PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ist das eine Spritznekrose?



asty
31.05.2012, 00:24
Ich spritze Elvis seit einer Woche Baytril.
Vor ca. 2 Tagen fing er an, nachdem ich gespritzt hab, sich in der Stelle beißen zu wollen. Ich dachte erst, die Stelle wird ihm sicher nach dem Pieks weh tun oder es brennt unter der Haut. Nach einigen Minuten war das auch vorbei.

Jetzt hab ich heute das hier gefunden. Hab mich total erschrocken
http://www10.pic-upload.de/31.05.12/wh9132bwmi1c.jpg (http://www.pic-upload.de/view-14437367/Foto0649.jpg.html)

Hat er sich darein gebissen? Oder ist das diese Spritznekrose? Sieht aus, als wenn da Fleisch fehlen würde :ohje: Es ist aber trocken und eine dünne Kruste drüber.

Katharina
31.05.2012, 01:00
Ja, ist eine Spritznekrose und kommt bei Baytril leider sehr häufig vor, daher gebe ich es nur noch oral. Zuletzt hatte ich Tabletten, die konnte ich in Leckerlis packen. Allerdings sind die Baytril-Flavour wahnsinnig teuer.

Frasim
31.05.2012, 02:45
Oje :ohje:

Wie viel Prozent hat Dein Baytril? Die Nekrosen entstehen leider häufig bei dem 5% tigen.

Grüße
Simone

Möhrchen
31.05.2012, 07:40
..spritzt duimmer an dieselbe Stelle?
Wir haben Fluni ja fast 4 Wochen Baytril spritzen müssen..und immer an andre Stellen gespritzt...da gabs keine Probleme:rw:

asty
31.05.2012, 08:00
Ne es ist 2,5 %.
Nehm auch immer eine andere Stelle.
Oral wollt ich es nicht geben, weil bei ihm eine Woche vorher massiver Hefepilzebefall festgestellt wurde.

hasili
31.05.2012, 10:02
Meine Lotte hatte das auch.
Sie war stationär in der TK und kam mit dieser Nekrose zurück.
Mir ging es genauso wie Dir, ich hatte das noch nie gesehen und war total erschrocken.
Es ist mit etwas Salbe (ich glaube Bepanthen) aber sehr
schnell abgeheilt....ich habe dann zu Hause Baytril nur oral gegeben
und dazu Bird Bene Bac .
Man sollte ja immer parallel zum AB für die Darmflora etwas geben.
Machst Du das ?

Es gibt aber bessere Mittel als Bird Bene, ich hatte auch schon ein anderes, weiß aber nicht mehr welches.

Suse
31.05.2012, 10:25
Huhu, hatte ich leider auch schon..ist mit Vetsept gut abgeheilt...

NicoleK
31.05.2012, 18:50
ist so eine spritznekrose denn etwas schlimmes?

muss leider auch gerade baytril spritzen :ohje:

Maren86
31.05.2012, 19:03
Es kann halt richtig eskalieren wenn man es über viele Wochen oder Monate spritzen muss.
Irgendwann kommen immer mehr und dann kann es auch eitern.
Unser Kaninchen hat die Lösung nicht vertragen und wir mussten es spritzen, dann haben wir die Tabletten gegeben und das klappte dann.
Die Baytril flavour sind echt eine gute ALternative, wenn man es sehr lange geben muss. Ansonsten können sie danach wirklich übel aussehen:-(.
Hier ist ein Bild von Muckel nach einem halben Jahr Baytrilinjektionen und ich hab echt nix falsch gemacht, es war einfach die Reaktion darauf.
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=68321 #17

NicoleK
31.05.2012, 19:19
ach du sch..... das sieht ja heftig aus...

ich soll es erstmal nur ein paar tage spritzen, morgen fahre ich nach duisburg zum TA, dann sehen wir weiter...

asty
31.05.2012, 19:28
Ich hab mir jetzt Bene Bac geholt, weil seit ein paar Tagen hat er doch nicht so den Appetit.
@Maren: Das Bild schockt einen ja doch schon.

Ich gebe das Baytril, weil sein Ohr wieder eiterte.
Eiter kommt mittlerweile nicht mehr, was aber nicht heißt, dass keiner mehr da ist. Insgesamt bekommt er jetzt seit 9 Tagen AB.
Morgen lasse ich nochmal in sein Ohr gucken, weil (vom Eiter?) sich im Gehörgang scheinbar eine ganz dünne Hautschicht löst, die aussieht wie Eiter.
Mal sehen, wie lange ich es noch geben muss.

Taty
31.05.2012, 19:45
Merle hat auch gerade eine, auch von Baytril, aber bei ihr MUSS ich spritzen, weil sie oral nicht vertragen würde.

ich hab hier Wunden jeglicher Art, auch Merles Nekrose wunderbar mit Prontosan (https://www.sanicare.de/produkte/sortiment/Haut_und_Haare/Wunde_und_Gereizte_Haut/1690782-detail.html) in den Griff bekommen, ein Zaubermittel:love: