Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schaum am Gras - Kuckucksspucke
Caroline
19.05.2012, 02:19
Ich habe jetzt schon öfters gesehen das eine Art Schaum an verschiedenen Gräsern klebt. Nun habe ich mal danach gegoogelt und es heißt wohl "Kuckucksspucke" und stammt von kleinen Tierchen/Insekten.
Nun meine Frage:
Kann das in irgendeiner Form schädlich für die Ninchen sein? Versuche immer die betroffenen Pflanzen stehen zu lassen...aber falls doch mal was dazwischen sein sollte...
Das ist mir noch nie aufgefallen, ich untersuche aber die Pflanzen nicht, die ich verfüttere. Ich schmeiß sie einfach ins Gehege, egal ob da irgendwas dranhängt oder klebt. Sie können es ja liegenlassen, wenn sie etwas nicht wollen. Das funktioniert aber nur, wenn die Menge groß genug ist.
Hallo,
ich habe diese Schaumnester auch schon gesehen, versuche auch sie stehen zu lassen. Schaden wird es ihnen allerdings nicht.
Es sind von irgendwelchen Zikaden die Nester.
http://de.wikipedia.org/wiki/Wiesenschaumzikade
Hallo,
ich habe diese Schaumnester auch schon gesehen, versuche auch sie stehen zu lassen. Schaden wird es ihnen allerdings nicht.
Es sind von irgendwelchen Zikaden die Nester.
http://de.wikipedia.org/wiki/Wiesenschaumzikade
Danke für den Link.
Sowas hab ich hier noch nicht gesehen, das würde ich allerdings auch stehen lassen, wenn da "so viel" an den Pflanzen hängt.
Caroline
19.05.2012, 10:51
Hallo,
Schaden wird es ihnen allerdings nicht.
Es sind von irgendwelchen Zikaden die Nester.
http://de.wikipedia.org/wiki/Wiesenschaumzikade
Danke *g*
Ich habe das noch nicht gesehen.
Kann aber auch daran liegen, dass ich blind alles rupfe, was mir vor die Hände kommt.
Ich habe aber auch hier im Forum schon gesehen, dass viele Leute ihre Wiese waschen (sogar in der Waschmaschine) bevor die Nins davon kriegen.
Vielleicht genau wegen dieser Nester :girl_haha:
Ich habe aber auch hier im Forum schon gesehen, dass viele Leute ihre Wiese waschen...
Das machen sie auch wegen Hundepipi, Ameisen, Käfern und Zecken.......:girl_sigh:
ob man auch einen Sellerie und Möhrengrün in der Waschmaschine waschen könnte*g*?
Katharina
19.05.2012, 13:28
Ich hatte gestern den Kuckucksspeichel an den Weidenzweigen. Ich habe sie einmal durchs hohe Gras gezogen und die Reste mit verfüttert. Die Nins haben nichts liegen gelassen, also war es für sie okay.
Caroline
19.05.2012, 15:29
ob man auch einen Sellerie und Möhrengrün in der Waschmaschine waschen könnte*g*?
:rollin:
:rollin:
Achtung Fettnäpfchen.
Viele User machen das tatsächlich und reagieren bissig,
wenn man sich darüber lustig macht. :secret:
Kuragari
19.05.2012, 16:09
Habe grad den ulkigen Gedanken, dass sie auch Waschpulver nutzen damits hygienisch einwandfrei ist. :totl:
Ich hab oft in dieses Zeug reingefaßt und mich zuerst geärgert, dass da irgendein Ferkel auf der Wiese rumgespuckt hat :rw:, hab dann mal gegoogelt und bin auch auf die Schaumzikaden gestoßen. :good: Heute hab ich das Zeug auch an Weidenzweigen gefunden.
Caroline
20.05.2012, 12:41
Ich hab oft in dieses Zeug reingefaßt und mich zuerst geärgert, dass da irgendein Ferkel auf der Wiese rumgespuckt hat :rw: .
*g* so ähnlich gings mir auch zuerst...aber dann hab ich davon einfach zuuu viel gefunden... das konnte nicht alles Spucke sein :rollin:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.