Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Max`s Wackelzahn - er ist erlöst



Lotta
01.06.2012, 18:45
Hallo,
mein Max ist ja seit Dezember bei mir, ich habe ihn von Simone.

Er ist schon immer ein Zahnkandidat gewesen, die Backenzähne wurden immer zu lang.

Wir haben es mit einem sechswöchigen Intervall hinbekommen, dass die Zähne in nur einer Minute ohne Narkose abgeschliffen werden konnten. Das hat super funktioniert.

Heute waren wir wieder da und es zeigte sich, dass Max auf der gegenüberliegenden Seite wo sonst das meiste abgeschliffen werden mußte, der 1. Backenzahn sehr locker ist.

Die TÄ meint, der muss auf jeden Fall gezogen werden. Ich hatte so seit 3-4 Tagen den Eindruck, dass die Backe etwas anders aussieht, hab es aber auf den Fellwechsel geschoben. Da sieht es ja oft nicht ganz gleichmäßig aus.
Scheint aber jetzt wohl doch am Zahn gelegen zu haben. Gefressen hat er ganz normal.

Erstaunlicherweise mußten die Zähne ansonsten überhaupt nicht behandelt werden, sie waren ganz gleichmäßig runter, bis auf den Wackelzahn, der war zu lang.

Wir machen nächste Woche nun eine Röntgenuntersuchung, da er für die Zahn-Op eh in Narkose gelegt werden muss. Dann haben wir mal eine Übersicht, was sich da so tut.

Ich hoffe, es ist nur der Wackelzahn - und das wars....:girl_sigh:

Grüße von Lotta (und Max)

Andrea Theresa
01.06.2012, 18:57
Huhu

drücke dir die Daumen das es bei dem einen Zahn bleibt.:umarm::umarm:
Und halte uns auf dem Laufenden:wink1:

Lg
Andrea

Nadine G.
01.06.2012, 19:45
Daumen sind gedrückt :umarm:
Gut, dass eine Röntgenaufnahme gemacht wird. :good:

Nicole B.
01.06.2012, 19:58
Mein Dauerpflegie Arno hatte gleich mehrerer Wackelzähne. Es wurden insgesamt 4 Zähne gezogen. Das hat er erstaunlich gut verpackt und auch schnell wieder ganz normal gefressen.

Ich drücke die Daumen, dass es für Max auch so problemlos läuft :umarm:

Lotta
02.06.2012, 12:40
Ja, ich hoffe auch, dass alles gut geht.

Und bin natürlich sehr gespannt, was das Röntgenbild zutage fördert.

Simone, wenn Du hier liest: Wurde von Max Zähnen schon mal ein Röntgenbild gemacht, vielleicht in seinem vorherigen Zuhause?

Der arme Kerl, war wieder so lieb bei der TÄ

Liebe Grüße, Lotta

Lotta
04.06.2012, 23:03
Morgen kommt Max ja unters Messer und geröngt wird auch. Hab jetzt schon bissl Bauchgrummeln, was da raus kommt. TÄ hat schon angedeutet, dass er wahrscheinlich ein paar Tage gepäppelt werden muss. :ohje:
Ich hoffe es geht alles gut!

SimoneK, ich frag noch mal, bestimmt hast Du es noch nicht gelesen: wurde bei Max schon mal eine Röntgenaufnahme vom Kopf/Kiefer gemacht?

Liebe Grüße, Lotta

Andrea Theresa
04.06.2012, 23:34
Drück dir auf jedenfall die Daumen:umarm:

Sonst schreib Simone doch mal eine PN, vielleicht hat sie den Thread nicht gesehen?

Lotta
04.06.2012, 23:53
ja, hab ich mir auch vorhin gedacht und Simone eine PN geschrieben.

Aber danke noch mal! Wird schon gutgehen..:good:

anitram
04.06.2012, 23:58
Toi toi, ich drücke Euch die Daumen!

Lena
05.06.2012, 00:19
Daumen sind feste gedrückt.
Churchill hat letzte Woche auch einen Wackelzahn gezogen bekommen und hat das wirklich gut verkraftet. Er hat direkt wieder gefressen (allerdings für drei Tage Schmerzmittel mitbekommen)

Das wird schon :umarm:

Molo
05.06.2012, 09:27
Hallo Lotta,

ich drücke Max die Daumen.
Bei Rita wurde kürzlich auch ein Backenzahn gezogen, ich musste sie aber nicht päppeln, sie hat sich danach gleich auf das Futter gestürzt, wahrscheinlich war sie froh, den Wackelzahn los zu sein. Wie ich Max kenne, wird er sich auch dadurch nicht vom Fressen abhalten lassen.
Aber die ersten 3 Tage sollte er auf jedenfall mit Schmerzmittel versorgt werden, die TÄ wird dir was geben.

LG Molo

Lotta
05.06.2012, 11:53
Hi Molo,
ja klar, hat sie auch schon gesagt, dass die Wurzeln sehr lang sind und er gut abgedeckt wird mit Schmerzmitteln.

Gegen 11 Uhr wollte sie anrufen, dass ich ihn abholen kann...hab noch nix gehört....:coffee:

Lotta
05.06.2012, 13:06
So, Max ist wieder zuhause, er ist noch sehr müde, aber alles ist soweit gut verlaufen.
Die gute Nachricht: es war kein Eiter da, mit dem ziehen des Zahnes ist es jetzt erst mal gut und sollte problemlos verheilen.

Die schlechte Nachricht: das Röntgenbild verheißt nichts Gutes. Der Unterkiefer links sieht nicht gut aus. Es sind kaum klare Strukturen zu erkennen, Richtung untere Schneidezähne sieht die Struktur wolkig aus. Die Gefahr, dass sich dort Abzesse bilden ist groß. Ab jetzt ist jede Woche einfangen und abtasten angesagt. :o(
Auch der untere Schneidezahn gibt Anlass zur Sorge. Er steht zwar soweit gut, aber auch da sieht die Struktur nicht gut aus. :ohje:

Weiter unternehmen kann man da im Moment nichts außer gut beobachten und regelmäßig abtasten. Die Alternative wäre AB oder Zähne ziehen auf Verdacht - und das kommt nicht in Frage.

Tja, nicht schön, Aber jetzt schau ich erst mal, dass ich den Max wieder auf die Füße bekomme. Ich hoffe, er frißt schnell von alleine..

Liebe Grüße, Lotta

Alexandra K.
05.06.2012, 13:25
Ab jetzt ist jede Woche einfangen und abtasten angesagt.
Ich taste täglich die Kiefer bei allen meiner Tiere ab, ohne sie hochzunehmen: Ich gebe einfach Futter aus der Hand und während dessen fühle ich.

Um die Bildung weiterer Abszesse möglichst zu verhindern solltest Du auf die Fütterung achten und keine harten Dinge füttern. Also niemals Pellets oder Cops. Beim Grünzeug am besten Wiese, im Winter dann blättriges und wenig Knolle.

BirgitL
05.06.2012, 14:56
Super, dass kein Eiter da war, herzlichen Glückwunsch!!! :froehlich::froehlich:

zu dem Rest kann man ja nicht gratulieren aber ich hoffe, dass sich Mäxchens restliche Zähne doch stabilisieren und er wieder schnell gesund wird.



Ab jetzt ist jede Woche einfangen und abtasten angesagt.
Ich taste täglich die Kiefer bei allen meiner Tiere ab, ohne sie hochzunehmen: Ich gebe einfach Futter aus der Hand und während dessen fühle ich.

Um die Bildung weiterer Abszesse möglichst zu verhindern solltest Du auf die Fütterung achten und keine harten Dinge füttern. Also niemals Pellets oder Cops. Beim Grünzeug am besten Wiese, im Winter dann blättriges und wenig Knolle.

das Abtasten ist wirklich sehr gut, das mach´ ich auch seit ich durch Paula, Melissa traumatisiert bin. Amy hat auch einen Beckenzahn der schief wächst und den man regelmäßig kürzen muss.

Alles gute für Mäxchen!!!

Liebe Grüße :umarm:
Birgit

SimoneK
05.06.2012, 15:21
Sorry Bettina, hatte den Thread tatsächlich nicht gesehen :rw:
Hab auf Deine PN geantwortet :freun:

Das tut mir sehr leid mit Max und ich mache mir Sorgen, das kligt in der tat nicht so gut :heulh:
Ich drücke ganz fest die Daumen, daß sich kein Abszeß bildet und er sich schnell wieder erholt von der OP :umarm:

Und ich bin sehr erleichtert, daß er bei Dir gelandet ist, denn unsere TÄ wäre wohl damit überfordert gewesen und die ehemalige Halterin so oder :ohje::umarm:

Lotta
05.06.2012, 16:23
Ja, unsere TÄ ist echt Gold wert. Sie kennt sich einfach auch super gut mit Kaninchen aus. Molo ist ja auch bei ihr und ich glaube, sie ist auch sehr glücklich damit.

Sie hat einfach ein gutes Gespür für die Tiere und Fachwissen dazu - eine Kombination, die man so nicht lernen kann

Max ist noch nicht so richtig glücklich, sitzt zähnknirschend und müde in einer Ecke. Fressen will er noch nicht, egal was ich anbiete.
Schmerzmittel hat er noch intus, gegen abend bekommt er noch mal was. Wenn er dann immer noch nicht frisst, fütter ich zu.

Liebe Grüße, Lotta

Lotta
05.06.2012, 22:12
Ich mußte Max nicht zwangsfüttern, er hat selbst angefangen zu futtern :froehlich:

Es waren zwar keine Unmengen, aber er hat gefressen. Ich hatte ihm Päppelbrei angerührt (Critical Care, Babygläschen, geriebener Apfel)
Er hat es abgelehnt und erst mal hat sich Lotta drüber hergemacht.

Max hat sich dann doch lieber an Möhrengrün, Spitzwegerich und Löwenzahn gehalten :rollin:

Später hab ich dann gesehen, dass er doch noch an der Päppelschüssel war und geschlabbert hat. Sein Schmerzmittel hat er auch bekommen und ist jetzt - was mich betrifft - tödlich beleidigt :girl_sigh:

Grüße von Lotta

Daniela
06.06.2012, 12:33
Weiter so :froehlich:

Molo
06.06.2012, 13:48
Freut mich!! :froehlich:

Lotta
06.06.2012, 22:50
Max geht es gut, er frisst ganz normal, scheint auch keine Schmerzen zu haben. Ich habe ihm deshalb heute kein Schmerzmittel mehr gegeben - einfach, um ihm das einfangen zu ersparen.

Er hoppelt ganz normal rum, springt, rennt und frisst. Ich denke, das hat er jetzt zumindest mal gut überstanden. *g*

Nadine G.
06.06.2012, 23:05
Meine Jungs haben auch schon etliche Zähne gelassen, gefressen haben sie eigentlich immer. Aber Schmerzmittel gab es trotzdem für ein paar Tage. Ich würde Max noch ein paar Tage was geben, da die OP erst gestern war.

Lena
06.06.2012, 23:07
Max geht es gut, er frisst ganz normal, scheint auch keine Schmerzen zu haben. Ich habe ihm deshalb heute kein Schmerzmittel mehr gegeben - einfach, um ihm das einfangen zu ersparen.

Er hoppelt ganz normal rum, springt, rennt und frisst. Ich denke, das hat er jetzt zumindest mal gut überstanden. *g*

Huhu Lotta,

Churchill war auch gleich wieder fit.
Die TÄ hat allerdings ein Schmerzmittel verschrieben was u.A. auch entzündungshemmend wirkt.

Ist das bei euch auch so? Würde ich noch abklären, bevor du es absetzt.

Alles Gute für den Fellpoppes

Lotta
07.06.2012, 20:31
Max hat ein reines Schmerzmittel bekommen und lokal eine Art Schwämmchen in die Wunde, das Entzündungen verhindert. Das löst sich nach und nach selbst auf und muss nicht entfernt werden.

Grüße, Lotta

Lotta
13.06.2012, 23:48
Ich hatte ja schon geschrieben, dass Max ein reines Schmerzmittel bekommen hat, dazu ein Schwämmchen in die Wunde, die eine Entzündung verhindern sollte.

Leider hat es sich trotzdem entzündet. Max hat total normal gefressen, war gut drauf, aber heute war Eiter zu sehen.

Nun bekommt er AB und ist alles andere als begeistert......:girl_sigh:

anitram
14.06.2012, 01:00
Ach jeh. Hoffe, das AB wirkt rasch. Das Max nicht begeistert ist ja fast klar aber nicht zu ändern... gell Max, immer schön das AB nehmen und wieder gesund werden!

Molo
14.06.2012, 07:31
Ich hatte ja schon geschrieben, dass Max ein reines Schmerzmittel bekommen hat, dazu ein Schwämmchen in die Wunde, die eine Entzündung verhindern sollte.

Leider hat es sich trotzdem entzündet. Max hat total normal gefressen, war gut drauf, aber heute war Eiter zu sehen.

Nun bekommt er AB und ist alles andere als begeistert......:girl_sigh:

ohje, der Arme :umarm: hoffentlich schlägt das AB an

LG Molo

Simone D.
14.06.2012, 10:21
Ich kenne es so, dass man in solchen Fällen aus dem Grund direkt nach der OP gleich standardmäßig mit ner AB-Gabe beginnt. Bzw. im Falle von Eiter eher ein Penicillin. Mit der zusätzlichen Gabe von Traumeel als Entzündungshemmer habe ich ganz gute Erfahrungen gemacht.

Beim Lesen höre ich heraus, dass du sehr zufrieden mit deinem TA bist. Das ist sehr gut :D. Meiner Erfahrung nach ist es gerade bei solchen "Problemfellen" dennoch ne perfekte Ergänzung, wenn die Behandlung zusätzlich von einem Zahnspezialisten begleitet wird, der sich mit dem Haus-TA abstimmt. Obwohl ich hier in Sinsheim einen fabelhaften Haus-TA habe, waren die Besuche beim Spezialisten (in Haßloch) bei meinem Buki wirklich Gold wert. Wenn du magst, gebe ich dir die Adresse per PN.

Aus Erfahrung würde ich dir den Tipp geben, von nun an in regelmäßigen Abständen Kontrollröntgenbilder zu machen. Gerade wenn sich die Zahnsubstanz teilweise schon im Wurzelbereich auflöst, sind diese Zwischenchecks immens wichtig.

Ich drücke euch die Daumen – gute Besserung! :umarm:

Lotta
14.06.2012, 14:53
Hallo Simone, ja ich bin sehr zufrieden mit meiner TÄ, sie kennt sich mit Kaninchen einfach sehr gut aus.

Max hat ja lokal etwas bekommen, dieses Schwämmchen, dass in die Wunde eingelegt wurde.

Es sah jetzt gestern auch nicht dramatisch aus, es war etwas Eiter zu sehen, vermutlich weil sich Futterreste eingenistet hatten.

Ja, wir werden jetzt regelmäßig auch röntgen, dazu wöchtentlich abtasten. Möglicherweise muss ich spritzen lernen. Das verabreichen der Medis ist für Max und für mich eine Tortur. Er wehrt sich nach Leibeskräften dagegen, dass ich ihm die Medi-Spritze zwischen die Zähne schiebe. Er wuchtet den Kopf rum, obwohl ich ihn sehr fest halte und den Körper in ein Handtuch einwickel.

Anschließend ist er dann ganz geschafft und sitzt zitternd in einer Ecke. Da wäre ne schnelle Injektion wohl doch leichter....

Falls ich Deinen TA in Haßloch brauche, melde ich mich!

LG Lotta

Lotta
17.06.2012, 15:37
Als ich heute morgen Mäxchen zum Medieinflössen eingefangen habe, sah ich, dass dicker weißer Eiter aus seiner Nase fließt :ohje:

Einerseits gut, alles was fließt setzt sich nicht fest, aber ich befürchte trotzdem Schlimmes. Bei der TÄ war ja Mittwoch nur etwas Eiter zu sehen, im Röntgenbild von vor zwei Wochen war zwar viel "wolkiges Gewebe" aber kein Abzess zu sehen.

Morgen hab ich wieder Termin. Fressen tut Max, das ist soweit o.k.

Oh ist das ein Mist.....

Simone D.
17.06.2012, 18:18
Oh shit :ohje:. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass in Sachen Eiter in zwei Wochen viel passieren kann (quasi von Null auf Hundert). Sicherheitshalber würde ich da gleich nochmal röntgen. Ich drücke euch ganz fest die Daumen :umarm:


Max hat ja lokal etwas bekommen, dieses Schwämmchen, dass in die Wunde eingelegt wurde.

Septocollschwämmchen sind ne klasse Sache, aber sie wirken vorrangig lokal. Daher gibt man zusätzlich zu den Teilen von Beginn an AB, damit auch evtl. versprengte Erreger systemisch bekämpft werden.

Maren86
17.06.2012, 18:48
War das ein Zahn im Oberkiefer?

Lotta
17.06.2012, 23:00
Ja, Maren, das war ein Zahn im Oberkiefer und der Eiter fließt, so wie ich das gesehen habe, auch nur aus dem Nasenloch auf der Seite, wo der Zahn gezogen wurde.
Böse Sache....seit Mittwoch bekommt er AB, jetzt gehts mit dem Eiter aus der Nase los...morgen weiß ich mehr. Der arme Kerl.

Maren86
17.06.2012, 23:45
Falls du ne Zweitmeinung von nem Zahntierarzt brauchst, kann ich dir die Ärztin in Haßloch auch nur empfehlen.
Sie macht auch sehr viel mit leichter Sedierung und legt sie nicht immer komplett in Narkose.

Eine richtig tolle TÄ gibts auch in Kehl. Sie vollbringt manchmal echt kleine "Wunder".
Ich hoffe aber, dass ihr es auch so wieder schafft.

Lotta
18.06.2012, 17:21
Max ist jetzt in der Praxis, der Eiter ist über Nacht noch etwas schlimmer geworden und er bekommt schlecht Luft. Man hört ihn richtig schnaufen.
Er wird in Narkose gespült und noch ein RöBi vom aktuellen Zustand gemacht. Er bekommt auch ein neues AB, da Baytril offensichtlich nicht angeschlagen hat.

Und während sonst die Zahnkürzung alle sechs Wochen gut gereicht hat (er hatte dann immer nur minimale Spitzen), ist jetzt schon nach nur einer Woche was nachgewachsen. Das wird natürlich auch gleich mitgemacht.

:panic::scheiss:

SimoneK
18.06.2012, 17:25
das klingt aber gar nicht gut :bc:

ich drücke fest die Daumen für den Süßen :umarm:

ich hab hier auch grade nen Kandidaten sitzen mit Abszeß im Ober- und Unterkiefer, der seit Wochen behandelt wird :ohje:
aus eigener Erfahrung kann ich Dir nur raten: mit AB wie Baytril und Co kommt man bei Kieferabszessen nicht weiter, das ist verschenkte Zeit

ich hab mit Draxxin den Durchbruch erreicht bei unserem Kleinen
viele hier schwören auf Veracin

leider haben viele TÄ keine Erfahrung damit und weigern sich, diese Medikamente anzuwenden

bitte sprich Deine TÄ mal drauf an und berichte ihr davon, handelsübliches AB hilft da nicht, ich hatte schon etliche Kandidaten mit Kieferabszessen und mit Baytril und Co haben wir den Eiter nie weg bekommen :ohje:

SimoneK
18.06.2012, 17:27
Draxxin hab ich schon bei mehreren Tieren verwendet und es wurde bisher immer tadellos vertragen, hat auch den Vorteil, daß es bis zu drei mal im Abstand von 10-14 Tagen gespritzt werden kann, muß also nicht täglich gegeben werden

ganz wichtig ist aber, daß Du den Abszeß mindestens 2 mal täglich mit der Knopfkanüle spülst!

Lotta
18.06.2012, 18:41
Simone, ein Abzess ist es nicht. Hab Max gerade abgeholt, ihm mußte ein weiterer Zahn gezogen werden der komplett unter Eiter stand. Es lag nicht an der Wundhöhle des Zahns der vor zwei Wochen gezogen worden ist. Es war einfach die nächste Baustelle. Dieser Zahn war auch wieder extrem lang (nach innen, nicht nach außen)

Die andere Wundhöhle hatte letzte Woche zwar auch etwas Eiter, aber das ist durch das AB ganz gut abgeklungen.

Es geht ihm nicht gut. Er hat ein neues AB mit dem die TÄ gute Erfahrungen gemacht hat, schreib später mal wie es heißt. :ohje:

Maren86
18.06.2012, 18:50
Oh mann, das tut mir aber sehr leid:ohje:!

Bei uns war das aber auch so. Nach dem einen Eiterzahn im Oberkiefer kam der andere dazu. Sie stecken sich halt auch an und Bakterien wandern.
Hat er dann ein verlängertes Wachstum in den Knochen rein?
Das kann man aber gut mit extremen Einschleifen der Zähne wenigstens etwas aufhalten.

Simone D.
18.06.2012, 19:05
Shit :ohje:


Er bekommt auch ein neues AB, da Baytril offensichtlich nicht angeschlagen hat.

Ein Penicillin wäre klasse – ich würde die TÄ auf Retacillin ansprechen.

Lotta
18.06.2012, 21:25
Hallo,
Max sitzt ziemlich fertig in einer Ecke, mahlt ständig mit der Schnute. Metacam hat er heute nachmittag schon bekommen, aber ich glaube, er hat trotzdem noch Schmerzen.

Ich habe noch Novalgin zuhause, hab aber die Dosierung vergessen. Kann mir jemand helfen? Gerne auch per PN!

Aber immerhin hat er gerade was gefressen. Ich habe verschiedenes Grünzeugs und Kohlrabiblätter fein gehackt und ihm vor die Nase gelegt. Das hat er angenommen. Puh, d.h. heute zumindest nicht päppeln. Ich würde ihn ja gerne etwas in Ruhe lassen.

Die TÄ hat heute so lange gespült, bis überhaupt kein Eiter mehr nachkam - jetzt, vier Stunden später, kommt schon wieder neuer Eiter. Das kann doch nicht wahr sein...

Das AB heißt Trimethosel und soll bei solchen Sachen sehr gut helfen auch wenn was anderes versagt....?

Ich werde aber auch nach Penicillin und den anderen genannten fragen.

Ehrlich gesagt gefällt mir Max nicht, ich hab kein gutes Gefühl :ohje:

Lt. Röntgenbild sind alle Zähne viel zu lang für den kleinen Kopf, die Strukturen sehen "wolkig" aus und auch ein Schneidezahn unten sieht kritisch aus - lauter Zeitbomben.

Grüße von Lotta

Maren86
18.06.2012, 22:28
Genauso ist es aber bei uns auch, das ganze Gebiss passt nicht zum Kopf. die Zähne sind kurz vorm Durchbrechen( in die Augenhöhle, Nasenhöhle usw.).
Er hatte drei vereiterte BZ im Oberkiefer und starken Schnupfen.
Man kann es aber echt wieder schaffen, wenn man ALLE Ursachen bekämpft.
Unser Kaninchen hat auch sehr lange gelitten, aber heute haben wir es im Moment ( 1Jahr nun) im Griff.
Deine TÄ ist bestimmt sehr gut, das ist klar. Dennoch würde ich trotzdem zu einem Zahntierarzt gehen, denn sie haben nochmal eine Zusatzausbildung.
Meine Freundin ist Tierärztin und hat Muckel schon immer behandelt, aber bzgl. der Zähne meinte sie, dass es da wirklich Fachleute gibt und sie das speziell abgeben möchte.
Weißte, bei sowas kann es total schnell schief gehen.
Kommt der Eiter aus einem Nasenloch, oder? Wenn das jetzt schon wieder kommt, muss ja noch irgendwas stören.

Hier mal die Links der Zahntierärzte:
Die erste Wahl wäre Kehl http://www.tieraerztliche-klinik-kehl.de/
Dort wurde bei Muckel schon öfters ein Kopf-CT ohne Narkose gemacht und wir haben die Herde immer gefunden und behandeln können. Damit sieht man die Eiterquellen einfach besser und genauer.Die Ärztin ist einfach nur super und sooo lieb, kompetent.

Haßloch ist auch super, aber in Kehl können sie einfach noch genauer schauen und das ganz schonend.

Lotta
21.06.2012, 12:28
:bc: Max wurde heute morgen erlöst. Bei der TÄ hat sich heute morgen herausgestellt, dass es keine Rettung mehr für ihn gibt, wir hätten nur sein Leiden verlängert. Und er hat sehr gelitten. Ich möchte es nicht näher beschreiben.

Kleiner Max, im Dezember 2011 habe ich Dich von Simone bekommen. Du warst der neue Mann im Leben meiner Lotta die ihre Freundin verloren hatte. Ihr habt nicht sehr lange gebraucht um Euch zu mögen. Seitdem Du da warst, war ich bei Lotta abgeschrieben und das war gut so!
Du warst so ein quirliger Schatz, nie böse, immer neugierig. So oft hast Du mich zum lachen gebracht.
Nie hätte ich gedacht, dass Du nur so kurze Zeit bei uns bleiben würdest und jetzt ging alles so schnell. Dich so leiden zu sehen hat mir weh getan.
Deine Freundin Lotta hat es schon vor mir gewußt, seit drei Tagen wollte sie plötzlich wieder von mir gestreichelt werden, nachdem sie mich sechs Monate ignoriert hat.
Tschüß kleiner Max, dir geht es jetzt besser und das ist der einzige Trost. Grüß meine unvergessene kleine Leni wenn Du sie triffst.

Traurige Grüße von Lotta

Alexandra K.
21.06.2012, 12:55
Lotta, eine gute Mama zeichnet sich auch dadurch aus das sie erkennt wann es keinen Sinn mehr hat, genau das hast Du gemacht!

Herzliches Beileid!

Katja A.
21.06.2012, 13:00
Es tut mir leid.:umarm::sad1:

Conny
21.06.2012, 13:11
Fühl dich feste von mir gedrückt :umarm: machs gut kleiner Max :sad1:

Simone D.
21.06.2012, 13:25
Oh nein :ohje:. Das ist einfach nicht fair :heulh:. Es tut mir sehr leid :umarm:

SimoneK
21.06.2012, 13:30
ich weine um Dich Max, Du warst ein tolles Kaninchen und mußtest viel zu früh gehen :heulh:
es tröstet mich, zu wissen, daß Du so ein schönes zu Hause hattest und Bettina alles für Dich getan hat, um Dir zu helfen, danke Bettina! :umarm:
leb wohl Max, komm gut an hinter dem Regenbogen und vergiß uns nicht, wir werden Dich nicht vergessen :sad1:
und paß auf Deine Lotta von da oben auf, sie ist sicher sehr traurig :sad1:

Jule1985
21.06.2012, 13:37
Das tut mir leid :heulh:
Komm gut über die RBB, kleiner Max :sad1:

Britta
21.06.2012, 13:39
Das tut mir leid...

Leb wohl, Max:sad1:

Molo
21.06.2012, 14:00
ohje, damit habe ich gar nicht gerechnet.......liebe Bettina, fühl dich gedrückt :umarm:
Du hast Alles für Max getan :kiss:

machs gut Max, ich werde dich vermisse :sad1:

traurige Grüße

Kiwi
21.06.2012, 14:27
Das tut mir sehr sehr leid :umarm:

Kleiner Max, alles Gute. Schön, dass du da warst :sad1:

Möhrchen
21.06.2012, 14:32
Gute Reise!:sad1: :bc:

Maren86
21.06.2012, 19:07
Ohje, das tut mir aber wirklich sehr leid:ohje:!
Dass es jetzt so ausgeht, hätte ich nicht gedacht:sad1: