Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mal wieder eine VG-Frage - Wunden
Hallo ihr Lieben,
grad im Moment habe ich eine 4er ZF am laufen...seit einer guten STunde sitzen sie zusammen....erst war alles recht friedlich, aber die Jungs geraden jetzt immer wieder aneinander...
Als ich es eben draußen schreien hab hören bin ich gleich schauen gegangen...Miro hatte bissl Blut am Maul, also gleich Leo untersucht. Er hat ein kleines Loch im Ohr :ohje: Und am Ohransatz eine kleine Wunde. Ich bin mir auch nicht sicher, ob er was am/im Mäulchen hat, wenn ich schauen will tut er seinen Kopf weg :ohje:
Ich bin jetzt doch ganz verunsichert und auch etwas sehr nervös :secret:
Sind die Wunden noch im Rahmen? Muss ich deswegen zum TA? Kann ich irgendwas machen?
Meine letzte ZF lief super friedlich, deswegen kann ich leider so schlecht einschätzen was noch im Rahmen ist und was nicht.
Im Moment sind beide Jungs fix und fertig und einer liegt unten und einer oben...hab Angst, dass ich falsch reagiere :(
Meine letzte VG war ja auch nicht gerade einfach mit Lilly und Fynn. 2 Wochen lebten die wie ein Traumpaar zusammen und dann ging es ab...
Bei uns gab es auch Wunden, aber das waren eher so oberflächliche Kratzer, nichts was geblutet hat.
Ich bin erst zum TA gegangen, als es dann wirklich erst wurde und Fynn eine Wunde direkt am Auge hatte, da ich Angst hatte, dass Lilly vielleicht auch das Auge direkt erwischt haben könnte.
Ich würde das mit dem Mäulchen beobachten und wenn du dann bemerkst, dass er Probleme hat zum TA gehen.
Da ja nicht jeder eine Traum VG haben kann, gehören kleinere Wunden wohl dazu. :scheiss:
Da ja nicht jeder eine Traum VG haben kann, gehören kleinere Wunden wohl dazu. :scheiss:
Ich hatte so gehofft :rw: Da die letzte bei mir wirklich perfekt und total ohne Stress gelaufen ist :girl_sigh: Das Glück hat man wohl nur einmal...
Gerade Miro hab ich das eigentlich garnicht zugetraut, aber so ein Widderohr kommt halt auch leicht mal dazwischen bei Kabbeleien.
Jetzt ist es schon länger recht ruhig. Die Jungs gehen sich aus dem Weg, die Mädels sind eh recht friedlich und es wird viel rumgelegen - aber ist ja auch warm. Mal sehen ob sich das später irgendwann ändert :girl_sigh:
Die Wunden sind nur klein, meine Mutter hat es auch mal angeschaut und meint das ist nicht dramatisch. Hatte bei meiner Großen auch schon ab und an Wunden, als ihre Schwester noch bei uns war :sad1:, da hab ich das irgendwie lockerer genommen. Aber liegt vielleicht auch dran, dass auf einmal 4 Kaninchen doch was anderes ist und wegen den fürchterlichen Schrei vorhin...bin mir nichmal sicher wer das war...
Als ich damals Fynn zu meiner Bailey gesetzt habe, gab es nur ein bisschen jagen und Fell fliegen.
Bei der VG von Lilly und Fynn ging es ja dann ganz anders ab und ich war auch total geschockt und wusste teilweise nicht was ich tun sollte- Am Ende ist es dann so geworden, dass ich die beiden wieder trennen musste, um sie nach einer Woche nochmal zusammen zu führen. Da lief es dann etwas gesitteter ab.
Fynn ist ja auch ein 2,5 kg Kerlchen (eine Seele von Hase) und Lilly so eine 1,2 kg Fliege, aber die hat den damals rund gemacht, meine Güte. :ohn: Ich hatte richtig Mitleid mit Fynn.
Ich hoffe nur, dass ich richtig entscheiden kann, wann es ok ist und wann sie zu weit gehen. :girl_sigh: Das is so schwer zu sagen, wenn die sich mal in den Haaren haben.
Hab aber eben gesehen, dass der Rabauke mit dem Loch im Ohr eher auf Miro losgeht, als andersrum :girl_sigh: Und ich hatte erst Mitleid :girl_haha:
Aber die Rangelei gerade war eher harmlos und nur kurz und dann waren sie auch mit ein bisschen Abstand zueinander einfach dagesessen und jeder ist wieder siene Wege gegangen....da gibt es ja vll. noch Hoffnung :girl_sigh:
Das wird denke ich noch ne Zeit so weiter gehen. Sie gehen sich aus dem Weg, dann geraten sie mal wieder aneinander.
Wie gesagt, Lilly und Fynn flogen damals als ein Knäul durch das Klo und durch das Gehege und jetzt ist auch alles gut.
Brauchten halt Zeit um sich aneinander zu gewöhnen und teilweise jagt Lilly Fynn dann immer noch mal, wenn sie ihre 5 Minuten bekommt.
Das wird schon! Nur nicht zu sehr verrückt machen lassen, auch wenn das immer leichter gesagt als getan ist, ich weiß das. :rw::umarm::flower:
Gerade bei Widdern werden die Ohren häufig zerfleddert.
So lange sich alles am Ohrrand befindet besteht kein Grund zur Panik. Trift es aber weiter unten den Ohrknorpel, dann bedarf das ärztlicher Versorgung. (Desinfektion, AB). Je nachdem wie sie dann drauf sind, machst Du weiter.
Lg
Simone :umarm:
Wo werden sie denn zft und wie viel Platz?
Gerade für L&L halte ich viel Platz für angemessen. Je mehr sie rennen müssen, umso schneller sind die platt :D
Danke :flower:
Das ist relativ in der Mitte ein kleines Loch, hat auch kaum geblutet, aber die schönen Ohren :bc:
Sie sind mit draußen im Gehege, haben Momentan 18 m². Aber falls ich heut irgendwann mal schlafen gehe müsste ich sie in das Haus sperren...also vll heute kein Schlaf :D
oje. wann hast Du angefangen? heute morgen gleich? kannst du sie nicht draußen lassen? 18sqm sind für die Granaten genau das richtige :good:
So um 4 hab ich sie zusammen gesetzt...nach der arbeit. Nein über Nacht kann ich sie nicht ohne AUfsicht draußen lassen, der Freilauf ist nicht wirklich sicher. Wir bauen ja noch an, aber das wird noch bisschen dauern, weil die Sicherheit vor geht, wollen wir das in Ruhe machen. Falls es garnicht klappt kann ich sie auch alle rein holen in unseren Eingangsbereich, aber nur, wenn es sich nicht vermeiden lässt.
Na Du bist mutig! Gerade dann wenn die Nins aktiv werden beginnst Du mit der ZF :rollin::rollin:
Dann sperr sie ein, aber rein holen würde ich sie nicht.....das gibt nur noch mehr Theater :umarm:
Naja, hab gedacht, wenn ich heut gleich anfang bin ich bis Dienstag früh daheim, wenn was is :girl_haha:
Rein holen würde ich sie wenns draußen im Haus garnicht geht, aber dann so lange bis sie sich zusammengerauft haben und dann würden sie erst wieder raus kommen, also nicht nur über Nacht.
Naja ein paar Stunden kann ich sie eh noch draußen lassen, bin ja noch lange wach und es wird ja nicht so schnell dunkel und so schnell kommt da jetzt auch kein Marder rein, aber eine ganze Nacht würde ich es nicht testen wollen....wobei der heute vermutlich nix zu lachen hätte :totl:
Aber es ist schon viel friedlicher geworden...mal sehen, ob das nur die Ruhe vor den Sturm ist. Am tollsten ist einfach meine Blume :herz: Die is eine Seele von Kaninchen, hält sich aus allen Streitigkeiten raus und ist zu jedem freundlich :good: Dadurch hat sie auch keinen Stunk und wird auch nicht gejagt oder so, ihr ist das egal, wenn sie ganz unten in der Rangfolge steht
Ha ne....die Jungs würden dem das fürchten bei bringen.
Wie schlägt sich leonchen?
Nadine G.
25.05.2012, 19:42
Also reinholen würde ich sie auch nicht, bringt nur unnötige Unruhe in die Truppe.
Würde mir jetzt erstmal keinen Kopf machen wegen der kleinen Wunde. Kleine Bisswunden gab es hier auch immer wieder mal :rw:
Gehste halt heutnacht einfach regelmäßig schauen, ich hab anfangs bei ZF auch immer schlecht geschlafen. Mittlerweile bin ich ganz entspannt.:rw:
Leonie is auch recht lieb. SIe wollte Blume mal anzicken, da ich Miro gleich dazwischen. Seitdem gibts nix großes mehr. Eben war sie bei Miro, macht sich dann ganz flasch und schiebt den Kopf unter seinen :girl_sigh: Ich weiß echt nicht was Miro dann macht, aber plötzlich rennt sie dann immer wie von der Tarantel gestochen weg...die Mädels haben sich auch mal angeschnuppert, aber da gab es nix weiter. Sobald einer rennt gibts halt immer erstmal wildes durcheinander :girl_haha: Auch, wenn einer nur mal schnuppern wollte bricht immer helle Panik aus :coffee:
:D ja so sind immer.....diese Panik ist echt ätzend. Aber man gewöhnt sich ja an alles. :rollin:
Eigentlich sind die ganz schön doof :girl_haha: Würden die einfach mal sitzen bleiben....so machts meine Dicke, alle rennen rum, rennen sie übern Haufen oder vor ihrer Nase vorbei - sie chillt einfach und sitzt das aus, bis die anderen sich beruhigen :girl_haha:
Bis auf kurze jagereien ist es jetzt schon länger ruhig :froehlich: Vll. kann ich mich doch mal außer Sichtweite wagen :rw: Auch bei den Jungs wird im Moment nurnoch kurz gejagt...:girl_sigh:
Ich bleibe max 5 Minuten pro ZF bei mir dabei. :rollin::rollin:
So ähnlich war mein Plan auch :girl_haha: Aber daraus sind mittlerweile 4 Stunden geworden :girl_sigh: Am Anfang war es super harmlos und friedlich....dann mal ne kleine Rauferei - war ich immernoch entspannt. Hab nur bissl geschaut, weil ichs ganz spannend fand, so mit 4 Kaninchen und Leo und Leonie mit Erde unter den Pfoten...dann war ich drinnengesessen und höre einen schreien :panic: Dann wars erstmal vorbei mit der Ruhe :girl_sigh: Aber mittlerweile...würde ihnen wirklich am liebsten zumindest die erste Nacht den ganzen Platz irgendwie zur Verfügung stellen....dann gehen sie sich zwar auch mehr aus dem Weg, aber es macht mir ja nichts, wenn sie länger brauchen zueinander zu finden.
Das sie länger brauchen um zusammen zu finden glaube ich gar nicht. Ich würde sogar behaupten das Leo eher friedlich ist, wenn er sich nur ordentlich auspowern kann :D
Ich glaub er mochte bisher nur nicht so recht einen Chef akzeptieren :secret: Und das will Miro wohl sein. Auch wie er zwischen die Mädels geht, wenn er meint sie zicken :girl_haha: Ich denk, wenn Leo nichtmehr die Welltherrschaft an sich reißen will, dann wird alles gut :good: Miro ist eigenltich auch super lieb, wenn das geklärt ist.
Also ich hab sie jetzt in den Nachtteil geserrt...leider haben sie da Momentan nur ca. 6 m² :ohje: Aber es geht nicht anders....der Anbau ist ja schon in Planung...
Es ist aber schon seit Stunden nichmal mehr Fell geflogen :froehlich: Es gibt zwar Jagereien und es bricht öfter mal die Panik aus (Leonie hat irgendwie Angst vor Miro...und allem was sich bewegt :girl_haha:)
Miro und Blume sind recht ruhig, die anderen rennen öfter mal davon, wenn sie sich bewegen. Aber sie sitzen sogar oft alle zusammen auf der Etage (gut 1 m² - bis sich einer bewegt...)
Ich glaube das wird schon noch mit ein bisschen Geduld und Spucke :rollin:
Wenn sich das mit der Panik noch legt, wird es sicher noch besser...so rennende Kaninchen animieren irgendwie zum jagen :girl_sigh:
Die erste Nacht ist überstanden :froehlich:
Bin gestern erst so um 1 ins Bett :rw: Und heute früh das erste mal um 5 raus, um ihnen wieder Zugang zum Freilauf zu verschaffen :coffee:
Is alles recht friedlich, die Mädels haben heute früh mal gezickt, aber sonst passiert nichts. Miro, Blume und Leonie waren zusammen auf der Etage gesessen, nur Leo ist im Moment immer ein bisschen abseits.
Gejagt wird auch eher halbherzig, mal kurz hinterher und dann wirds bleiben gelassen, oder manchmal garnicht mehr :good:
Klassekowski!! :kiss:
Ich bin sehr stolz auf Dich :girl_sigh:
Ich glaub ich muss heute mal Bilder mit der anderen Kamera machen, von meiner is das Datenübertragungskabel verschwunden :scheiss:
Jetzt halten sie alle im Haus Siesta :herz: Auch das Beste bei der Hitze :girl_sigh:
Ich schiebe hier aus gegebenem Anlass nochmal hoch.
Leider ist das alles nicht besser geworden...die Jungs kommen gut miteinander klar, aber es gibt Zickenterror vom feinsten. Nachdem die Mädels auch an den Augen Macken hatten hab ich sie gestern Abend getrennt...heute früh hab ich Leo wieder raus gesetzt, die Mädels eingesammelt für den TA. Zusammen in einer TB ging aber leider garnicht. Ein ineinander verbissenes Fellkläul kann ich im Auto einfach nicht brauchen :ohje: Also hab ich sie getrennt zum TA geschippert und da warten sie jetzt drauf, dass sie angeschaut werden. An den Augen war es mir einfach zu heikel es einfach laufen zu lassen.
Nun hab ich das Problem, dass ich auf der Arbeit sitz und meine Mutter die Bestien wieder holt, wenn sie fertig sind. Die hat leider noch schwächere Nerven als ich und weiß nicht, ob sie sich überhaupt zutraut, sie wieder zusammen zu den Jungs zu setzen. Deswegen brauch ich viele Tipps und Erfahrungen. Ist es richtig, sie einfach wieder raus zu schmeißen? Wird das mit denen überhaupt noch? Was können wir noch machen? Wann gehen sie wirklich zu weit?
Wenn es in der Box schon kracht dann kannst Du da einen Haken dran machen.
ZF vorbei. :sad1:
Tut mir leid Laura :ohje::ohje:
Ich denk das kommt ganz auf die Verletzung an, die die beiden haben.
Ich hab ja auch grad ne ZF laufen und Charlie hat eine Kratzer auf der Hornhaut, der jetzt mit AB-Augentropfen behandelt wird. Da er aber mit Leo und Maude ein super Gespann bildet wollte ich ihn ungern aus der Gruppe reissen.
Die TÄ war damit einverstanden... frag doch auch deinen TA was er davon hält.
Wenn es in der Box schon kracht dann kannst Du da einen Haken dran machen.
ZF vorbei. :sad1:
Tut mir leid Laura :ohje::ohje:
:bc:
Ich weiß aber nicht was ich jetzt machen soll :ohje: Die Jungs verstehen sich ja...
Der Anbau wird ja bald angefangen, dann könnten auch da 2 wohnen, nur die hätten dann dauerhaft nur 6 m² :(
Ich denk das kommt ganz auf die Verletzung an, die die beiden haben.
Ich hab ja auch grad ne ZF laufen und Charlie hat eine Kratzer auf der Hornhaut, der jetzt mit AB-Augentropfen behandelt wird. Da er aber mit Leo und Maude ein super Gespann bildet wollte ich ihn ungern aus der Gruppe reissen.
Die TÄ war damit einverstanden... frag doch auch deinen TA was er davon hält.
Ja, das auf jeden Fall...aber ob es dann tatsächlich noch Sinn macht?
Leonie und Leo kommen ja von den Hasenartigen hier. Leonie aus einer Pflegestelle, Leo von mir. Beide sind mir hinreichend bekannt bzgl. ihres Verhaltens. Leonie ordnet sich unter, wenn die Chefposition ganz klar gestellt wird. Passieren halbe Sachen und es gibt zuviel Freiraum, dann passiert das was Laura hier beschreibt. Daher sage ich ganz eindeutig: abbrechen!!
Das mit Leonie gibt Mord und Todschlag! Wenn sie sich in der Box an die Gurgel gehen dann ist das gelaufen! Wäre das mit der Transportbox nicht gewesen, dann hätte das anders ausgesehen.
Du kannst sie noch beide Kastrieren lassen, aber eine Garantie ist das nicht. :coffee:
Frasim... Du meinst, dann gar nie wieder probieren??
Tja das ist die Frage Melanie :hä:
Auf jeden Fall eine Pause. Dann mit viel Nerven nochmal von vorne....schlimmstenfalls die beiden Paare getrennt von einander unterbringen mit Sicht und Riechkontakt (geht im Außengehege auch kaum anders). Mgl. klappt es auf Dauer über die Gitter-Trenn-Methode.
Also Blume ist kastriert...so ein Verhalten kenne ich von ihr garnicht. :ohje: Sie ist normal das liebste Kaninchen was ich kenne...und jetzt geht es eher von ihr aus. Sie war immer zufrieden unten in der Rangordnung, aber vll. merkt sie, dass Leonie sie nicht so unterdrückt wie ihre Schwester damals?
Ich werde mal meiner Mutter berichten...die wird garnicht begeistert sein, wenn die 2 erstmal wiede rins Haus kommen :rw:
OK, dann würde ich erstmal trennen. Zwei Wochen mindestens.. ohne riech- oder sonstigen Kontakt.
Dann nochmal versuchen...
Mein Problem ist, dass ich nichtmal einen neutralen Raum hätte, wo ich sie zusammen setzen kann :( Und ich denke es wieder im Geheg ezu machen ist vielleicht nicht so gut? Der Anbau (den dann ja noch keiner kennt) wird ca. 6 m², das ist ja dann wohl für die 4 zur ZF zu wenig?
Ich weiß nicht, ob ich eine Trennung vom Verhalten in einer Transportbox abhängig machen würde.
In der TB war Stress und dadurch viel Adrenalin und wenig Platz. Das sie da ausgetickt sind, finde ich gar nicht so verwunderlich.
Also meine vorletzte ZF mit 5 Tieren habe ich in meinem Gäste-WC gemacht... und das hat nicht mal 6 qm.
Aber ich kannte die Tiere ganz gut, von daher bin ich eher ein Freund von wenig Platz bei ZF´s. Damit sie sich auseinander setzen müssen und sich nicht aus dem Weg gehen können...
Vielleicht kann ja auch jemand anderes die ZF für dich machen???
Da die Wunden hauptsächlich bei viel Platz passiert sind, weiß ich nicht, ob das gut wäre. Außeinandergesetzt haben sie sich ja...
Leider kenne ich niemanden hier in der Nähe, der Ahnung, Nerven und Platz hat :( Ich glaube hier beim KS gibt es auch niemanden
Puh.....sowohl Leonie als auch Leo sind die absoluten Energiebündel und brauchen viel Platz zum toben und rennen. Ich warte mal auf das Feedback der PS wo Leonie herkommt....
Da die Wunden hauptsächlich bei viel Platz passiert sind, weiß ich nicht, ob das gut wäre. Außeinandergesetzt haben sie sich ja...
In dem Fall denke ich, das wenig Platz gar keine Alternative ist. Das kompensiert sich nur bei weniger Platz.
Ok, vielleicht hilft es ja noch weiter, was die PS von Leonie sagt. Ich denke auch, dass wenig Platz keine Möglichkeit ist. Wenn es jemanden gäbe, der die ZF machen würde wäre das super, aber das denke ich nicht :(
Meine Mutter findet es schon unfair, dass dann 2 nur so ein kleines gehege haben und 2 ein größeres :(
Würde das bei mir gehen würde ich jetzt die Jungs mit einem Mädel zusammen lassen und für die andere einfach noch einen mann suchen :rw: Aber irgendwann is auch mal schluss :(
Deine Mom ist ja süß :love:
Ne bevor ein fünfter ins Haus kommt, gehen wir erstmal andere Optionen durch. (z.b. 2 Gruppen zu halten und davon eben eine mit wengier Platz) ;)
Hachja :girl_sigh: Die lieben Kleinen...die können einem schon Kummer bereiten...
Oder ich muss doch ausziehen, in eine Wohnung mit 2 Kaninchenzimmern :girl_haha: Dann hab ich aber vll bald keinen Freund mehr :rollin:
Übrigens: dein Postfach ist voll :rw:
Ich habe ja auch nur gesagt, dass es bei mir bisher mit wenig Platz ganz gut funktioniert hat.
Ich drück die Daumen, dass noch eine Lösung gefunden wird. :umarm:
Danke Melanie. Probieren würden wir es schon gerne nochmal, schon alleine, weil sie dann einfach viel mehr Platz hätten alle.
Toll wäre natürlich, wenn es jemanden gäbe, der mich ein bisschen unterstützen könnte...
oder ich fahr alle 4 bei Simone vorbei :girl_haha: Da komm ich in 2 Wochen eh vorbei :secret:
Also es ist teilweise so schwierig die richtigen Entscheidung zu treffen.
Ich hatte auch alles schon Melanie :umarm: Wenig Platz, viel Platz, ZF im 1,20m Käfig, ZF durch Gitter usw. Leider kann ich die Hausdame nicht richtig einschätzen wie sie auf plötzlich wenig Platz reagiert, mit einer Leonie, die dermassen Pfeffer im Popöchen hat, das man da nicht im Weg stehen sollte.... :coffee:
Oder ich fahr alle 4 bei Simone vorbei :girl_haha: Da komm ich in 2 Wochen eh vorbei :secret:
Jawohl!! Guter Plan, ich bin da!
Wie gesagt, ganz begreifen tu ich das ja nicht. Am erten Tag war Blume, so wie ich sie kenne. geht jedem Komflikt aus dem weg und geht auf jedes Kaninchen freundlich zu und hält sich raus. Was dann passiert ist weiß ich auch nicht. :hä: Normal ordnet sie sich auch unter. Aber anscheined is keiner der Mädels sich seiner Sache sicher. Wenn eine sich mal entscheiden könnte....
Oder ich fahr alle 4 bei Simone vorbei :girl_haha: Da komm ich in 2 Wochen eh vorbei :secret:
Jawohl!! Guter Plan, ich bin da!
Ich mach das wirklich :rollin: Weiß nur noch nicht, wann ich sie wiedeer abhole :girl_haha:
Wenn ZF´s so einfach wären, würde ich das nur noch machen :rollin:
Alle Tiere sind halt doch verschieden...
Ich hätte auch nie im Leben damit gerechnet, dass Toni so ein Haudraufwienix ist. :girl_sigh:
Haudraufwienix :rollin:
Öhhhhhhm das mit dem Abholen halten wir sicherheitshalber schriftlich fest :D
:totl:
Nein, nein, ich würde die Zwerge ja nich hergeben :herz: Aber so oft fahre ich ja auch nicht in den Norden :girl_sigh:
Jetzt muss ich mal sehen, dass ich so in 2 Wochen (wird wohl eher länger dauern, weil ich dauernd was vor hab :rw:) mal ein paar Tage frei nehm oder so und es nochmal probiere...:girl_sigh: Und vorher brauch ich ganz viel Zuspruch und vielleicht noch mehr Idden/Tipps/Tricks und Erfahrungswerte...das könnte so eine schöne Gruppe sein :scheiss:
Simone G.
29.05.2012, 11:47
ich habe ja auch nicht nur eine ZF hinter mir,
also ich bin jedes mal aufs neue gespannt was mich erwartet.
ZFs sind wie Wundertüten, man weiß nie was kommt.
Deshalb kann man da NIE was verallgemeinern
Hilfreich ist es immer wenn man die Tiere vorher schon gut kennt, am besten auch im Verhalten anderen Kaninchen gegenüber.
Emilia hat ja 14 Tage nach der Gruppen ZF einen regelrechten Blutrausch mit dermassen Hormonüberschuss gehabt, das sogar meinem gutmütigsten Puschelchen der Puschel hoch gegangen ist. Meine Güte war das ein Drama und eine Schlacht! Übersäht mit Bisswunden und geklammerter Bauchnaht ist Madame nach 5 Tagen nach der Kastra zurück in die Gruppe...und seitdem herscht friedlichster Frieden. Es zeigt mir aber auch, das ich Emilia völlig richtig eingeschätzt habe und die Kastra (mit Zysten an der GM und voller Gelbkörperhoromen) die richtige Entscheidung war.....denn Scheinschwanger war sie def. nicht. Bei solchen Wurfmaschinen aber ein nicht ungewöhnlicher Vorgang. Emmi sah echt zum fürchten aus.....uns trotzdem ließ die die Beißereien & Stänkereien bis zur Kastra nicht. :scheiss: Hätte ich Emilia vorher nicht kennen gelernt...vermutlich hätte ich die ZF komplett abgebrochen. So konnte ich aber eine gute Lösung finden.
Mäuse sind zurück und TA Ergebis :ohje: Leonie hat och unzählige, nich offensichtlich sichtbare Verletzungen und bei beiden ist das Auge entzündet. Jetzt hätte ich sie auch vom TA aus nichtmehr zusammen setzen sollen.
Meine Blume ist meiner Meinung nach die, die anfängt und vor allem verletzt sie ja auch mehr :( Und sie hab ich seit 1,5 Jahren seit sie klein ist und hab echt gedacht ich kenn sie...:bc:
Alexandra K.
29.05.2012, 16:03
Ich würde eine VG immer in einem Bereich machen in dem sie auch bleiben können für eine Zeit von 1-2 Wochen.
So wie es jetzt war finde ich es zu viel hin und her und zu unstrukturiert.
Ich würde eine neue VG machen wenn das Gehege soweit fertig ist das sie rund um die Uhr Platz haben.
Ich hatte nicht das Gefühl, dass das hin und her (war ja nur nachts Klappe zu, tagsüber Klappe auf ^^) nicht das Problem war. Das Problem ist nur, wenn wir jetzt den Anbau machen mit Verbindung und es klappt wieder nicht müssen wir es wieder ändern und zu machen...
Wir haben ja jetzt Zeit zum Überlegen...vll wäre auch eine Garage eine Möglichkeit für eine VG?!
Wir haben ja jetzt Zeit zum Überlegen...vll wäre auch eine Garage eine Möglichkeit für eine VG?!
Wenn es nicht gerade eine Garage mit Tageslichtfenstern ist, ist das zu dunkel...
Daran hab ich garnicht gedacht :girl_sigh: Wäre auch zu schön gewesen :secret:
Daran hab ich garnicht gedacht :girl_sigh: Wäre auch zu schön gewesen :secret:
Du wirst schon einen Weg finden, nur Geduld. Jetzt erstmal abwarten und die Wunden heilen lassen. :umarm:
Alexandra K.
29.05.2012, 16:21
Ich hatte nicht das Gefühl, dass das hin und her (war ja nur nachts Klappe zu, tagsüber Klappe auf ^^) nicht das Problem war.
Naja, ich meine von 18qm auf 6qm...und das war ja auch nicht neutral wenn ich es richtig verstanden habe.
4 fremde Tiere in ein revierbezogenes 6qm Gehege ist zu knapp, meiner Ansicht nach.
Wie soll denn die Endlösung werden, ich steig da nicht ganz durch ??
Am besten wäre ein komplett gesichertes Gehege wo sie Tag und Nacht drin sein können.
Endlösung...naja, ist jetzt schwierig :D
Also aktuell sieht das Gehege so aus: Es gibt ein Holzhaus mit Etage, das hat 6 m². daran angeschlossen ist der Freilauf. Der ist aber nicht mardersicher und wird es auch nie werden. Der Freilauf hat 12 m² und ist von vorne gesehen links am Häuschen.
Geplant ist jetzt der Anbau rechts vom Häuschen. Das soll eigenltich wie eine angeschlossene Voliere sein, die mardersicher ist und in die sie immer vom Huschen aus können, so dass sie auch Nachts einfach raus gehen können.
Sollte das mit den 4 jetzt allerdings nicht klappen, dann wird es keine Verbinung vom neuen Teil ins Häuschen geben und 2 bekommen dann nur den neuen Teil.
Alexandra K.
29.05.2012, 17:14
Bei 4 Tieren würde ich eine Endlösung anstreben, eine Mardersichere.
4 Tiere auf 6qm , die ja auch nicht einmal auf einer Ebene sind, ist zu wenig.
Bei dem Platzangebot hätte ich die Haltung von 2 Tieren empfohlen.
Wie gesagt, der Anbau war die ganze Zeit geplant und wird jetzt auch gemacht. Vorher haben sie zu 3. dort gut gelebt ;) Auslauf haben sie ja von früh um 6 bis Abends mindestens 10...
Mein Problem ist jetzt nur, wenn wir den Anbau mit dem Gehege - wie geplant - verbinden haben sie 12 m² Tag und Nacht und trotzdem tagsüber den freilauf dazu. Nur was mach ich, wenn es trotzdem nicht klappt? Dann muss ich wieder umbauen, dass die Teile wieder getrennt sind und ein Paar hat dann 6 m² + täglichen Auslauf und eines 6 m² ohne Auslauf...
Dazu kommt, dass ich immernoch nicht weiß, wo ich eine erneute VG versuchen sollte? Wieder im Gehege, da ist dann der Anbau dran, der ist neu, aber das Haus nicht.
Edit: Die Beiden neuen Tiere sind im Winter zu mirgekommen und haben ja bis jetzt auch drinnen gelebt. Sie sind gekommen unter der Vorausetzung, dass unser Freilauf mardersicher wird...bei dauerhaft 6 m² hätte ich auf das 4. verzichtet. Das mit dem freilauf klappt so aber nicht und deswegen einfach noch ein zusätzlicher Anbau. Die VG jetzt bei dem Platzangebot war sicher nicht optimal - das ist mir auch klar. Aber wir mussten es jetzt mal probieren, da die Tiere im Haus kein Dauerzustand sein konnten, gerade wenn Allergiker und Asthmatiker dort wohnen...ich habe es auch nur gemacht, weil ich mein Mädel scheinbar sehr falsch eingeschätzt hab und die Beiden draußen generell auch eher faul sind und das Platzangebot nicht ausnutzen. Außerdem war ich der Meinung, dass sie auch durch die Ebene ja gut die Möglichkeit haben sich mal aus dem Weg zu gehen. Es geht ja auch darum, dem Ranghöheren Tier mal aus dem Blickfeld zu können...
Alexandra K.
29.05.2012, 17:29
Ich würde die VG machen wenn der Anbau fertig ist und quasi eröffnet wird, so hast Du was neues dabei was interessant ist.
Im Altbereich würde ich sämtliche Einrichtungsgegenstände entfernen und gegen Kartons tauschen.
Die VG dann nach der Fütterung direkt um 5 Uhr starten, also sobald es hell genug ist und die Tiere dann so spät wie möglich einsperren damit sie möglichst lange zeit viel Platz haben....
Sie sind gekommen unter der Vorausetzung, dass unser Freilauf mardersicher wird...bei dauerhaft 6 m² hätte ich auf das 4. verzichtet
Warum kann der Freilauf denn nicht mardersicher gemacht werden ?
Was heißt können, mein Vater will es vor allem nicht. Unter dem Freilauf ist unser Gastank :rw: Er meint wir bekommen das um den tank nicht so, dass da sicher keiner runter graben kann, weil wenn sie da eine Leitung erwischen :fieber:
Dafür hat er den Anbau vorgeschlagen. Was ja dann auch ok ist. Mit 12 m² in der Nacht müssten sie ja leben können.
Gegenstände hatte ich garkeine drin außer Klos. Ich wusste, dass meine Dicke ein Biest werden kann wenn sie in ihrem Haus ist - aber sonst...
Wenn ich sie erneut raus setze, wenn der Anbau fertig ist würde ich aber evtl. den Freilauf erstmal geschlossen lassen. So das eben dieses mal kein hin und her ist und sie einfach die 12 m² haben und wenn alles paletti ist dürfen sie tagsüber auch wieder noch mehr Platz haben.
Alexandra K.
29.05.2012, 17:43
Was heißt können, mein Vater will es vor allem nicht. Unter dem Freilauf ist unser Gastank Er meint wir bekommen das um den tank nicht so, dass da sicher keiner runter graben kann, weil wenn sie da eine Leitung erwischen
Puh, das ist krass! Ist Deinem Vater klar in welch kurzer Zeit die Tiere buddeln können ?
Kann man den Freilauf nicht verstellen ?
Einfach 20cm tief Erde ausheben, Draht rein, Erde rauf und das ganze mit dem Freilauf verbinden. Dann noch einen festen Deckel und fertig ist es....
Wie sind denn die 12qm aufgeteilt, auf einer Ebene, auf 2 Ebenen ?
Kartons würde ich schon reinstellen damit die Tiere auch einen Unterschlupf während der Vg haben.
Verstellbar ist der Freilauf nicht, die Pfosten sind einbetoniert. Da hier das Büro mit im Haus ist und meine Eltern daheim arbeiten haben sie den Freilauf im Blick. Gebuddelt wird hier sehr selten und wenn wird es von uns schnell unterbunden. Ich wohne eben noch zu Hause, da bin ich froh, dass sie überhaupt das mit denTieren mitmachen und das Haus draußen gebaut haben. Wegen dem sichern des Freilaufes hatte ich schon öfter Diskussionen. Voe allem ist es für mich auch eine Geldfrage :rw: Da das hier ja auch keine Endlösung wird. Mein Plan ist spätestens nächstes Jahr auszuziehen...
Bin eben heim gekommen und hab mal mit meinem Vater geredet, der hat die Nasen vom TA geholt. Die TÄ meint ich soll die auf keinen Fall mehr zusammen setzen. Sie meint auch evtl. würde es was helfen, wenn beide kastriert wären...aber das weiß man ja auch nicht.
naja die 12 m² wären keine komplette Fläche. Da ist das Haus (gute 5 m² Grundfläche und gute 1 m² Etage) und dann gäbe es einen Durchgang zu dem Außenteil (6 m²). Entweder direkt unten ein "Loch" oder die andere Überlegung war durch das vorhandene Fender, dann müssten sie erst hoch und auf der anderen Seite wieder runter.
Ich hab ja jetzt erstmal Zeit zu überlegen, bin mir total unsicher gerade, ob ich es wirklich nochmal probiere...
Mein Vater und ich haben gerade geredet. Wenn es nichtklappt, oder ich mich entscheide, dass ich es nichtmehr probiere wird es wohl so werden, dass wir das Haus teilen. So, dass die die das sichere Außengehege haben noch einen kleinen Teil Haus bekommen, sozusagen als Schutzhütte und die mit dem AUslauf haben dann Nachts etwas weniger Platz, aber eben jeden Tag Auslauf. Evtl. könnte man dann ja auch eine Hälfte vom Auslauf sichern, das stand auch mal im Raum, aber da war ich dagegen, weil dann muss man ja wieder irgendeine Tür oder so bauen und sie haben weniger freie Fläche zum rennen.
Am liebsten würde ich mir gleich eine WOhnung suchen mit schönem großen Balkon für Miro und Blume und Leo und Leonie dürften mit ins Wohnzimmer, das sind Traum-Wohnungskaninchen :herz: :rw: Aber dafür fehlt mir noch das nötige Kleingeld...:ohje:
Trishia meldet sich bei Dir :umarm:
Sag mal, seid Ihr heute Morgen schon gefahren oder hat es sofort gekracht in der Box?
Danke :)
Ich hab sie zusammen in die Box und dann gings gleich los, wenn ich sehr stark gerüttelt hab haben sie aufgehört und jeder war in einer Ecke gehockt. Sobald es ruhiger war ging es wieder los. Wollte dann erst eine 2. TB für den Notfall mit ins Auto nehmen, aber dann war es mir doch zu heikel, weil es ja doch nicht so stark ruckelt, wenn ich fahre und das war mir zu gefährlich.
Ich bin mir leider auch recht unsicher, wer wirklich anfängt. Größere Blessuren hat Leonie davongetragen...ganz zu Anfang wollte Leonie mal zicken, da is Miro direkt dazwischen. Immer als ich es dann gesehen habe konnte ich es nicht so ganz deuten. Leonie ist mit erhobener Blume auf Blume (:D) losgelaufen und die ist dann erstmal wie wild rumgesprungen und dann gings los. Ich weiß nicht, ob sie die Art von Leonie schon als Bedrohung gesehen hat? In der Transportbox hat aber Blume direkt angefangen Leonie zu zwicken :girl_sigh:
Jetzt noch eine Frage, im anderen Forum ist aufgekommen, dass Kaninchenweibchen weniger um die Rangordnung, sondern mehr darum kämpfen, wer das vorrecht darauf hat Junge zu bekommen :D Und, dass es deshalb ein Problem ist kastrierte und unkastrierte Häsinnen zusammen zu halten und davon eigentlich abgeraten wird. Ist da was dran? Es sollten wohl entweder alle oder keine kastriert sein...
Also meine Gruppe funktioniert ohne weiteres. Mit kastrierten und unkastrierten Häsinnen.
Halte ich für Unsinn, dass das nicht funktionieren soll.
Danke :)
Ich hab sie zusammen in die Box und dann gings gleich los, wenn ich sehr stark gerüttelt hab haben sie aufgehört und jeder war in einer Ecke gehockt.
Ahhhhhhhhhhhhhhhhhh.....sorry ich habs befürchtet! Du hättest so fahren müssen!! So eine Box darf auf keinen Fall ohne Bewegung sein die ersten 5minuten! Dachte die hätten sich auf der Fahrt geprügelt :ohje: Ist das logisch das die erstmal aufeinander los gehen wenn die Box in Ruhe ist.
Es sollten wohl entweder alle oder keine kastriert sein...
Was für ein hanebüchener Unsinn! Wer so etwas verbreitet hat schlicht keine Ahnung :scheiss:
Ahhhhhhhhhhhhhhhhhh.....sorry ich habs befürchtet! Du hättest so fahren müssen!! So eine Box darf auf keinen Fall ohne Bewegung sein die ersten 5minuten! Dachte die hätten sich auf der Fahrt geprügelt :ohje: Ist das logisch das die erstmal aufeinander los gehen wenn die Box in Ruhe ist.
Ich muss sie ja auch erstmal zum Auto schaffen :rw: Hab sie ja auch nicht direkt wieder raus, aber sie sind wirklich nur außeinender, wenn ich richtig heftig geruckelt habe und das hab ich ja bei der Fahrt nicht!?
Es sollten wohl entweder alle oder keine kastriert sein...
Was für ein hanebüchener Unsinn! Wer so etwas verbreitet hat schlicht keine Ahnung :scheiss:
Deswegen frag ich lieber zweimal ;) Muss mal sehen, wurde gesagt, dass es da irgendeinen Bericht gab.
Ich bin mal gespannt wie das mit der Versorgung der Wunden und vor allem der Augen klappt...:secret: Das nächste mal muss ich die Nasen viel viel besser anschauen, hab ja viele Wunden garnicht gesehen :ohje: Leo hat auch mehr abbekommen, als ich zuerst gesehen hab, aber die Jungs haben sich halt einmal so arg geprügelt und dann war alle geklärt...
Wunden sind aber nicht unnormal Laura. Wer denkt das seine Tiere immer gänzlich glimpflich davon kommen, irrt gewaltig.
Meist sind sie übersäht mit Kratzern und Schrammen. Die gehen von oberflächlich bis tief.
Bei Gruppenzusammenführungen ist immer mehr Aktion. Vor allem wenn es nur "4" sind. Bei großen Gruppen relativiert sich das dann. Da gibt es auch nur einen Chef für die Jungs und eine Chefin für die Mädels. Die weisen dann Neuankömmlingen den Platz und gut. Meist wird da nur noch gejagt und nichtmal mehr gebissen.
Das es normal ist, ist mir schon klar :umarm: Wäre es nicht am Auge gewesen bei den Mädels hätte ich sie vermutlich auch erstmal garnicht getrennt. Aber jetzt ist es erstmal so :girl_sigh: Und jetzt wird erstmal angebaut. :good:
Hab mich hinterher jetzt einfach auch ein bisschen über mich geärgert, ich hab die Nasen ja angeschaut, wegen Wunden, wenn das nix schlimmes ist ist es ja ok. Aber ich habe so viel garnicht gesehen :ohje: Hab ich mir bissl Vorwürfe gemacht, weil ich nicht so gründlich geschaut hab...hätte ja dann vll auch was schlimmeres übersehen können :ohje:
Bei Miro und Leo war es ja auch nach dem einen großen Kampf gut.
Übrigens (gleich halten mich hier alle für verrückt :girl_haha:), meine Mutter ist im ontakt mit einer Tierkommunikatorin. Sie hat da schonmal wegen unseren Hunden und Pferden mit ihr geredet und heute telefonier ich wegen den Nasen mit ihr :girl_haha: Meine Mutter hats vorgeschlagen und zahlt und ich bin mal gespannt :D
Aber ich habe so viel garnicht gesehen :ohje: Hab ich mir bissl Vorwürfe gemacht, weil ich nicht so gründlich geschaut hab...hätte ja dann vll auch was schlimmeres übersehen können :ohje:
Und auch das ist völlig normal! Die ersten richtigen Macken und Kratzer erscheinen erst nach 12 - 48 Stunden, auch wenn die Verletzung schon erfolgte.
Das mit der Tierkommunikatorin ist ja eine süße Idee......aber meinst Du nicht, das Geld wäre besser in Voilierendraht investiert? :ohje:
Ich muss gestehen das ich es mit sowas gar nicht habe....es beruhigt einzigst und alleine den Menschen der dann einer neuen Vergesellschaftung lockerer ins Auge sieht (und das dann auch zum Erfolg bringt)
Volierendraht steht hier :umarm: Den habe ich shcon lange gekauft :girl_sigh: Und meine Mutter möchte auch, dass der Anbau jetzt schnell über die Bühne geht. Ist ja nicht super viel Arbeit, nur wir brauchen jetzt jemanden der hilft, weil mein Vater wegen seinem Rücken erstmal ausfällt und alleine können wir irgendwie keine Randsteine und Pfosten einbetonieren :girl_haha:
Ich weiß nicht was ich davon halten soll, und wenn es nur mich beruhigt, bringt es ja auch was :girl_sigh: Wir machen im Juli auch ein seminar mit :secret: Sogar meine Schwester, die eigenlich für sowas garnicht zu haben ist. Aber ich glaub was die so von den anderen Tieren (und auch Menschen) erzählt hat hat sie beeindruckt und dann sieht man mal wieviel dahinter steckt. Das kann ja angeblich jeder lernen.
Carmen P.
30.05.2012, 16:23
Ich finde die Idee Deiner Mutter auch gut. :froehlich:
Und Du hast recht, das kann jeder lernen. ;) .. und es ist sehr interessant, was man da noch von seinen Tieren lernt.
Ich finde die Idee Deiner Mutter auch gut. :froehlich:
Und Du hast recht, das kann jeder lernen. ;) .. und es ist sehr interessant, was man da noch von seinen Tieren lernt.
:umarm: Im Juli ist dann das Seminar...und heute Abend gehts um die Nasen, ich bin schon gespannt was sie so sagt, ohne uns zu kennen. Als meine Mutter mit ihr geredet hat wegen der Hunde und der Pferde hat sie auch über unsere Situation daheim und auch über mich speziell was gesagt....
Alexandra K.
30.05.2012, 16:59
Wie wärs mit einem Handwerksseminar, dann kannst Du den Anbau selber machen.....
Carmen P.
30.05.2012, 17:02
Ich finde die Idee Deiner Mutter auch gut. :froehlich:
Und Du hast recht, das kann jeder lernen. ;) .. und es ist sehr interessant, was man da noch von seinen Tieren lernt.
:umarm: Im Juli ist dann das Seminar...und heute Abend gehts um die Nasen, ich bin schon gespannt was sie so sagt, ohne uns zu kennen. Als meine Mutter mit ihr geredet hat wegen der Hunde und der Pferde hat sie auch über unsere Situation daheim und auch über mich speziell was gesagt....
Für das Seminar wünsche ich Dir ganz viel Spaß.
Ich finde es auch immer wieder spannend, was man so herausbekommt. Mir ist es auch am liebsten, sowenig wie möglich über die Vorgeschichte zu wissen.
Bin schon neugierig, was Du erzählst.
Ich hab schon ganz tolle Antworten bekommen, von meinen eigenen Tieren, wo ich mir im Nachhinein, nur an den Kopf gefasst habe .. warum ich da nicht selbst drauf gekommen bin. :secret:
Wie wärs mit einem Handwerksseminar, dann kannst Du den Anbau selber machen.....
Kann ja jeder davon halten, was er will...aber ich hab nicht wirklich was von solchen Kommentaren, die könnte man auch einfach lassen :flower:
Carmen P.
30.05.2012, 23:05
Und was hast Du erfahren??? :kanin:
Und was hast Du erfahren??? :kanin:
Gestern hat es leider nichtmehr geklappt...ich konnte die Bilder nicht rechtzeitig schicken :ohje: Aber heute Abend rufe ich dann an.
Alexandra K.
31.05.2012, 14:58
Wie wärs mit einem Handwerksseminar, dann kannst Du den Anbau selber machen.....
Kann ja jeder davon halten, was er will...aber ich hab nicht wirklich was von solchen Kommentaren, die könnte man auch einfach lassen :flower:
Kein Humor ??
Abgesehen davon ist das mein Ernst. Platz für die Tiere wäre erstmal Priorität zumal Du geschrieben hast das es irgendwie knapp ist mit dem Geld.
Ich finde es wichtiger den Tieren den Anbau zu geben und dann kannst Du Dein Geld ja immer noch in solche Dinge investieren.
1. wird es den Anbau definitiv geben. :good: 2. bezahlt das Seminar mir meine Mutter, nicht aber die Sachen für meine Kaninchen, die wollte ich, die hab ich mir angeschafft, für sie muss ich sorgen und 3. ist es nicht so, dass ich das Geld nicht hätte um z. B. den Freilauf mardersicher zu machen. Es ist nur so, dass ich so wenig Geld wie Möglich ausgeben möchte, da ich auch sparen will :girl_sigh: und es nicht einsehe in das gehege so viel zu investieren (Bisher hat es schon über 800 Euro gekostet...), wenn ich sowieso spätestens nächstes Jahr ausziehen will...
Da mein Vater ja nicht kann, werden meine Mutter und ich das machen und uns Hilfe holen (der Anbau ist nicht das Einzige was gemacht werden muss im Garten). Kostet zwar mehr - aber ist halt dann so
meinem 4. kaninchen wurde bei der vg auch ein stück ohr abgebissen und es hat ziemlich geblutet.. ich hab ehrlich gesagt nix gemacht außer die blutung zu stillen, wollte die 4 auch nich schon wieder trennen.. is auch nix weiter passiert, sondern einfach wieder zugewachsen.. und nun muss er eben mit einem stückchen ohr weniger leben ;-(
was genau übrigens ist das für ein seminar? wo findet es statt und wie kann man sich da anmelden? klingt interessant.
zu allem weiteren: so viele gedanken wie du dir hier machst - wird das schon. :-)
und perfekt kann so ein gehege/ haltung/ vg etc eh nie sein.
also immer locker durch die hose atmen.
du machst das schon. :-)
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.