Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Durchfall wieder Hefen?



Petra M.
25.05.2012, 09:54
Hallo

Meine Amy hat wieder Durchfall.
Ich war letzte Woche Donnerstag bis Sonntag weg und meine Nachbarin hat die kleene versorgt.
Kaum wieder da Durchfall.
Habe Montag dann mein Gemüsefach ausgeräumt.
Einiges war schon schimmelig und vieles was ich Mittwoch gekauft habe war noch im Fach.
Als ihc letztes Jahr für mehrere Tage im KH war und wieder kam das gleiche.
Durchfall.
Hier sind Matscheflecken.
Gestern vorgestern war alles wieder gut.
Genauso war es letzte mal auch.
Heute kann ich leider nicht zum Doc da ich selber krank bin und mich gleich noch zur ARbeit schleppe.
Morgen früh fahre ich gleich nach DO.
Zum GGlück frißt sie und ist munter.

Nächste mal wenn ich wegfahre werde ich mir hier im Forum jemanden suchen der die beiden für die Zeit nimmt oder hier verpflegt.

Wuschel
25.05.2012, 10:00
Kannst du Gras/Wiesenkräuter füttern?

Zum TA würde ich deswegen jetzt nicht sofort fahren, wenn sie wieder ganz normal frisst und du dir sicher bist, dass es von fehlerhafter Fütterung kommt.

Alinka
25.05.2012, 10:01
Hefen würd ich vielleicht nicht sagen

ist das Gemüse evt nicht in ordnung gewesen? Hat die Nachbarin vielleicht Wiese gepflückt? Vielleicht war da was falsches bei

Petra M.
25.05.2012, 10:08
Ich habe ja alles weggeschmissen.
Seit Montag bekommen sie ja wieder so wie sie es gewohnt sind.
Heute ist wieder alles matschig.

Gepflückt hat sie nix.
Als ich kam war hier viel Aubergine und Apfel.

Schli
25.05.2012, 11:33
Hast du denn mit der Nachbarin nicht angesprochen, was sie zu füttern hat? Und du vermutest, dass sie schimmeliges gefüttert hat?
Aubergine habe ich noch nie gefüttert und Apfel bekommen meine sehr selten mal sehr wenig.
Ich würde auch Wiese füttern und gucken, dass sich da was normalisiert.

Simone D.
25.05.2012, 11:37
Ne Kotuntersuchung könnte Gewissheit schaffen :)

Petra M.
25.05.2012, 12:12
Also wenn die Aubergine schimmelig ist und sie auch gefüttert wurde brauche ich es nicht vermuten.
Aubergine habe ich nicht gekauft sondern sie.
Ich hatte genügend im Gemüsefach für die Tage.
Auch Äpfel bekommen meine nur sehr selten.

Habe schon ein paar Köttel für die Kotuntersuchung gesammelt. :)

Wuschel
25.05.2012, 12:15
Ich würde auch eine Kotuntersuchung vorschlagen, da der Durchfall jetzt wieder da ist.
Außerdem würde ich versuchen, statt viel Gemüse nur wenig Gemüse und zusätzlich Gras/Wiesenkräuter zu füttern.
Und auf jeden Fall "diese" Nachbarin nicht mehr auf deine Kaninchen aufpassen lassen.
Du brauchst jemanden, der sich strikt an deine Anweisungen hält, dann passiert sowas nicht. Das können ja teilweise Kinder besser. Ich finde das total verantwortungslos und das von einer erwachsenen Frau. (ich meine die Nachbarin)

Schli
25.05.2012, 20:22
Also wenn die Aubergine schimmelig ist und sie auch gefüttert wurde brauche ich es nicht vermuten.

Ich hatte falsch gelesen, dachte die Aubergine und die Äpfel hätten im Kühlschrank gelegen. :rw:

Es ist schon gut, wenn man jemand zuverlässiges zum Füttern hat. :girl_sigh:

Mona K.
25.05.2012, 21:42
Du musst ja gezwungenermaßen bis Dienstag warten, bis du die Kotprobe abgeben kannst. Eventuell normalisiert sich ja alles bis dahin, wenn es wirklich an der Fütterung durch die Nachbarin lag. Wenn sich bis dahin nichts getan hat, würde ich aber auch auf jeden Fall die Kotprobe einreichen.
Gute Besserung an die Maus! :umarm:

Petra M.
26.05.2012, 16:23
Hallo

War heute in DO beim TA
Sie hat Hefen und ich habe jetzt Rodicare Akut und Bene Bac bekommen
Wenn es bin nächste Woche nicht besser wird bekommt sie ein Medi gegen die Hefen welches sie beim letzten mal schon bekommen hat.
Die Zähne wurden gekürzt.
Es ging noch die TA wollte es so belassen.
Da ich aber sonst in ein Paar Wochen wieder hin muß haben wir es heute gemacht.
Nun frißt meine kleine gerade.
Hat alles halbwegs gut überstanden.

Mona K.
26.05.2012, 16:50
Super, dann weißt du ja, woran du bist. Hat der TA gesagt, ob die Hefen eventuell durch die Zähne verursacht wurden?

Petra M.
26.05.2012, 17:56
Nein das nicht.
Sieht so aus das es an der Fütterung lag.

Mona K.
26.05.2012, 20:21
Drücke die Daumen, dass ihr alles mit entsprechender Fütterung wieder in den Griff bekommt. :umarm: Gute Besserung!

Petra M.
26.05.2012, 21:34
Danke Mona

Habe ihr gerade noch den Popo sauber gemacht.
Das hat sie gut mit sich machen lassen.
Alles verklebt :ohje:

Rodiakut hat sie bekommen.
Das war es für heute.

Alexandra K.
29.05.2012, 12:59
Hallo

War heute in DO beim TA
Sie hat Hefen und ich habe jetzt Rodicare Akut und Bene Bac bekommen
Wenn es bin nächste Woche nicht besser wird bekommt sie ein Medi gegen die Hefen welches sie beim letzten mal schon bekommen hat.
Die Zähne wurden gekürzt.
Es ging noch die TA wollte es so belassen.
Da ich aber sonst in ein Paar Wochen wieder hin muß haben wir es heute gemacht.
Nun frißt meine kleine gerade.
Hat alles halbwegs gut überstanden.
Dann kann die Betreuerin ja nichts dafür....

Ich würde einkaufen für die Zeit, so wie Du es gemacht hast, und dann wirklich anweisen das auch nur das gefüttert wird.
Wenn das nicht klappt jemand anders suchen.

Alexandra K.
29.05.2012, 13:00
Nein das nicht.
Sieht so aus das es an der Fütterung lag.

Die Zähne sind wahrscheinlicher als Ursache. Ganz so schnell geht das mit den hefen aufgrund der Fütterung nicht.

Simone D.
29.05.2012, 13:13
Die Zähne sind wahrscheinlicher als Ursache. Ganz so schnell geht das mit den hefen aufgrund der Fütterung nicht.

Gibt es noch einen weiteren Thread zum Thema? Ich würde jetzt anhand dieses Threads genau auf den umgekehrten Fall tippen.

Edit: Was eine versteckte, dem vorausgehende Krankheit jetzt aber nicht ausschließen soll.

Alexandra K.
29.05.2012, 13:16
@Simone
Du meinst das es von 3 Tagen evtl. suboptimaler Fütterung kommt obwohl es ein Zahnkaninchen ist ?

Simone D.
29.05.2012, 13:35
Nein. Ich hätte jetzt nur zunächst gefragt, wie sich das Tier gewöhnlich ernährt.

Nochmal Edit: :rollin:. Dass es sich hierbei um ein Zahnin handelt, hatte ich überlesen. Aaaaah, jetzt :rw:. Dennoch läßt sich das auch bei Zahnnins nach meiner Erfahrung auch gut Mal über die Fütterung regeln. Daher würde ich bei der Frage bleiben.

Alexandra K.
29.05.2012, 13:39
Nein. Ich hätte jetzt nur zunächst gefragt, wie sich das Tier gewöhnlich ernährt.

Nochmal Edit: :rollin:: Dass es sich hierbei um ein Zahnin handelt, hatte ich überlesen. Aaaaah. Dennoch läßt sich das auch bei Zahnnins häufig über die Fütterung regeln.

Ja, na klar!

Ich meinte nur das man die Betreuerin nun nicht für die Hefen verantwortlich machen sollte.....

Simone D.
29.05.2012, 13:40
Dito. Da haben wir wohl aneinander vorbei geredet :rw:

Alexandra K.
29.05.2012, 13:41
Dito. Da haben wir wohl aneinander vorbei geredet :rw:

Jup, aneinander vorbei.....