Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : puh unterkiefer abszess, es fängt wieder an
hallöchen, die blut werte von puh (letzte woche) sind top, auch entzündungswerte..
seid wochenende fällt mir aber auf das die extrem kaut..die ganze zeit..und auch noch so übertrieben. zahnspitzen hat sie nicht, der abszess auf der zunge ist auch weg. also könnten es die wurzeln sein.
aber kann es was wirklich großes sein trotz nahezu perfekter blutwerte??
ta meinte nur sie einen tag mal vorbei bringen und röntgen..schaffe ich aber frühstens freitag weil ich mitwwoch und donnerstag zwischenprüfung habe
weiß keiner einen rat?:(
hab so angst vor der narkose...was ist wenn sie nicht mehr aufwacht?...könnte jetzt schon heulen
Andrea Theresa
01.05.2012, 20:02
Versuche dich abzulenken und mach dich doch nicht im Vorfeld so verrückt. Warte erst mal die Diagnose ab:umarm:
Und dein TA wird doch schon erfahren sein was die Narkose betrifft oder?
Wenn die Organwerte in Ordnung sind und das Tier insonsten fit ist sollte die Narkose eigentlich kein Problem sein :umarm: Und meist ist die Narkose für ein Röntgen ja auch nur sehr kurz *g*
Das mit den Blöutwerten ist bei einem Kaninchen nicht ungewöhnlich. Die Entzündungswerte reagieren wohl äußerst träge. Bei einem Krankheitsbild, bei dem die Werte bei Hund und Katze schon deutlich erhöht wären, ist der Entzündungswert bei Kaninchen häufig immer noch im Normalbereich.
ja aber es waren ja grade erst 2 entzündungen da. darum warem wir so verwundert das die so niedring sind.
naja sie ist so 7-8 jahre alt, isst eher wenig momentan und ist ganz schön dünne geworden... hab angst das sie vlt ne aufgasung bekommt oder so..
sie hatte noch nie eine narkose..
Alexandra K.
02.05.2012, 14:30
Wenn sie ständig kaut hat sie vermutlich Schmerzen und ich würde umgehend einen TA aufsuchen.
Zum röntgen benötigt man keine Narkose, ich hab jedenfalls bisher immer ohne Narkose röntgen lassen.
mein TA röngt nur in Kurznarkose , aber das dürfte kein Problem sein.
Würde sie so schnell wie möglich zum TA bringen:umarm:
Alexandra K.
02.05.2012, 15:35
Wie auch immer der TA das macht: Man hat ja eh keine Wahl. Es muß geröngt werden!
ja wird ja freitag, nur eher schaffe ich es nicht, weil ich prüfung habe.
so...hab sie eben grade beim ta abgeliefert....
und es zerreißt mir das herz.....wie sie mir aus der transportbox an geschaut hat....so schrecklich.....:bc::bc:
so meine kleine maus ist wieder da *g*
beim röngten ist raus gekommen das li oder re untere kieferseite ( weiß es grade vor aufregung nicht mehr genau ) quasi in trümmern liegt, ein riesen abszess, der eine zahn war schon abgebrochen, den konnte er so rausziehen, die anderen konnte er nicht direkt mit ziehen, denn dann wäre die kieferseite zusammen gebrochen. also hat er sie anderen nur stark gekürzt und begradigt. muss montag noch mal hin spritzen. und wenn der abszess jetzt schnell weg geht dann können die anderen evtl drin bleiben, wenn sich das noch länger zieht dann müssen die vlt auch noch raus.
ansonsten geht es puh soweit ganz gut, sie ist noch ein bissl wackelig auf den beinen, darum hab ich die buddelkiste erstmal raus genommen, aber sie hat schon wieder ein bissl brei gefuttert...also bin ich erst mal erleichtert..:taetschl:
Oh, damit kenne ich mich nicht aus, wünsche euch aber alles Gute und Gute Besserung!
Jacqueline
04.05.2012, 21:31
Was genau bedeutet das der Kiefer in Trümmern liegt?
Und was wird gegen den Abzess gemacht?
Von alleine verschwindet ein Abzess leider nicht.
sie hatte schon immer nen haten gnubbel am kiefer, quasi von klein auf..aber früher hatte das nie einen interessiert und ich war da noch bei dem unerfahrenen ta..und er hatte nie gestört.
der kiefer wurde an der stelle wohl vom abzess quasi verfressen und teils unstabiel..so das der eine zahn schon lose war und alle sind teils porös. sie bekommt antibitokika und und und, auch was gegen die schmerzen, wurde als depot alles gespritzt. montag wieder dahin, dann bekommt sie wieder den cocktail als spritze im depot.
und dann wird in absehbarer zeit wieder geröngnt und dann entschieden ob die restlichen zähne bleiben können oder auch noch raus müssen. nur jetzt konnte er sie nicht alle ziehen, denn dann wär der kiefer an der stelle zusammen gefallen.
bin jetzt nur noch unsicher wegen der verdauung, weil aufgasung kann sie jetzt grad ja nicht gebrauchen..
soll ich ihr noch sab geben? bekomme ich das so in der apotheke?
Da hab ich Euch gefunden!
Na das klingt ja auch heftig bei Euch...
Sab Simplex bekommst Du in der Apotheke! Das geb ich Willi ja vorbeugend auch grad in Rücksprache mit Dr. E., an Deiner Stelle würd ich das auch machen, es schadet auf jeden Fall wohl nicht.
Alles Gute Euch beiden!
Sab bekommst du so in der Apotheke, das kannst du ihr geben, wenn sie unregelmäßig frisst.
Ich habe bei meiner Else eine sehr ähnliche Diagnose. Abszess im Unterkiefer, der ganze Kiefer ist aufgetrieben und vier gezogene Backenzähne. Sie bekam viele Wochen/Monate täglich Veracin gespritzt, jetzt nur noch alle zwei Tage. Und sie hat lange Schmerzmittel bekommen.
Ich drücke ganz fest die Daumen. :umarm:
Jacqueline
04.05.2012, 22:52
Hm, was ich nicht ganz verstehe ist warum der TA den Abzess nicht behandelt.
Denn der Eiter muss weg, sonst wird der Kiefer noch mehr zerfressen
und nur durchs Zähne ziehen stabilisiert sich der Kiefer ja nicht.:girl_sigh:
Frisst sie denn von alleine oder musst Du sie zufüttern?
In den Apotheken sind Tiermedikamente ganz selten zu bekommen,
Du kannst aber dort mal anrufen und nachfragen, meine Apotheke kann mir das immer besorgen wenn mein TA keins da hat.
Wenn Du kein Sab bekommen kannst, kannst Du Dir in der Apotheke
auch Lefax holen.:freun:
Sab haben die meisten Apotheken, ist ja eigentlich für Menschen ;)
Jacqueline
04.05.2012, 22:56
OK, ich brauch ja immer nur Medis für die Tiere und hole das beim TA.:rw::rollin:
OK, ich brauch ja immer nur Medis für die Tiere und hole das beim TA.:rw::rollin:
Giuck mal, hier bekommst du sab für 4,97€, Portofrei! Kostet sonst über 8€.
http://shop.apotal.de/keywordsearch/~sortBy=default;jsessionid=54CCBD6CB5E5703D7594AA213B0F232D-pla2tom4.pla2tom4
Nadine G.
04.05.2012, 23:03
Hm, was ich nicht ganz verstehe ist warum der TA den Abzess nicht behandelt.
Denn der Eiter muss weg, sonst wird der Kiefer noch mehr zerfressen
und nur durchs Zähne ziehen stabilisiert sich der Kiefer ja nicht.:girl_sigh:
Das kann ich auch nicht verstehen. :girl_sigh:
Wenn der Kiefer so porös ist, musst du auf jeden Fall darauf achten, dass dein Ninchen nicht mit dem Mäulchenspreizer bei vollem Bewusstsein untersucht wird! Sie versuchen, ihn sich rauszudrücken, wobei ein enormer Druck auf den Kiefer ausgeübt wird, sodass er brechen kann.
In einer Narkose ist es etwas anderes.
Jacqueline
04.05.2012, 23:26
Giuck mal, hier bekommst du sab für 4,97€, Portofrei! Kostet sonst über 8€.
http://shop.apotal.de/keywordsearch/~sortBy=default;jsessionid=54CCBD6CB5E5703D7594AA213B0F232D-pla2tom4.pla2tom4
Super, danke.:umarm:
puhchen - ein Abszess muss behandelt werden, der geht nicht einfach so weg. Das heißt - Abszess öffnen, Eiter ausräumen, spülen und Antibiose über Tage geben. Denn ohne Ausräumen können bzw. werden sich die Bakterien fröhlich vermehren und dann nimmt die Katastrophe noch mehr ihren Lauf als jetzt schon.
Hattest Du schon mal einen Zahnabszess - der wird auch nicht einfach so gelassen und dann mal in paar Tagen schauen, ob er weg ist, nein - Deine Wange wird anschwellen und immer dicker werden, da der Eiter keine Möglichkeit hat abzufließen, also muss er irgendwohin und dadurch die z.T. massive Schwellung. Der ZA wird bzw. muss sogar den Abszess öffnen, damit der Eiter abfließen und der emens vorhandene Druck entweichen kann, meist wird eine Tamponade mit Medis in den Abszess gelegt, Kontrolle ggf. jeden Tag und zusätzlich Gabe von AB, ist der Abszess weg, kann/sollte auch die eigentliche Ursache entfernt werden.
Ich würde Dir dringendst empfehlen, möglichst schnell und zeitnah einen weiteren TA aufzusuchen und Dir eine zweite Meinung einholen, denn Dein jetziger TA schint mir nicht wirklich kompetent in Sachen Zahnabszesse zu sein. Bitte zögere nicht und fahre ggf. auch bissel weiter zum TA, das ist wirklich ganz notwendig.
Dein Puh kann nicht reden und sagen, ich habe Schmerzen, bitte hilf mir. Ganz abgesehen davon können nicht behandelte Abszesse platzen und zu einer Sepsis führen, was wiederum zum Tod führen kann.
Bitte handle und hole Dir ganz schnell einen zweite Meinung ein > das Leben Deines Puh ist ggf. in Gefahr.
Rabea G.
05.05.2012, 02:15
Kann ich nur zustimmen. Ein Abszess wird unbehandelt nicht verschwinden. Entweder man behandelt kompetent oder man gibt dem Tier über kurz oder lang ein Todesurteil damit.
Kanincheneiter ist hartnäckig und das MUSS behandelt werden.
Ein TA, der sagt, das ginge so weg, sollte sicj nicht TA nennen dürfen.
Suche dir bitte einen Spezialisten und lass es behandeln, dem Tier zu Liebe!
der abzess wurde komplett ausgeräumt, und sie bekommt alles 2 tage antibiotika im depot gespritzt. also der wird behandelt.
darum meinte er auch das er jetzt nicht alle backenzähne ziehen kann, weil ja grade ein riesen loch im kiefer ist, weil der dann komplett zusammenfallen könnte, und die restlichen zähne geben ein bissl stabilität. aber wenn der abzsess nicht jetzt schnell weggeht, dann müssen die restlichen backen zähne auch noch raus.
sie frisst selbstständig, hat gestern auf versucht möhre zu fressen, hat soweit ich das beurteilen kann auch ganz gut geklappt, vlt lag es aber auch an den schmerz medis..
kann mir einer pn schreiben wie ich sab bei bedarf dosieren muss??
Nadine G.
