PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blut im Urin



Sandra B.
16.05.2012, 07:50
Hallo,

ich bräuchte bitte euren Rat.
Ich habe gestern Abend, gegen 20:30 bemerkt, dass mein Purzel Blut im Urin hat. Zunächst habe ich vermutet, dass es eventuell durch den karottenverzehr kommt, aber da er das noch nie so stark hatte und es ziemlch eingefärbt war, bin ich noch zu meiner Tierärztin gefahren.

Sie hat ihn abgetastet, abgehorcht, ihn geröntgt-es ist nichts zu erkennen-alles in Ordnung. Ihm wurde zunächst etwas für die Blase gegeben(wenn ich es richtig verstanden habe, ich war so aufgeregt) und heute werde ich nochmal hinfahren mit ihm.
Vermutung war eine Blasenentzündung,sie hat auch genau hinterfragt, aber er ist nicht eingeschmiert, noch scheint er Schmerzen zu haben oder sonstwie beeinträchtigt zu sein-er frisst auch normal.

Könnt ihr mir bitte weiterhelfen? Habe zwar heut Nachmittag wieder einen Termin, aber bin doch schon kribblig. Heut morgen habe ich nichts bei ihm bemerkt-er ist ganz der Alte

Danke und lg

Katja A.
16.05.2012, 07:54
Hi,Kaninchen zeigen oft keine Schmerzen.Wenn es wirklich Blut ist dann könnte es wirklich eine Blasenentzündung sein.
Hast du mal beobachtet ob er beim Pipi machen den Popo nach unten drückt?

Hat er Antibiotika bekommen?

Gute Besserung:kiss:

Melanie
16.05.2012, 07:56
Ohje, das tut mir leid. :ohje:

Gerade eben erst hat meine Arbeitskollegin erzählt, dass Sie bei ihrer Häsin auch gestern Blut im Urin entdeckt hat. Dr. S. in Bs hat eine Gebährmutterentzündung festegstellt.

Aber Purzel ist ja ein Männchen...

Ich drück auf jeden Fall die Daumen, dass es schnell wieder besser wird. :umarm:

Frasim
16.05.2012, 08:01
Wurde Urin untersucht? Ich fürchte einfach das Du derzeit so dermaßen sensibilierst bist auf Krankheiten das Purzel schlicht Gesund ist :umarm:

Sandra B.
16.05.2012, 08:05
Katja, ich habe es vorher nicht so genau wahrgenommen, da ich den ganzen Tag bei der Arbeit war.
Aber sonst habe ich nicht nicht bemerkt, dass er sich beim Pinkeln anders verhält, bzw. den Po nach unten drückt. Mein verstorbenes Kaninchen hatte mal eine Blasenentzündung und einen Blasenstein und da sah es ganz anders aus, man hat an ihrer Haltung erkannt, dass etwas nicht stimmt.
Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich grad nicht sicher bin, ob er AB bekommen hat- ich weiß nur, dass erstmal etwas blasenunterstützendes gespritzt wurde. Da war aber noch eine zweite Spritze.
Mir ging es gesundheitlich gestern nicht so gut und daher war ich etwas durch den Wind-ich frage aber gleich nachher nach und heut wird sie him sicherlich auch AB geben(falls das nicht gestern schon der Fall war).

Danke an euch beide für die Genesungswünsche-ich leite es an den tapferen Patienten weiter :-)

Sandra B.
16.05.2012, 08:10
@Frasim:

Sie hatten mich gebeten, eine Probe mitzubringen, aber leider war es schon durch das Handtuch gesickert-ich habe dies aber mitgenommen, damit sie es sich anschauen können. Ich soll versuchen, nachher eine Probe mitzunehmen.

Ich gebe dir vollkommen Recht,Simone, ich bin einfach zu sensibilisiert, das habe ich der Ärztin auch direkt gesagt, dass ich mittlerweile wie panisch auf jedes Symptom achte.
Er ist sonst(bis auf das angenabberte Öhrchen) gut drauf-sie sollen ihn sich aber nachher nochmal anschauen und ggf. AB geben.

Da4nG3L
16.05.2012, 08:38
Dann mach keine Einstreu ins Klo und zieh dann den Urin mit einer kleinen Einmalspritze auf wenn du hast.
Sonst kann der TA auch (ggf. nach Infusion und Wartezeit) deinem Kaninchen vorsichtig die Blase ausmassieren.

Eine Urinuntersuchung sollte schon gemacht werden :umarm:

Alles Gute!

Sandra B.
16.05.2012, 08:53
Ich habe eine Spritze von meiner TA mitbekommen.

Das Klo ist zwar jetzt leer, aber er pinkelt ganz gern mal auf die Decken die drumherum liegen,er geht nicht immer ins Klo :ohje:

Da er auf rutschigem Boden aber nicht gut laufen kann, habe ich die Decken dort hingelegt. Ich werde sehen,was ich machen kann und werde ihm nachher auflauern*g*
Meine TA möchte den Urin auf jeden Fall untersuchen. Falls ich keinen bekomme, wird sie dann welchen nehmen(wie du schon sagtest: Infusion)

Frasim
16.05.2012, 09:11
Ahhhhhhhhhhh ich wusste es doch!!!

Purzel bekommt oder bekam Penicilin oder?

Penicilin macht Pipi rot....davon ab....sie soll die Blase ausmassieren. Das wird sie ja wohl hinkriegen für einen Urinstick und nen Blick unters Mikroskop. Notfall soll sie ihn infundieren und nach ner halben Stunde nochmals ausmassieren.

Sandra B.
16.05.2012, 09:19
Frasim:umarm:
Ja, er bekam Penicillin, ist aber schon einige Tage her. Dass es den Urin rot färbt wusste ich nicht, wenn das des Rätels Lösung ist, bin ich aber froh :-)

Frau E. war gestern nicht persönlich dort, sondern ihre Kollegein. Heut spreche ich nochmal mit ihr selbst, dann kann sie ihm Urin entnehmen und diesen untersuchen.

Was du so alles weißt....:froehlich:

Alexandra K.
16.05.2012, 10:35
Also Blut im Urin erkennt man deutlich als Tröpfchen oder Schlieren, ist der gesamte Urin rötlich sind es zu 99% Futtermittel die diese Verfärbung gemacht haben.

Du könntest Dir mal Teststreifen besorgen, wenn Du unsicher bis ziehst Du so einen durch und guckst ob es wirklich Blut ist:
http://www.apodiscounter.de/combur-test-hc-teststreifen-p-3284.html

Guck mal hier, da kannst Du sehen wie es aussieht wenn Blut im Urin ist:
http://kaninchendorf.dreipage2.de/link_63318786.html

Sandra B.
16.05.2012, 10:44
Ich danke dir für den übersichtlichen Link, Mausefusses!

Ich würde eher sagen, dass der gesamte Urin rötlich war-er war bereits ins Handtuch eingesogen- aber es war ein großer, roter Fleck. Ich bin beruhigt, wenn sich wirklich herausstellen sollte, dass Futtermittel oder Medikamente diese Verfärbung begünstigt haben.

Meine TA nimmt nachher eine Urinprobe ab und untersucht diese, dann habe ich Gewissheit.

Alexandra K.
16.05.2012, 10:49
Ich drück die Daumen!

Frasim
16.05.2012, 15:13
Ich hatte auch schon Blut als Kleine Pfütze.....Frau E. hat mich damals erst ausgelacht.....das ganze endete dann in einer Not Kastration der Häsin :secret: Zumal man bei einem Rammler auch eine Blutende Gebärmutter wohl sicher ausschließen kann :freun:

Sandra B.
16.05.2012, 15:17
Oh Oh, das hört sich ja gar nicht gut an. ich hoffe, dass es der Häsin mittlerweile wieder gut geht.

Ja, ich denke, eine blutende Gebärmutter kann ich bei Purzelito wohl ausschließen :-)Er ist jawohl die Männlichkeit in Person!

Aber nachher wird er nochmal gecheckt, ich möchte wissen, ob es wirklich kein Blut ist und falls doch:ran an den Feind!

Sandra B.
17.05.2012, 08:21
Lt. Test unter dem Miroskop befindet sich kein Blut im Urin.
Meine TA vermutet, dass es vermutlich doch durch Futtermittel kam.
So rot habe ich es jedoch noch nie erlebt, aber jetzt habe ich die Gewissheit.

Antibiotikum wurde gestern noch nicht gespritzt, er hat erstmal Berberis bekommen, wie sie mir gesagt haben.

BIn sehr erleichtert, dass es kein Blut war!

Frasim
17.05.2012, 08:30
Was hast Du denn gefüttert die Tage zuvor? Gab es Äste oder ähnliches?

Sandra B.
17.05.2012, 08:43
Eigentlich gab es keine große Veränderung. Viel Gemüse, viel Heu, daher kann ich es mir nicht erklären.

Als Belohnung gab es etwas vermehrt getrockneten Löwenzahn.

Sie meinte, ich solle mal auf Luzerne achten, ob die verstärkt im Heu sind.
Äste gab es in den letzten Tagen nicht.
Vielleicht hat es doch etwas mit dem Medikamenten zu tun, die er zuvor bekommen hat.

Ich habe aber bemerkt, dass er am Heuwagen geknabbert hat-das ist ja auch Holz, vielleicht kommt es auch daher?

Frasim
17.05.2012, 09:23
nee...der Löza war's :D

Da4nG3L
17.05.2012, 09:36
Schön das die TA die beruhigen konnte :umarm:

Sandra B.
17.05.2012, 09:40
Dass Löwenzahn so stark einfärben kann, hätte ich nicht gedacht!
Hab fast einen herzinfarkt bekommen, als ich das gesehen habe.

Jetzt bin ich glücklich, dass der Kleine doch gesund ist-dann steht einer Vergesellschaftung am Wochenende ja nichts mehr Im Wege*g*

Nini
23.05.2012, 10:07
Guck mal hier, da kannst Du sehen wie es aussieht wenn Blut im Urin ist:
http://kaninchendorf.dreipage2.de/link_63318786.html

Ich muss mich hier noch mal mit einer Frage einklinken: Habe heute morgen auch eine große Lache von rötlich eingefärbtem Urin auf dem PVC im Kaninchenzimmer vorgefunden. Dieser ist, wie auf dem Foto der oben verlinkten Seite, komplett eingefärbt, Urin schließe ich daher also nahezu aus.

Hier war von Löwenzahn als Ursache die Rede, dann dürfte Rucola doch eine ähnliche färbende Wirkung haben, oder? :rw:

Ich find's aber halt auch einfach ein wenig mysteriös, dass meine 3 - nach 4 Wochen VG - auf einmal das Klo nicht mehr treffen. Kann leider aber auch überhaupt nicht sagen, ob die Unreinheit ein oder mehrere Tiere betrifft, da ich noch keinen dabei beobachten konnte... :girl_sigh:

Frasim
23.05.2012, 10:47
Dieser ist, wie auf dem Foto der oben verlinkten Seite, komplett eingefärbt, Urin schließe ich daher also nahezu aus.

:hä:

Aber dann is doch supi...komplett eingefärbt ist doch Urin.....

Pipilachen sind normalerweise riesig im Vergleich zu Blutlachen.

Wenn man sich nicht sicher ist, macht es auch Sinn, die Tiere mal von unten anzugucken. Eine Häsin die akut blutet, oder geblutet hat, hat meist noch Spuren im Fell.

Ansonsten....ruhig Blut. (im wahrsten Sinne des Wortes) :kiss:

Nini
23.05.2012, 11:13
Dieser ist, wie auf dem Foto der oben verlinkten Seite, komplett eingefärbt, Urin schließe ich daher also nahezu aus.

:hä:

Aber dann is doch supi...komplett eingefärbt ist doch Urin.....
:rollin: Was hab ich denn da für einen Unsinn geschrieben... Ich meinte natürlich, "Blut im Urin" schließe ich daher nahezu aus.


Pipilachen sind normalerweise riesig im Vergleich zu Blutlachen. Sie war riesig! :good: ;)


Wenn man sich nicht sicher ist, macht es auch Sinn, die Tiere mal von unten anzugucken. Eine Häsin die akut blutet, oder geblutet hat, hat meist noch Spuren im Fell.

Ansonsten....ruhig Blut. (im wahrsten Sinne des Wortes) :kiss: Einmal Unterbodenkontrolle – kommt sofort! Man, werden sich die 3 wieder freuen. :girl_haha:
Danke! :umarm:

Alexandra K.
24.05.2012, 14:14
Ich find's aber halt auch einfach ein wenig mysteriös, dass meine 3 - nach 4 Wochen VG - auf einmal das Klo nicht mehr treffen.
Das ist (leider) nicht mysteriös sondern normal.
In Phasen von VG wird zwecks Reviermakierung meist wild gepinkelt bis zum geht nicht mehr.

Frasim
24.05.2012, 14:23
Klo's werden eh überbewertet :D

Sandra B.
24.05.2012, 14:39
Klo's werden eh überbewertet :D

Dann weiß ich ja, von wem Cara das hat :rollin:
(zurzeit macht Madame hin,wo es ihr beliebt)

Frasim
24.05.2012, 14:41
Ha nee....hier was sie blitzblank stubenrein :girl_sigh:

Sandra B.
24.05.2012, 14:48
Ha nee....hier was sie blitzblank stubenrein :girl_sigh:

Das war sie in den ersten Tagen auch bei mir-vermutlich hat Cleo ihr das mal wieder beigebracht:rw:

Nini
24.05.2012, 14:58
Das ist (leider) nicht mysteriös sondern normal.
In Phasen von VG wird zwecks Reviermakierung meist wild gepinkelt bis zum geht nicht mehr.
Gut, "mysteriös" war vielleicht etwas übertrieben. "Verwundert" trifft es vielleicht eher. Die drei haben in den ersten Tagen wildgepinkelt, dann kam eine dreiwöchige nahezu stubenreine Phase und nun geht's dann halt scheinbar wieder los, obwohl sie sich insgesamt als 3er-Gruppe etwas angenähert haben. :girl_sigh: Zum Glück ohne Blut im Urin, um den Threadfaden nicht völlig zu verlieren. ;)



Ha nee....hier was sie blitzblank stubenrein :girl_sigh:

Das war sie in den ersten Tagen auch bei mir-vermutlich hat Cleo ihr das mal wieder beigebracht:rw:

Und um das Chaos hier noch perfekt zu machen: Mein Cleo, der auch von Frasim stammt, ist wirklich total stubenrein, der hechtet auch nach dem TA-Besuch aus der Box direkt ab aufs Örtchen. :girl_haha:

Frasim
24.05.2012, 15:01
Braves Kerlchen, meine Erziehung *hust* :D