PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sojasprossen



anitram
21.05.2012, 01:34
Hallo,

hat (ausser mir) schon mal Jemand Sojasprossen verfüttert?

Hier werden sie gut vertragen (ich gebe wenig davon). Praktisch für schneidezahnlose Kaninchen sind die Sprossen auch da sie gut aufgenommen werden können.

Fisch
21.05.2012, 19:00
Soja ist eines der stärksten Allergene überhaupt. (Ich weiß wovon ich sprech ;)) Bitte probier es doch nicht an Deinen Nins aus.

Getorix
21.05.2012, 19:11
Hallo,


Soja ist eines der stärksten Allergene überhaupt
"Soja"sprossen werden normalerweise nicht aus Soja, aus Mungobohnen gezogen.


ich hab auch schon welche angeboten. Keiner meiner Kaninchen wollte aber davon probieren. Meine drei sind bei neuen Sachen halt sehr vorsichtig. Ich müsste es öfters anbieten, damit sie sie irgendwann mall annehmen, aber dazu mag ich persönlich die Sprossen zu wenig (ich müsste ja jeweils die Resten essen).

Liebe Grüsse
Lina

Fisch
21.05.2012, 20:07
"Soja"sprossen werden normalerweise nicht aus Soja, aus Mungobohnen gezogen.


Ach wirklich? Vielleicht kann ich die dann ja essen?! Danke für die Info!

Alexandra K.
22.05.2012, 10:27
Ich füttere im Hebst und Frühjahr Keimfutter, da sind unter anderem Mungobohnen drin, die werden aber nicht so gerne gefressen.
Ich würde für die Zahnkaninchen dann auch eher ein Keimfutter ziehen anstatt nur Mungobohnen, das wäre abwechslungsreicher.
Bzw. im Sommer Wiese, das können doch die Zahnkaninchen meist auch ?!

bunny-in
22.05.2012, 11:24
War nicht bei Sojasprossen das Thema EHEC so groß im letzten Jahr?

Ich verfüttere es nicht. Es gibt doch so unendlich viel, was man geben kann......Da kann man auf diverses sicher verzichten.

Bei meinen steht aktuell eh nur Wiese und co. auf Platz 1.

Alexandra K.
22.05.2012, 11:28
War nicht bei Sojasprossen das Thema EHEC so groß im letzten Jahr?
Das bezieht sich aber immer nur auf bereits gezogene Sprossen, die würde ich persönlich nie kaufen da das ein absolutes Hygieneproblem ist.
Gezogene Sprossen sind extrem empfindlich und überhaupt nicht haltbar. Nach dem letzten spülen sollen sie innerhalb von 4 Stunden verzehrt werden. Im Supermarkt rumliegen in der Einschweißpackung ist ein Paradies für Keime, Pilze, Bakterien aller Arten.
Ich ziehe daher alles selber im Keimglas.

anitram
23.05.2012, 01:26
@mausefusses
klar Wiese geht immer *g*
und alles andere auch in mundgerechte Häppchen zerteilt.

@bunny-in
stimmt, bei den gekauften Sojasprossen war EHEC das Thema - selbst oder gerade bei denen aus Bio-Anbau.