PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mein alter Shadow fusselt alles voll... Suche Fellwechselhilfe...



Kuragari
26.05.2012, 13:06
Hallo,

mein 7 jähriger Kastrat fusselt alles voll... er fusselt alleine ein ganzes Zimmer so voll, dass ich (nagut müsste ich sowieso) täglich fegen kann. Aber das fliegt und schwebt... man traut sich kaum zu atmen. Ich glaub er ist so ein Satinpelzchen.

Gibts da Futtertechnisch irgendwas zum Helfen? Bürsten könnte man ihn endlos...
Soll ich ihn vorsichtig baden? Mit Nassen Händen ausstreicheln?

Er ist der einzige von allen 7 der so ätzend fusselt...

Wuschel
26.05.2012, 13:12
Ich befeuchte mir immer die Hände und streichle die Kaninchen dann, dabei "zupfe" ich auch vorsichtig die Büschel heraus, die lose dranhängen. Bürsten habe ich noch nie probiert, da das mit den feuchten Händen sehr gut funktioniert und die Kaninchen "kenne" das Streicheln. Das Bürsten würden sie sich wahrscheinlich eher nicht gefallen lassen.
Fütterungstechnisch solltest du hauptsächlich Gras/Wiesenkräuter oder andere gut strukturierte Sachen (Dill, Fenchelkraut, Möhrengrün, Kohlrabiblätter, Chinakohl, Heu, usw.) füttertn und das Knollengemüse für die nächste Zeit drastisch reduzieren oder sogar ganz weglassen. Knollengemüse hat so gut wie keine Struktur und ist somit in der Haarung überhaupt nicht hilfreich, sodass dadurch weniger krautiges Futter aufgenommen wird.

Jana
26.05.2012, 14:25
Ich habe ja einen Teddy und der haart gerade auch so dermaßen :ohn2:
Ich mache es ähnlich wie Wuschel

Er wird regelmäßig gebürstet und sein Fell gekürzt... SBKs gibt es immer für ihn. Jeden Tag gehe ich mit einer leicht angefeuchteten Hand über sein Fell um das frei fliegende Fell aufzunehmen. Im Sommer gibt es Wiese ad lib und im Winter auch ad lib, das zu 85% aus Blätterigem/Kräuter besteht. Maltpaste gibt es im Fellwechsel.

Stroh und gruner Hafer wären auch noch eine Option. Seitdem wir das so machen, insbesondere Wiese ad Lib hat er gar keine Probleme mehr

Kuragari
26.05.2012, 15:44
Wiese habe ich nicht in der Nähe (oder kenne noch keine gut erreichbare Sammelstelle). Würde dann blättriges mehr verfüttern als sonst und Wurzelkram weglassen.

Probleme mit Haarballen/Verstopfung hat keiner, trotz der Fusselei. Er putzt sich kaum und keiner putzt ihn. Keiner hat Kökelketten. Mich nervts eher, dass alle Fusseln im Gesicht (vor allem Nase und Augen) haben, obwohl ich täglich fege.

Mir gehts also weniger darum Verdauung zu unterstützen sondern vielmehr den Fellwechsel zu beschleunigen und zu beenden. Denn sein Gefussel geht ja schon sicher seit März. ~_~

Danke schonmal für die Tips ^^

Schli
26.05.2012, 15:51
Ich habe gute Erfahrungen mit einem Furminator gemacht. Die gibt es bei ebay recht günstig. Und danach dann leicht mit einem feuchten Tuch übers Fell rubbeln.

Sandra N.
26.05.2012, 20:09
Emma fusselt momentan auch wie wild.

Ich schnappe sie mir alle paar Tage und zubbel ihr das lose Fell raus. Also ganz leicht am Fell zupfen und alles was lose ist hälst du sofort in der Hand. Meist mach ich das bei schönem Wetter auf unserem Balkon weil mir sonst auch alles um die Ohren fliegen würde. Bürsten tu ich danach immer noch ein bisschen, aber nur bürsten alleine bringt gar nichts. :girl_sigh: Und ich füttere auch Sonnenblumenkerne, da diese wohl den Fellwechsel beschleunigen sollen.

Vom Furminator hab ich aber auch schon sehr viel Gutes gehört, bei uns ist es gottseidank noch nicht so schlimm, dass wir so einen aber wirklich bräuchten.

Kuragari
27.05.2012, 08:08
OK danke für die Tipps~ Sonnenblumenkerne kann er bestimmt auch figürlich gut gebrauchen. Er sieht aus wie eine Lampe. Gestell mit ner dünnen Stoffschicht drüber.

Furminator google ich gleich mal.

Entfusseln aufm Balkon? Das wage ich lieber nicht. Ich wohn im 8. und als ich mal nen Fussel fliegen ließ, hab ich gesehen, wie er bei unteren Nachbarn ins Fenster gesaugt wurde. XD das mach ich nie wieder. Das war mir super unangenehm. Ich fänds ja auch nicht toll, wenn einer seien Hundehaare wegschweben lässt und sie dann wegen Durchzug bei mir in die Bude geflogen kommen. Aber wenn ich später mal nen Garten habe bürste ich meine Ninchen wieder draußen.

Margit
27.05.2012, 15:38
Ich furminiere :rollin: immer in der trockenen Badewanne, so habe ich die Tiere im Griff und sie entkommen der Bürsterei nicht :secret:

Fisch
28.05.2012, 10:20
Meiner wird fast täglich mit dem Flohkamm für Hunde gebürstet. Da gibst gröbere Abstände für das Rückenfell und kleine für die Stirn, so kriegen wir die Haare halbwegs raus. Aber man kriegt leicht das Gefühl, nie fertig zu sein ;))

Kuragari
28.05.2012, 21:51
So einen furminator habe ich nicht, aber mein Flohkamm und eine "Drahtbürste" gehen in Kombination mit feuchtem Pelz sehr gut. So habe ich heute mal wieder Shadow, Fleckchen und Faint gequä- äh gebürstet. Aber es ist echt kaum auszuhalten, Shadow ist scheinbar Satin und das schwebt und fliegt so eklig wenn es windig im Zimmer ist... (sprich, wenn sich einer im Zimmer bewegt wirbelt er die Flusen auf) und das schwebt+wabert natürlich alles ins Gesicht. Mir kamen heut Schnodder und Tränen (gut, bin ja auch erkältet). Wuah. Ich freu mich wenn das durch ist...

Also mit Wasser nachhelfen hat jetzt besser geholfen als "nur" zu bürsten und zu streicheln.