PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : plötzliche Verhaltensänderung



Mary
22.05.2012, 20:25
Hallo alle Zusammen,

ich habe mich neu bei euch eingefunden und hoffe direkt, dass ihr mir helfen könnt...ich habe bereits mit einer sehr netten Dame vom Kaninchenschutz telefoniert und sie riet mir mein Anliegen zu schreiben. :heulh:
Ich habe zwei Zwergkaninchen, Klopfer (er ist im April zwei geworden) und Kiki ( bei ihr wissen wir leider nicht genau wie alt sie ist, das Tierheim schätzt sie aber auch auf etwa zwei Jahre), die beiden sind nun seit September 2011 zusammen, spielen zusammen, fressen zusammen, kuscheln zusammen...machen eben alles zusammen. Bei der Zusammenführung hatte mein kleiner Klopfer die Hosen an :D Eigentlich sind sie beide recht friedlich, doch Kiki hat sich immer ein bißchen Klopfer untergeordnet. Doch seit gestern Abend plötzlich kam der Umschwung, sobald Klopfer sein kleines Holzhäuschen, auf dem sie normalerweise beide kuscheln, verlassen wollte ist Kiki auf ihn losgegangen. Sie hat in richtig angegriffen und bei den beiden flog viel Fell und sie wurden richtig aggressiv... Klopfer wollte irgendwann nur seine Ruhe haben und ist im Gehege schon in einem Bogen um Kiki gehoppelt, sobald sie das mitbekommen hat ist sie wieder hinter ihm her. Ich habe die beiden nun erstmal provisorisch getrennt, denn Kiki hatte Klopfer beim letzten Zusammentreffen richtig verletzt und ihm zwei Bisswunden zugefügt... Zum Glück war meine Tierärztin noch da und ich bin mit beiden noch dort gewesen. Kiki hat ein homöopatisches Mittel gegen eine Scheinschwangerschaft bekommen, da meine Tierärztin darauf tippt.
Könnt ihr mir in diesem Fall helfen und Tipps geben? Ich bin schon völlig aufgelöst, da die beiden sich immer so gut verstanden haben und ich sie nun nicht mal mehr im selben Gehege hoppeln lassen kann :heulh:
Für Antworten und Tipps wäre ich sehr dankbar, denn ich hoffe dass ich die beiden wieder zusammenbringen kann.
Grüße aus Holle,
Mary

NicoleK
22.05.2012, 20:30
hallo und herzlich willkommen :wink1:

das sie scheinschwanger sein könnte ist auch mein erster gedanke gewesen, hast du mit deiner TÄ über eine eventuelle Kastration bei deiner Häsin gesprochen? vielleicht hat sie veränderungen an der Gebährmutter, viele Häsinnen werden durch eine kastration ruhiger.

lg

Nicole B.
22.05.2012, 20:35
Willkommen :flower:

Fressen sie?

Ist er auch tierärztlich untersucht worden?
Gerade kranke Tiere werden oft gemobbt.

Mary
22.05.2012, 21:19
Hallo Nicole und Nicole,

vielen Dank für eure schnellen Antworten, ja sie fressen beide und mögen auch ihre Karotte und ihren Salat nehmen, meine TÄ hat Klopfer auch untersucht, er hat einen kleinen Blähbauch aber keinen Durchfall, sie hat ihm trotzdem ein leichtes Mittel gegen Magen-Darmverstimmungen gegeben. Ich war gerade noch einmal bei den beiden, durch das Gitter des Geheges beschnuppern sie sich immer wieder, mal sehen wie es Morgen aussieht.
Über eine Kastration haben wir noch nicht gesprochen, aber ich muss mit Klopfer am Donnerstag noch einmal zur Untersuchung wegen der Wunden dann spreche ich es einmal an.

Vielen Dank für eure Hilfe, ich habe Angst dass sie sich nicht mehr vertragen.

Nadine N.
26.05.2012, 14:56
Hallo Mary,

ich tippe auch auf eine Scheinschwangerscahft, aber eine Ferndiagnose kann man natürlich nicht stellen. Die Scheinschwangerschaften können in regelmäßigen Abständen kommen und dann verteidigen die Weibchen ihr Revier meist stärker. Hast du eventuell auch irgendwas umgeändert? Sind die Tiere sonst immer dauerhaft zusammen?

Die Beiden musst nach Abheilen der Wunden allerdings komplett neu vergesellschaften. Du solltest die Tiere für etwa 2 Wochen trennen und keinen Sichtkontakt und "Geruchskontakt" zulassen. Danach musst du die Tiere auf neutralem Raum wieder zusammenführen. Bei kleineren Verletzungen musst du nicht trennen udn solltest immer beobachten.

Liebe Grüße