherlich nicht schlecht, ein paar Tage das Futter grob gestiftet anzubieten.

Wichtig ist auch, dass die Bruchkanten abgeschliffen werden, falls sie scharfzackig sind, damit es nicht zu Verletzungen an der Mundschleimhaut kommt.


:good:

Gast**
23.06.2012, 11:23
Bei Gnocci war doch auch ein SZ abgebrochen...

ich würde es auf eine Länge schleifen lassen..
auch wenn die Zähnchen dann erstmal etwas kurz sind....
während der Zeit dann Futter raspeln, Möhren und Äpfel drin und Haferflocken rein....hat ihm gut geschmeckt....zum Zusetzen...
...und dann können sie gleichmäßig nachwachsen.

So hat meine TÄ das bei Gnocci gemacht, wobei bei ihm ja generell Probleme mit den SZ da sind.

Wurde bei mir damals genauso gemacht. Allerdings war da der obere Zahn betroffen. Mein Kaninchen konnte nichts normales fressen, nur geraspelt.

Susanne B.
17.07.2012, 10:17
Heute war Cooper beim Tierarzt zum Zähnekürzen.
Die unteren Zähne,die abgebrochen sind, kommen wohl nicht wieder.

Obwohl 5 Wochen vergangen sind und ja keine "Gegenspieler" unten sind,meinte der TA,dass es eigentlich noch gar nicht nötig war,die Oberen zu kürzen. Komisch,oder?

Margit
17.07.2012, 10:32
Heute war Cooper beim Tierarzt zum Zähnekürzen.
Die unteren Zähne,die abgebrochen sind, kommen wohl nicht wieder.

Obwohl 5 Wochen vergangen sind und ja keine "Gegenspieler" unten sind,meinte der TA,dass es eigentlich noch gar nicht nötig war,die Oberen zu kürzen. Komisch,oder?

Ja, echt komisch.

Auf keinen Fall aber dürfen die oberen Zähnchen das Zahnfleisch unten verletzen.

Außerdem können die Zähnchen doch nicht mitsamt Wurzeln rausgebrochen sein, oder? Ich würde die Wurzeln sowie die oberen Schneidezähne entfernen lassen. Eine Funktion haben sie doch jetzt eh nicht mehr und raspeln musst du doch sowieso, oder?

Das wäre zwar noch einmal schmerzhafter Stress fürs Tier, aber danach nicht mehr.

Susanne B.
17.07.2012, 11:21
Ja,Raspeln muß ich eh für ihn.

Hab das auch schon in Erwägung gezogen,vorne dann alles rausoperieren zu lassen. Besteht auch die Gefahr,dass die Wurzeln unten sich entzünden auf Dauer?

Die Zähne,die abgebrochen sind waren ja megaschief und wuchsen aus dem Mäulchen raus. Da mußten wir öfter zum Zähnekürzen als jetzt. :hä:

Margit
17.07.2012, 11:26
Ja,Raspeln muß ich eh für ihn.

Hab das auch schon in Erwägung gezogen,vorne dann alles rausoperieren zu lassen. Besteht auch die Gefahr,dass die Wurzeln unten sich entzünden auf Dauer?

Die Zähne,die abgebrochen sind waren ja megaschief und wuchsen aus dem Mäulchen raus. Da mußten wir öfter zum Zähnekürzen als jetzt. :hä:

Ja, die Gefahr besteht leider, dass die Wuzeln sich entzünden :ohje:

Aber genauere Auskunft können dir sicher noch die Zahnspezialisten hier geben.

Ich nehme an, dass die Zähnchen abgebrochen sind, weil deren Zahnsubstanz nicht mehr die beste war. Oder lag ein Unfall zu Grunde?

Susanne B.
17.07.2012, 11:36
Es war ein Unfall. Er hat in der Vergesellschaftungsphase Panik bekommen,weil ich den Raum mit einem großen Karton betreten habe und ist überall gegen gesprungen...

Margit
17.07.2012, 11:38
Es war ein Unfall. Er hat in der Vergesellschaftungsphase Panik bekommen,weil ich den Raum mit einem großen Karton betreten habe und ist überall gegen gesprungen...

Oh, ein Panikanfall :ohje:

Pinar hatte sowas auch mal, als sie neu hier eingezogen ist. Glücklicherweise hat sie sich aber nicht verletzt. Ist wirklich schrecklich, wenn die wie blind überall gegenrennen :ohje:

Susanne B.
17.07.2012, 11:42
Ist echt komisch. Normalerweise ist er wie ein Hund immer hinter mir her. Letzens bekam er aber auch noch einmal Panik,als ich den Raum betreten hab. Da gab es aber zum Glück mehr Versteckmöglichkeiten und er beruhigte sich schnell wieder.

Ich hatte ja damals wegen der zickicken Kendra die VG ohne Unterschlupf-Möglichkeiten begonnen,das mach ich nie mehr. :ohje:

Julia
17.07.2012, 12:49
Hast du ein aktuelles Röntgenbild? Kann man erkennen, ob unten noch Wurzeln vorhanden sind und ob diese reizfrei sind?

Yvonne
17.07.2012, 12:53
Hast du ein aktuelles Röntgenbild? Kann man erkennen, ob unten noch Wurzeln vorhanden sind und ob diese reizfrei sind?

das hätte ich jetzt auch vorgeschlagen:umarm:Bei meinem EX-Pflegie Bella konnten die Schneidezähne komplett gezogen werden und sie hatte dann keine Probleme mehr*g*

Susanne B.
17.07.2012, 13:12
Es gibt noch kein Röntgenbild. Steht dann wohl an,gell

Bentje
17.07.2012, 13:34
Oh ja, Röntgen wäre jetzt wirklich gut :umarm:

Die oberen Schneidezähne wachsen scheinbar warum auch immer deutlich langsamer, als die unteren, hab ich jetzt bei meinem Willi gelernt! Gekürzt werden müssen sie natürlich trotzdem ohne Gegenspieler, jedoch nicht ganz so häufig!
Das solltest Du nur genau beobachten :umarm:

Sollten die unteren Schneidezähne gezogen werden, kann ich Dir auch was gutes berichten: Mein Willi hat schnell gelernt, alles (natürlich kleingehäkseltes) fressbare mit den oberen schiefen Dingern ins Mäulchen zu schaufeln, er kommt bestens damit zurecht.

Daniela
17.07.2012, 14:58
Sollten die unteren Schneidezähne gezogen werden, kann ich Dir auch was gutes berichten: Mein Willi hat schnell gelernt, alles (natürlich kleingehäkseltes) fressbare mit den oberen schiefen Dingern ins Mäulchen zu schaufeln, er kommt bestens damit zurecht.

Um dich noch ein bisschen weiter zu beruhigen...:umarm: Hasi hat seit Freitag mittag gar keine SZ mehr und frisst wie ein Weltmeister :love: Sogar handgroße Blätter :secret:

Nadine G.
17.07.2012, 20:38
Ich würde auch zu einem Röbild raten und dann ggf. die restlichen SZ entfernen.
Maddox hat seine nur noch oben, sobald er sich von seiner Abszess-OP erholt hat, wrden ihm die beiden SZ noch gezogen.

Bentje
13.08.2012, 11:21
Hoffentlich hast Du das nicht schon im anderen Threat geschrieben, aber gibts bei Dir was Neues? :rw:

Susanne B.
13.08.2012, 11:23
Gibt nichts Neues,war auch noch nicht zum Röntgen bisher.

Insgesamt hat er weniger Probleme,seit die Zähne unten weg sind. Auch Heu ist kein Problem.

Bentje
13.08.2012, 11:30
Ach, die unteren Zähnchen sind weiterhin nicht wiedergekommen?
Echt ungewöhnlich...
Mmh, vielleicht doch nochmal röntgen?

Freut mich sehr, dass er besser zurecht kommt :umarm:
Habt Ihr schon einen Rhythmus zum Kürzen der oberen SZ?

Susanne B.
13.08.2012, 11:48
Wir waren zuletzt nach 6 wochen und da meinte die TÄ,dass es eigentlich noch gar nicht wirklich nötig war.

Beim nächsten Mal werden wir dann röntgen lassen...

Bentje
13.08.2012, 12:13
Das sind ja echt große Abstände, solange das keine bedenkliche Ursache hat, hast Du wohl Glück :rollin:
Dann drück ich jetzt schon mal fürs nächste Mal die Daumen :umarm:
Würd mich freuen, wenn Du weiter berichtest, Cooper ist einfach mein absoluter Lieblingshase hier :herz:

Susanne B.
13.08.2012, 12:16
Er ist auch wirklich toll. Und wie ein Hund. Er springt mich erstmal an,wenn ich den Raum betrete... :herz:

Bentje
13.08.2012, 12:18
:herz:

Ich frag mich gerade, ob das eine typische Verhaltensweise der Zahnis ist oder ob es einfach daran liegt, dass man durch sämtliche Katastrophen ein viel engeres Verhältnis zu einander aufbaut... Meine Zahnis machen das genauso, ich werde jedesmal richtig bestürmt, wenn ich ins Badezimmer laufe :herz:

Daniela
13.08.2012, 12:22
Hasi springt einen zwar an, aber er will nur Leckerlies...kuscheln is nicht :rollin:

Yvonne
13.08.2012, 13:00
Hasi springt einen zwar an, aber er will nur Leckerlies...kuscheln is nicht :rollin:

Sieht mein Gizmo auch so:rollin: