Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gruppen-ZF: WIE könnte es am besten funktionieren? - VG 4(3w+1m) +2 (w+m)
Je mehr ich über VG lese, desto mehr Angst bekomme ich davor. :ohje:
Anfangs hatten wir ein Pärchen, alles bestens. Als das Weibchen starb, konnten wir uns nicht für ein neues Partnertier entscheiden, also nahmen wir zwei Weibchen. Nun hatten wir also drei, bzw. 2+1, denn Chica wurde immer etwas ausgegrenzt. Das tat mir dann so leid, dass ich nach dem Umzug das neue Außengehege zur erneuten ZF mit noch einem Weibchen nutzte. (Ich wollte eigentlich einen Kastraten holen, aber davon wurde mir in der Auffangstation abgeraten.) Nach kurzen Raufereien haben schon alle 4 gemeinsam gefressen und es war recht ruhig, erst nach mehreren Wochen ging das heftige Gejage wieder los. Ergebnis: nicht 4, nicht 2+2, sondern 3+1. :heulh:
Es gibt keine Verletzungen, aber sie wird von sämtlichen Futterplätzen im Gehege verjagt, bis sie im oder hinterm Stall verschwindet. Manchmal gibt es bessere Momente, dann hoffe ich…dann geht’s wieder bergab. (Hatte hierzu schon einen Thread, konnte aber Chica noch nicht vermitteln – nur einzelne Versuche, und da war nichts passendes bei)
Gruppe: Fleckchen - Zwergwidder, m, kastriert, 3 Jahre
Sunny – Löwenköpfchen, w, 2,5 Jahre
Sternchen – Löwenköpfchen, w, 3 Jahre 4 Monate
Chica – Farbenzwerg, w, 2 Jahre, 8 Monate
Nun haben wir auch noch Lotta (w) und Filou (m, kastriert), beide 6 Monate alt, die das Bad der Kinder für sich beanspruchen. Sie sind schon seit einigen Monaten in der Vermittlung…:strick::coffee:
Und nun das große Problem: alle sollen zu einer Gruppe werden – 6!!!:panic:
Problem 1: WO führe ich 6 Kaninchen zusammen? Ich habe nur ein Außengehege (ca. 16m²), da wohnt die Viererbande. Dort sind zwei Doppelstockställe (als Rückzugsorte, dauerhaft offen) und diverse Tunnel, Etagen usw. aus Holz, die kann man doch gar nicht von Gerüchen befreien. Mal abgesehen vom Boden, den Gehegeelementen usw.
Problem 2: Geht das überhaupt – 4+2???
Problem 3: Ich habe Angst!
Wir würden es so gern versuchen, auch weil die Urlaubszeit näher rückt und die Versorgung von 6 Kaninchen im Außengehege für die Urlaubsbetreuung einfacher ist, als 4 draußen und dann noch 2 oben im Badezimmer, wo auch noch laufend geputzt werden muss (also stubenrein sind sie ja, aber ein paar Böbbels gehen immer mal daneben bzw. werden samt Stroh und Heu aus dem Klo „geschleudert“, und das Klo muss ja auch regelmäßig gereinigt werden).
Also los, her mit euren Meinungen und Ratschlägen, am besten mit „DER“ Lösung schlechthin!:D
Schon erstmal danke fürs Lesen!
LG Kerstin
Alexandra K.
15.05.2012, 16:25
Sollen die 2 Badkaninchen also nicht mehr vermittelt werden ??
Hast Du einen neutralen Raum ?
Doch, wir wollen Lotta und Filou vermitteln. Mehr als die 16m² krieg ich nicht hin.:ohje:
Mit dem neutralen Raum ist das so eine Sache. Außer im oberen Bad waren im Haus noch nie Kaninchen. Aber die Räume sind alle nicht "kaninchensicher". Und 6 Nins bei ner ZF im Haus - das macht mein Schatz auch bestimmt nicht mit. Er sagt ja immer - alle zusammen ins Außengehege - und dann abwarten...
Alexandra K.
15.05.2012, 16:32
Doch, wir wollen Lotta und Filou vermitteln.
Dann halte ich eine ZF für nicht empfehlenswert.
Eine ZF ist für Alle Tiere Streß. Bei 6 Tieren baut sich eine Gruppendynamik auf, es ist schade wenn man so etwas dann wieder zerreißt.
Ich mache nur ZF´s mit Tieren die auch bleiben!
Ja, darüber hab ich natürlich auch nachgedacht.
Aber sie sind schon seit 3 Monaten in der Vermittlung, und Pärchen sind einfach schwierig in guter Haltung unterzubringen. Ich seh da eh kaum Chancen. :ohje:
Alexandra K.
15.05.2012, 16:52
Ja, darüber hab ich natürlich auch nachgedacht.
Aber sie sind schon seit 3 Monaten in der Vermittlung, und Pärchen sind einfach schwierig in guter Haltung unterzubringen. Ich seh da eh kaum Chancen. :ohje:
Dann behalt sie doch einfach ?!
Ich würde das nicht so verallgemeinern.
Davon ab, dass ich der Meinung bin, dass VGs nicht wirklich Stress für die Tiere sind, würde ich, gerade bei schwierigen und sich hinziehenden VGs, durchaus über eine VG mit den eigenen nachdenken, da es einfach für die Halter eine Erleichterung darstellt.
Aber das Gehege bekomme ich bestimmt nicht vergrößert. War schon glücklich, das mein Partner mir dieses jetzige so schön gebaut hat.*g* Wenn ich jetzt nen Anbau möchte, hat er Angst, die Kaninchen "vermehren" sich bald wieder!
@Kim Das ist ja auch ein Grund, bzw. die Erleichterung für die Urlaubsbetreuung. Die halten mich hier so schon alle für bekloppt, was meine Kaninchen so alles brauchen.:rw:
Alexandra K.
15.05.2012, 16:58
16qm ist ja auch ok für 6 Tiere.
ich bin trotzdem der Meinung das eine VG nicht sein muß wenn die Tiere eh vermittelt werden.
Alexandra K.
15.05.2012, 16:59
@Laufi
Ich denke Du hast dich eh schon für eine VG entschieden?!
Und Du hast nur das 16qm Gehege und sonst nichts ?!
Dann würde ich sämliche Einrichtungsgegenstände entfernen und gegen Kartons tauschen, Neutiere dazu und gucken was passiert.
Wie sind denn deine vier vom Charakter her und in wie weit kannst du die beiden neuen charakterlich einschätzen?
Eventuell käme ja auch eine unneutrale VG in Frage (Tür auf, zwei neue rein, fertig).
Alexandra K.
15.05.2012, 17:09
Wie sind denn deine vier vom Charakter her und in wie weit kannst du die beiden neuen charakterlich einschätzen?
Eventuell käme ja auch eine unneutrale VG in Frage (Tür auf, zwei neue rein, fertig).
Ich glaube sie hat eh nur die Möglichkeit zu einer unneutralen VG.....von daher....
Na ja, davor hab ich ja so nen Bammel.
Fleckchen ist ein ruhiger Vertreter, nur wenn die Weiber ihn beim Jagen übern Haufen rennen, dann sorgt er mal für Ordnung.:D
Chica ist zurzeit so drauf, dass sie abhaut, sobald sich in ihrer Nähe wer bewegt.
Und Sunny und Sternchen jagen mit Vorliebe Chica, ansonsten sind sie sehr viel am Kuscheln, miteinander und auch zusammen mit Fleckchen.
Lotta und Filou sind wilde junge Hüpfer, neugierig und ansonsten...? Ich kenn ja nur beide miteinander.
Also wenigstens Gehege ausräumen, Kartons rein, viel Futter...
das muss wohl mindestens sein.
Ich denke schon zumindest die zwei Weiber (Sunny und Sternchen) werden ihr Revier ordentlich verteidigen.
Nadine N.
15.05.2012, 19:50
Das Außengehege würde ich so gut wie möglich reinigen. Welchen Untergrund hast du da? Beton und Co. kannst du mit Essigwasser reinigen. Einfach einen Eimer voll mit einer Mischung aus Essig und Wasser drüber kippen und mit dem Besen gut schrubben. Dann ist zumindest der Boden schon mal neutral. Bei Erde wird es da wohl etwas schwerer werden.
Ansonsten würde ich alles, was du raus holen kannst raus holen und umstellen. Sachen die drin bleiben sollen, auch so gut wie möglich mit Essigwasser abwaschen. Auch bringt es manchmal was, wenn die Tiere mit dem Kot der Anderen eingerieben werden, sodass alle gleich riechen (das macht man auch oft mit Muttertieren, damit sie ihre Jungen annehmen).
Bei meiner letzten VG, welche auch im Außengehege statt fand und ich auch keinen neutralen Raum schaffen konnte, habe ich den Betonboden mit Essigwasser ausgewaschen und den Rammler zur Abholung der Häsin mitgenommen. Beide kamen in der Transportbox schon zusammen und durften bis nach Hause etwa 30 Minuten in der Box sitzen. Im Gehege war nach einem Tag schon Ruhe und bis heute ist es die große Liebe, obwohl nicht alles 100%ig neutral gemacht werden konnte.
Na ja, als ich für unseren Kastraten die beiden Weibchen geholt habe, hatte ich auch weniger Sorgen. Die habe ich damals einfach auf dem Balkon, wo er schon immer war, zusammengeführt.
Aber 6 auf einmal, das ist ja schon ne Hausnummer. Da hab ich echt Bammel. Ich glaub, selbst wenn es gut gehen würde, drehen die durch, weil sich meine Aufregung auf sie überträgt.:rw:
Bei mir war es ähnlich und es war schrecklich!! Aber nach fast 2 Wochen kehrt langsan Ruhe ein , die Feinde nähern sich an und ich warte noch ab. Bei mir war es eine VG mit eigentlich nicht passenden Tieren, aber mein Ziel war anstatt 3 Gruppen 2 zu bekommen. Nun kann mit noch etwas Geduld doch der Traum der 5er Gruppe klappen. Also mein Tipp. Probier einfach - die reagieren doch meist anders als du denkst und DURCHHALTEN!!!
Die Nins sind total bescheuert - ich sage denen auch ständig, was für ein schönes Leben sie haben können, wenn sie sich vertragen. Ist denen egal!!
Ich drück die Daumen.
L.g.
Claudia
Alexandra Kr.
16.05.2012, 00:31
Vor unserer 6-Zf hatte ich auch schon vorher Bammel, vorallem weil ich 2 sehr dominante Tiere und einen Senior mit dabei hatte. Aber im Nachhinein hat sich diese VG als die stressfreieste von allen bisher durchgeführten gezeigt. Nach 4 Tagen war die Rangfolge nach ein bißchen Fellflug und Gerangel durch!
Meine anderen VG mit weniger Tieren sahen dagegen schon ganz anders aus, selbst bei Pärchen-ZF gab´s schon mehr Zoff! Aber das hängt halt immer von den Charakteren der einzelnen Tieren ab!
Ansonsten haben die anderen dir ja schon Tipps bzgl. Gehegeneutralisierung und Durchführung gegeben! Ich drück die Daumen, dass es klappt!:umarm:
Danke, dass ihr mir Mut macht!
Ich glaube, da werden die Kleinen wohl jetzt durch müssen. Und ich auch.:D
Es ist ja langes Wochenende und dann haben wir noch ne Woche Urlaub.
Drückt mir auf jeden Fall die Daumen!!!
Aber 6 auf einmal, das ist ja schon ne Hausnummer.
Ich vergesellschafte dir deine sechs und dafür bringt du mir dann, wenn ich mich dafür entscheide, die 8er Gruppe und die 14er zusammen? :freun::freun:
Gern!:froehlich:
14??? Die haben ja Mühe, unter so vielen überhaupt einen "Feind" zu finden!
Also wie gesagt, wir werden es wohl versuchen. Die beiden haben ja immer noch die Option, ins Bad zurück zu ziehen.
Angst hab ich nur vor ernsthaften Verletzungen, obwohl ich das bisher noch nicht hatte. Chica und Sternchen sind damals aufeinander zu gestürmt bzw. gesprungen und wurden in der Luft zu einem Knäuel - da ist mir fast das Herz stehen geblieben! Die sahen aus wie eine Fellkugel (beide grau) - aber erkennbare Verletzungen gab es nicht. (Mir selber Mut mach)
Sandra S.
16.05.2012, 07:51
Die Nins sind total bescheuert - ich sage denen auch ständig, was für ein schönes Leben sie haben können, wenn sie sich vertragen. Ist denen egal!!
:rollin:
Danke, dass ihr mir Mut macht!
Ich glaube, da werden die Kleinen wohl jetzt durch müssen. Und ich auch.:D
Es ist ja langes Wochenende und dann haben wir noch ne Woche Urlaub.
Drückt mir auf jeden Fall die Daumen!!!
Ich drück Dir bzw den Karnuggeln die Daumen! Hab auch grad ne ZF durch und die ist wie im Bilderbuch verlaufen. Man weiss halt vorher nie, wie die Tiere sich verhalten werden.
Wichtig ist, dass Du versuchst, Deine Angst in den Griff zu bekommen! Alles wird gut! :umarm:
Ich werds versuchen. Zum Glück bin ich ja nicht allein.*g*
Irgendjemand hat hier einmal geschrieben: Kaninchen zusammen setzen - und Fenster putzen gehen.
Alexandra K.
16.05.2012, 10:18
Na ja, als ich für unseren Kastraten die beiden Weibchen geholt habe, hatte ich auch weniger Sorgen. Die habe ich damals einfach auf dem Balkon, wo er schon immer war, zusammengeführt.
Aber 6 auf einmal, das ist ja schon ne Hausnummer. Da hab ich echt Bammel. Ich glaub, selbst wenn es gut gehen würde, drehen die durch, weil sich meine Aufregung auf sie überträgt.:rw:
Weiber zu einem Kastraten ist noch was anderes als neue Tiere in eine Gruppe in dem Revier auch Weiber sind....aber das wird schon.
Alexandra K.
16.05.2012, 10:25
Irgendjemand hat hier einmal geschrieben: Kaninchen zusammen setzen - und Fenster putzen gehen.
Würde ich unterschreiben.
Ich deke das sich die Halter oft zu sehr einmischen und unnötige Unruhe reinbringen.
@Laufi
Gruppen-ZF´s sind meiner Erfahrung nach "langweiliger" als ZF´s von 2 oder 3 Tieren ......
Na dann - auf in ein langweiliges Wochenende!:D
Alexandra K.
16.05.2012, 11:40
Na dann - auf in ein langweiliges Wochenende!:D
Bleib Du locker und dann wird das schon, ich mach mir für ZF´s immer ein Bierchen auf, glaub mir das ist gut!
hallo
ich hatte ja vor kurzem auch meiner erste VG und mir war ganz schlecht bei der vorstellung das die sich zoffen prügeln usw.:ohje:
ichhabe mir auch ganz viele tipps gegeben und angelesen aber aus irgendeinen grund bin ich glaube den absoluten blödesten weg gegangen,
ich habe das gehge abgetrennt das es nur 4 qm waren dann habe ich lediglich neues stroh rein gemacht und die kloschalen frisch gefüllt mit spännen ,dann habe ich futter auf einen großen haufen gelegt die 3 ninis zur gleichen zeit rein gemacht dananch schnell die tür geschlossen und habe gewartet was passiert, und das ende vom tag bzw tagen war das alles super friedlich war und ich dann nach einiger zeit das kommplete gehege frei gegeben habe .
ps.auch dieses hatte ich nicht groß mit essig und co geruchsneutral gemacht.
oh gott einige steinigen mich jetzt :rw:aber ich glaube ich hatte einfach viel glüvk und die passenden tiere:rw:
Alexandra K.
16.05.2012, 12:00
hallo
ich hatte ja vor kurzem auch meiner erste VG und mir war ganz schlecht bei der vorstellung das die sich zoffen prügeln usw.:ohje:
ichhabe mir auch ganz viele tipps gegeben und angelesen aber aus irgendeinen grund bin ich glaube den absoluten blödesten weg gegangen,
ich habe das gehge abgetrennt das es nur 4 qm waren dann habe ich lediglich neues stroh rein gemacht und die kloschalen frisch gefüllt mit spännen ,dann habe ich futter auf einen großen haufen gelegt die 3 ninis zur gleichen zeit rein gemacht dananch schnell die tür geschlossen und habe gewartet was passiert, und das ende vom tag bzw tagen war das alles super friedlich war und ich dann nach einiger zeit das kommplete gehege frei gegeben habe .
ps.auch dieses hatte ich nicht groß mit essig und co geruchsneutral gemacht.
oh gott einige steinigen mich jetzt :rw:aber ich glaube ich hatte einfach viel glüvk und die passenden tiere:rw:
Das ist eine absolut gängige Methode. In wie weit die vorige Abtrennung der 4qm sinnig oder unsinnig war läßt sich streiten, ich hätte es nicht gemacht.
Ansonsten aber kann man natürlich auch eine ZF im bestehenden Gehege machen, schlkießlich hat nicht jeder einen neutralen Raum.
Es gibt auch Leute die meinen das gerade ein neutraler Raum teilweise zu mehr Streit führt, ich bin auch so ein Leut....
@mausefusses die abtrennung hatte ich gemacht weil es bei mir etwas verwinkelt ist und auf grunde der ferletzungsgefahr bei hackensprüngen hatte ich es abgetrennt.
Alexandra K.
16.05.2012, 12:09
@mausefusses die abtrennung hatte ich gemacht weil es bei mir etwas verwinkelt ist und auf grunde der ferletzungsgefahr bei hackensprüngen hatte ich es abgetrennt.
Alles klar!
Ich finde verwinkelt aber gar nicht so schlecht, das muß man aber natürlich vor Ort entscheiden. Verletzungsgefahr sollte natürlich minimiert sein.
Was ich bei der VG im bestehendem Gehege wirklich am wichtigsten finde ist das man alle Einrichtungsgegenstände entfernt und gegen Pappkartons tauscht.
Zum einen bringt das für die alttiere die nötige Ablenkung wenn das Gehege plötzlich anders aussieht und zum anderen kann man sich an Kartons nicht verletzen.
Ja diese Variante mit den Kartons werde ich auch nehmen. Die klingt gut. Und auf jeden Fall das Bier für mich dazu:D
Alexandra K.
16.05.2012, 12:29
Ja diese Variante mit den Kartons werde ich auch nehmen. Die klingt gut. Und auf jeden Fall das Bier für mich dazu:D
Jawoll! So wird das was !
Dann hoffe ich für Dich und die Kaninchen das Du die 2 nicht vermittelt bekommst....
Deinem Mann wird das dann auch bald egal sein wenn die erstmal zusammen als 6er Gruppe leben und er sieht wie toll so eine Gruppenhaltung ist, glaub mir, ich spreche aus Erfahrung.
14??? Die haben ja Mühe, unter so vielen überhaupt einen "Feind" zu finden!
14 + 8 :rollin:
14 + 8 :rollin:
Hab ich was verpasst ? Erwägst du etwa eine deiner Mamis + Babys zu behalten ?
@ Laufi: Ich kann dem hier auch nur zustimmen, dass ich mir wg des Geheges nicht soo große Gedanken machen würde. Ich hatte fünf auch im bekannten Zimmer vergesellschaftet.
Das wahnsinns reinigen habe ich mir auch ehrlich gesagt erspart, da ich der Meinung bin, sie erkennen das sowieso wieder.
Aber alles rausnehmen und Kartons rein etc. bringt eine Abwechslung und stiftet evtl Verwirrung für die Alttiere.
Das wird schon werden, viel Erfolg !
Hab ich was verpasst ? Erwägst du etwa eine deiner Mamis + Babys zu behalten ?
Nein, aber ich ziehe in Erwägung die acht Babys auch mit in meine Außengruppe zu setzen (die Mamas sind ja schon drin) und sie trotzdem weiter in der Vermittlung stehen zu lassen. Es geht halt einfach nur schleppend voran und zwei Gruppen sind einfacher zu versorgen als drei...zumal 11 Kaninchen in Innenhaltung halt auch ne Belastung sind...
Ah ok. Ja, das kann ich verstehen. Würde ich vemutlich dann auch drüber nachdenken. Ich find meine 6 in Innenhaltung ja schon manchmal ... öhm... grenzwertig :rollin:
Danke, Cerena! Ich hoffe so sehr, dass es klappt! Kaninchen in Außenhaltung sind einfach besser, und nur eine Gruppe erleichtert wie gesagt ja auch einiges.
KIM, wo bringt man denn 22 Kaninchen unter??? Respekt!
Also ich weiß ehrlich gesagt noch nicht, ob ich Lotta und Filou weiterhin zu vermitteln versuche oder wir sie doch behalten. Werd ich auch nicht allein entscheiden. Und erstmal muss die ZF gelingen...
Das klingt ja ganz so, als wäre eine gelunge VG ein guter Grund sie zu behalten :rollin:
Aber da kannst du ja tatsächlich dann noch drüber entscheiden, wenn sie zu einer total harmonischen Truppe werden.
Vielleicht kannst du ja noch einen Nervenbeistand für die ZF bekommen - mach dich halt einfach nicht verrückt.
Das mit dem Beistand ist hier sehr schwer, da ist nur mein Partner, der sieht das ganz gelassen.
Meine sämtlichen Freunde können mein ganzes "Theater" um so ein paar Kaninchen nicht nachvollziehen. Da bin ich allein auf weiter Flur. Die lachen sich schon halb tot, wenn ich meinen Süßen Ihr Frifu präsentiere, und auch über das "LUXUSDOMIZIL", das wir gebaut haben. Sie kennen nur Kaninchen in Ställen, mit paar Kartoffelschalen, ab und zu ne Möhre, Heu und wenn mal wer Zeit hat, gibts bisschen Grünes:ohje: Von meinen Notfellchen hab ich gar nichts erzählt, bis plötzlich jemand im Bad entdeckt hat...
plushmonster
17.05.2012, 18:12
hallo
ich hatte ja vor kurzem auch meiner erste VG und mir war ganz schlecht bei der vorstellung das die sich zoffen prügeln usw.:ohje:
ichhabe mir auch ganz viele tipps gegeben und angelesen aber aus irgendeinen grund bin ich glaube den absoluten blödesten weg gegangen,
ich habe das gehge abgetrennt das es nur 4 qm waren dann habe ich lediglich neues stroh rein gemacht und die kloschalen frisch gefüllt mit spännen ,dann habe ich futter auf einen großen haufen gelegt die 3 ninis zur gleichen zeit rein gemacht dananch schnell die tür geschlossen und habe gewartet was passiert, und das ende vom tag bzw tagen war das alles super friedlich war und ich dann nach einiger zeit das kommplete gehege frei gegeben habe .
ps.auch dieses hatte ich nicht groß mit essig und co geruchsneutral gemacht.
oh gott einige steinigen mich jetzt :rw:aber ich glaube ich hatte einfach viel glüvk und die passenden tiere:rw:
So hatte ich es Dir ja auch empfohlen. Alles andere wäre bei deinem Gehege gefährlich. :girl_sigh:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.