PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaninchen-Opa nimmt so ab



Christina
15.05.2012, 18:23
Hallo,

Tassilo ist jetzt 15 und er nimmt ganz böse ab.
Ein klapperdürres Federgewicht. Er fasst sich an, als hätte man Fell über ein Lampengestell gespannt :ohje:

Er ist fürchterlich verwirrt und braucht fünf Minuten, um sich daran zu erinnern, was man mit dem Futter macht, das vor einem steht.
Erinnert er sich dran, frisst er sehr gut.

Er kuschelt auch gern sitz gern bei seinen Senioren-Kumpels :herz:

Im Moment bekommt er zusätzlich Haferkissen, Banane, Birne und so etwas, aber er setzt nichts mehr an. Gestern lag er auf der Seite und hat geschlafen, da sah er aus, als hätte ich ihn dort verhungern lassen :ohje:

Irgendwelche Ideen?

Viele Grüße
Christina

Sarah
15.05.2012, 18:36
Sonnenblumenkerne und Leinsamen vielleicht? Die müssten noch deutlich energiereicher sein als Haferflocken...

lakini08
15.05.2012, 18:40
Wow, was für ein stolzes Alter!
Sonnenblumenkerne hätte ich jetzt auch gesagt. Und vielleicht ab und zu ein Stückchen frischer Maiskolben.

dat_Suse
15.05.2012, 18:42
:secret: die böööösen V-Kuller?

Elouisa
15.05.2012, 18:46
Hast Du schonmal Kolbenhirse versucht? Damit hab ich mal eine Häsin von mir gepäppelt, die früher zu dünn war und sie hat schön zugenommen. Meinem Kaninchenopa, der seit einiger Zeit auch zu dünn ist, hab ich sie anfangs auch immer gegeben, aber irgendwann mochte er die leider nicht mehr. Im Moment steht er auf Haferflocken, ich suche aber auch noch nach Alternativen.

Nadine S.
15.05.2012, 18:47
trinkt er genügend?
Stolzes Alter:love:

veganinchen
15.05.2012, 18:50
Sbk, und Wärme. Ältere Kaninchen mögen es nach meinem Eindruck gerne warm und kuschelig,:love: dann mögen sie sich auch mehr bewegen, und das tut ja insgesamt gut (Muskelaufbau etc.).

15, wow! :love:

Ulla
15.05.2012, 19:02
:secret: die böööösen V-Kuller?

Ich find die überhaupt nicht böse und meine Oldies bekommen sie auch, um etwas an Gewicht zuzulegen.
Gesunde Ernährung ist ok, aber alte Tiere haben einen ganz anderen Bedarf als junge.

Seppeli
15.05.2012, 19:11
15 Jahre? Wow........ Haferflocken, Sonnenblumenkerne, Erbsenflocke.....

Nadine N.
15.05.2012, 19:16
Auf jeden Fall kannst du noch Dill geben. Das regt zumindest den Appetit gut an. Ansonsten enthält Möhre und Sellerie noch sehr viele Kalorien! 15 ist wirklich ein stolzes Alter! :good:

Liebe Grüße

Bunny
15.05.2012, 19:54
ich würd etwas Trockengemüse wie Möhren, Petersilienwurzel (in kleine Würfel) und Zucchini (in scheibchen) gemischt mit Dinkel im Spelz und Hafer im Spelz und Blüten-Kräutermischung zufüttern

Britta
15.05.2012, 20:02
Christina, exakt so war Scotty auch... mit der Vergesslichkeit, dem Dünner werden etc. Wir haben alles gegeben, was er einigermaßen fraß und mochte: Dill in Massen, Sonnenblumenkerne, Vitakuller, Trockenobst etc. pp.

Gestern nacht ist er dann friedlich eingeschlafen. Er hat wahrscheinlich vergessen zu atmen...:sad1:

Christina
15.05.2012, 20:04
Das tut mir leid, Britta :umarm:.
Sie sind so bezaubernd, wenn sie alt und tüdelig werden :ohje:

Sellerie verträgt Tassilo leider nicht :ohje:
Leinsamen und Sonnenblumenkerne sind doch sehr ölhaltig, macht das nicht auch Durchfall?

V-Kuller könnte ich mal wieder geben *g*
Trinken tut er sicher nicht mehr genug, aber ich versuche, das mit frischem Grün von draußen aufzufangen.

Er hockt auch möglichst viel zwischen seinen Kumpels und lässt sich wärmen, eine Fettschicht hat er überhaupt nicht mehr.

Maren86
15.05.2012, 20:04
Das hier macht auch schön dick, es ist allerdings ein Bei, den man zu sehr schmackhaften Kügelchen formen kann.
Meiner hat damit soooo zugenommen. Das kann man ihm ja dreimal am Tag als Leckerlie anbieten. http://www.premiumtierfutter.de/allrodin-dentalaid-herbi-p-16329-9.html?shop_ID=3&sessID=955758f0bb0224e92ff42bfdeed2de9a

Sarah
15.05.2012, 20:05
Leinsamen und Sonnenblumenkerne sind doch sehr ölhaltig, macht das nicht auch Durchfall?


Ich gebe es hier regelmäßig in kleinen Mengen und es wird problemlos vertragen *g* Hast du mal das Blut untersuchen lassen? Nicht, dass die Nieren so langsam auch in die Jahre kommen....

Christina
15.05.2012, 20:08
Nein, ich habe nichts mehr untersuchen lassen. Anfang des Jahres hatte er ja einen EC-Ausbruch, den habe ich auch selber behandelt. Er hält den Kopf wieder gerade und läuft auch nicht mehr im Kreis, aber ich denke, der Ausbruch war für den alten Knacker einfach zu viel.

Wenn es irgendwie geht, möchte ich ihm einen Transport zum TA ersparen.

Sarah
15.05.2012, 20:10
Dann würde ich den TA bitten, zur Blutabnahme vorbei zu kommen. Denn sowohl Alter als auch EC können die Nieren schädigen. Ein Nierenschaden kann zu Übelkeit, Gewichtsverlust und Ähnlichem führen.

veganinchen
15.05.2012, 20:15
Meine beiden sind morgens und abends je einen Teelöffel SBK gewohnt und vertragen es gut.

Wie warm/zugluftsicher ist es denn bei der Gruppe? Ich glaube echt, das mit der kuscheligen Wärme kann eine große Rolle spielen. Ein fröstelndes Kaninchen läuft ja nicht unbedingt rum, was gerade im Alter für den "Muskelbestand" schlecht ist. In Bewegung bleiben ist bestimmt gut.

Und wie ist es mit Rosinen?

Christina
15.05.2012, 20:27
Das Wohnzimmer ist zweigeteilt. Im der Terrasse abgewandten Teil wohnen die Senioren, das Zimmer ist mit einem auf 50 cm Höhe stoffbespannten Element abgeteilt, da kommt keine Zugluft hin.

Tassilo läuft eh nicht mehr viel, nur von einer Höhle zur anderen oder er liegt mit dem alten Rambo in der Heukiste.

Maike B
15.05.2012, 20:30
Mein Seniorenhund hat ja sein beheizbares Wasserbett geliebt. Könnte man nicht ein Heizkissen unter einen Teppich legen o.ä. um ihm die Möglichkeit zu geben, sich zu wärmen? Bastian ist damals immer schon um 18 Uhr ins 'Bett' gegangen weil er das warme so klasse fand....

Silke R.
15.05.2012, 22:13
Ach Tassi, du Schäfchen. :umarm:

Ich würd ihm auch kein Blut mehr abnehmen lassen, aber ich würde vermutlich dennoch Vit. B und Silicur (kann man gut mischen, gibt es beides als Kapseln) und evtl. Solidago, Ubichinon und Coenzyme (SUC) geben, alles oral.

Ausprobieren würd ich Vitakugeln (eingeweicht), oder Essentials Bunny Basics Adult Rabbit Food, auch eingeweicht, evtl. gemischt mit Möhrenbrei.

Vielleicht könnte man ihm ein Snuggle Safe hinlegen?

Christina
15.05.2012, 22:15
@MaikeB: Ich weiß nicht ob Tassilo mitbekommen würde, wenn es für ihn zu warm wird auf einem Heizkissen. So ganz viel merkt er ja nicht mehr :rw:

Er sitzt am liebsten unter so einem Plastikoberteil vom Katzenklo auf ganz dick gefalteten Fleecedecken.

Ich habe im ersten Moment gedacht, der letzte Satz bezieht sich auf deinen Freund :rw::rollin:


Blut würde man wohl kaum noch bekommen, ohne ihm die Ohren zu zerstechen. Die Beinchen sehen aus wie Hühnerflügel mit Haaren. Ganz spiddelig.

anitram
16.05.2012, 00:04
Hallo Christine,

eine Blutabnahme würde ich Deinem 15 jährigem Opi auch nicht zumuten wollen (15 Jahre WOW!).

Im hohen Alter bauen die meisten Lebewesen zumindest körperlich ab. Das würde ich, wie Du es ja schon machst, versuchen ein wenig mit zusätzlicher energiereicher Nahrung abzufangen.

Einen Snuggle Safe könntest Du ihm unter die Fleecedecken legen. Das Teil kühlt ja nach einiger Zeit ab, so dass es nicht schlimm ist wenn er lange darauf liegen bleibt.

*Gast*
16.05.2012, 00:19
Mag er gefüttert werden? Falls es kein stress ist, könntest du ja auch was zufüttern per Spritze. Hugo z.B. frisst total gerne CC, aber nur per spritze zugefüttert, sonst guckt er es mit dem hintern nicht an - ein gewisser Service gehört für ihn dazu (pfft).

Aber das muss man sich natürlich gut überlegen, würde ich nur machen, wenn es das Tier (so wie meines) sogar geniesst, "zwangsernährt" zu werden (und selbst da sehe ich nicht ganz ein, mich für ihn zum Deppen zu machen... er ist aber jetzt auch eh wieder zurück auf Normalgewicht)

Christina
16.05.2012, 09:19
Nein, er frisst selber und eigentlich gut. Es dauert nur etwas, bis er sich daran erinnert, wie das funktioniert :rw:
Er mag kuscheln aber nicht festgehalten werden, zwangsgefüttert zu werden, wäre für ihn eine Qual.

Mit dem Trinken ist es ein Problem, dafür bekommt er viel wasserhaltiges Zeug von draußen und gern auch einen Baby-Obstbrei. Davon hat er allerdings gestern was in die Nase bekommen :ohje:

Einen Snuggle-Safe könnte ich mal probieren, gibt's die beim Fressnapf?

Heute früh ist bei Tassi Frühling - er sitzt unter dem Katzenklo-Aufsatz und brummt :herz:

dat_Suse
16.05.2012, 09:22
ich bring dir sa einen mit wenn du magst

Maike B
16.05.2012, 09:50
Aber die meisten Sachen kann man ja auf ganz lauwarm stellen. Bastian konnte 18 Stunden auf seinem Wasserbett liegen und war nie überhitzt....

Jaaa, das verwechseln viele - da gabs schon sehr nette Anekdoten *g*


@MaikeB: Ich weiß nicht ob Tassilo mitbekommen würde, wenn es für ihn zu warm wird auf einem Heizkissen. So ganz viel merkt er ja nicht mehr :rw:

Er sitzt am liebsten unter so einem Plastikoberteil vom Katzenklo auf ganz dick gefalteten Fleecedecken.

Ich habe im ersten Moment gedacht, der letzte Satz bezieht sich auf deinen Freund :rw::rollin:


Blut würde man wohl kaum noch bekommen, ohne ihm die Ohren zu zerstechen. Die Beinchen sehen aus wie Hühnerflügel mit Haaren. Ganz spiddelig.

Alexandra K.
16.05.2012, 10:46
Wiegst Du regelmäßig ? Kannst Du sagen was er sonst immer so gewogen hat und was er jetzt wiegt ??

Es kann natürlich sein das durch die EC Erkrankung eine Schädigung der Nieren vorliegt , das kann die Gewichtsabnahme begründen.

Blut würde ich auf keinen Fall abnehmen lassen, zum einen weil das Tier uralt ist und zum anderen weiul es Dich überhaupt gar nicht weiter bringt wenn Du eine Nierenschädigung nachgewiesen auf Papier hast da man es eh nicht behandeln kann.

Ich würde vor allem bei der gewohnten Füterung bleiben, viele Kräuter und Wiese. Auf keinen Fall würde ich jetzt getrocknetes Gemüse etc. geben. Eine quasi Futterumstellung ist jetzt absolut kontraproduktiv.
Haferflocken kannst Du geben, die werden sehr gut vertragen.

Christina
16.05.2012, 19:52
Nein, ich wiege nicht regelmäßig, um mich nicht verrückt zu machen, wenn ein Tier mal 50 g abgenommen hat.
Ich fasse die Tiere aber jeden Tag an und merke schnell, wenn etwas "im Busch" ist. Hier haben ja alle Tiere EC und bei 4 von 5 ist es schon ausgebrochen. Nur am mittelalten Rambo (wird im Oktober 12) prallt offenbar alles ab. Er hatte schon schnupfende und EC-Partner. Interessiert ihn alles überhaupt nicht.

Bei Tassilo geht die Substanz schon seit einiger Zeit langsam aber sicher verloren, das hat ganz sicher viel mit dem Alter zu tun. Fressen tut er wirklich wie ein Großer :herz:

Ich überlege mir das mit dem Heizkissen noch mal.

@Suse: Wenn du einen Snuggle Safe mitbringen könntest, wäre das prima :kiss:

anitram
19.05.2012, 02:26
......

Bei Tassilo geht die Substanz schon seit einiger Zeit langsam aber sicher verloren, das hat ganz sicher viel mit dem Alter zu tun. Fressen tut er wirklich wie ein Großer :herz:

Ich überlege mir das mit dem Heizkissen noch mal.

@Suse: Wenn du einen Snuggle Safe mitbringen könntest, wäre das prima :kiss:

Hallo,

geniesst Dein Tassilo die Wärme?