12.05.2012, 12:27
Wie sieht es denn bei euch aus? Alles gut?
huhu, joa sieht soweit gut aus..sie frisst wieder super, waren montag noch mal da, hat sie noch mal ab und schmerz medis bekommen..
in 2-3 wochen noch mal schauen, wenn es im maul dann gut aussieht und sie keine symptomatik zeigt, erst mal so lassen, und sobald die wieder anfängt zu muckeln wieder hin röntgen und dann wahrscheinlich den rest der zähne raus.
weil er wollte sie jetzt nicht noch mal röntgen wenn grad alles gut ist, nur um es auf den röntgenbild schwarz auf weiß zu haben
huhu, joa sieht soweit gut aus..sie frisst wieder super, waren montag noch mal da, hat sie noch mal ab und schmerz medis bekommen..
in 2-3 wochen noch mal schauen, wenn es im maul dann gut aussieht und sie keine symptomatik zeigt, erst mal so lassen, und sobald die wieder anfängt zu muckeln wieder hin röntgen und dann wahrscheinlich den rest der zähne raus.
Wie lange hat sie denn AB bekommen und welches, weisst du das?
ich weiß nicht genau wie es heitß bin immer so aufgeregt beim ta das ich es wieder vergesse, sie hat es 2 mal gespritzt bekommen, das wirkt 3tage, also ingesamt 6 tage, aber sie hat schon seid 2 monaten ab bekommen wegen allen möglichen entzündungen, auge, zunge
wenn unten links alle zähne entfernt werden, müssten die dann oben nicht auch raus??, weil die haben dann ja keinen gegenspieler mehr und da ist ja wöchentliches zähne kürzen vor programmiert..
Das muss nicht unbedingt sein und alle Zähne, die oben noch gesund sind, würde ich nie ziehen.
Da kann sich das Gebiss auch völlig verschieben und sich durch die vielen Wundhöhlen noch Abszesse oder Wundheilungsstörungen bilden.
Unser Kaninchen hat links oben noch ein bis zwei Zähne. Klar, wachsen die unteren Zähne jetzt hoch und natürlich schneller als auf der anderen Seite.
Auch das muss aber nicht immer passieren.
Doch eine Zahnkorrektur alle 4 bis 6 Wochen sind deutlich schonender, als alle Zähne oben zu ziehen.Zumal die Zähne im Oberkiefer tiefer im Kiefer versteckt sind und anscheinend auch nicht so schnell wachsen wie unten ( laut meinem TA).
Gute Besserung!
Wenn der Abszess nach 6 Tagen AB wirklich abgeheilt ist, dann wüsste ich das AB auch gern. :rw:
Mit anderen Worten, ich bin da sehr skeptisch.
Denn wenn die Wunde zugewachsen ist, dann sieht man ja nicht, was sich im Kiefer tut.
Meine Else sieht im Mäulchen äußerlich prima aus, aber in den Röntgenbildern sieht man den Eiter und den aufgetriebenen Kiefer. Mit nun monatelangem Veracin können wir das noch in Schach halten.
ich weiß nicht wie das ab hieß, er ist eh skeptisch gewesen das der abzess nicht wieder kommt, er hatte ihn ja komplett ausgeräumt..
er meinte am montag nur, schleimhäute sehen super aus, nicht geschwollen, er hatte von außen abgetastet, da war keine schwellung mehr..und dann hat er gesagt, dass ich in 2-3 wochen wieder kommen soll, oder wenn sie aufhört zu fressen früher. denke aber das ich mittwoch oder freitag hin gehe
Nadine G.
12.05.2012, 22:16
ich weiß nicht wie das ab hieß, er ist eh skeptisch gewesen das der abzess nicht wieder kommt, er hatte ihn ja komplett ausgeräumt..
er meinte am montag nur, schleimhäute sehen super aus, nicht geschwollen, er hatte von außen abgetastet, da war keine schwellung mehr..und dann hat er gesagt, dass ich in 2-3 wochen wieder kommen soll, oder wenn sie aufhört zu fressen früher. denke aber das ich mittwoch oder freitag hin gehe
Ganz ehrlich: Ich habe das Abszess-Thema gerade auch durch und finde, du solltest einen kompetenen TA das ganze nochmal beurteilen lassen.
Bei Else wurde auch der Abzess komplett ausgeräumt von einem Zahnspezi, ich habe drei Wochen Penicillin gespritzt, dann aufgehört, zwei Wochen später war im Röntgenbild wieder Eiter sichtbar. Es wurde wieder geöffnet, Veracin gespritzt und die Abzesshöhle gespült. Nach drei Wochen habe ich wieder mit Veracin aufgehört und Else frass wieder schlechter. Da der ganze Kiefer hinüber ist und schon vier Backenzähne gezogen wurden, haben wir beschlossen, nicht noch einmal zu operieren aber mit Veracin und Metacam weiter zu machen.
Schmerzmittel bekommt sie nun schon einige Wochen nicht mehr, das Veracin aber noch, jetzt seit Oktober. Ihr geht es ganz gut.
Das schreibe ich jetzt nur, um die Hartnäckigkeit des Eiters und die Schwierigkeit der Behandlung zu verdeutlichen. Aber mit ausreichend langer Behandlung gibt es zumindest eine Chance.
Ganz ehrlich: Ich habe das Abszess-Thema gerade auch durch und finde, du solltest einen kompetenen TA das ganze nochmal beurteilen lassen.
der galt eigentlich als kompetent grade für zahn angelegenheiten..und für andere tas muss ich 2 stunden fahren..mindestens..ich wohne hier am arsch der welt..
Bei Else wurde auch der Abzess komplett ausgeräumt von einem Zahnspezi, ich habe drei Wochen Penicillin gespritzt, dann aufgehört, zwei Wochen später war im Röntgenbild wieder Eiter sichtbar. Es wurde wieder geöffnet, Veracin gespritzt und die Abzesshöhle gespült. Nach drei Wochen habe ich wieder mit Veracin aufgehört und Else frass wieder schlechter. Da der ganze Kiefer hinüber ist und schon vier Backenzähne gezogen wurden, haben wir beschlossen, nicht noch einmal zu operieren aber mit Veracin und Metacam weiter zu machen.
Schmerzmittel bekommt sie nun schon einige Wochen nicht mehr, das Veracin aber noch, jetzt seit Oktober. Ihr geht es ganz gut.
Das schreibe ich jetzt nur, um die Hartnäckigkeit des Eiters und die Schwierigkeit der Behandlung zu verdeutlichen. Aber mit ausreichend langer Behandlung gibt es zumindest eine Chance.
aber so lange ab zu geben ist auch nicht gut, das fördert resitenzen, und macht leber und magen darm kaputt..irgendwann wirkt das ab dann nicht mehr
aber so lange ab zu geben ist auch nicht gut, das fördert resitenzen, und macht leber und magen darm kaputt..irgendwann wirkt das ab dann nicht mehr
Ich meine Resistenzen werden gefördert, wenn man es zu kurz gibt.
Dass die so lange Gabe nicht "gesund" ist, weiss ich, aber es gibt keine Alternative. Nennt sich palliativ Behandlung. Ich gebe es ja nicht oral ein und Else bekommt parallel etwas für die Leber.
Zwei Kaninchenspezi TÄ haben mir gesagt, dass sie einige Tiere in Behandlung haben, die so lange AB bekommen und sie damit gut leben. Ich hätte es auch nicht geglaubt.
Jeder TA, der Elses Kieferröntgenbilder sieht, schlägt die Hände über dem Kopf zusammen.
ja ok..palliativ ist ja noch mal ein anderes thema..
bei puh ist es noch nicht ganz so schlimm, die behandlung ist ja eh noch nicht abgeschlossen, er meinte man wird es aufjedenfall weg bekommen, nur besteht die hoffnung das nicht alle raus müssen..ich warte erst mal bis nächste woche ab
bakterien und vieren lernen ob zu kurz oder zu lang spielt da mittlerweile noch nicht mal mehr ne große rolle..
zb wir deutschen sind mit resistenten keimen verseucht..denke bei unsren tieren ist das nicht viel anders..
Also generell gibt es durchaus Tiere die 4 Monate und länger Penicilin bei Abszessen bekommen. Ganz ohne Resistenzen. Wichtig ist, das es täglich gegeben wird.
Ich kann Dir empfehlen das Du Dir immer sagen oder aufschreiben lässt, was Dein TA verabreicht hat.
Die nächste Spezialistin für Zähne ist cirka 97km von Dir weg und ist in Hannover. Ich rate ganz ganz dringend Dir eine zweite Meinung einzuholen :umarm:
Wir Menschen sind nicht mit Resistenen Keimen verseucht, sondern haben schlicht nur Resistenzen auf viele Anitbiotika. Hauptsächlich durch den Verzehr von Fleisch. Das fällt beim Kaninchen aus. die häufigsten Resistenzen bestehen auf Baytril und Marbocyl. Auf Veracin und Co konnte ich diese noch nicht Beobachten. Kennst Du hier im Krankheitsboard die Rubrik mit den Röntgenbildern? Da sind Kiefer dabei, da möchte man weg laufen....dennoch hatten viele von diesen Tieren noch ein schönes Leben.
Torelynn
13.05.2012, 01:13
Alle drei Tage spritzen hört sich nach Marbocyl an
der galt eigentlich als kompetent grade für zahn angelegenheiten..und für andere tas muss ich 2 stunden fahren..mindestens..ich wohne hier am arsch der welt..
bei puh ist es noch nicht ganz so schlimm, die behandlung ist ja eh noch nicht abgeschlossen, er meinte man wird es aufjedenfall weg bekommen, nur besteht die hoffnung das nicht alle raus müssen..ich warte erst mal bis nächste woche ab
puhchen - ganz ehrlich, Dein TA wirkt nicht wirklich kompetent und geht m.M. nach zu flachs mit der Abszessthematik um. Ein Abszess kann innerhalb von Minuten/Stunden von jetzt auf gleich da sein, ohne jegliche Vorwarnung. Dein puh ist bereits angeschlagen, die AB-Gabe ist m.E. nicht ausreichend, sondern zeitlich zu kurz.
Und auch wenn Du weitab wohnst und ggf. 2 Stunden fahren musst, für einen kompetenten TA und das Wohlergehen eines Nins sollte eigentlich kein Weg zu weit sein. Bitte hole Dir - wie bereits schon mehrmals geschrieben - zeitnah eine zweite TA-Meinung ein.
Warum "sperrst" Du Dich so dagegen, dies zu tun - zumindest wirkt es teilweise so und ich frage mich, was die Gründe dafür sind.
Nadine G.
13.05.2012, 09:09
Philo ist im Oktober an einem Unterkiefer-Abszess operiert worden, zusätzlich sind ihm 2 BZ gezogen worden. Wochenlang gab es AB, und er hat sich toll erholt.....wir waren meist 1x die Woche seitdem zur KOntrolle-es war immer alles gut.
Mittwoch vor einer Woche das letzte Mal, und Sonntag konnte man eine kleine Schwellung ertasten. Sie innerhalb von 2 Tagen größer wurde. Meine TÄ ist sehr kompetent und auch ich habe mir sofort eine 2. Meinung eingeholt.
Nimm das bitte nicht auf die leichte Schulter und such dir jemand kompetenten.:girl_sigh: Im Interesse von deinem Puh.
Mein Elvis hatte einen eitrigen Schneidezahn. Auf dem Röntgenbild konnte man ganz schwach einen Abszess an der Zahnwurzel erkennen. AB brachte nichts (ich wollte es erst so versuchen). