PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gitterabstand v. Gehege Neue Frage: #9 wie weit eigene Nins und PS'ler trennen?



Chris
07.05.2012, 16:40
Hey,

Ich bin gerade dabei einen alten Freilauf um zu bauen....

Der hat jetzt oben allerdings recht große Abstände. 2,5 cm x 9,5 cm.
Es ist aber richtig dicker draht bzw. Es ist eine dicke wie bei einem innen Käfig....

Jetzt frag ich mich, ob ich die Gitter nochmals mit Volierendraht verkleiden soll... Bzw. Ob da ein Marder durchkommen würde.... Durch beißen könnte er es nicht da es ja praktisch ein richtiges Metallgitter ist.... Nur sind die Abstände hält relativ groß....

Danke:flower:

Mottchen
07.05.2012, 16:43
ich hab mal irgendwo gelesen, dass überall da wo ein ei durchpasst auch ein marder durchpasst, die können sich wohl ziemlich gut durchquetschen durch enge öffnungen

Friederike
07.05.2012, 16:44
Huhu,

ich finde die Abstände schon recht groß. Man sagt ja immer, wo eine flache Hand oder ein Hühnerei durchpasst, passt auch ein Marder durch. Durch die Gitter eines Käfigs passt auf jeden Fall 'ne Hand durch.

Ich würde das Gitter also, um sicher zu gehen, auf jeden Fall noch mit Volierendraht verkleiden :freun:

Chris
07.05.2012, 16:45
Hier noch der Käfig. Bzw das Gitter

Chris
07.05.2012, 16:46
Gut, dann werde ichs noch verkleiden

Alexandra K.
07.05.2012, 16:47
ich hab mal irgendwo gelesen, dass überall da wo ein ei durchpasst auch ein marder durchpasst, die können sich wohl ziemlich gut durchquetschen durch enge öffnungen

Ein gekochtes Ei !
Bei 2,5x2,5 wäre es ok, 2,5x9,5 ist zu groß. Ich würde das verkleiden.

Mottchen
07.05.2012, 16:48
Ein gekochtes Ei !
Bei 2,5x2,5 wäre es ok, 2,5x9,5 ist zu groß. Ich würde das verkleiden.

gekochtes ei! ist notiert:freun:

Danie38
07.05.2012, 18:19
Ein gekochtes Ei !
Bei 2,5x2,5 wäre es ok, 2,5x9,5 ist zu groß. Ich würde das verkleiden.

Vielleicht eine dumme frage, aber wo ist denn der Unterschied? Ist ein gekochtes Ei viel größer als ein rohes?

Chris
07.05.2012, 18:45
So, bin gerade dabei es zu verkleiden.

Ne andere Frage... Das soll ein Gehege für 1-2 pflegis werden....

Würde es gerne an dem Platz stehen lassen... Links sind meine eigenen und rechts ist der Ps stall... Kann man das so lassen? Oder wie weit trennt ihr eure eigenen Tiere von den Ps Tieren... Klar, Kontakt gibt es keinen...allerdings wird der Geruch hald schon übertragen.... Ist hald aber eig. Der einzigste Platz, wo ich das ps Gehege hinstellen könnte.... Was meint ihr?



Ahja wegen dem ei, ich denke ein gekochtes ei ist einfach mehr Formbarer...

Mottchen
07.05.2012, 22:06
Vielleicht eine dumme frage, aber wo ist denn der Unterschied? Ist ein gekochtes Ei viel größer als ein rohes?

ein gekochtes ei kommt durch seine formbarkeit durch noch kleinere löcher durch als ein ungekochtes

Simmi14
08.05.2012, 10:40
Ich finde das ganze zu nah, falls Deine Pflegis was Ansteckendes hätten (Schnupfen, Giardien)!?

Alexandra K.
08.05.2012, 10:55
Vielleicht eine dumme frage, aber wo ist denn der Unterschied? Ist ein gekochtes Ei viel größer als ein rohes?

Ein rohes Ei kann man nicht drücken da es ja gleich kaputt gehen würde.
Ein gekochtes und gepelltes Ei hingegen kann man ziemlich platt drücken und schmal machen ohne das es kaputt geht, das immitiert quasi den Marder der sich auch sehr platt machen kann.
Überall wo Du also ein gekochtes Ei durchquetschen kannst geht auch ein Marder, so die Faustregel.

april
08.05.2012, 11:29
Das ist ja ein arg hinkender Vergleich, Ei mit Schale gegen Ei ohne Schale. So ist die Abstandsregel auch nicht gemeint; die ist nicht für Spitzfindigkeiten, sondern für einen Marder ;-)
Bleibt doch lieber bei der Hand: Wo eine Hand durchpasst, passt auch ein Marder durch.

Danie38
08.05.2012, 11:35
ein gekochtes ei kommt durch seine formbarkeit durch noch kleinere löcher durch als ein ungekochtes

Wobei ein ungekochtes Ei ohne Schale wohl durch die kleinsten Löcher kommt. :rollin:


Ein rohes Ei kann man nicht drücken da es ja gleich kaputt gehen würde.
Ein gekochtes und gepelltes Ei hingegen kann man ziemlich platt drücken und schmal machen ohne das es kaputt geht, das immitiert quasi den Marder der sich auch sehr platt machen kann.
Überall wo Du also ein gekochtes Ei durchquetschen kannst geht auch ein Marder, so die Faustregel.

So macht das Sinn :good:


Das ist ja ein arg hinkender Vergleich, Ei mit Schale gegen Ei ohne Schale. So ist die Abstandsregel auch nicht gemeint; die ist nicht für Spitzfindigkeiten, sondern für einen Marder ;-)
Bleibt doch lieber bei der Hand: Wo eine Hand durchpasst, passt auch ein Marder durch.

Wobei das mit der Hand relativ ist. Nehme ich z. Bsp.. die Pranke meines Freundes oder meine unbewegliche, dann wäre der Abstand ziemlich groß und es würde ja fast ein Kaninchen durchpassen. :girl_sigh:

april
08.05.2012, 11:43
Da nimmst Du besser die Pranke :-) Soll doch er gebissen werden.
Also, es gibt ja Leute, die ziehen wilde, arme, verlassene Marder auf. Die haben das ALLERgrösste Interesses, dass die Marder ungefähr dort bleiben, wo sie sind, bevor sie ausgewildert werden. Die haben auch die meiste Erfahrung.
Guckst Du hier
http://www.onside.de/kaninchen.html

Feuerkind
08.05.2012, 12:35
So, bin gerade dabei es zu verkleiden.

Ne andere Frage... Das soll ein Gehege für 1-2 pflegis werden....

Würde es gerne an dem Platz stehen lassen... Links sind meine eigenen und rechts ist der Ps stall... Kann man das so lassen? Oder wie weit trennt ihr eure eigenen Tiere von den Ps Tieren... Klar, Kontakt gibt es keinen...allerdings wird der Geruch hald schon übertragen.... Ist hald aber eig. Der einzigste Platz, wo ich das ps Gehege hinstellen könnte.... Was meint ihr?



Ahja wegen dem ei, ich denke ein gekochtes ei ist einfach mehr Formbarer...


ich hab nur pflegis in innenhaltung und kann dazu nur sagen, dass mir kein pflegi in die wohnung kommt, sofern nicht alle krankheiten ausgeschlossen sind, auch keine urlaubstiere

pflegis werden außerhalb der wohnung (2 etagen drüber) in nem separatem raum unter gebracht

draußen ist klar was anderes, aber das wäre mir definitiv zu nah, zwecks krankheitsübertragung...

TiffyToffifee
09.05.2012, 13:48
Ich finde den Abstand zwar nicht unbedingt perfekt, aber dennoch ok, wenn man jetzt rein von Krankheitsübertragung ausgeht. Wenn eine entsprechende Hygiene gewahrt ist, wird hier nichts passieren. Gedanken mache ich mir bei einer solchen Nähe immer eher über die Gerüche der fremden Tiere - nicht jedes Kaninchen kann damit gut umgehen, manche werden sogar agressiv ihren Gruppenmitgliedern gegenüber. Ich hatte früher in der Gruppe sone Pappnase, da musste ich immer aufpassen, dass die Pflegis möglichst weit weg sind und selbst wenn sie gesund waren immer Hände waschen und Klamotten wechseln, sonst hang er gern mal im Hosenbein und anschließend in seiner Freundin :rw:

Chris
09.05.2012, 17:33
Mhh Naja probieren geht über studieren......

Werds dann wohl mal so stehen lassen und ausprobieren....

Annika S.
10.05.2012, 14:07
Hallo,

meine Gehege stehen knappe 2 Meter aueinander. Ich haben einen Sichtschutz angebracht.

Für die Tiere, die noch Quarantäne absitzen müssen, habe ich extra Schuhe für das jeweilige Gehege. Ich trage 1mal Handschuhe bei der Reinigung und natürlich hat jedes Gehege seinen eigenen Kehrbesen, Kehrblech und sonstiges Putzzeug.

LG
Annika

P.S. :good: tolle Entscheidung, ein Gehege für Pflegis zu bauen :umarm:

Nadine N.
18.05.2012, 16:51
Schnupfenerkrankungen können auf 10 Meter Luftlinie übertragen werden. Das heißt, wenn deine Pflegetiere so nah stehen, dann ist die Ansteckungsgefahr sehr hoch. Auch ein Sichtschutz bringt nur bedingt etwas, da die Erreger sich oftmals einfach "durchquetschen".

Annika S.
19.05.2012, 16:38
Akut rotzende Tiere würde ich gar nicht aufnehmen wenn ansonsten nicht schon Schnupfer im eigenen Bestand vorhanden sind :rw:

Mein Garten hat grad mal knapp die Breite von 10 Meter. Unser Nachbar hatte auch mal Kaninchen - natürlich starke Schnupfer. Da war dieser Abstand von 10 Meter gar nicht drin. Ziemlich doof...

Chris
19.05.2012, 16:54
ehrlichgesagt hatt ich auch vor, wenn möglich nur "gesunde" Ninchen aufzunehmen....:rw: Ich weiß, oftmals weiß man das vorher nicht, aber ja.... Der Vorsatz ist zumindest da:rollin: