PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neue Einstreu von Deukanin



bunny-in
30.05.2012, 07:59
Hallo :wink1:

ich google mich gerade durch das Web und suche eine Bezugsquelle für die neue Deukanin Einstreu. Ich meine die ist aus Dinkel.

Eine Seminarteilnehmerin hat mir eine "Prise" benutzter Einstreu mitgebracht, die eine Woche alt war und mit Urin vollgesogen. Man roch.......trommelwirbel......NIX!
Da meine Hasenschweine Suzy und Bino Pellets nicht mögen, suche ich ne Alternative, die nicht gefuttert wird und nicht staubt und möglichst aufsaugt und eben nicht riecht, wenn man mal nicht täglich das Klo schrubbt.
Aktuell haben sie normale Holzspäne drin, also die 08/15 Einstreu von Multifit. Saugt kaum und riecht nach 2 Tagen schon extrem, obwohl der Raum sehr groß ist und gut gelüftet wird.

Kennt jemand von Euch die neue Einstreu und hat nen Tipp, wo ich sie im Web bestellen kann?
Oder hat jemand von Euch Erfahrungswerte, die ggf. dagegen sprechen? Sei es wird gefuttert oder aber sonstige Contras?

:flower: Danke!

Christina M.
30.05.2012, 08:23
Das klingt ja spannend!

bunny-in
30.05.2012, 08:26
Christina, :good: - ich war echt total überrascht, dass diese bepinkelte Einstreu null Geruch aufwies. Ich will das bei meinen Nasen jetzt gerne mal testen, aber dazu brauch ich nen Anbieter.

Könnte mich in den A*** beißen, weil auf der Messe in DO nämlich Deuka war und dort Riiiiiesenwerbung war mit Riiiiiesensäcken. :bc:

Christina M.
30.05.2012, 08:37
Bleibt die auch so an den Füßen hängen wie Hobelspäne?

Nicole
30.05.2012, 08:41
Ich hab grad mal mitgegoogelt, weil das für uns auch sehr interessant ist

ist es das hier? (http://www.bibo-natur.de/Dinkel-Streu_detail_1249_228.html)

*edit* Ich seh grad, das ist nicht von Deukanin

dat_Suse
30.05.2012, 08:55
sicher das es von denen ist?
selbst auf der HP von Deuka sind nur Futtermittel

Michaela
30.05.2012, 09:06
Sonja - guckst du hier
http://www.deutsche-tiernahrung.de/open/brand_id/3/action/news%3Bdetail/menu/15/news/1426/M/uWFHag

dat_Suse
30.05.2012, 09:08
boah
ich hab mich dumm und dusselig gesucht auf der HP :knee:


einfach dinkel in die Suchfunktion eingeben :patsch::totl:

Nicole
30.05.2012, 09:09
Da steht aber leider nicht dabei, wo man es beziehen kann. Aber ich hab grad gesehen, das Fressnapf auch Dinkelstreu im angebot hat, das werd ich dann doch glatt mal testen *g*

Michaela
30.05.2012, 09:11
Ich kann das hier bei der Raiffeisen bestellen, da sie Deuka im Sortiment haben .. ggf. über die Kontaktfunktion auf der HP anfragen - die sitzen doch i-wo bei Düsseldorf/Dortmund wenn mich nich alles täuscht

dat_Suse
30.05.2012, 09:20
*Händlersuche* (http://www.deutsche-tiernahrung.de/open/brand_id/8/action/traders/no_menu/1/TOKEN/1626713054fc5c9fa46262/M/4hkbdA)

Nicole
30.05.2012, 09:24
Ah danke *g*

bunny-in
30.05.2012, 09:29
Ui wie cool :froehlich: Ich hab mich dumm und dämlich gesucht. Hatte aber auch Dinkel nicht in der Suche. :rw:

Hm.....der Händler hier in DO hat das Deukanin Futter...... Ob er dann zwangsläufig auch die Einstreu hat muss ich mal testen.

Stimmt, Freßnapf hat auch so Dinkeleinstreu. Ist die Frage, ob man das auch 1:1 vergleichen kann, aber why not? Mal gucken ob ich heute noch Lust auf nen Spaziergang zum Freßnapf hab.

Lumeo
30.05.2012, 09:56
Weiß jemand den Preis von so einem Sack?

Schreibt bitte mal eure Erfahrungen wenn ihr es getestet habt.

dat_Suse
30.05.2012, 09:59
Sonja die werden es nicht im Sortiment haben
dazu ist es ja auch zu neu

aber frag ob er es für dich bestellt :wink1:

Michaela
30.05.2012, 09:59
Sonja, wenn er das Futter vertreibt, dann kann er dir in jedem Fall die Einstreu besorgen ;-)

zazi
30.05.2012, 10:06
Annika hat doch mal Dinkelstreu gehabt allerdings nicht von deuka.
Sie kann sicher berichten wie es so ist.

Ich finde Holzpellets noch das beste, saugt am besten auf und rieht kaum. Wenn es trocknet dann rieht es auch nach nichts. Man kann ja eine Strohschicht oder Hanfstreu drüberstreuen.

Nasse stellen muss man äh immer einmal am Tag entfernen.

Gruss
zazi

Alexandra K.
30.05.2012, 11:23
Hier kann man das ab 20.- versandkostenfrei bestellen:
http://www.dinkelstreu.de/

Ich frage mich ob das nicht gefressen wird ?

