Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eine interessante Beobachtung bei EC-Kaninchen



Wuschel
03.06.2012, 19:38
Rühle & Stieß (2010) verweisen auf eine besondere Vorliebe eines Kaninchens für Wiesen-Bärenklau (Heracleum sphondylium), welches an Encephalitozoonose (EC) erkrankt war und ohne weitere Behandlung wieder gesund wurde. Auch andere Halter berichteten später in der Beratung und Bereitsstellung von entsprechendem Futter über positive Erfahrungen im Krankheitsverlauf. Wiesen- Bärenklau (Heracleum sphondylium) ist in der Heimtierhaltung als „Gift“-Pflanze bekannt, obwohl bereits Klapp et al. (1953) für die Pflanze eine Futterwertzahl von 5 vergaben – also als relativ hochwertiges Viehfutter bewerteten. In der Volksmedizin wurde Wiesen-Bärenklau unter anderem bei Epilepsie eingesetzt. Dass dies heute nicht mehr der Fall ist, liegt an der Schwierigkeit, die Wirkstoffe genau und zuverlässig zu dosieren. An Tieren wurde die Wirksamkeit der Inhaltsstoffe des Wiesen- Bärenklaus in niedrigen Dosen nachgewiesen: demnach haben sie u. a. eine beruhigende, entzündungshemmende, ödemhemmende und lymphetransportierende Wirkung. Außerdem wird die Krampfbereitschaft des Zentralnervensystems (ZNS) gegenüber krampfauslösenden Stoffen herabgesetzt. Interessant wäre dieser Fakt also in Hinblick auf den Einsatz der Pflanze bei Erkrankungen, die sich auf das ZNS auswirken bzw. Krämpfe auslösen. Dazu gehört z. B. die Encephalitozoonose (Head Tilt), eine Krankheit, die durch den Erreger Encephalitozoon cuniculi, einem parasitären Einzeller, ausgelöst wird.

Quelle:http://www.kaninchen-wuerden-wiese-kaufen.de

Almuth
03.06.2012, 21:39
Ich kann bestätigen, dass meine an E.C. erkrankten Kaninchen während eines Schubs alle den Wiesenbärenklau fressen, während sie ihn sonst ebenso wenig mümmeln wie meine gesunden Tiere.

hasis2011
03.06.2012, 22:08
Interessanter Bericht!

Ich glaub, meine Kaninchen werden nie EC bekommen, soviel Bärenklau wie die fressen! Ohne Bärenklau darf ich gar nicht heimkommen!*g*

sweety
03.06.2012, 22:15
Wie sieht bärenklau aus:rw:

hasis2011
03.06.2012, 22:37
Wie sieht bärenklau aus:rw:

So:

http://www.abload.de/img/hasi015etub4.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=hasi015etub4.jpg)
http://www.abload.de/img/hasi041muu9x.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=hasi041muu9x.jpg)

Katharina
04.06.2012, 14:26
Das wurde hier schon einige Male empfohlen. :good: Meine Tiere mögen ihn alle, vermutlich haben aber auch alle E.c.

bunny-in
04.06.2012, 15:06
Wäre die Frage, ob dann das homöopath. Mittel genauso "wirksam" wäre.

Was mich ja interessieren würde wären die Anzahl an Tieren, von denen gesprochen wird. Denn eine wirkliche Aussage ist nur möglich, wenn eine gewisse Anzahl an Tieren Wiesenbärenklau gefuttert und die Besserung eingetreten wäre.