Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe, mein Bo mag gar kein frifu



scarlett8403
01.06.2012, 06:33
Mein kleiner Bo ( 6 Monate) mag gar kein frifu. Ich hatte ihn von einer Schülerin übernommen und er stammt aus einer Zoohandlung. Bevor er zu mir kam hat er nie frifu bekommen. Nun habe ich begonnen ihn umzustellen. Allerdings mag er gar kein frifu. Er tritt dann in einen Hungerstreik und mummelt lieber nix. Habe ihm
Schon viele Sachen angeboten, aber er riecht dran, schüttelt sich und lauft weg und wirft dabei die Beine nach hinten. Er liebt Heu IND Zweige. Aber gar kein frifu. Trockenkrauter nimmt er aber keine frischen. Was kann ich mit einem solchen Kandidaten machen? Habe immerhin schon von buntem Müsli :-( und pellets auf Getreidefreies trofu umgestellt. Aber er muss doch auch frisches nehmen.

Andrea Theresa
01.06.2012, 08:02
:wink1:

Also ich kenne das so das man das immer weiter anbietet irgendwann kommen die schon auf den Geschmack auch wenn man das Gefühl hat das es ewig dauert. Hast du es schon mit frischer Wiese und Gräsern probiert?

Nadine S.
01.06.2012, 08:07
:wink1:

Also ich kenne das so das man das immer weiter anbietet irgendwann kommen die schon auf den Geschmack auch wenn man das Gefühl hat das es ewig dauert. Hast du es schon mit frischer Wiese und Gräsern probiert?

Kann ich mich nur anschließen . Ich kenne das aber auch von zahnkaninchen das sie viel grün verweigern.

Wuschel
01.06.2012, 08:27
Ich würde das getreidefreie Trockenfutter auf ein Minimum reduzieren und ihm konsequent nur Heu, Äste mit Blättern, Gras und Löwenzahn (wird i.d.R. am liebsten gefressen) anbieten, bis er auf den Geschmack gekommen ist. Gemüse würde ich jetzt erstmal gar nichts anbieten, bis er Gras/Kräuter frisst.:girl_sigh:

scarlett8403
01.06.2012, 08:50
Gras gebe ich momentan noch nicht, weil er noch nicht geimpft werden konnte. Kokis :-( zahne sind super. Habe ich schon überprüfen lassen. Und er liebt auch Heu und Äste. Heute nachdem ich dies schrieb hat er ne miniecke kohlrabiblatt genommen. Dann ist er aber wieder mit wehenden Fahnen geflohen:-(

Wuschel
01.06.2012, 09:01
Gras gebe ich momentan noch nicht, weil er noch nicht geimpft werden konnte.

Grünzeug kann man auch füttern, wenn die Tiere noch nicht geimpft sind, denn Myxo kannst du selbst auch "einschleppen", das wird nicht nur über Grünzeug eingeschleppt. ;)

Andrea Theresa
01.06.2012, 10:09
Von den Zweigen futtert er die Blätter aber schon oder?
Ich persönlich würde ja die Pellets komplett weglassen, hab ich bei meiner letzten Futterumstellung so gemacht

Wuschel
01.06.2012, 10:22
Ich persönlich würde ja die Pellets komplett weglassen, hab ich bei meiner letzten Futterumstellung so gemacht

Die ursprünglichen Pellets wurden schon weggelassen. ;)
Wobei ich nicht genau weiß, aus "was" das neue getreidefreie Futter besteht.:girl_sigh:


Habe immerhin schon von buntem Müsli :-( und pellets auf Getreidefreies trofu umgestellt.

Da wäre jetzt interessant zu wissen, ob das getreidefreie Futter auch aus Pellets besteht.

