Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Hasn konnst so dermass'n schind'n, des is unglaublich"



Mikado
01.05.2012, 20:27
Sorry, wird schon wieder lang:

Es ist schon 15 Jahre her, aber das war die Aussage eines Kaninchenzüchters, über den ich damals zufällig gestolpert bin, und dem ich damals dann aus Mitleid seine komplette vermilbte und verpilzte Meerschweinchen(Zucht-)Gruppe für teures Geld freigekauft habe, nachdem er gemerkt hat, dass man MS weder in minikleinen Buchten noch in ihrer eigenen Sch... halten kann. Auch nicht ohne wärmende Einstreu, Partner, nicht gefrorenes Futter und Wasser. Denn Meerschweinchen "schinden" (was auch immer das heisst) kann man definitiv nicht. Die sind sofort "übern Jordan" :sad1: Eine kleine rote Texeldame hat es ganz schlimm erwischt. Nach 1 Jahr Dauerbehandlung habe ich sie einschläfern lassen, weil sie sich weder von den Milben noch vom Pilz erholt hat, obwohl ich sie bis dahin vermutlich in Gold hätte aufwiegen können. Mei, hat die Arme ein Sch...Leben gehabt :arg:
Meine Auflage war "wenn ich dir die Schweine hier raushole, schaffst du dir nie mehr Meerschweichen an, die sind zu empfindlich für dich". Was er genau so gesehen hat,in dem Zusammenhang hat er dann den o.g. Spruch losgelassen.

Diese Aussage hat mich so schockiert, dass sie mir bis heute im Kopf rumspukt. Das bringt mich aber auch zu meiner eigentlichen Frage: Sehe ich das richtig, dass das Hauptproblem der Kaninchen die Ernährung oder die Zähne sind, sie aber, was Hautprobleme anbelangt, eher unanfällig sind?

Denn Bilder von Pilz oder Milben kenne ich nicht von Kaninchen. OK ich könnte googeln und würde sicher auch was finden, aber bei NINs muss man primär auf die Ernährung achten, richtig?

Auch seine Nins hatten ja alle weder Milben noch Pilz, im Gegensatz zu seinen Schweinchen.

Tut mir Leid, dass sich alle meine Fragen so auf den Unterschied zwischen Schweinchen und Nins beziehen, aber ich kenne mich mit MS einfach viel besser aus.

Mir fällt auch jetzt erst so langsam auf, wie unterschiedlich die beiden Arten in ihren Bedürfnissen sind. Ich bin noch aufgewachsen in einer Zeit, wo man ein Schwein und ein Nin zusammen gehalten hat, um beiden die Kastra zu ersparen (naja, ganz ehrlich, die damaligen Kastras mit 30% Mortalität waren auch nicht soo ohne ...)


Aber heute geht es ja ums besser machen - nein, eigentlich ums RICHTIG machen, insofern werde ich wohl leider noch ganz oft fragen. ... :rw:

Danke aber schonmal für eure Hilfe.

LG, Tina

Kim R.
01.05.2012, 21:37
Kann jemand die Überschrift ins Hochdeutsch übersetzen?:rw:

Cyranida
01.05.2012, 21:41
Hasen kannst Du dermaßen schinden, das ist unglaublich.

Schinden würde ich hier mit quälen gleichsetzen.

Cyranida
01.05.2012, 21:49
zu meiner eigentlichen Frage: Sehe ich das richtig, dass das Hauptproblem der Kaninchen die Ernährung oder die Zähne sind, sie aber, was Hautprobleme anbelangt, eher unanfällig sind?

Denn Bilder von Pilz oder Milben kenne ich nicht von Kaninchen. OK ich könnte googeln und würde sicher auch was finden, aber bei NINs muss man primär auf die Ernährung achten, richtig?


Ich denke, man muss sowohl bei Kaninchen als auch bei Meerschweinchen auf die Ernährung achten, sie benötigen halt teilweise unterschiedliche Sachen.
Auch Kaninchen können Milben und Hautpilzerkrankungen bekommen. Dafür brauchst Du gar nicht googeln, Beispiele gibt es auch im Forum. Sehr beeindruckt hat mich die kleine Mrs Flo Eaves, die war wirklich in einem schlimmen Zustand und wurde scheinbar furchtbar geschunden, bevor sie zu Simone kam und ihre Chance einzigartig genutzt hat. Und wenn ich an diese Häsin denke und dann den von Dir in der Überschrift zitierten Satz bedenke, dann wird mir ganz anders.
Scheinbar sind Kaninchen leidensfähiger als Meerschweinchen, aber das dies als Einladung verstanden wird, ist einfach nur grausam.

Viele Grüße
Stefanie

Andrea Theresa
01.05.2012, 23:32
Ja die Geschichte von Flo ist wirklich unglaublich.

Wenn du magst kannst du sie hier (http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=47048&highlight=flo+eaves)nachlesen

Kaninchen sind eben Tiere die aufgrund iher Herkunft, Schmerzen, Krankheiten usw. verbergen um ihr überleben zu sichern.

Bei Kaninchen ist es nicht nur die Ernährung die so naturnah wie möglich sein sollte, sondern wenn man sich ihre Herkunft anschaut auch das Platzangebot, die Beschäftigunsmöglichkeiten und die Sozialkontakte

april
02.05.2012, 14:22
Sehe ich das richtig, dass das Hauptproblem der Kaninchen die Ernährung oder die Zähne sind, sie aber, was Hautprobleme anbelangt, eher unanfällig sind?

Das kann man so allgemein gar nicht sagen. Rein von der Verbreitung her, von der Futterverwertung usw. sind Kaninchen nicht besonders spezialisiert. Da können sie sich an viele Klimazonen, Umgebungen und Futterangebote anpassen.

Was jetzt aber allenfalls Hauptprobleme angeht, ist es von Kaninchen zu Kaninchen verschieden. Das einzelne Tier kann eine äusserst robuste Konstitution haben oder eine eher schwächliche, kann eine gute Veranlagung der Zähne haben oder genau dort den Schwachpunkt. Es gibt Pechvögel und Glückspilze.

Das Hauptproblem der allermeisten Hauskaninchen wird entweder die Tür im Gehege oder ihr Halter sein.

dainty
02.05.2012, 14:49
s

Diese Aussage hat mich so schockiert, dass sie mir bis heute im Kopf rumspukt.


bei sowas könnte ich AUSRASTEN :scheiss:

Sabine
02.05.2012, 14:54
Auch bei Kaninchen sind Pilze und Milben durchaus gängig. ursachen sind schlechte haltung, ein geschwächtes Immunsystem 8was oft zusammenhängt), eine zurückliegende Krankheit oder auch einfach eine Anfälligkeit hierfür. Sicher spielt auch das Futter eine Rolle.

Leute, die solche Aussagen treffen, wie dieser Züchter, könnte ich stundenlang...schreibe ich jetzt nicht. Jedenfalls sind solche Personen einfach nur furchtbar und gedankenlos.

dainty
02.05.2012, 15:04
Hallo,
kann sein das ich ein absolutes Sensibelchen bin ....aber trotzdem: kann man die Threadüberschrift ändern? Es ist unangenehm wenn man ständig so einen furchtbaren Satz liest !
Nix für ungut!

hasis2011
02.05.2012, 15:06
Das Hauptproblem der allermeisten Hauskaninchen wird entweder die Tür im Gehege oder ihr Halter sein.

:good:

Schnuddel
02.05.2012, 15:22
Ja - es ist das große Unglück der Art Kaninchen, dass sie vieles überleben und dabei auch noch Nachwuchs aufziehen können. In der Natur eine hohe Fähigkeit der Arterhaltung. In Gefangenschaft leider ein Garant für viel Leid. Da die Menschen so gedankenlos und oft auch grausam sind. :ohje:

Kuragari
02.05.2012, 20:39
Ich finde rein subjektiv, dass Meerschweinchen einen wirklich schneller eingehen als Kaninchen... Aber ich weiß nicht woher ich diesen Eindruck habe. o.O" vielleicht weil Meerschweinchen schneller schreien als Kaninchen?

Mikado
03.05.2012, 10:55
Oh mein Gott! Die Geschichte von Floh ist ja herzzerreissend. So ein Elend ... aber wahnsinn, wie sie dank Simones Pflege und der ganzen Unterstützung hier zu einem glücklichen Kaninchen werden durfte. Ganz großen Respekt! :good: :herz: :froehlich: