PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zahn abgebrochen – Wer hat damit Erfahrungen?!?!



hasili
01.05.2012, 17:33
NEWS !

Also: Die 2 nähern sich nun immer mehr an. Labea jagt ihn schon noch durch die Wohnung, aber ich empfinde das inzwischen mehr spielerisch, denn er kommt gleich wieder an, hält sein Köpfchen hin und dann rennen sie ne neue Runde..:herz: .es ist Ramba Zamba hier..:girl_sigh: .ich hab das Gefühl, mein Samson wäre gerne mittendrin....er möchte aus dem Zimmer wenn er dei beiden hört, aber Lottchen nicht...ach, ich weiß nicht, vlt. würde es doch zu viert gehen ?:strick:
Mein Samson ist so ein unglaublich lieber Schatz....:herz:
Ja, und von schüchtern nix mehr da....Gnocci "trumpft total auf " , :good: so klein er auch ist.....(so sagt mein Hasenbetreuer).
Gestern war ich beim TA zum Zähne kürzen...ein Schneidezahn war abgebrochen...sie fand dass es nicht gut aussah.....sie hat dann abgeschliffen bzw. begradigt und nun muss man abwarten ob der abgebrochene wieder nachwächst...sie hatte Angst dass das Stress ist für ihn und hat dann das Impfen auf nen andren Tag verlegt.....weil auch so warm war....aber es war 0 Stress für ihn, er war sofort wieder putzmunter in seiner Box, sie hätte ihn ruhig impfen können, aber naja....nu muss ich nochmal hin...
Labea war mit als Kuschelbegleitung, ich habe vorsorglich noch ne leere Box mitgenommen falls die beiden nicht klargekommen wären mit der Nähe in einer Box....so eng waren sie ja nich nie (es war der "Test")....aber das hat super geklappt.......

Eva W.
01.05.2012, 22:06
Ich finde, dass sich das mit den beiden eigentlich echt gut an hört mittlerweile:good:
Nur das mit dem Zahn wundert mich.Was meinst du wie das passieren konnte?Is er vor irgendwas davor gerannt oder so?Als er so panisch war bei der Zf evtl?

hasili
01.05.2012, 22:44
Ich habe keine Ahnung...ich habe hier nix gemerkt denn er hat ja normal gefressen....die TÄ hat mich gefragt ob die Zähne beim Kürzen geschnitten oder geschliffen wurden...ich hab gesagt geschliffen natürlich....also sie sahen sehr unregelmäßig aus meinte sie....

Wer vom KS ist denn gute Kentnisse bezüglich Zähne ?

Ich hab ja noch nie ein Zahnnin gehabt....

Simmi14
01.05.2012, 23:44
Es freut mich, dass sich die beiden endlich annähern :froehlich: :froehlich: :froehlich:
Was die Schneidezähne angeht: Du musst wahrscheinlich ein Kontrollintervall rauskriegen, alle wieviel Wochen gekürzt werden muss? Bei Snoopy und Feli waren´s ja Backenzähne, bei ihm 6 Wochen bei ihr 8-10 Wochen. Wurde auch geschliffen. :umarm:

hasili
02.05.2012, 13:47
simmi, ja, das hat mir Eva ja gesagt, alle 4 Wochen.
Aber warum sie jetzt so schlecht asusahen, weiß ich auch nicht.
Die TÄ sagte, es sieht aus wie abgeschnitten, nicht abgeschliffen.
Ich hoffe dass der Zahn nachwächst und nicht die Schneidezähne gezogen werden müssen...denn sie hat das schon in Erwägung gezogen.
Darum nochmal: Wer kennt sich hier sher gut aus ?

Simmi14
02.05.2012, 16:11
Hier ist mal ein Link, wo es schon um Schneidezähne ziehen geht:
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=72449&page=3&highlight=Schneidez%E4hne

Evtl. kannst Du von da jemand fragen?

Lena
02.05.2012, 16:59
Hallo Hasili,
wo genau ist der Zahn denn abgebrochen?
Solange die Stelle sich nicht entzündet oder gar eitert, würde ich es gut beobachten und versuchen den Zahn zu retten.

Prinzipiell können die Kleinen auch mit einem fehlenden Zahn gut zurechtkommen Aber ich würde immer versuchen, den Zahn zu erhalten, solange dies aus ärztlicher Sicht vertretbar ist.

Was genau hat denn die Tierärztin gesagt?

Beobachte ihn die nächste Zeit gut, schau das er frisst.
Falls du unsicher bist, könnte ich gerne bei meiner TÄ noch einmal nachfragen, oder du kommst mal zu ihr, zwecks einer zweiten Meinung.

Alles gute euch, liebe Grüße,
Lena

hasili
02.05.2012, 19:40
Abgebrochen ist er unten...einer....
ich selbst kann das kaum kontrollieren weil er sich kaum nehmen lässt..
Er frisst ja.....allerdings hab ich das nicht mehr so unter Kontrolle wie zuvor wo er alleine war....

Danke simmi für den Link.
Lena wir telefonieren mal, ja ?

Sie hat gesagt, dass er abgebrochen ist und brüchig ist...und er nachwachsen muss um die Zähne auf eine Länge zu kriegen...so ungefähr...
da ich ja in 12 Jahren noch nix mit Zähnen zu tun hatte bei den nins kann ich mit den Aussagen wenig anfangen...das heißt es mir nur logisch klar machen, aber mir fehlt der Erfahrungswert....
und wenn das nicht passiert es übel weitergehen kann und sie wartet nun den Verlauf ab..........

Eva W.
02.05.2012, 21:25
Also sie wurden geschnitten aber hauptsächlich oben nur selten unten.
Bei uns war auch nie was.Mal schaun wie es sich entwickelt.

hasili
02.05.2012, 22:32
Ich schau mir den Link von simmi an und rufe Lena auch mal an. Komme nur zu all dem kaum, was ich machen will...die beiden halten mich sehr auf Trab...Wenn ich mit Labea schmuse, kommt jetzt Gnocci auch gleich an und stellt sich an mir hoch.......
gestern war ich ja mit beiden draußen...das schien sehr neu zu sein für sie, sie kamen erstmal nicht aus ihrer TB..und hatten beide etwas Angst....:ohje:
muss aber auch die beiden andren mitnehmen, mal sehen wie ichs mache........
Jedenfalls laufen die beiden abends immer in Schlafzimmer, Flur und mittlerweile auch Küche rum.......
Es ist aber wie immer, je mehr Platz sei haben desto mehr wollen sie...passt ihnen gar nicht dass das Wohnzimmer nicht auch noch auf ist......

Und ja, das Schneiden hat die TÄ vermutet weil der Zahn auch etwas splittert, aber man soll sie ja schleifen.....

Lena
02.05.2012, 23:16
Ich denke, dass ihr das abwarten könnt. Einfach mal schauen, wie sich die Zähne entwickeln.

Hasili, ich bin bis zum 10. beruflich unterwegs. Du kannst mich aber gerne auf dem Handy erreichen. Ich schicke dir gleich die Nummer nochmal per PN.

Ansonsten finde ich, hört sich das alles schon sehr gut an. Ihr seid auf einem guten Weg zu einem hübschen Pärchen. :herz:

Knuddel die beiden von mir.

Rabea G.
03.05.2012, 21:38
Meiner Allie hab ich alle Zähne ziehen lassen, da ich im 2 Wochen-Intervall hinmusste.
Ihre Zähne waren durch Abschneiden alle brüchig, splittrig. Einer war abgebrochen und wuchs nicht mehr nach, dafür schwelte schon Eiter im Kiefer. Das ganze Desaster sah man nur auf einem Röntgenbild.

Zähne schleifen ist supi, wenn aber vorher geschnitten wurde, kann schon viel kaputt sein. Letztlich waren die Zähne unrettbar, da hat auch schleifen nichts gebracht, sie waren einfach kaputt.

Eva W.
03.05.2012, 21:45
Oh Gott,ich wusste nicht dass das soooo schlimm ist mit dem schneiden.Das muss ich meiner Ärztin mal sagen.Vielleicht weiß die das ja gar nicht.Warum machen das denn dan TÄ überhaupt noch bei Kaninchen?

hasili
03.05.2012, 21:47
Rabea, danke für Deine Antwort...genau das hat meine TÄ (und sie ist ne Zahnspezialistin) befürchtet....dass er brüchig ist durch Schneiden und nun nicht mehr nachwächst und die Folgen kommen...
Ich werde ja mit Lena telefonieren.
Ich denke schon dass, wenn beim nächsten Mal ihr was nicht geheuer vorkommt, ich vorsichtshalber röntgen lasse.
Nicht das da schon was ist......

Rabea G.
03.05.2012, 21:52
Sorry, vergessen:

es kann schief gehen, muss aber nicht. Die Gefahr des Splitterns besteht, aber ich behaupte mal, dass es bei vielen sicher auch Jahre gut gehen kann.

Ich hatte es bisher bei Allie und bei zwei Hamstern, die dann einmal im Ober- und der andere im Unterkiefer keine Zähne mehr hatte.
Ich hab da wohl auch einfach Pech, wenn ich mir angucke, bei wievielen es lange gut geht.
Dr L hatte mir die Problematik vom
Schneiden damals erklärt.
Ist im Prinzip genauso, dass wir ja auch im
besten Fall unsere Fingernägel nicht schneiden, sondern feilen sollen. Durch das Schneiden entsteht Starker Druck und das kann bei Zähnen oder halt auch menschlichen Nägeln zum Splittern führen. Wie gesagt: kann!
Ich hatte wohl einfach Extremfälle, die bei euch hoffentlich nicht sind!

hasili
03.05.2012, 23:11
Da Gnocci ja noch jung ist, hoffe ich auch dass es noch zu korrigieren ist. Bzw. wie Du sagst eine ganze Zeitlang.
Wenn die Schneidezähne gezogen werden müssen und der Zeitpunkt kommt, dann muss es halt sein.
Ich verlasse mich da schon auf die TÄ, wie gesagt, sie ist Zahnspezialistin was nicht heißt dass sie immer recht haben muss.
Wichtig ist, dass er fressen kann, das muss ich beobachten, denn er ist sowieso eher schmächtig, halt ein Kleiner, aber hat bis jetzt irre Power.
Ich hatte halt immer Glück, meine hatten kaum mal ne Zahnspitze.

Andrea Theresa
03.05.2012, 23:13
Huhu,

also ich kann dir nur bissl was von meinem Hasi erzählen vielleicht hilft das ja ein wenig.

Er hat unten keinen Schneidezahn mehr, da der vor ein paar Monaten einfach mal herausgefallen ist. Deswegen fehlt der Gegenspieler und wir müssen den oberen Schneidezahn ab und an angleichen weil er sich ja nicht abnutzt.
Fressen kann er Wiese und Heu total unproblematisch, Karotte und anderes Gemüse gab es über den Winter dann in Streifen geschnitten das ging auch super.
Was ich damit sagen will ist, dass sollte er den unteren Zahn verlieren dürfte das für das Futterverhalten kein Problem darstellen, ich würde dann einfach festes Gemüse in Streifen schneiden und je nach Bedarf auch das große Blättrige.

hasili
03.05.2012, 23:30
Danke, ja das wäre ja kein Problem es so zu schneiden..
ich schneide jetzt schon etwas kleinere und größere Stücke für die beiden und er kann sichs aussuchen...

1. Was darf er denn überhaupt nicht fressen ?
2 Und was an Trockenem ?
3 SBK ?

Andrea Theresa
03.05.2012, 23:39
Also von den Futtersorten würde ich nichts ändern, das wie bisher eben.
Am besten wäre, falls du die Möglichkeit hast, Wiese und Gräser anzubieten.
Zur Ergänzung kannst du an trockenem auch von Blättern über Kräuter und Wurzeln mit anbieten.
Sämereien hab ich eine Mischung, bestehend aus SBKs, Leinsamen, Fenchelsamen, Grassamen davon eben nur kleine Mengen ausser er soll an Gewicht zu legen.
Also mein Hasi kann wirklich noch alles futtern, am besten gelingt es ihm eben bei der Wiese und den Gräsern, das hat wohl die Form die er trotz nur halber Schneidezahnseite gut aufnehmen kann

hasili
03.05.2012, 23:48
Die Sämereien bekomme ich in einem Shop hier ?
Welchem ?
Mit Wiese ist hier nicht so gut am Main, überall machen die Hunde hin, aber sie kriegen sowieso viel Grünfutter wie Möhrengrün, Salatherzen, Chinakohl, Kohlrabiblätter und Blätter von Radieschen , Löwenzahn vom türk. Laden und mehrere Sorten Kräuter...
und halt ne Reihe von Gemüsesorten, er mag am liebsten Karotten.....
und wo es geht sammele ich im Sommer auch...
Geht auch ein Ast vom Apfelbaum ?

Simone D.
04.05.2012, 00:08
Frische Blätter von Bäumen und Sträuchern sind auch super. Wegen den Gräsern und Kräutern könntest du im Ernährungsboard einen Extrathread aufmachen – vielleicht meldet sich jemand, der tolle Sammelstellen in deiner Nähe kennt. (Wiese ist für Zahnnins schlicht ideal).

Wenn der Schneidezahn "nur" abgebrochen ist, nicht gesplittert und normal weiterwächst, würde ich mir da nicht groß nen Kopf drum machen. Buki hat das auch Mal geschafft – frag' mich nur nicht wie :rw:. Der Zahn wird dann bald wieder eine normale Länge haben. Der TA kann die Zähne dann bei der nächsten oder übernächsten Korrektur entsprechend passend einschleifen.

Sollte er nicht wachsen und/ oder gesplittert sein, würde ich damit umgehend zu nem Zahnspezialisten (und auf jeden Fall auch röntgen).

Andrea Theresa
04.05.2012, 00:13
Wegen den Sämereien und Blättern usw., die bekommst du hier:

www.kaninchenladen.de

Und wegen den Ästen das lernen die auch mit fehlemden Zahn zu futtern. Kaninchen sind da wohl sehr anpassungsfähig was das angeht:umarm:

Nadine S.
04.05.2012, 05:39
Will dir keine angst machen erzähl nur mal bei uns ist auch ein Zahn abebrochen.
Wir hatten es auch bei Leo, erst ist ein Zahn abgebrochen dabei wurde der Kiefer geröntgt. Der TA hat nichts auffälliges gesehen. Ca 2-3 Wochen später kam Eiter aus dem Mund und ein Abszess kam zum Vorschein unter dem Auge...es wurde geöffnet und gespült. Bin dann nach Empfehlung mir eine zweite Meinung zu holen, zum anderen TA gefahren. Noch mal Kiefer geröntgt...die Zahnwurzeln sind zu lang, alles unter Eiter. Es müssen alle Zähne raus..es ist alles marode :heulh:
Wir behandeln mit Veracin, 3 mal am Tag Novalgin...

Yvonne
04.05.2012, 08:20
Ich würde die Zähne niemals schneiden lassen, sondern immer schleifen, weil sie wie meine Vorredener schon sagten , sehr schnell splittern können.
Ich würde sein Freßverhalten beobachten und bei der Kontrolle nochmal ein Röntgenbild vom Kiefer machen lassen, damit man ausschließen kann, das da nicht schon Eiter soder ähnliches ist.

Vom Fressen her, konnte mein Ex-Pflegie Bella ohne Schneidezähne fast alles fressen, am besten blättriges und Möhre halt schnibbeln:umarm:

hasili
04.05.2012, 15:58
Danke für Eure Antworten.
Simone, ja, so geht meine TÄ auch vor, sie wartet ob der Zahn nachwächst. Wenn nicht, werde ich röntgen lassen und schauen.
Sie ist ja ne Zahnspezialistin.
Aber ich glaube sie fand den abgebrochenen Zahn nicht so gut aussehend. Sie war etwas besorgt.
Ich halte Euch auf dem Laufenden...
Und es ist gut zu wissen, was er, falls gezogen wird, dennoch fressen kann.
Derzeit meine ich zu beobachten, dass er schon länger als Labea an einem Stück Karotte oder Broccoli kaut...

Ach, ich hoffe mein Freund macht mal Fotos, dann schicke ich sie zu Eva.


Yvonne, ja, aber anscheinend hat Evas TÄ das nicht gewusst, und er hatte ja nike Probleme dort mit dem Fressen.

Ja, Nadine, das macht mir schon bissschen Angst...
Y

Jaqueline
04.05.2012, 17:32
Gnocchi hat zuletzt 200g weniger gewogen als seine Brüder. Sich beim Fressen gegen 4 Brüder durchzusetzen war mit den Zähnen nicht so einfach. Eva hatte auch beschrieben, dass er Probleme beim Abbeißen hat. :ohje:
Deshalb bin ich auch so froh, dass er jetzt bei dir und Labea ist.
Er kann dadurch jetzt einiges aufholen, was er ja auch schon teilweise getan hat. :kiss:

Er ist ja noch kein Jahr alt, ich denke (und hoffe), dass der Schaden noch nicht so groß ist.
Aber deine TÄ klingt wirklich toll. :good:

Nadine G.
04.05.2012, 17:42
Ich würde das Frifu jetzt geraspelt anbieten, damit sich nicht so der große Druck auf den abgebrochenen Zahn auswirkt.

Mein Maddox hat unten auch keine SZ mehr und kommt mittlerweile super damit zurecht.(hat aber auch lange Zeit gedauert, bis er den Dreh raushatte beim aufnehmen vom Boden)
Wir gehen alle paar Wochen zum abschleifen der oberen SZ und gut ist es. Zweige kann er nicht mehr fressen, bzw. er läßt sie auch liegen seitdem. Er kriegt im Sommer viel Wiese.

hasili
04.05.2012, 18:24
Ach, Ihr seid so toll....dass Ihr mir so zur Seite steht ...ich habe ja schon gesagt ich hatte noch nie ein Zahnnin.....selbst bei übelsten Leckerlis in meiner Anfängerzeit nicht.....

Ja, dann gebe ich ihm die Sachen auf jeden Fall noch kleiner.....
Nadine, und wenns nicht mehr get natürlich geraspelt....
er kann schon abbeißen nur heute morgen habe ich beobachtet dass ihm das Karottenstück immer wieder wegrutscht.....Labea dagegen kann von einer ganzen Karotte rucki zucki ein großes Stück wegputzen....

Jaqueline, am Anfang hat sie ihn nicht fressen lassen....aber das ist jetzt besser....wobei ich meine er hätte wieder etwas abgenommen...als er alleine saß hatte er ein super Gewicht...war etwas rundlicher geworden....und plüschiger....
aber jetzt flitzt er ja auch wie ein Irrer mit Labea......gestern ist er auf alle Stühle gehopst im Wohnzimmer und wieder in einem Satz runter...auf die Couch und wieder weg....und gerannt.....
sie jagt ihn aber kaum noch, eigentlich nur noch spielerisch.....

Morgen gehe ich mit ihm zum Impfen da kann dei TÄ gleich einen Blick auf die Zähne werfen.....

Simone D.
04.05.2012, 18:37
Tschakka – ihr macht das :freun:

OT: Wurde bei ihm bisher Mal der Kiefer geröngt? Falls nicht, würde ich das bei dem Check-Up Mal mitmachen lassen (geht ohne Narkose). Denn bei Zahnnins ist es allgemein ganz gut zu wissen, wie die Zähne so im Kiefer wachsen, wie die Wurzeln aussehen usw.

Hier (http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=74555&p=2237675&viewfull=1#post2237675) ist so etwas wie ein Mini-Erfahrungsbericht zum Thema Fütterung von mir. Bukis Gebiss war eine Vollkatastrophe, kam aber mit Wiese z.B. trotzdem super klar. Vielleicht klappt das mit dem Winterspeck so auch bei Gnocchi :) :umarm:

hasili
05.05.2012, 16:55
Also: Heute wurde Gnocci geimpft - gegen beides.
Das soll er in 4 Wochen nochmal bekommen, weil er keine Grundimmunisierung hatte (er war im letzten Juli 1 Mal geimpft worden).
Das war so, als hätte er gar keien Spritze bekommen.....er war putzmunter.
Sie schaute nach den Zähnen (das war aber nicht die eigentliche TÄ, sondern die 2. die auch in der Praxis ist) und befand das den Umständen entsprechend okay. Nun, die letzte Kürzung war ja auch erst am Montag.

Mein Hasenbetreuer, der alle Hasis gestern versorgt hat am Abend, weil ich bis spät weg war, hat aber auch sofort gemerkt dass er Schwierigkeiten beim Abbeißen hat.
Das Stück Karotte ist ihm immer weggerutscht. Das hatte ich ja gestern morgen auch gemerkt.

Komischerweise aber, sagt auch er, DAS sei ihm VOR DEM ABSCHLEIFEN hier bei meiner TÄ aber NICHT aufgefallen...und mir eigentlich auch nicht....
könnte die TÄ zuviel abgeschliffen haben und dass sich das bei Nachwachsen wieder einpendelt ?

Er hat dann (er hat ja gar keine Zahnkenntnisse) einfach kleine Stückchen geschnitten und dann ging es. Die Petersilie konnte er einwandfrei fressen....
also deckt sich das alles mit dem was Ihr gesagt habt.

Und so machen wir weiter....
beim nächsten Kürzen wird ja die 1. TÄ ihren Kommentar zu geben....und wir wissen mehr.
Sagt mal, wenn er Sämereien bekommt und die nicht richtig beißt, kann er die nicht verschlucken ?

Meine TÄ hat übrigens einen Artikel geschrieben in einer Zeitschrift "Leben mit Tieren"/ne Ausgabe 2010 , speziell über die Zahnproblematik beim Kaninchen. Da ist alles sehr gut erklärt: Was auftreten kann bis hin zum Abszess, wie man bei was vorgeht, und Fütterung.

Und ja, ich sage ihr dass ich den Kiefer röntgen lassen möchte.

Simmi14
05.05.2012, 17:37
Ich schätze, dass ist normal, dass er besonders Probleme beim Abbeißen hat. Dafür klappt bei ihm wahrscheinlich das Zerkauen mit den Backenzähnen gut (also keine Angst bei Sämereien). Meine Backenzahnpatientin hatte das Umgekehrte: Schwierigkeiten beim Kauen von Blättern, Abbeißen mit den Schneidezähnen ging prima. Deshalb wußte ich immer, dass sie zum Kürzen muss, wenn sie sich mehr auf Obst und Knollengemüse wie Apfel, Fenchel, Karotte gestürzt hat.

Es kann sein, dass die TA den Zahn erst mal gut runter geschliffen hat, je nachdem wie weit er abgebrochen war/ wie splittrig er ihr schien, damit er gut/ stabiler nachwächst!?

hasili
05.05.2012, 18:47
simmi, ja, so mache ich mir das von der Logik her ja auch klar...
sie hat weit runtergeschliffen, stimmt, um das Ganze zu begradigen...denn mir ist das vorher nicht so stark aufgefallen.....
und nun ist es für sie der entscheidende Punkt, dass er nachwächst....dann wäre das Ganze nicht sooo problematisch.

Übrigens sprachen wir heute über den Kombi-Impfstoff...ich habe das aber erstmal "klassisch" gemacht, weil ich mich noch nicht mit dieser Kombisache befasst habe......

miri
05.05.2012, 19:09
Mit Wiese ist hier nicht so gut am Main, überall machen die Hunde hin,

Du musst mal auf die andere Mainseite gehen, hier ist alles super, kaum Hunde und super Wiesen ;-)

Zähne würde ich immer versuchen zu erhalten.
Bin ja bei derselben TÄ wie Du. Sie machte mir wenig Hoffnung, dass wir Ellis Zähne retten können, da sie Eiter und Parodontose hatte. Aber für sowas hab ich ja noch die Homöopathie ;). Viele Zähne wackelten schon, ein Zahn war im Zahnfleisch abgebrochen und es sammelte sich Futter drin.
Ich war abwechselnd bei Dr. L. und Dr. O., beide sind in ihrem Fach echt gut, Dr. L. war auch der Meinung, dass Ellis Zähne kritisch sind. Der abgebrochene Zahn wuchs nicht mehr nach, da er tot war, er wurde entfernt, damit sich in dem Loch kein Futter mehr sammelt. Das Stufengebiss wurde begradigt.
Seit November bekommt Elli noch homöopathische Mittel gegen die Parodontitis und den Eiter. Bisher war außer eine erneute Begradigung kein Zahn mehr gezogen worden und Eiter wurde auch nicht mehr festgestellt. Elli futtert mit der Behandlung ganz normal und zumindest die Schneidezähne, die kurz vorm Ziehen standen, sind wieder fest. Ob die restlichen Zähne mittlerweile auch wieder fest sind, kann man erst bei der nächsten Zahnbehandlung sehen, die erst wieder ansteht, wenn Elli wieder Probleme mit dem Futtern hat. Bisher macht sie aber einen super Eindruck und wie es z.Zt. aussieht ist die nächste Zahnbehandlung noch in weiter Ferne.

Jaqueline
05.05.2012, 19:23
hasili, frag Eva nochmal wegen der Impfung. Meines Wissens nach war sie vor ein paar Wochen mit allen beim TA zum Impfen.

hasili
05.05.2012, 19:29
Nein, im Impfpass steht im Juli 2011 und ich habe sie auch gefragt, sie sagte nein sie war nicht....oh je, das wäre ja sonst viel zu viel für den Kleinen....

miri
05.05.2012, 19:35
Frische Blätter von Bäumen und Sträuchern sind auch super. Wegen den Gräsern und Kräutern könntest du im Ernährungsboard einen Extrathread aufmachen – vielleicht meldet sich jemand, der tolle Sammelstellen in deiner Nähe kennt. (Wiese ist für Zahnnins schlicht ideal).


Da kann ich mich nur anschließen. Seit März gibt es hier wieder ausschließlich Wiese und man merkt richtig, wie gut es den Kaninchen damit geht. Sowohl die Zähne als auch die gesamte Verdauung funktioniert besser als mit jedem anderen Grün aus den Supermärkten. :good:





Wenn der Schneidezahn "nur" abgebrochen ist, nicht gesplittert und normal weiterwächst, würde ich mir da nicht groß nen Kopf drum machen. Buki hat das auch Mal geschafft – frag' mich nur nicht wie :rw:. Der Zahn wird dann bald wieder eine normale Länge haben. Der TA kann die Zähne dann bei der nächsten oder übernächsten Korrektur entsprechend passend einschleifen.

Sollte er nicht wachsen und/ oder gesplittert sein, würde ich damit umgehend zu nem Zahnspezialisten (und auf jeden Fall auch röntgen).

Dr. O. in Hanau ist vergleichbar mit Dr. L. in Duisburg, sie machen wirklich beide eine super Arbeit. Dr. L. hat halt noch die tolle Gasnarkose (wie ich finde), aber von ihrem Wissen her zu Zahnproblemen sind beide gleich super. Da kann man wirklich beruhigt sein. ;)

hasili
05.05.2012, 19:37
miri, was heißt andere Mainseite ?
Ich gehe ja immer auf der anderen spazieren (Bürgeler Seite und auch Richtung Rumpenhain..da sind sehr viele Hunde.
Vlt. kannst Dus mir per PN mal genauer beschreiben....wäre froh ich würde so ne Stelle kennen...obwohl ich mich ja am Mainufer eigentlich gut auskenne wegen meiner Fahrrradtouren)


hab ja nun super nette Hinweise bekommen und ich halte Euch auf dem Laufenden und frage Euch weiter4 wenn was Neues ansteht...
miri, heute war die andere TÄ in der Praxis, aber ich meine ja zahntechnisch weiß sie nicht so gut Bescheid, oder ?

miri
05.05.2012, 19:53
miri, was heißt andere Mainseite ?
Ich gehe ja immer auf der anderen spazieren (Bürgeler Seite und auch Richtung Rumpenhain..da sind sehr viele Hunde.
Vlt. kannst Dus mir per PN mal genauer beschreiben....wäre froh ich würde so ne Stelle kennen...obwohl ich mich ja am Mainufer eigentlich gut auskenne wegen meiner Fahrrradtouren)

Hm, warst Du nur in Richtung Rumpenheim oder warst Du schon direkt in Rumpenheim? Ich meine eher die Wiesen, die keine Liegewiesen sind, sondern in der Nähe der Fähre.
Wenn Du magst, können wir auch mal zusammen pflücken gehen, dann zeige ich Dir bei Gelegenheit auch bis zu 40 Pflanzen (je nach Wiese hier), wenn Du die dann alle kennst, fehlt es Deinen Kaninchen an nix mehr. ;)




hab ja nun super nette Hinweise bekommen und ich halte Euch auf dem Laufenden und frage Euch weiter4 wenn was Neues ansteht...
miri, heute war die andere TÄ in der Praxis, aber ich meine ja zahntechnisch weiß sie nicht so gut Bescheid, oder ?

Ich denke schon, dass ihr Dr. O. schon etwas gezeigt hat, worauf sie achten muss, aber die richtige Spezialistin ist doch eher Dr. O.
Ich würde Fr. K. in Zahnsachen aber mehr vertrauen, als einem anderen "normalen" Tierarzt, der keinen Zahnspezialisten neben sich hat und nur "mal eben" ein paar Spitzen entfernt.

hasili
05.05.2012, 20:01
miri, gerne.doch....gehn wir mal pflücken zusammen...käme dann mit dem Fahrrad in die Ecke...
Schauen wir wie wies zeitlich hinkriegen.....

hab heute unten im Hof auf der Wiese gepflückt in der Hoffnung, dass der Hund (ein sehr süßer )von unten drunter nicht hingeamcht hat (denn der Halter siehst nicht so eng, aber hat schon entprechende hinweise beklommen)

miri
05.05.2012, 20:11
Wenn der Hund drauf gemacht hat, erkennt man es oft daran, dass die Kaninchen es nicht fressen mögen.
Letztens war ich auf der riesigen Obstwiese hinterm Haus, weil ich wenig Zeit hatte, hab die ganze IKEA-Tasche voll gepflückt, war aber umsonst, sie wollten es nicht. Waren wohl doch zuviele Hunde drauf. ;)

Ja, lass uns mal nächste Woche was ausmachen. :umarm:

hasili
06.05.2012, 11:42
Ich habe mir gerade Gnoccis Zähne mal selbst genau angeschaut.
Es ist ganz klar, dass er nicht beißen kann:
Die unteren SZ sind nun begradigt (da war einer der abgebrochene), aber sehr kurz.
Oben existiert nur noch 1 SZ , der andere ist völlig abgebrochen..und den gibts kaum noch. Dieser eine noch verbliebene hat wohl die richtige Länge geschliffen bekommen und sieht jetzt auch normal aus, aber er trifft nicht auf die unteren, weil die nun zu kurz sind.
Bleibt also abzuwarten: Ob dei unteren nun in dei richtige Länge wachsen und mit dem verbliebenen oberen "greifen".
Aber: Der 2. obere , dens ja kaum noch gibt, muss bestimmt gezogen werden, denn durch die Lücke zwischen beiden oberen bleibt das Essen hängen.
Ich werde noch vor der 4-Wochen-Frist hingehen.
Das gefällt mir ssoo nicht.

Jaqueline
06.05.2012, 11:52
:ohje:

Simmi14
06.05.2012, 12:19
:scheiss:
Der arme Kerl...

hasili
06.05.2012, 12:33
Was tun unter diesen Umständen, simmi und Jaqueline ?

Wie kann dann die TÄ denn gestern sagen, das sieht nicht schlecht aus ?
(aber das war ja nicht die Zahn Frau, dennoch sieht sie doch dass ein oberer nicht da ist...)
Ja, so gesehn ist es ein armer Kerl....

Ich habe ihm nun alles klein gemacht, er futtert sehr viel. er hat ständig Hunger.
Allerdings ist Labea argwöhnisch, wenn er ein extra Schälchen bekommt....sie will da auch dran...und er macht sich auch immer wieder an dei großen Stücke und probiert es...ein ganz tappferer Kleiner..
er ist topfit´....da gibts kein Problem.bis jetzt...

Simmi14
06.05.2012, 12:55
Wann der 2. oben wohl abgebrochen ist?
Ich hab leider keinen Rat (Du machst ja schon alles schön klein an Futter). Die Zähne wachsen schnell nach, wird sich im nächsten Monat zeigen, wie es weiter geht bei ihm. :girl_sigh: :umarm:

hasili
06.05.2012, 13:22
ja, das sagte die Zahn-TÄ ja auch.
Und ja, er wird ganz arg betüdelt, grad gestern und heute wo ich zu Hause bin...
habe ihm auch Haferflocken und ein Stück Banane gegeben....

Warum ich ein bisschen "durch den Wind" bin ist halt, dass er vor dem Schleifen sehr viel normaler gefressen hat....
aber von der Logik ists mir ja klar...

miri
06.05.2012, 17:13
Ich habe mir gerade Gnoccis Zähne mal selbst genau angeschaut.
Es ist ganz klar, dass er nicht beißen kann:
Die unteren SZ sind nun begradigt (da war einer der abgebrochene), aber sehr kurz.
Oben existiert nur noch 1 SZ , der andere ist völlig abgebrochen..und den gibts kaum noch. Dieser eine noch verbliebene hat wohl die richtige Länge geschliffen bekommen und sieht jetzt auch normal aus, aber er trifft nicht auf die unteren, weil die nun zu kurz sind.

Wie meinst Du das denn? Die oberen SZ treffen ja eigentlich auch nicht auf die unteren, sondern sind versetzt zueinander.
Vielleicht hat er einfach Schmerzen, weil er nicht abbeißen kann?



Bleibt also abzuwarten: Ob dei unteren nun in dei richtige Länge wachsen und mit dem verbliebenen oberen "greifen".
Aber: Der 2. obere , dens ja kaum noch gibt, muss bestimmt gezogen werden, denn durch die Lücke zwischen beiden oberen bleibt das Essen hängen.
Ich werde noch vor der 4-Wochen-Frist hingehen.
Das gefällt mir ssoo nicht.

Da mach Dir mal keine Gedanken. Die Kaninchenzähne wachsen über 1 cm pro Monat und bis zu 15 cm im Jahr, das kriegt man aber normalerweise nicht mit, weil sie ja abgenutzt werden.
Ob der abgebrochene Schneidezahn gezogen werden muss, hängt davon ab, ob er tot ist oder nachwächst. Wenn es ein normal gesunder Zahn ist, der abgebrochen ist, wird er wohl nachwachsen.


Dass Frau K. sagt, dass es "ok" ist, liegt wahrscheinlich einfach daran, weil sie Dr. O.'s Notizen gelesen hat, wo drin steht, was sie alles gemacht hat und wann sie Dich zur Kontrolle bestellt hat. Da wird sie die Zahnbehandlung einfach weiter Dr. O. überlassen und hat wohl einfach nur mal drüber geschaut. Das finde ich aber ok, weil es ja auch nicht sinnvoll ist, wenn jeder TA jetzt seine Meinung drüber äußert und Dir etwas Anderes erzählt (vor Allem weil es ja auch nicht ihr Spezialgebiet ist.) ;)
Ruf doch Dr. O. mal an, sie erklärt immer sehr gut, warum sie was macht und ob sie vielleicht eher schauen muss. :umarm:

hasili
06.05.2012, 17:50
Ja, das mache ich auch.
Ich meine dass zwischen dem einen SZ oben und den unteren ne Lücke ist, die Zähne gar nicht versetzt ineinander greifen.
Müsste jetzt ein Foto haben....

hasili
29.05.2012, 21:23
Hallo, an alle die das (noch) interessiert....

war heute mit Gnocci wieder beim Zähne schleifen....
die TÄ war sehr viel mehr zufrieden als das letzte Mal !

Vorsichtig freu :froehlich::froehlich:

Der eine obere und der eine untere SZ liegen gut aufeinander (oder übereinander, sorry hier meine total laienhafte Ausdrucksweise) und wirken stabil.
So hat sie nur den einen unteren abgeschliffen, der 2. obere ist ja auch ein zerplitterter, aber was nachwächst sieht ganz gut aus.....naja, sie hätte mirs mal zeigen müssen, sie verschwindet immer in einen anderen Raum zum Schleifen....

Fazit: WENN wir Glück haben, können die Zähnchen erhalten werden...nach noch mehrmaligem Abschleifen....
ich soll nun nicht 4 Wochen warten sondern sofort kommen wenn einer zu lange ist...damit nix mehr schief wächst...

Naja, alles hab ich nicht verstanden, aber doch dass sie sehr viel zuversichtlicher ist dass wirs evtl. hinkriegen.....

Dann hat er seine 2. RHD/Myxo bekommen und ist somit grundimmunisiert....
wir haben auch schon letztes Mal über dei Kombi gesprochen aber ich wollte das nicht....noch nicht....erstmal warten ob das was Gutes ist.....
also ganz konventionell geimpft das Gnocci-Männlein.....
und alles fein überstanden...:good::good:
Labea war natürlich mit als Begleitung :herz::herz:

Simmi14
29.05.2012, 21:39
Das klingt doch gut. Lass ihn schön fleißig weiter den Hofgarten mähen = Zahn kurz halten, dann wird das was :umarm: :D

Nadine G.
29.05.2012, 21:40
Das klingt doch schonmal besser :froehlich:
Ich würde vielleicht einfach in gut 2 Wochen nochmal zur Kontrolle gehen, bis dahin sollte der abgesplitterte Zahn soweit gewachsen sein, dass man gut was sagen kann dazu.
Laß es dir einfach beim nä. Mal zeigen-ich war auch 1x dabei und habe zugeschaut.

hasili
29.05.2012, 21:47
Nadine, danke für Deine Tipps auch in den PNs. :flower:

Ja, dann gehe ich schon in gut 2 Wochen hin...denn das hat sie mir nahe gelegt nicht 4 Wochen zu warten...
und ja. ich wäre gerne dabei gewesen...ich frag sie nächstes Mal.....die hat dermaßen viele Zimmerchen.....

Ich schau aber selbst auch immer ins Mäulchen um zu sehen ob am Zahnfleisch was verletzt ist (soweit ichs sehen kann)


simmi: ja, er wird weiterhin draußen "mähen"........

Im Moment sind beide etwas schlapp...bestimmt vom Fahren, es war ja auch nicht gerade kalt....aber im Auto nicht überhitzt.....GsD..hatte es vorher extra noch ne Weile in die Garage gestellt.....

Andrea S.
29.05.2012, 21:59
Als ich meinen Pepe vom Nachbarn bekam....eine Woche später wär er im Topf gelandet. :ohje:....stellte ich auch fest, dass er Möhren gar nicht fressen konnte.

Erst dachte ich, dass er sie nicht kennt, aber die TÄ sah es dann gleich beim Durchchecken, dass der obere Schneidezahne abgebrochen war.
Der Zahn ist wahnsinnig schnell nachgewachsen. Ziwischendrin musste ich immer mal zum Abschleifen der unteren Zähne, da sie durch den fehlenden Zahn keine Gegenpart hatten.

Nun ist der Zahn aber wieder perfekt da und kein Schleifen ist mehr erforderlich.
Drücke die Daumen, dass es bei Gnocci auch so läuft.

hasili
29.05.2012, 22:52
Das gibt mir ja Mut ! Hoff....denn der Kleine ist ja noch so jung....
Und ich freu mich für Deinen Pepe dass das so gut geworden ist !

es ist nur komisch,denn als ich ihn von Eva bekam und er die ersten Tage alleine saß, ist mir beim Fressen gar nichts aufgefallen....und sie sagte ja auch dass es geht, eben nur langsamer...
aber entscheidend ist erstmal dass nichts schlimmer aussieht, sondern eher besser.

Jaqueline
29.05.2012, 22:56
Das ist so toll! :yeah:

Simone D.
29.05.2012, 23:37
Hey, klasse! :froehlich:

miri
30.05.2012, 00:25
Klar, interessiert das noch. Klingt ja super! :froehlich: :umarm:

Ich hatte mich ja zwischenzeitlich doch dazu entschlossen, Ellis Zähne nochmal kontrollieren zu lassen. Sie kaute komisch und so dachte ich, dass es mal wieder Zeit für die Zahnsanierung war.
Es war aber wohl nur ein Zahn, der etwas länger geworden ist und so die linke Seite etwas verschoben war.
Jedenfalls habe ich jetzt endgültig Gewissheit, dass wir alle Zähne gerettet haben, kein einziger wackelt mehr und die Zahnfächer sind auch alle wieder in Ordnung. :froehlich:

hasili
30.05.2012, 15:23
miri, kurz OT:
Wie geht es Nori - Mädchen ?
Schreib mir mal PN.

miri
30.05.2012, 15:28
miri, kurz OT:
Wie geht es Nori - Mädchen ?
Schreib mir mal PN.

Komplizierte Geschichte. Lass uns lieber telefonieren, sonst müsste ich einen Roman schreiben.:rw:
Nur kurz, keiner findet eine Ursache, eine Diagnose gibts leider nicht. Es könnte praktisch alles sein. :ohje: