PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ich bräuchte mal ein paar Tips für eine mögliche Konstellation



Nettimaus
31.05.2012, 14:27
Am Montag ist mein geliebtes Flöckchen gestorben :sad1:
Er war schwer krank und seit Monaten hab ich den Gedanken .. was ist wenn .. einfach weggeschoben.:ohje:

Nun ist es soweit und ich hab irgendwie einen Knoten im Gehirn.
Bisher hatte ich 3 Zweiergruppen. 2 Gruppen jeweils die Hälfte eines 12m² Zimmers und ein Zweiergruppe im Schlafzimmer auf 14 m² (freie Haltung)
Nun gehörte Biene die den Flocke verloren hat zur sogenannten Tapetengang ...Biene und Flocke haben alles angefressen.
Dagegen die anderen beiden Paare nicht.
Ich habe jetzt folgende Konstellation:
Rufus 2kg - 7 Jahre - Herzkrank ohne SZ und Gracy 3,6 kg - 5 Jahre (Rufus ist der Chef - total harmonisches und liebevolles Pärchen)
Odin 2,5kg - 6 Jahre - Herzkrank und Arthrose und Paula 2,3kg - 5 Jahre (bei denen gibt es Hoch und Tiefs, wobei der Stinker der Odin ist)
Biene - 3 kg - 6,5 jahre - Verwachsungen im Bauch deshalb immer Bauchprobleme.

Eine 5er ZF traue ich mich nicht ..:rw:
Gracy duldet kein anderes Nin neben ihr und Rufus
Odin ist ein Stinker und läßt ständig die Laune an Paula aus
Odin, Paula und Biene könnten nicht mehr im SZ wohnen, da Biene mir alles kaputtfressen würde. Das halbe Nin Zimmer wäre zu klein für 3.

Ein 6. Nin kommt def. erst mal nicht in Frage

:bc: ...ich weiß keine Lösung :bc: und Biene trauert und ich hab auch keinen Urlaub

Bambi
31.05.2012, 14:41
Hallo,

Erstmal tut es mir sehr Leid, dass dein Flocke gestorben ist :umarm:.

Wenn Du keine 5er-Zusammenführung machen möchtest, was ich verstehen kann, bleibt wohl nur die Möglichkeit, dass Rufus und Gracy im Schlafzimmer bleiben und Du eine Zusammenführung zwischen Odin, Paula und Biene im Kaninchenzimmer versuchst. Vielleicht legen sich Odins Launen dadurch auch etwas, wenn er nicht nur 1, sondern 2 Damen hat. Ich würde es auf jeden Fall probieren :good:.

Liebe Grüße

Christina M.
31.05.2012, 14:46
Die Idee hatte ich jetzt auch.

Nettimaus
31.05.2012, 14:55
Ich glaube nicht das die im SZ glücklich werden :heulh:
In ihrem jetzigen Reich haben sie Etagen und im SZ ist das nicht möglich. Rufus ist ein Buddelkönig hat ne riesen Sandkiste und dort arbeitet er Tag und Nacht ...

Ich weiß das ist eigentlich blöd hier um Rat zu fragen, denn ich allein kenne ja nur meine Möglichkeiten ..
Aber ich komme irgendwie immer wieder ins Schwanken ..
5er ZF wäre toll und ich hätte nie wieder Probleme, wenn eins wegfällt.
Und sie hätten wirklich ein tolles komplettes Zimmer für sich
Aber ob es meine Pärchen toll finden ..

Gibt es jemand mit ähnlichen Erfahrungen?
Nicht das ich die Harmonie zw. Gracy und Rufus für immer kaputt mache bei einer 5er ZF.
Kann man bereits nach einem WE einschätzen ob es was werden könnte mit allen?

Bambi
31.05.2012, 15:00
Ich denke, dass gerade bei 5 Kaninchen ein Wochenende oft nicht reicht :ohje:.

Christina M.
31.05.2012, 15:07
Das Zubehör aus dem einen Zimmer kannst Du nicht in das andere Zimmer umbauen?

Sandra
31.05.2012, 15:11
Kann man bereits nach einem WE einschätzen ob es was werden könnte mit allen?

Glaube ich nicht - gerade bei größeren Gruppen finde ich die ersten Tage einer ZF wenig aussagefähig.

Ich hatte mal ein Pärchen, welches im Wohnzimmer lebte, sehr sauber und harmonisch. Dann noch eine Vierergruppe im Schlafzimmer, harmonisch und sehr unsauber. Habe versucht, das harmonische Pärchen mit ins Schlafzimmer zu integrieren, weil ich das Wohnzimmer wieder für mich haben wollte; ob nun 4 oder 6 Kaninchen durch die Gegend ferkeln ist dann auch egal.

Die ZF habe ich nach rd. einer Woche abgebrochen, obwohl es keine großeren Beißereien gab, aber ein Kastrat der Vierergruppe ließ meinen Senior nicht in Ruhe, hat ihn bis zur Erschöpfung ständig gejagt.

Die beiden Gruppen waren nach der Trennung gleich wieder so harmonisch wie zuvor. Die Vierergruppe ebenso unsauber, das Paar sauber - ganz so, als hätte das ZF-Intermezzo überhaupt nicht stattgefunden.

Soll heißen: Auch wenn meine Gruppen-ZF seinerzeit gescheitert ist, würde ich es an Deiner Stelle dennoch probieren; eine Paar-Harmonie zerbricht nicht so leicht.

Oder alternativ doch Rufus und Gracy ins Schlafzimmer holen - dann werden sie sich eben mit weniger Regalen arrangieren müssen und die Buddelkiste gibt es nur tagsüber und nicht mehr nachts, wenn Du schlafen willst. Es ist ja schön wenn man den Tieren vieles ermöglicht, aber mitunter müssen auch sie Einschränkungen hinnehmen, wenn die Dinge sich halt mal ändern.

Christina M.
31.05.2012, 15:18
Vielleicht ergeben sich bei einer Gruppenzusammenführung auch neue Konstellationen...

Danny
31.05.2012, 16:41
Netti ich würde auch Bambis Version versuchen. :umarm::umarm: 3 Tiere können sich auf 12m² gut aus dem Weg gehen, für 5 fände ich es schon ein wenig klein. :rw: Vor allem, wenn man einen Weiberüberschuss hat.

Mal um die Ecke gedacht, wie groß ist dein SZ? Eventuell könntest du beide Zimmer tauschen und es dann auf mehr Platz doch noch mit einer 5er Gruppe versuchen. *hust*

Als meine Räubertochter damals krank wurde musste sie mit Sammy aus dem Außengehege in SZ umziehen. Das war für die beiden Buddelmäuse auch eine schwierige Situation und es hat seine Zeit gedauert bis sie es akzeptiert haben. :umarm: Aber manchmal kommt man eben in Situationen, da kann man es nicht allen recht machen.

LG
Daniela

Nettimaus
31.05.2012, 18:18
Danke euch für die Antworten :flower:

Die Räume kann ich def. nicht tauschen, da die Sz immer übereinander sind und ich das Nin Zimmer nicht über das Sz des Untermieters machen kann. Außerdem würden die Möbel garnicht passen.

Irgendwie bin ich bei Zfs bei anderen zu denen ich gehe immer entspannter. :rw:
Wenn es um meine eigenen Tiere geht, mach ich mir fast ins Hemd.

Paulas Bauchwunde 4x4cm ist grad erst verheilt nach 3 Wochen, die ihr Odin zugefügt hatte :ohje: