PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schnupfen ja oder nein, wie herausfinden?



Satya
25.05.2012, 21:42
Hallo zusammen,

vorweg ein paar Info´s, bevor ich zu meiner eigentlichen Frage komme.

Die Nachbarin meiner Schwiegermutter hat in einem kleinen, engen Hinterhöfchen ein Kaninchen (ca. 4 Jahre) in einem sehr kleinen Außenstall gehalten (der ist so breit wie meine Transportbox und nur unwesentlich länger). Ab und an durfte sie in besagtem kahlem Höfchen laufen, ungeschützt gegen räuberische Tiere etc.
Dort entdeckte ich sie, als ich bei meinen Schwiegereltern den Garten nach Essbarem für meine Süßen plünderte...ohne Futter, ohne Heu, mit dreckiger Einstreu. Sie reagierte direkt auf mein Zureden.

Natürlich hat mich das nicht losgelassen, ich rief dort an und sie sagte mir sie habe Kaninchenschnupfen (ich hatte angefragt sie zu meinen Kaninchen zu setzen), im ersten Moment war ich echt enttäuscht und sagte eben, dass das dann nicht klappt, da das ansteckend ist.
Allerdings wollte ich sie auch nicht dort sitzen lassen...

Ein paar Tage später war eine PS bei einem einsamen Schnupferböckchen gefunden. Die Dame sagte mir zu, dass sie das Kaninchen abgeben möchte, in diesem Telefonat fragte ich, ob der Schnupfen denn schon mal behandelt wurde, daraufhin meinte sie da könne man ja eh nix machen...sie würde nur ab und an mal niesen.
Und sie sei sehr lieb und total verträglich, habe damals mit einem Rammler zusammen gelebt (in diesem Miniding!), aber nachdem er sie zwei Mal gedeckt habe und die Würfe immer kaputt gingen hätten sie ihn weggegeben...das habe ihnen dann doch zu viel Arbeit gemacht :scheiss::bc:

Am Montag war ich mit meinem Linus beim Tierarzt und erzählte ihr von dem Kaninchen, sie meinte wenn sie nur ab und an mal niesen würde solle ich erstmal vorbei kommen.
Das tat ich gestern nachdem ich sie abholte (die Besitzerin packte sie in eine blanke TB, ich sagte dann ich hätte eine im Auto mit Heu drin, dann fragte sie wieso denn Heu, ich meinte dann zum futtern, woraufhin sie sagte sie kenne das nicht...:ohje:) Die TÄ untersuchte sie...AZ ganz gut, Krallen viel zu lang, Poppes vollgepinkelt und es klebten Böppel dran (aber bei dem Käfig kein Wunder...), aber nach dem saubermachen war´s okay, Zähne gut.
Sie hatte beim TA eine ganz leicht feuchte Nase, was ich beim Abholen noch nicht feststellen konnte, und die Innenseiten der Vorderpfoten waren leicht verklebt. Geniest hat sie nicht, kein erkennbarer (eitriger) Ausfluss.
Die Besitzerin erzählte mir noch, auf mein Nachfragen, dass sie mit ihr noch nie beim TA waren. Sie sei immer fit und gesund gewesen.
Meine TÄ meint jetzt nach der Untersuchung, dass sie wahrscheinlich keine Schnupferin sei und ich sie gut beobachten soll...Kotprobe folgt natürlich noch, danach die Impfung.
Sie sitzt jetzt auf dem Balkon im Quarantänegehege (2,6 qm die ersten Minuten ist sie wie wild herumgehüpft) und stürzte sich erstmal auf´s Heu.
Bis jetzt hat sie nicht geniest, das Näschen sieht trocken aus.

So, da ich mich damit absolut nicht auskenne, sie aber nicht zu einem Schnupfer setzen möchte, wenn sie doch gesund sein könnte bitte ich euch um Hilfe!
Woran kann ich noch erkennen, dass sie Schnupferin ist? Welche Untersuchung könnte Aufschluss geben? Der Verdacht kam ja nur auf, da die Besitzerin dies äußerte, aber das Tier wurde nie untersucht und zeigte, außer dem "ab und an mal niesen" laut Aussage keine Symptome (im Sommer war sie draußen im Ministall, im Winter bei der Tochter im Zimmer - 80er Käfig).
Falls sie gesund sein sollte könnte sie evtl. hierbleiben, aber ich will mir sicher sein, da ich meine Muckels natürlich keinem Risiko aussetzen will. Wie lange das PS-Angebot steht muss ich abklären.

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe *g*

Sandra N.
25.05.2012, 22:47
Ich bin zwar keine Schnupfen-Expertin, da ich keine Schnupfentiere habe, aber ich musste mich auch schon mal mit der Untersuchung auf Schnupfen beschäftigen.

Man kann vom TA einen Schnupfenabstrich machen lassen. Mir wurde hier im Forum empfohlen, den Abstrich aus dem Rachen nehmen zu lassen, man kann aber auch mit einem ganz ganz dünnen Tupfer einen Abstrich in der Nase nehmen lassen (das hat unser TA gemacht). Dann schickt der TA den Abstrich ins Labor, am besten gleich mit Antibiogramm und man erfährt ob Schnupfenerreger gefunden wurden (durch das Antibiogramm auch gleich welches AB geeignet ist zur Behandlung).

Manche Kaninchen können übrigens auch nur mal eine normale Erkältung haben (wobei diese unbehandelt zu einem chronischen Schnupfen führen kann :ohje:). Dein TA sollte aber den Unterschied feststellen können.

Was mir noch einfällt, was zu reinem Niesen führen kann, sind Fremdkörper in der Nase (z.B. Heu, wobei sie das ja noch nie kennengelernt hat :ohje:), Tränen-Nasen-Kanal-Probleme (das hat mein Fratz und niest dadurch dauernd) - diese können auch durch Zähne hervorgerufen werden oder eine Allergie auf Streu o.ä.

Sprich deinen TA aber sonst zunächst auf den Schnupferabstrich an.

Ich finde es übrigens toll, dass du die Süße erstmal zu dir geholt hast und dich so liebevoll um sie kümmerst. :umarm: Ihre Geschichte ist wirklich sehr traurig zu lesen :heulh: Ich hoffe sie hat ab jetzt aber ein richtig schönes Leben vor sich!

Satya
26.05.2012, 20:49
Eben hat sie eine Niesattacke (das beschreibt es wohl am besten) bekommen, als die Besitzerin mir das schilderte dachte ich es wären einzelne Nieser, wie bei meinen Schweinchen eben ab und zu mal. Das war aber schon richtig viel und hat mich echt bissl erschreckt.

Hier habe ich aber schon öfters gelesen, dass die Abstriche nicht immer aussagekräftig sind...ach ich weiß auch nicht :ohje:

Sandra N.
26.05.2012, 20:56
Niesattacken hat mein Krümel auch, trotzdem heißt das nicht zwingend, dass er Schnupfer ist. Ich denke eine Tupferprobe kann nicht schaden, falls deine Häsin wirklich Schnupferin ist lassen sich eventuell darin schon Erreger erkennen.

Guck mal hier hatte ich damals mein Problem geschildert als ich mir unsicher war ob es sich um Schnupfen handelt und ich habe viele gute Tipps erhalten, wie man Schnupfen feststellen kann.

http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=71208

Vielleicht hilft dir das ein bisschen weiter. :umarm:

Rabea
26.05.2012, 21:10
Das Problem bei diesen Schnupfen-Abstrichen ist, dass man durchaus mal einen negativen Abstrich hat, aber nur weil kein Erreger erwischt wurde. Da sein können sie dennoch.

Ich persönlich würde den Kopf mal röntgen und einen Blick auf die Zahnwurzeln werfen lassen. Sind diese lnag und drücken auf den Tränen-Nasen-Kanal, kann dies das Niesenverursachen.
Die unhygienischen Bedingungen können die Atmemwege auch gereizt haben. Wie lange ist sie jetzt bei Dir?

Schnupfen kann man wirklich recht schwer ausschließen oder bestätigen, wenn er trocken ist, also kein eitriger Schnodder sichtbar ist.
Mein trockener Schnupfer hatte immer mal schlimme Niesattacken. Ohne Rotz, nur ab und zu hat er mal etwas Schleim rausbefördert.

Satya
26.05.2012, 21:42
Sie ist jetzt seit Donnerstagabend bei mir, heute mittag habe ich diese Niesattacke beobachtet, allerdings sitzt sie auf dem Balkon von daher habe ich sie nicht ständig um mich herum. Es könnte durchaus sein, dass sie zwischendurch auch schon geniest hat. Die Nase scheint aber immer noch trocken zu sein.

SimoneK
27.05.2012, 00:52
Am Besten wir tel mal Christina :freun:
Aber wenn das Tier regelmäßig Niesattacken hat und andere Ursachen ausgeschlossen werden können (v.a. die Zähne), dann liegt die Vermutung, daß sie Schnupfer ist, sehr nahe :ohje:
Es ist nicht normal, daß ein Kaninchen regelmäßig / häufig niest, auch wenn ggf. bei einem Abstrich kein Erreger gefunden werden kann, die Wahrscheinlichkeit, daß ein solches Tier Schnupfer ist, ist nach meinem Dafürhalten wesentlich größer als die, daß es eine andere Ursache hat. Ich persönlich würde das Risiko nicht eingehen, ein Tier was regelmäßig niest zu meinen gesunden zu setzen.

Sabine
27.05.2012, 08:42
Toll, wie Du Dich für die Kleine eingesetzt hast und wieviele Gedanken Du Dir machst!

Du schriebst ja auch, das Tier habe ein feuchtes Näschen und verklebte Innenpfoten gehabt - auch dies können Schnupfenanzeichen sein. Ich würde mit der Kleinen zusätzlich zu den oben vorgeschlagenen Behandlungen - eine immunstärkende Kur machen (z.B. PetMun, Catosal, Amynin) und dann gut beobachten, ob sich ihre Symptome weiter halten. Vielleicht ist sie von der schlechten Haltung auch einfach nur geschwächt.

CoJo
27.05.2012, 10:43
Huhu Satya, :wink1:
*ichdassupertollgroßeklassefind*, dass du die Kleine gerettet hast. Respekt.

Mein Trine hat auch diese Niesatacken. Sie hatte als Baby einen Tumor ich Köpfchen, ist 5 mal operiert worden. Jetzt ist das Ganze Gesichtchen schief, eine katastophale Zahnfehlstellung, schiefe Ohren und vermutlich ist die Eustachische Röhre dicht. Jedenfalls muss ich regelmäßig die Ohren sauber machen. Und das eine Auge schließt nicht. Hier ein Foddo von dem Trienchen

Vorgestern war ich bei einem sehr guten TA und hab sie mal dort vorgestellt.

Es ist KEIN chronischer Schnupfen. Er hat die Öhrchen gründlich gereinigt und die Zähnchen gekürzt.
Und ein Antibiotikum mitgegeben um die Symptome "in Schach zu halten"...

Und weißt du was?

Seit diesem TA-Besuch hat sie nur ein oder zweimal ganz kurz geniest.

Es lag also entweger an den Zähnen oder an dem zuen :D Öhrchen...

Vielleicht hat dein kleine auch irgendwie einen anatomischen Defekt.... irgendwo...