Danie38
01.06.2012, 11:19
Gras gebe ich momentan noch nicht, weil er noch nicht geimpft werden konnte. Kokis :-( zahne sind super. Habe ich schon überprüfen lassen. Und er liebt auch Heu und Äste. Heute nachdem ich dies schrieb hat er ne miniecke kohlrabiblatt genommen. Dann ist er aber wieder mit wehenden Fahnen geflohen:-(

Wenn du Kohlrabiblätter fütterst, kannst du auch Wiese füttern, weil wenn, überall Kokis sein könnten, denn auch Kohlrabi dürfte ja vom FEld kommen, aber da würde ich mir eigentlich nicht so viele Gedanken machen.

dat_Suse
01.06.2012, 11:32
mein Fritz hat mit seinen 5 Jahren als ich ihn übernmmen habe auch fast nichts gekannt und gefressen

ich habe ihm sein Futter geraspelt und Haferflocken mit untergemischt
du kannst sein gewohnten Pelelts aufweichen und auch mit untermischen

dann immer gröbere Stücken und eigentlich war es dann ganz einfach ihm auch das einzelne Gemüse schmackhaft zu machen


ich lasse meine beiden alten Säcke inzwischen nicht mehr impfen wegen dem schei.. e.c.
sie bekommen Wiese aber ad lib

@Danie38
das hast du falsch verstanden
der Kleine konnte nicht geimpft werden weil er Kokis hatte :wink1:

Danie38
01.06.2012, 11:48
@Danie38
das hast du falsch verstanden
der Kleine konnte nicht geimpft werden weil er Kokis hatte :wink1:

Das könnte wirklich sein. :rw:

Allerdings hat sie ja trotzdem wohl generell Angst sich etwas mit dem Grün einzuschleppen, was dann wohl auch mit dem Kohlrabi ginge und nicht nur mit Wiese. :secret:

scarlett8403
01.06.2012, 17:14
Er bekommt Vitakraft professional expert als Trofu.

Wuschel
01.06.2012, 18:30
Er bekommt Vitakraft professional expert als Trofu.

Hast du dazu einen Link?

Denn auf der Vitakraft.de Seite hab ich es nicht gefunden.

Ich denke mal, dass es kein Strukturfutter ist, sondern aus Pellets, Kringeln oder Kugeln besteht?:girl_sigh:

Falls das der Fall ist, wäre es gut, wenn du dir dazu diesen Link durchliest:
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=64887

scarlett8403
01.06.2012, 19:27
gibt es denn ein Futter (Trofu) was gut geeignet ist? Also wenigstens ein kleines Übel ist? Sind Pellets

Wuschel
01.06.2012, 19:30
gibt es denn ein Futter (Trofu) was gut geeignet ist? Also wenigstens ein kleines Übel ist? Sind Pellets

Futter, das du im Zoofachhandel bekommst:

http://shop.jr-farm.de/JR-Grainless-Herbs-Zwergkaninchen.html

aus dem Internet:

XXXX

Andrea Theresa
01.06.2012, 19:42
gibt es denn ein Futter (Trofu) was gut geeignet ist? Also wenigstens ein kleines Übel ist? Sind Pellets

Also ich füttere an getrocknetem nur Blätter, Kräuter oder Mischungen aus dem Kaninchenladen da es dort das beste Preis / Leistungsverhältnis gibt und die Qualität einmalig ist.
Allerdings auch nur als Leckerei ergänzend zur sonst reinen Wiesenfütterung

Hier die Lieblingsmischung meiner vier Kaninchen

http://www.kaninchenladen.de/kraeuter-getrocknet/sensibelchen.html

Wuschel
01.06.2012, 19:46
Züchtet JR-Farm nicht auch?

Darf ich dann zu Nösenberger auch nicht mehr verlinken?

Darf ich dann schreiben, nach welchem Futter gegoogelt werden soll, wenn ich den Link nicht einsetzen darf?

scarlett8403
11.06.2012, 17:42
also mit dem bo ist es echt komisch. Er holt sich kein Futter. Nie. Wenn man ihm aber was vor die schnauze legt nimmt er es . Nun auch Kohlrabiblätter und möhrengrün. Möhre und Zweige. Aber warum holt der Knilch sich selbst nix?

polly
11.06.2012, 17:53
Das mit der Wiese kann ich nicht nachvollziehen, denn Heu ist auch nur Wiese in getrocknetem Zustand, daher zwar nährstoffärmer, aber von Wiesen, die Du nicht kennst und die bei uns z.B. an der Autobahn entlanggehen. Da wird großzügig abgemäht, egal was so wächst, auch Giftpflanzen usw, da hast Du selbst die bessere Kontrolle, wenn DU pflückst.
Und all das, was Du im Supermarkt kaufst ist ebenfalls irgendwo auf Feldern gewachsen, die jedem Tier zugänglich sind. Hier sind Getreidefelder, Maisfelder, Apfleplantagen und Kartoffel- bzw. Möhrenfelder. Und die sind Hundespielplatz Nr 1 , weil sie so weitläufig sind, da gehen die Leute rein und werfen Stöcke.
Alles, was Du auf der WIese an Verunreinigungen findest, findest Du auch auf Supermarktgemüse und im Heu.

Ich finde auch nicht, dass man alles verteufeln muss, wo Vitakraft draufsteht, sie haben gutes Meerschweiinchenstrukturfutter (Vita Verde), bei den Züchtersachen bekommst Du auch Pellettfrei.
Ich würde nicht erneut umstellen, wenn Du zufrieden bist. Der arme Kerl muss sich ja mal an etwas gewöhnen dürfen.

Und das mit dem frischfutter würde ich auch mit Blättern und Gräsern/Wiesenkräutern anfangen, denn getrocknet mag er sie ja, also wird das schon kommen. Es ist ihm halt noch fremd und wenns ein paar Wochen dauert, dann ist es eben so. Mach Dir nicht so viele gedanken, das wird schon, auch wenn es nicht von heute auf morgen geht. Lass ihm Zeit.

scarlett8403
16.08.2012, 21:15
Habe den alten Thread mal ausgebuddelt. Leider ist es um Bos Futterverhalten nicht besser geworden. Er mampft nur Kohlrabiblätter. Sonst gar nichts Frisches. Wenn ich das Trofu weglasse, dann mampft er lieber nichts als anderes Frifu. Ich habe alle Kräuter durch. Er mag kein Möhrengrün, keine Möhre, keine frischen Kräuter, keine frischen Zweige, keine frischen Blätter. Die bleiben so lange im Gehege, bis sie getrocknet sind. Dann mampft er sie plötzlich.... Und nagt die Rinde ab....Auch Wiese nimmt er nicht.....Weder Löwenzahn noch Wegerich noch sonst was. Mein schwarzer Elumpant futtert alles, aber Bo mag einfach kein Frifu.... ich verzweifel mit ihm. Das erste, was ich gefunden habe, wofür er morden würde ist : Sonnenblume. Aber ich kann ihm ja nicht täglich nur Sonnenblumen geben. Hat noch wer Tipps für blöde Nins?

Im Überigen frißt er die Kohlrabiblätter auch nur, wenn ich sie ihm reiche.....

Sein trofu holt er von selbst....

Kimmy
17.08.2012, 08:32
Biete eine Woche konsequent nur FruFu und Heu an und sonst NICHTS.

So habe ich meinen Hambo auch zum Frifu gekriegt , auch wenn r bis heute ein mäkeliger Fresser ist.

Margit
17.08.2012, 09:11
Hallo scarlett,

das Problem ist, dass er troFu hat und sich damit erstmal satt frisst. Der einzige Ausweg ist, ihm das TroFu zu reduzieren, Tag für Tag weniger geben, Und durch Frisches zu ersetzen.

Kein Tier wird eher verhungern, als etwas zu fressen, was es nicht so gerne mag.

Vielleicht mag er die angebotenen möhren nicht. Meine fressen z.B. nur Biomöhren oder die direkt vom Bauern. Und wenn ich dann schonmal da bin, kaufe ich auf dem Markt das andere Gemüse auch.

Mach dir keine Sorgen. Hab Geduld, das wird schon :umarm:

Kassandra
17.08.2012, 09:41
Bo hat inzwischen aber einen Kumpel, der FriFU isst? Denn oft hilft es ja schon, wenn das andere Tier etwas frisst, dann könnte es ja auch schmecken...

Ich hatte auch mal solche Probleme aber mit ganz viel Geduld und einfach TroFu ausschleichen hat es geklappt!

Du könntest auch noch ein wenig Sämereien beifüttern

Simone D.
17.08.2012, 11:46
Biete eine Woche konsequent nur FruFu und Heu an und sonst NICHTS.

Damit wäre ich persönlich vorsichtig, da eine abrupte Ernährungsumstellung die Bakterienzusammensetzung im Blinddarm ganz schön durcheinander bringen kann und zu Verdauungsproblemen führen.

Ich würde täglich zusätzlich zum gewohnten Futter verschiedene frische Kräuter und Gräser anbieten und Geduld mitbringen. Manche Kaninchen brauchen da einfach ein bisschen länger...