Nicole
30.05.2012, 11:38
ich hab jetzt mal Dinkelstreu im Baumarkt geholt. Ich meine, das ist von Bunny (der Sack ist noch im Auto), aber für 5,5kg find ich 9€ schon recht viel

Sollte es wirklich was bringen, müsste ich mich nach einer preisgünstigeren lieferquelle umsehen

Da ich die Klos gestern erst sauber gemacht habe, kann ich frühstens am Samstag berichten, wie es ist

Sarii
30.05.2012, 11:43
Wir nehmen für das Mümmelörtchen das Back 2 nature von Hugro, das sind ganz weiche Pellets *g* (Holzpellets mögen unsere auch nicht, selbst mit Stroh darüber nicht).

Es ist sehr saugfähig, riecht nicht, staubt nicht, wird (zumindest von unseren) nicht gefressen und bleibt nicht im Fell kleben :froehlich:

Sandra
30.05.2012, 11:46
Wir nehmen für das Mümmelörtchen das Back 2 nature von Hugro, das sind ganz weiche Pellets *g* (Holzpellets mögen unsere auch nicht, selbst mit Stroh darüber nicht).

Es ist sehr saugfähig, riecht nicht, staubt nicht, wird (zumindest von unseren) nicht gefressen und bleibt nicht im Fell kleben :froehlich:

Das klingt super :good: gibt es das beim Fressnapf, weißt Du das zufällig?

Ich nutze Holzpellets mit etwas Heu drüber, was von meinen Damen auch gut angenommen wird, aber was weicheres für die Pfötchen ist ja nie verkehrt.

HeikeL
30.05.2012, 11:47
Und über das Einstreu macht ihr dann kein Stroh mehr?

HeikeL
30.05.2012, 11:47
Wir nehmen für das Mümmelörtchen das Back 2 nature von Hugro, das sind ganz weiche Pellets *g* (Holzpellets mögen unsere auch nicht, selbst mit Stroh darüber nicht).

Es ist sehr saugfähig, riecht nicht, staubt nicht, wird (zumindest von unseren) nicht gefressen und bleibt nicht im Fell kleben :froehlich:

Das klingt super :good: gibt es das beim Fressnapf, weißt Du das zufällig?

Ich nutze Holzpellets mit etwas Heu drüber, was von meinen Damen auch gut angenommen wird, aber was weicheres für die Pfötchen ist ja nie verkehrt.

Ja gibt es... Zumindest in dem wo ich einkaufen gehe.

Sandra
30.05.2012, 11:48
Klasse, dann werde ich da gelegentlich mal wieder rumfahren, brauche eh bald Nachschub.

Alexandra K.
30.05.2012, 11:53
ich hab jetzt mal Dinkelstreu im Baumarkt geholt. Ich meine, das ist von Bunny (der Sack ist noch im Auto), aber für 5,5kg find ich 9€ schon recht viel

Sollte es wirklich was bringen, müsste ich mich nach einer preisgünstigeren lieferquelle umsehen

Da ich die Klos gestern erst sauber gemacht habe, kann ich frühstens am Samstag berichten, wie es ist

http://www.dinkelstreu.de/
15kg für 13.-

http://www.fressnapf.de/shop/dinkel-streu
15kg für 17.-

Nicole
30.05.2012, 11:56
http://www.dinkelstreu.de/
15kg für 13.-

http://www.fressnapf.de/shop/dinkel-streu
15kg für 17.-

Danke, aber ich schlepp doch keine 15kg nachhause, wenn es eh nichts hilft :rollin: Daher erstmal der kleine sack und bei gefallen auf beiden seiten, hol ich halt nen größeren.

Ich hab nur zwei Bunnys und zwei Klos, wo soll ich denn da bitte mit 15kg hin?? :totl:

Alexandra K.
30.05.2012, 12:11
http://www.dinkelstreu.de/
15kg für 13.-

http://www.fressnapf.de/shop/dinkel-streu
15kg für 17.-

Danke, aber ich schlepp doch keine 15kg nachhause, wenn es eh nichts hilft :rollin: Daher erstmal der kleine sack und bei gefallen auf beiden seiten, hol ich halt nen größeren.

Ich hab nur zwei Bunnys und zwei Klos, wo soll ich denn da bitte mit 15kg hin?? :totl:

Wieso nach Hause schleppen, das kommt doch per Post !
Kannst ja auch 5kg Einheiten kaufen, aber die größeren sind halt immer günstiger.

nin-fan
30.05.2012, 12:11
Dinkelstreu hatte ich schon vor einiger Zeit mal bei FN gesehen. Hatte aber vergessen, mal nach Erfahrungswerten zu fragen :rw:. Es ist aber doch um einiges teurer als das Hanfstreu, was wir nehmen.

Das Back2Nature von Hugro hört sich super an. Wäre speziell für unsere wandelnden Sofakissen interessant ... die 2 Swifferchens tragen nämlich trotz schicker Sommerkurzfell-Frisur immer das Hanfstreu mit sich durch die Gegend. Das dürfte mit den Pellets wohl eher nicht passieren.

Nicole
30.05.2012, 12:14
Wieso nach Hause schleppen, das kommt doch per Post !
Kannst ja auch 5kg Einheiten kaufen, aber die größeren sind halt immer günstiger.

