Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sehr lautes Zähneknacken (beim knuspern) , kein Knirschen
Ich habe heute Floppy - wie fast jeden Tag - mal wieder intensiv das Köpfchen gekrault. Sie knuspert dann immer rum.
Heute hat sie aber zwischen drin, richtig laute Knacklaute von sich gegeben - also kein Verhältnis zum knuspern.
Ein Knirschen war das definitiv nicht, sie fühlte sich wohl und hat wie immer sichtlich genossen.
Nun mache ich mir aber Gedanken, ob es von den Zähnen kommen könnte.
Die Schneidezähne sind Tip Top, wurden erst vor 14 Tagen bei der Impfung kontrolliert.
Könnte das auch durch Zahnspitzen oder so stammen ? Ich kann mir gerade nicht vorstellen, dass die Backenzähne so Geräusche machen - aber will auch nix ausschließen, da ich mit Zahnproblemen bislang verschont wurde.
Sie frisst auch hervorragend wie immer - da geht eine riesen Menge Wiese drauf.
Würde ihr nächste Woche mal ins Maul schauen lassen, aber reicht es aus, wenn sie so hintereinschaut, oder muss da der Spreizer ran, oder ggnbfalls sogar gleich ein RöBi ?
Oder knacken eure Kaninchen auch mal so laut, und es muss nicht gleich was sein, so das ich noch ein paar Tage beobachten kann/sollte ? *ratlos schau*
Ich hatte das hier auch schon mal und hab mich ziemlich erschrocken. Es war aber wie bei Dir einfach Wohlfühlen, nur intensiver. Dann war's wieder weg. Ich würde es daher einfach mal beobachten, ob es wiederholt oder stärker auftritt.
Da fühlt sich Floppy beim Kraulen wahrscheinlich seeeehr wohl :umarm:
:wink1: Also Hope knuspert auch mal lauter und ihr gehts blendend. Hab mich aber auch schon erschrocken. Nachschauen lassen ist nie falsch :umarm: Mehr kann ich leider nichtbeitragen, aber ich drück die Daumen, dass sie sich nur wohl gefühlt hat :umarm:
Nachschauen lassen ist nie falsch :umarm: Mehr kann ich leider nichtbeitragen.
Nee, das auf keinen Fall. Aber wenn sie sonst keinerlei Amzeichen für Zahnprobleme zeigt - und dem ist ja nicht so - würde ich da nun nicht gleich ein RöBi anfertigen lassen oder so.
Das sie sich wohl fühlt ist für mich sicher, sie liebt es den Kopf gekrault zu bekommen, aber das war halt 2,3 mal so´n knacken. Kurz und laut. SO kenne ich es noch nicht.
Vielleicht liegts an den ganzen neuen Umständen - neuer Partner+Gehege, seit einer Weile wieder rundum satt durch Wiese...
Die Beiden fläzen auch ständig völlig entspannt rum.
Katharina
06.05.2012, 01:37
Wie hört es sich denn beim Fressen an? Bei meinen Backenzahnkaninchen kann ich inzwischen hören, wenn die Zähne gemacht werden müssen. Auch fallen Futterkrümelchen aus dem Maul.
Nadine S.
06.05.2012, 05:32
Ich habe das Zähne knirschen nur bei Leo kennen gelernt, der ist Zahn Kaninchen hat momentan Eiter im Kiefer. Bei ihm hört man das knirschen beim essen.
Wie hört es sich denn beim Fressen an? Bei meinen Backenzahnkaninchen kann ich inzwischen hören, wenn die Zähne gemacht werden müssen. Auch fallen Futterkrümelchen aus dem Maul.
Sie futtert ganz normal. Es reibt dann wie gewöhnlich, ohne Knacklaute und dergleichen. Heute habe ich sowas auch noch nicht wieder gehört. Sie ist heute früh aber auch nicht so entspannt gewesen, dass ich das Köpfchen länger kraulen durfte :rollin:
Was heißt Krümelchen ? Sie bekommen bis auf Kleinigkeiten die von unserem Gemüse überbleiben oder mal ein paar Möhren nun nur noch Wiese. Ich habe da noch nie etwas rausfallen sehen.
Auch frisst sie ja sehr gut, und der Kot war auch i.O. (gibt ja des Öfteren Hefen bei Zahnis)
Ich habe das Zähne knirschen nur bei Leo kennen gelernt, der ist Zahn Kaninchen hat momentan Eiter im Kiefer. Bei ihm hört man das knirschen beim essen.
Ich bin mir sicher, das war kein Knirschen. Es hielt auch nicht lange an, eben nur ein kurzes lautes Knacken.
Nee, das auf keinen Fall. Aber wenn sie sonst keinerlei Amzeichen für Zahnprobleme zeigt - und dem ist ja nicht so - würde ich da nun nicht gleich ein RöBi anfertigen lassen oder so.
Das sie sich wohl fühlt ist für mich sicher, sie liebt es den Kopf gekrault zu bekommen, aber das war halt 2,3 mal so´n knacken. Kurz und laut. SO kenne ich es noch nicht.
Vielleicht liegts an den ganzen neuen Umständen - neuer Partner+Gehege, seit einer Weile wieder rundum satt durch Wiese...
Die Beiden fläzen auch ständig völlig entspannt rum.
Ich würde auch nicht sofort ein RöBi machen lassen...aber weiter beobachten. Hope liebt Streicheleinheiten auch sehr :herz: und normalerweise zieht sie ihren Kopf zurück wenn sie gar keine Lust hat. Da war ich bestimmt genauso verwundert wie du bei dem Knacken :girl_haha:
Ach, das zurückziehen kenne ich nur zu gut. Oder die Hand wird weggeschubst... Lustig ist, wenn sie sich uneinig ist... dann malmt sie, stubst... legt den Kopf wieder hin, zieht ihn wieder weg... und immer am knupsern :rollin:
Kuragari
06.05.2012, 21:54
Klingt vielleicht riskant, aber bei Blacky konnte ich und Shadow kann ich mit meinem kleinen Finger Zähne im Maul abtasten und würde merken wenn etwas zu lang ist. Allerdings kann ich das bei meinen neueren Ninchen (Faint, Lilly, Püppi) nicht, die beißen mich fürchterlich. Aber äußerlich kann ich von den Bewegungsabläufen sehen, ob ein Kaninchen Zahnprobleme hat. Man sieht ja, wenn 3 Mäuler sich "rund" bewegen und einer mit seinem Maul "ruckelt" oder "leer kaut".
Man kann äußerlich das Gesicht vom Kaninchen abtasten und mit einem anderen, gesunden, vergleichen.
Blacky hatte manchmal ganz leichte Zahnspitzen. Das kam zufällig beim TA raus, der musste nur zweimal mit der Feile drüber... davor hatte es alle 4 Wochen heftigst(!) beim Fressen geknackt. Danach waren die Fressgeräusche wieder normal. Aber das war sicher nur Glück und wenn du dir ganz unsicher bist, dann lässt du doch einen TA draufschauen.
Maulspreizer bei vollem Bewusstsein solltest du deinem TA aber verbieten. Das ist Tierquälerei und laut meiner Tierärztin sogar gesetzlich verboten. (Tierschutzgesetz)
Viel Glück, dass es nichts schlimmes ist und liebe Grüße
Nee, also abtasten brauche ich da nix. Ich glaube nicht, dass sie beißt, aber ich komme da sicher gar nicht ran :rw:
Meine TÄ schaut normal nicht mit Spreizer ins Mäulchen - ich vergesse immer wie das andere Ding heißt, mit Lupe und etwas Licht :rollin:
Ich werde da diese Woche eben dann so reinschauen lassen. Sie sagt auch sie hätte viele Zahnkaninche, und das klang ganz gut und erfahren was sie da in Bezug auf Zahnspitzen von sich gab, wenn ich mit den angelesenen Erfahrungen vergleiche.
Von daher vertrau ich dann auch darauf, wenn sie da nix findet.
Konnte aber nix mehr hören, und hab sie nochmal sehr genau beim Fressen beobachtet. Schaut aus wie bei allen anderen (und ich habe ja 5 zum Vergleich :rollin: )
Kuragari
07.05.2012, 16:47
Also wenn du Glück hast, dann knackt sie sich ihre Zahnspitzen selber weg. So wie meine Blacky. Aber sicher ist sicher.
Ja so ein Guckröhrchen mit Licht... selber habe aber noch nie durch sowas durchgeschaut und weiß nicht, ob man da genug sehen kann.
Katharina
08.05.2012, 01:14
Die Lupenlampe ist eigentlich ein Othoskop.
Mein TA hat es heute wieder bei mehreren Tieren benutzt. Er stellte damit auch fest, dass bei einem Tier an einem Zahn Fellreste hingen und entfernte diese durch das Othoskop, man kann den Deckel zur Seite schieben und mit einer Fremdkörperpinzette durch den Trichter ins Mäulchen kommen.
Die Lupenlampe ist eigentlich ein Othoskop.
Danke, der Begriff fehlte mir :rw:
Ok, was ich so lese von euch scheint sich dass ja dann auch wirklich so feststellen zu lassen. Ich werde Do hin und mal reinschauen lassen.
Hoffe natürlich dass nix ist mit den Zähnchen. Danke für eure Antworten.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.