PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : verhaltensänderung nach weibchenkastra?



Else65
11.05.2012, 18:24
da ich meine elfriede aufgrund ihrer vielen scheinschwangerschaften kastrieren lassen muss, wollte ich mal fragen wie das bei euch in bezug auf verhaltensänderung aussieht. meine elfriede ist ein wirbelwind, macht verrückte bocksprünge... so ein temperamentvolles tier hatte ich noch nie. ich würde es sehr bedauern, wenn sie ruhiger wird.
die nervosität und unruhe während der scheinschwangerschaften sollen natürlich verschwinden, das ist klar. bei wem hat sich denn das temperament nach der kastra verändert?

Mottchen
11.05.2012, 18:39
also das getriebene, gestresste ist bei meinem mottchen nach der kastra weggewesen gott sei dank , das wirbelwindige freche ist ebenfall gott sei danke nach ein paar wochen nach der kastra wieder da gewesen

Feuerkind
11.05.2012, 19:03
bei uns legten sich auch nur die dinge die durch die vielen scheinschwangerschaften plötzlich kamen (umtriebigkeit, unruhe, ständiges "unter strom stehen", extremes markieren usw)

am charakter der mädels hat es nicht geändert
meine wilde dominante zicke ist immer noch eine wilde dominante zicke und auch bei nummer zwei hat sich am charakter und normalem verhalten nichts geändert

Pauline
11.05.2012, 20:29
Meine Molly wurde vor 2 Wochen kastriert. Sie hat sich in ihrem Wesen bis jetzt überhaupt nicht verändert. Im Gegenteil, sie ist noch quirliger geworden, wahrscheinlich weil sie vorher Schmerzen hatte, da die Gebärmutter entzündet war.
LG
Pauline

Danie38
12.05.2012, 09:38
Bei uns hat sich danach auch nichts geändert.

Unsere Luna ist auch noch genauso wirbelig und Bocksprünge kann sie super tolle. *g*

Leider zickt sie auch ihren Carlo immer noch etwas an, wenn es ums fressen geht, aber damit kann er bisher leben. :girl_sigh:

Torelynn
12.05.2012, 17:26
Kann ich auch nur bestätigen - meine Lise z.B. ist echt ne richtige Zicke, aber vor der Kastra war sie nur noch gestreßt und aggressiv - jetzt nur noch Zicke :rollin:

Else65
14.05.2012, 18:59
gut, das beruhugt mich etwas
gestern hat sie schon wieder ein nest gebaut. den ganzen tag vot stress nichts gefressen bzw. das futter als baumaterial genutzt :ohje:

Yvonne
15.05.2012, 10:21
meine beiden Mädels haben sich nach der Kastra nicht verändert, eine ist eine Zicke geblieben, die andere ein Angsthäschen*g*

Nadine N.
19.05.2012, 19:31
Bei uns hat sich das Verhalten nur positiv verändert. Die kastrierten Häsinnen wurden einfach nur friedlicher, sind aber vom restlichen Verhalten so geblieben.

Nur nebenbei: Wenn die Häsin gerade scheinschwanger ist, solltest du nach dieser Phase noch mindestens 2 Wochen bis zur Kastration warten!

Nicole B.
19.05.2012, 19:39
Nur nebenbei: Wenn die Häsin gerade scheinschwanger ist, solltest du nach dieser Phase noch mindestens 2 Wochen bis zur Kastration warten!

Warum? :rw:

Astrid
19.05.2012, 20:07
Meine zwei Mädels haben sich überhaupt gar nicht verändert, keine Spur. Weder vom Temperament her noch vom Dominanzverhalten...

Nadine N.
20.05.2012, 15:57
Nicole B.: Während der Scheinschwangerschaft ist die Gebärmutter besser durchblutet, was eine Kastra erschwert. Außerdem ist es ein sehr rabider Hormonsturz, wenn die Gebärmutter entfernt wird, was auch schlechter vertragen wird und mit zustäztlichem Stress verbunden ist. Deshalb sollte man während einer Scheinschwangerschaft nur im äußersten Notfall kastrieren und am Besten danach noch ein wenig abwarten.