PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schnelle Atmung, Schlappheit



hasenheidi
07.05.2012, 12:20
Hallo zusammen,

ich weiß im Moment nicht mehr richtig weiter, vielleicht hat ja jemand einen Tipp, der mich in die richtige Richtung führen könnte.

Vor drei Wochen schwankte mein John-Boy plötzlich. Vorher war er schon ein paar Tage lang nicht mehr so richtig gut drauf, aber da er solche Phasen immer schon mal hatte, dachte ich, das gibt sich von allein wieder wie sonst auch. Die TÄ diagnostizierte E.C., was auch nahe lag, da sein Partnertier zwei Tage vorher ebenfalls einen E.C.-Anfall hatte (er zog die Hinterbeine nach). Beide wurden mit Baytril, Panacur, Cortison und Vit. B behandelt. Beide stabilisierten sich, bei Jonny blieb allerdings die heftige Atmung in Ruhestellung, ansonsten machte er aber einen recht fitten Eindruck. Am letzten Mittwoch gab es zum letzten Mal die Medikamente.

Seit Freitag nachmittag kam mir John-Boy irgendwie komisch vor. Am Samstag war er schlapp, atmete heftig, fraß aber, was man ihm vor die Nase legte. Beim TA wurde er geröntgt, alles bis auf die Lunge war unauffällig. Die Lunge war nur ungenau zu sehen, weil er eben so heftig atmete. Er hatte 40,1 Grad Fieber. Er bekommt jetzt Chloramphenicol, Metacam und weiterhin Panacur, weil der Nacken ihm immer noch weh tut. Zuerst zeigte sich eine leichte Besserung, er war nicht mehr ganz so schlapp. Seit gestern Abend liegt er jedoch wieder nur herum, einzig der unsichere Gang ist weg. Die Atmung ist nicht mehr ganz so heftig, aber auch nicht normal. Er ist Schnupfer, einen Zusammenhang mit der Lunge kann man also nicht ganz ausschließen. Das Fieber ist weg, immerhin etwas. Heute morgen waren es 38,9 Grad. Ich meine aber, irgend etwas tut ihm im hinteren Bereich weh, er sitzt, wenn er denn mal sitzt, so merkwürdig, irgendwie "hochrückig". Ich weiß nicht, wie ich es beschreiben soll. Der Bauch gluckert ein wenig. Gefressen wird Grünzeug, was man ihm vor die Nase legt. Ich warte noch auf den Rückruf meiner TÄ, tendiere aber zu einem Blutbild.

Hat vielleicht jemand noch eine Idee, Anregung, wonach man suchen kann?

Yvonne
07.05.2012, 12:32
Ich würde eventuell ein Herzultraschall machen lassen, vielleicht ist das Wasser in der Lunge vom Herzen:umarm:

bunny-in
07.05.2012, 12:58
Herz untersuchen ist sinnvoll.

Könnte es was versehentlich Giftiges gegeben haben??

Birgit
07.05.2012, 13:04
kann dem nur zustimmen......wenn es nicht zu stressig für den süßen ist, sollte schnellstmöglich geröntgt werden, ob wasser in der lunge ist oder ob das herz vergrößert ( kann sehr schnell aufgrund irgendeines infektes passieren ) ist u. evtl auf die lunge drückt, was die schwere atmung verursacht.
denke dann sollte sehr zeitnah entwässert werden.

toi-toi-toi:umarm:

hasenheidi
07.05.2012, 13:14
Herz untersuchen ist sinnvoll.

Könnte es was versehentlich Giftiges gegeben haben??

Was Giftiges schließe ich mal aus. Das Ganze geht ja nun auch schon länger. Zitronenmelisse darf er doch, oder?

Ein Herz-US geht auch bei heftiger Atmung?

Yvonne
07.05.2012, 13:17
Was Giftiges schließe ich mal aus. Das Ganze geht ja nun auch schon länger. Zitronenmelisse darf er doch, oder?

Ein Herz-US geht auch bei heftiger Atmung?

ja, das geht auch:umarm:Eventuell was zum entwässern geben, damit sich die Atmung normalisiert:umarm:

Simone G.
07.05.2012, 13:38
ich schließe mich den Vorredern an und drücke ganz fest die Daumen für daß Kampfninchen *g*:umarm:

Nadine S.
07.05.2012, 13:42
Mein leo hatte mal schnelle Atmung und Schlappheit da hat eine Gasblase auf den Kreislauf gedrückt . Würde zum Arzt fahren röntgen evtl benötigt er dann MCp sab u.s.w

Sabine
07.05.2012, 14:13
Dieses seltsame "Rundrücken"-Hocken kenne ich auch, als Ausdruck von Schmerzen, eine Art Krampfhaltung. Wenn der Bauch gluckert, kann das gut damit zu tun haben.

Zitronenmelisse kannst Du gut füttern, entkrampfend wirken u.a. folgende Kräuter (am besten frisch):


Dill
Fenchel
Gänsefingerkraut
Kamille
Liebstöckel
Thymian