Das schleppen war nicht aufs selber tragen bezogen, sondern das ich das erstmal in einer kleineren Menge versuchen will, bevor ich einen großen Sack hole und den im keller lasse *g*

Sarii
30.05.2012, 12:15
Wir nehmen für das Mümmelörtchen das Back 2 nature von Hugro, das sind ganz weiche Pellets *g* (Holzpellets mögen unsere auch nicht, selbst mit Stroh darüber nicht).

Es ist sehr saugfähig, riecht nicht, staubt nicht, wird (zumindest von unseren) nicht gefressen und bleibt nicht im Fell kleben :froehlich:

Das klingt super :good: gibt es das beim Fressnapf, weißt Du das zufällig?
Ich nutze Holzpellets mit etwas Heu drüber, was von meinen Damen auch gut angenommen wird, aber was weicheres für die Pfötchen ist ja nie verkehrt.

Wir haben es früher immer über das Internet bestellt.

Zumindest in Herne-Wanne gibt es einen Zooladen, der das Streu vorrätig hat *g*

HUGRO wird in Hagen von

Tiergarten Hagen
Becheltestr. 30
58089 Hagen

und

Ute Golly
Am Gewerbepark 1
27628 Hagen
Telefon: 04746726770

geführt.
Bei uns hier im Fressnapf gibt es das Streu leider nicht :ohje:.

Sarii
30.05.2012, 12:17
Sorry Sandra,

du wohnst ja in Hannover, da habe ich mich doch glatt verguckt :girl_haha:

Das Händlerverzeichnis gibt leider für Hannover niemanden an :ohje:.

Alexandra K.
30.05.2012, 12:35
Wieso nach Hause schleppen, das kommt doch per Post !
Kannst ja auch 5kg Einheiten kaufen, aber die größeren sind halt immer günstiger.

Das schleppen war nicht aufs selber tragen bezogen, sondern das ich das erstmal in einer kleineren Menge versuchen will, bevor ich einen großen Sack hole und den im keller lasse *g*
Nicole, Du hast doch bereits den kleinen Sack zu Hause und wolltest ,

Sollte es wirklich was bringen, müsste ich mich nach einer preisgünstigeren lieferquelle umsehen,
die habe ich Dir hiermit gegeben!

Nicole
30.05.2012, 12:58
:umarm: Dann hab ich Dich falsch verstanden :rw:

bunny-in
30.05.2012, 13:47
Ich finde Holzpellets noch das beste, saugt am besten auf und rieht kaum. Wenn es trocknet dann rieht es auch nach nichts. Man kann ja eine Strohschicht oder Hanfstreu drüberstreuen.

du hast aber auch keine Suzy, die sogar 2 Pellets in Späne findet und dir dann die ganzen Kisten ausbuddelt! :bc:
DESHALB kann ich dort keine Pellets nutzen. Denn suzy verwandelt das Gehege dann in "komplett" eingestreut und ne leere Klokiste. Bigusch ist mein Zeuge. Suzy spinnt.

Birgit K
30.05.2012, 22:36
:D ich sag dazu nix- Suzy hat halt Charakter *g !!

Alexandra K.
31.05.2012, 12:42
Kann mir denn jemand sagen ob die gefuttert werden ?

Genau das ist ja das Problem bei Strohpellets, die haben bei manchen ja schon zu üblen Magenüberladungen geführt....

bunny-in
31.05.2012, 14:26
laut Deuka können die verzehrt werden. Sie quellen wohl nicht und sind stark rohfaserhaltig.

Ggf. kann die Frage von einem Züchter, der das seit längerem anbietet beantwortet werden, wenn Du das zügig wissen magst. :umarm:

Alexandra K.
31.05.2012, 14:45
Ich denke ich probier es mal....
Das Dinkelstreu dürfte von der Beschaffenheit meinem bisher verwendetem Granulat recht ähnlich sein:
http://www.zooplus.de/shop/nager_kleintiere/heu_streu/holzstreu/chipsi/45210

Oder ist die Dinkelstreu so ein Zeug was immer überall rumfliegen wird ??

bunny-in
01.06.2012, 08:17
Ich weiß nicht was Du mit Rumfliegen meinst. :rw:
Das sind keine Staubfusseln. So wie ich das von Fotos her sehe und von einem anderen Anbieter (den bei Freßnapf, den ich vsl. am WE testen werde) kenne, sind die nicht so staubig, als wenn man normale Späne als Einstreu (die Kleintiereinstreu) nutzt.

Alexandra K.
01.06.2012, 10:12
Kleintierstreu z.B. hat kaum Eigengewicht, fliegt also immer überall rum.

Selene77
01.06.2012, 13:10
Und über das Einstreu macht ihr dann kein Stroh mehr?

Ich habe die Hanfeinstreu und lege immer etwas Stroh dazu (in eine Ecke der Unterschale, aber nicht in die Kloecke) Meine räumen dann eh um, wie es ihnen passt.

Das Stroh ist aber nur zum Spielen und ankabbern da. Das Hanf ist ja so weich, dass eigentlich kein Stoh nötig wäre.

Ariane
07.06.2012, 18:12
Hat inzwischen schon jemand Erfahrung mit der Dinkeleinstreu gemacht? Ich überlege ob die vielleicht etwas für die Buddelkiste sein könnte.

Nicole
07.06.2012, 18:18
Wir nutzen das Dinkelstreu. Gut, ich mach immer das komplette Klo sauber, aber es hält schon länger als das normale streu

Den Sommer über werden wir es auf jeden fall nutzen, im winter müssen wir mal schauen

Ariane
07.06.2012, 18:21
Wird es von deinen Nins gefressen?
Hatte zu Anfangs Strohpellets und wenn ich das Klo frisch gemacht hatte, wurde erst einmal genüsslich Pellets gefressen.

Nicole
07.06.2012, 18:23
Bisher hab ich keinen gesehen, der was gefressen hat

Stefanie
12.06.2012, 16:47
Mein Romeo hats boykottiert :bc:

Schade,
denn es bindet super den Geruch und ist auch nicht so schwer wie die Holzpellets.

Ich hätts gern weiter verwendet
aber Romeo hat demonstrativ nicht mehr ins Klo gemacht :ohje:
Den anderen ist's wurscht aber Romeo ist etwas empfindlich was Neuerungen angeht :rw:

bunny-in
12.06.2012, 16:58
Ich hab jetzt vom Freßnapf eine Dinkelstreu getestet, da ich zum Deukaninsuchen noch nicht hier vor Ort gekommen bin.

Aktuell hab ich hier: Dinkel-Streu von www.dinkel-streu.de
Bezug über Freßnapf
Kosten: ca. 8 Euro 1 Sack mit 5 kg

Sie saugen recht gut und es "duftet" weniger nach Toilette.
Aber sie stauben beim Befüllen arg. Ich weiß nicht ob das bei Dinkel-Streu prinzipiell so ist.

Aufgrund des Preises nutze ich es jetzt als 2-3 cm dicke Lage unterm normalen Holzfaser-Einstreu.

Suzy nimmt es an und leert mir gottseidank nicht die Klos aus. :froehlich:

Ronja
12.06.2012, 19:23
Ich habe mal Pellets und Streu bestellt , wäre für mich von daher gut wenn es sehr saugfähig ist , weil ich es dann bei meiner Nachbarin auf der Miste entsorgen kann .
Mal sehen bis wann es kommt , werde dann berichten :D

Alexandra K.
14.06.2012, 13:53
Ich habe mal Pellets und Streu bestellt , wäre für mich von daher gut wenn es sehr saugfähig ist , weil ich es dann bei meiner Nachbarin auf der Miste entsorgen kann .
Mal sehen bis wann es kommt , werde dann berichten :D

Dinkelstreu ist in 8 Wochen kompostiert und ist auch ein guter Dünger, sag das Deiner Nachbarin.

Nicole
17.06.2012, 17:14
Ich hab gestern 15kg dinkelstreu über eBay erstanden.

wenn ich Pech habe, kommt es mit Hermes und dann darf ich das Paket hochtragen. Unsere Fahrerin schleppt das garantiert nicht. :D

Alexandra K.
27.06.2012, 13:43
Mein Eindruck nun von dem Dinkelstreu: Der Geruch ist super, die Saugleistung auch. Es ist sehr weich und man muß tatsächlich kein Stroh drüber streuen, es ist leichter als mein Holzgranulat, wodurch es mehr im Gehege verteilt wird.
Es staubt wesentlich mehr als mein Holzgranulat.

Ich werde es langfristig vermutlich nicht verwenden.

bunny-in
27.06.2012, 14:47
mausefusses, hattest Du das von Deukanin? Hast Du das online bestellt? Wenn ja wo.

Also die Einstreu von mir ist so la la. Saugt zwar besser und riecht weniger, aber ich würde gerne noch zusätzlich das Deukanin prüfen. Ich glaub das ist besser. :rw:

Alexandra K.
27.06.2012, 14:55
Ich hab das hier:
http://www.dinkelstreu.de/

Das von Deukanin hatte ich nicht gefunden als Onlineware.

Ich bleibe bei meinem chipsi Heimtierstreu(Holzgranulat), das saugt perfekt und ist weicher zu den Pfoten als die Pellets.

Sarii
20.07.2012, 16:39
Hi,

wir bekommen morgen das Dinkelstreu von Deuka *g*.
15 kg kosten ca. 10 €.

Wir werden es dann testen und entsprechend berichten :good:.

Lea
21.07.2012, 20:19
Hi,

wir bekommen morgen das Dinkelstreu von Deuka *g*.
15 kg kosten ca. 10 €.

Wir werden es dann testen und entsprechend berichten :good:.

Oh, ja, das interessiert mich auch! :wink1:

Nicole
21.07.2012, 20:36
Wir hatten jetzt einen Sack über Ebay, aber den werden wir nicht mehr nehmen.

Das dinkelstreu soll ja nicht so stauben und der Sack staubt total. Leider hat Zooplus kein Dinkelstreu im angebot, so das ich demnächst mal die Dienste von Fressnapf testen werde *g*

Sarii
21.07.2012, 22:43
Das Dinkelstreu von Deuka (15 kg) hat übrigens nur 8,70 € gekostet *g*.
Wir werden aber erst das alte Streu verbrauchen. Ich denke, Mitte nächster Woche kann ich mehr berichten.

Sarii
24.07.2012, 20:37
Huhu :wink1:,

nachdem wir jetzt das Dinkelstreu von Deuka getestet haben, sind wir zu folgendem Ergebnis gekommen:

1) Das Back 2 Nature von Hugro ist bis jetzt das beste Einstreu, das wir kennen, allerdings ist es auch recht teuer (30 l ca. 17 €)
2) Das Dinkelstreu von Deuka staubt nicht, es ist hervorragend geruchsbindend und hat eine gute Saugqualität, allerdings verteilt es sich mehr im Gehege als das Back 2 Nature und bei langhaarigen Rassen bleibt es im Fell hängen. Dem kann man aber etwas abhelfen, indem man Stroh über das Einstreu legt.
Zudem pappt es auch am Boden des Mümmelörtchen (beim Back 2 Nature bleiben die weichen Pellets gut in Form).
3) Das Dinkelstreu von Deuka hat jedoch nach unserer Ansicht das bessere Preis-Leistungsverhältnis, da 15 kg nur 8,70 € kosten und man mit dem Sack in etwas soweit kommt wie bei dem Back 2 Nature.

Wir erwägen daher auf das Dinkelstreu umzustellen.

Jaqueline
25.07.2012, 09:56
Kan man es denn jetzt schon irgendwo bestellen?

Sarii
25.07.2012, 13:19
Wir beziehen es über einen Händler, der die Deuka Sachen führt.
Einfach mal dort auf der Homepage beim Händlerverzeichnis schauen, ob bei dir einer in der Nähe ist.
Unser Händler hat das Streu aber auch erst jetzt bekommen können. Vielleicht gibt es das demnächst auch online.

Sarii
31.07.2012, 17:37
Wir werden das Dinkelstreu nicht für unser Pärchen im Wohnzimmer verwenden. Das Streu bleibt dermaßen im Fell unserer Plüschkugel Marla hängen, dass sie es im ganzen Wohnzimmer verteilt :ohje:.

Nicole
31.07.2012, 18:41
Wir haben jetzt nen Sack beim Fressnapf bestellt. wenn das auch so staubt, wie der Sack vorher, dann bleiben wir auch beim regulären Streu

Sarii
01.08.2012, 22:00
Also gestaubt hat es nicht, es bleibt nur bei langhaarigen Rassen im Fell hängen :ohje:

Alexandra K.
02.08.2012, 17:33
Ich finde auch das es mehr staubt als mein Holzgranulat von Chipsi, aber vor allem beim einfüllen bzw. umfüllen.

Mir ist es auch ein wenig zu "fusselig" , es neigt dazu aus dem Klo getragen zu werden.

Aber meine Tiere stehen total drauf. Wenn die Klos neu gemacht sind sind die stundenlang zu gange und wühlen darin rum und futtern davon....

Von daher überlege ich es evtl. doch nochmal zu kaufen. Geht ja schließlich nicht darum das ich zufrieden bin sondern das die Kaninchen zufrieden sind.

Bunny
02.08.2012, 17:40
ich bin jetzt auch mit meinem Latein am Ende was Streu betrifft:

Die Dinkelstreu kann ich nicht mehr nehmen, sie staubt beim einfüllen.
Hoppel verträgt diese nicht mehr, er bekommt davon rote tränende Augen und Nießattacken.

Auch veträgt er bestimmte Hobelspäne nicht, rote tränende Augen und Nießattacken sind auch hier das Resultat.

Strohpellets mag ich nicht mehr nehmen, da die mir zu schwer sind.

Welche Hobelspäne-Marken stauben nicht ?
Kann mir da jemand bitte einen Tipp geben ?

Sarii
02.08.2012, 17:44
Für unsere anderen nehmen wir es auch *g*.

Sie scheinen es zu mögen, und sind jetzt ganz oft in den Mümmelörtchen zu finden.

Wir nehmen es nur nicht für Blacky und Marla, weil Marla sonst mit einem Dinkelstreumantel bedacht wird :rollin::rollin:. Die Beiden bekommen nach wie vor das Back 2 Nature von Hugro.

Sarii
02.08.2012, 17:45
ich bin jetzt auch mit meinem Latein am Ende was Streu betrifft:

Die Dinkelstreu kann ich nicht mehr nehmen, sie staubt beim einfüllen.
Hoppel verträgt diese nicht mehr, er bekommt davon rote tränende Augen und Nießattacken.

Auch veträgt er bestimmte Hobelspäne nicht, rote tränende Augen und Nießattacken sind auch hier das Resultat.

Strohpellets mag ich nicht mehr nehmen, da die mir zu schwer sind.

Welche Hobelspäne-Marken stauben nicht ?
Kann mir da jemand bitte einen Tipp geben ?

Probiere doch mal das Back 2 Nature *g*

Bunny
02.08.2012, 17:48
ich bin jetzt auch mit meinem Latein am Ende was Streu betrifft:

Die Dinkelstreu kann ich nicht mehr nehmen, sie staubt beim einfüllen.
Hoppel verträgt diese nicht mehr, er bekommt davon rote tränende Augen und Nießattacken.

Auch veträgt er bestimmte Hobelspäne nicht, rote tränende Augen und Nießattacken sind auch hier das Resultat.

Strohpellets mag ich nicht mehr nehmen, da die mir zu schwer sind.

Welche Hobelspäne-Marken stauben nicht ?
Kann mir da jemand bitte einen Tipp geben ?

Probiere doch mal das Back 2 Nature *g*



Danke, aber das ist mir zu teuer bei einer Unterschale von 1,20 m Länge*g*

Sarii
02.08.2012, 17:49
Da hast du Recht, es ist schon teuer, dafür aber auch wirklich gut.

Sarii
02.08.2012, 21:25
Hier ist übrigens ein Foto von unserer Plüschmaus (ohne Dinkelstreumantel :girl_haha:)

44705

Alexandra K.
03.08.2012, 11:43
Welche Hobelspäne-Marken stauben nicht ?
Kann mir da jemand bitte einen Tipp geben ?
http://www.zooplus.de/shop/nager_kleintiere/heu_streu/holzstreu/chipsi/6207

oder als Familienpack:
http://www.zooplus.de/shop/nager_kleintiere/heu_streu/holzstreu/chipsi/12442

Alexandra K.
03.08.2012, 11:44
Hier ist übrigens ein Foto von unserer Plüschmaus (ohne Dinkelstreumantel :girl_haha:)

44705

Ich mag den der Alf-Pony! Ich glaub ich hätt den schon längst geschnitten und nei geile Frise draus gemacht...hihi

Bärchen
03.08.2012, 12:59
Hast Du schon mal Hanfstreu versucht?
Bei Bärchen, der ein Löwenkopfmix war ist da nie was im Fell hängen geblieben.
Seitdem wir Hamster hatte liebe ich dieses Streu. Bestelle allerdings immer gleich nen 20kg Sack bei Ströh. Der ist nicht so teuer wie der von Hygro aber genau so gut und es staubt nicht! Ach ja und riechen tun sie dann auch kaum noch, was mich immer bei den Sägespänen gestört hat.

Sarii
03.08.2012, 15:22
Hier ist übrigens ein Foto von unserer Plüschmaus (ohne Dinkelstreumantel :girl_haha:)

44705

Ich mag den der Alf-Pony! Ich glaub ich hätt den schon längst geschnitten und nei geile Frise draus gemacht...hihi

Das kannst du bei Marla aber nur im Kampfanzug machen :rollin::rollin:,

Sie teilt schon beim Krallenschneiden heftig aus *g*, da wage ich mich nicht an den Pony dran :girl_haha::girl_haha:

Sarii
03.08.2012, 15:26
Ach ja, ich vergaß, und du brauchst noch zwei Leute, die versuchen, sie für dich festzuhalten :rollin::rollin::rollin::rollin:

Sarii
03.08.2012, 15:28
ich bin jetzt auch mit meinem Latein am Ende was Streu betrifft:

Die Dinkelstreu kann ich nicht mehr nehmen, sie staubt beim einfüllen.
Hoppel verträgt diese nicht mehr, er bekommt davon rote tränende Augen und Nießattacken.

Auch veträgt er bestimmte Hobelspäne nicht, rote tränende Augen und Nießattacken sind auch hier das Resultat.

Strohpellets mag ich nicht mehr nehmen, da die mir zu schwer sind.

Welche Hobelspäne-Marken stauben nicht ?
Kann mir da jemand bitte einen Tipp geben ?

Maisstreu staubt auch nicht und bleibt nicht im Fell hängen. Es hat nur nicht so eine große Saugkraft.

Alexandra K.
08.08.2012, 11:28
Wie finden denn die Benutzer von Dinkelstreu dieses ?

Ich hab es jetzt wieder bestellt weil meine Tiere total drauf abfahren.

Fressen Eure es ? Wie findet ihr das Streu?

Sarii
08.08.2012, 21:31
Also unsere liegen jetzt ganz oft in den Mümmelörtchen *:D*, sie fressen das Streu aber nicht.
Über das Streu legen wir Stroh, damit es sich nicht so im Gehege verteilt :rollin::rollin:.

Saugfaktor und Geruchsbindung sind, wenn man das Preis-Leistungsverhältnis betrachtet, wirklich gut :good:.

Es klebt mehr am Boden als das Back-2-Nature, daher ist das Reinigen der Mümmelörtchen zeitaufwändiger. Aber im Großen und Ganzen sind wir zufrieden.

MandyZ
13.08.2012, 12:11
Ich habe mir jetzt auch die Dinkelstreu bestellt. Aber nicht von Deukanin, die war nirgends aufzutreiben.

Gut finde ich, das sie kompostierbar sein soll.Ich nutze den Komposthaufen meiner Vermieterin und der ist schon so hoch wie der Mount Everest.:rw:

Beim nächsten Saubermachen kommt die neue Streu rein.Ich werde berichten.

MandyZ
15.08.2012, 15:13
Also ich bin erstmal ganz angetan. Sie staubt weniger als die normalen Sägespäne und fliegt nicht so rum wie diese ,ist aber nicht so schwer wie Pellets. Bisher wurde sie noch nicht gefuttert.

Ich denke aber, das mir die Streu,bei meinem Verbrauch, auf Dauer zu teuer ist. Habe einmal alle Klos saubergemacht und schon ist fast die Hälfte der 15kg weg.

Alexandra K.
15.08.2012, 15:17
Also ich bin erstmal ganz angetan. Sie staubt weniger als die normalen Sägespäne und fliegt nicht so rum wie diese ,ist aber nicht so schwer wie Pellets. Bisher wurde sie noch nicht gefuttert.

Ich denke aber, das mir die Streu,bei meinem Verbrauch, auf Dauer zu teuer ist. Habe einmal alle Klos saubergemacht und schon ist fast die Hälfte der 15kg weg.

Ich denke Du mußt erst "lernen" damit zu dosieren. Die ist sehr saugfähig und daher extrem sparsam im Verbrauch.

HeikeL
15.08.2012, 15:57
Also ich hatte mal ein Dinkeleinstreu und sage nur: Nie nie nie wieer!

Meine haben damit so dermaßen rum gesaut, das ich zeitweise keine Kaninchen sondern eher Erdferkel hatte. So extrem haben die mir Klos noch nie ausgebuddelt :ohn2:

Jetzt wo wieder Pellets mit Stroh drüber im Klo sind, sind alle wieder zufrieden.

Alexandra K.
15.08.2012, 16:22
Also ich hatte mal ein Dinkeleinstreu und sage nur: Nie nie nie wieer!

Meine haben damit so dermaßen rum gesaut, das ich zeitweise keine Kaninchen sondern eher Erdferkel hatte. So extrem haben die mir Klos noch nie ausgebuddelt :ohn2:

Jetzt wo wieder Pellets mit Stroh drüber im Klo sind, sind alle wieder zufrieden.

Eigentlich klingt das eher so als hätten die Knainchen mit dem Einstreu eine Menge Spaß, nur Du nicht.
Jetzt bis Du zufrieden, ich glaub die Tiere hätten lieber wieder Dinkel...hihi

MandyZ
15.08.2012, 20:02
Also ich bin erstmal ganz angetan. Sie staubt weniger als die normalen Sägespäne und fliegt nicht so rum wie diese ,ist aber nicht so schwer wie Pellets. Bisher wurde sie noch nicht gefuttert.

Ich denke aber, das mir die Streu,bei meinem Verbrauch, auf Dauer zu teuer ist. Habe einmal alle Klos saubergemacht und schon ist fast die Hälfte der 15kg weg.

Ich denke Du mußt erst "lernen" damit zu dosieren. Die ist sehr saugfähig und daher extrem sparsam im Verbrauch.

Ja, kann schon sein.Ich habe bei den Pellets am Anfang auch viel zu viel reingemacht. Bin schon mal gespannt auf den Geruchstest.

Alexandra K.
16.08.2012, 14:32
Es riecht gar nicht, außer vielleicht nach Getreidefeld.

Vitani
30.08.2012, 22:24
Ich kann mich der Meinung oben nur anschließen: NIE NIE WIEDER! Die kleinen Stinker suhlen sich richig darun, graben wie Schweine mit der Nase darun herum (wurde sehr an Trüffelschweine oder so erinnert) und schaufeln alles andere daneben. Nie wieder. Was bringt es mir wenn sie es umwühlen und fressen. Hab extra ne Schicht Stroh drüber gemacht... nix... war sogar extra dick! Zum verrückt werden. War grad fertig mit saubermachen!!! Nein danke. Kann ja nicht mal beurteilen wie es mit dem geruchbinden ist, weil ja alles aufgefressen wird! Totaler Fehlkauf! Bleibe bei den Holzpellets!

Nicole
31.08.2012, 08:19
Wir werden jetzt auch wieder auf normales Streu wechseln. So ganz überzeugt hat das Dinkelstreu nicht wirklich :secret:

Alexandra K.
31.08.2012, 12:28
Ich kann mich der Meinung oben nur anschließen: NIE NIE WIEDER! Die kleinen Stinker suhlen sich richig darun, graben wie Schweine mit der Nase darun herum (wurde sehr an Trüffelschweine oder so erinnert) und schaufeln alles andere daneben. Nie wieder. Was bringt es mir wenn sie es umwühlen und fressen. Hab extra ne Schicht Stroh drüber gemacht... nix... war sogar extra dick! Zum verrückt werden. War grad fertig mit saubermachen!!! Nein danke. Kann ja nicht mal beurteilen wie es mit dem geruchbinden ist, weil ja alles aufgefressen wird! Totaler Fehlkauf! Bleibe bei den Holzpellets!

Ich lese daraus: Die Kaninchen haben Höllenspaß damit!

Alexandra K.
31.08.2012, 12:28
Ich kann mich der Meinung oben nur anschließen: NIE NIE WIEDER! Die kleinen Stinker suhlen sich richig darun, graben wie Schweine mit der Nase darun herum (wurde sehr an Trüffelschweine oder so erinnert) und schaufeln alles andere daneben. Nie wieder. Was bringt es mir wenn sie es umwühlen und fressen. Hab extra ne Schicht Stroh drüber gemacht... nix... war sogar extra dick! Zum verrückt werden. War grad fertig mit saubermachen!!! Nein danke. Kann ja nicht mal beurteilen wie es mit dem geruchbinden ist, weil ja alles aufgefressen wird! Totaler Fehlkauf! Bleibe bei den Holzpellets!

Ich lese daraus: Die Kaninchen haben Höllenspaß damit!

Vitani
31.08.2012, 14:28
Oh ja, mit Sicherheit! *g*

Cat
14.09.2012, 19:56
Also ich habe jetzt auch mal wieder einen Pack Dinkelstreu beim Fressnapf geholt. Hab das schonmal genutzt, zwischenzeitlich aber nicht. Ich find es ganz ok, so sehr viel saugfähiger als Holzspäne zwar nicht, aber tatsächlich etwas geruchsneutralisierender wie mir scheint. Der Vorteil ist für mich vor allem, dass es weniger Dreck macht. Das Holzstreu blieb immer an den Füßen hängen und verteilte sich dann so langsam aber sicher im ganzen Zimmer.
Die Kaninchen mögen das Dinkelstreu anscheinend - vielleicht gar zu sehr? :hä: Die knabbern da immer erstmal ein bisschen dran wenn es gerade frisch und noch unbepinkelt ist. Ich glaube nicht, dass sie wirklich größere Mengen aufnehmen, zumal ich ihre Wiese dann auch über die Nichtpinkelzonen drüber lege, aber hier und da wird da irgendwie dran rumgeknuspert. Würdet ihr das dann weiter nutzen?

april
15.09.2012, 07:42
Ja, würde ich, und parallel dazu mal sehen, wieviel sie so abknabbern. Wenn es ganz frisch ist, kannst Du das ja vielleicht sehen?

Nicole
15.09.2012, 07:52
Wir werden jetzt auch wieder auf normales Streu wechseln. So ganz überzeugt hat das Dinkelstreu nicht wirklich :secret:

Ich muß meine Aussage zurückziehen :rw:

Wir nutzen jetzt wieder normales streu und wenn man da mal einen tag vergisst sauber zu machen, stinken die Klos etwas dezent :secret:

Daher werden wir doch nochmal das Dinkelstreu testen

Alexandra K.
15.09.2012, 10:47
zumal ich ihre Wiese dann auch über die Nichtpinkelzonen drüber lege, aber hier und da wird da irgendwie dran rumgeknuspert. Würdet ihr das dann weiter nutzen?
Na klar, das kann doch bedenkenlos gefuttert werden. Ich finde das total süß wie sie darin rumwühlen und dann hier und da mal knabbern, die haben so einen Spaß dabei.

Vreni
15.09.2012, 11:26
Ich suche für meine Klara weicheres Einstreu. Wie weich ist dieses Hugro Back 2Nature?

Alexandra K.
15.09.2012, 11:37
Dinkelstreu ist weich, das Backto nature ist auch weicht aber es stinkt leider sehr.

Lilli&Paulchen
15.09.2012, 15:26
Ich habe seit etwa einem Jahr nur noch das Bio-Katzenstreu von Winston bei Rossmann gekauft.
Bin damit super zufrieden. Saugt sehr gut, riecht nicht, staubt nicht und sind schön weiche Pellets aus Zellstoff-Cellulose-Fasern. Ist aber auch mit Duftstoff zusätzlich versehen - könnte ich jetzt drauf verzichten.
Früher hatte ich Holzpellets. Aber die zerfallen immer so dolle wenn sie nass werden und beim rein und raus hoppeln fliegen die Späne dann durch die Gegend.

Aber mal was anderes: ich lese hier - stinkt nach 2 Tagen. Wie macht ihr das denn, das Klo 2 Tage lang nicht zu erneuern? Das würde bei mir gar nicht funktionieren. Hab schon ein großes Klo für 2 Kaninchen. Selbst nur einmal am Tag erneuern wäre schon zu wenig. Dann sind da so viele Knödel und Pippi drin - das wäre ein riesen Gematsche.
Ich streue auch nur noch 2 Seiten vom Klo ein - eben nur da wo sie auch hinmachen. So bleiben die Läufe schön sauber und sie haben die Flächen wo sie rein und raushüpfen immer frei. Mit den Holzpellets früher noch taten mir die Beiden immer leid weil sie auf die harten Dinger hüpfen mussten. Da hat sich das dann so ergeben, anders einzustreuen. Nach kurzer Gewöhnung haben es alle so auch super angenommen und machen auch nur im eingestreuten Bereich - der auch noch recht groß ist.

Ich erneuere morgens und noch 2 mal abends das Klo und wische dabei auch immer kurz feucht mit einem Zewa durch und mach es wieder trocken.
Aber selbst wenn ein Raum groß ist und gut belüftet - man soll mindestens einmal täglich den Streu auswechseln. Die scharfen Ammoniakdämpfe vom Urin werden sonst zu stark eingeatmet und können diverse Bronchialerkrankungen sowie Augen/Schleimhautreizungen verursachen, aber auch Hautpilz unter den Läufen, Allergien etc. werden dadurch begünstigt.

Meiner Meinung nach muss Einstreu also niemals 2 Tage oder länger einem Härtetest standhalten können.

Cat
15.09.2012, 15:37
Bei mir reicht alle zwei Tage vollkommen. Ich habe für zwei recht kleine Kaninchen drei Wannen, so ca. 30x20 cm, von denen zwei aber mehr als Klo benutzt werden als die dritte. Deshalb streu ich da auch ein bisschen mehr ein.

Cat
15.09.2012, 15:50
Ja, würde ich, und parallel dazu mal sehen, wieviel sie so abknabbern. Wenn es ganz frisch ist, kannst Du das ja vielleicht sehen?


Schwer zu sagen. Es ist natürlich nicht ersichtlich weniger dann da, aber das wäre ja ansonsten auch ein Zeichen, dass sie wahnsinnig viel davon gefressen hätten. Ich seh halt nur, dass sie manchmal daran mümmeln und finde auch ab und zu so ausgeknabberte Hülsen. Ich habe den Eindruck, es ist aber letztendlich nicht so viel. Sie fressen auch ihr normales Futter nicht weniger seitdem sie Dinkelsteu haben.
Ich dachte, ist vielleicht schlecht auf Dauer, weil Getreide, obwohl ich auch gelesen habe, Dinkel in geringen Mengen ist ok.

Vreni
16.09.2012, 10:57
Dinkelstreu ist weich, das Backto nature ist auch weicht aber es stinkt leider sehr.

Danke. Wieso stinkt dieses Back to??

Sarii
16.09.2012, 18:08
Wir verwenden selbst das back 2 nature und finden ehrlich gesagt nicht, dass es stinkt. Das Mümmelörtchen lässt sich auch einfach säubern, weil so gut wie nichts am Boden klebt.

Vreni
16.09.2012, 19:38
Ich glaube, ich werde dieses Einstreu einmal ausprobieren.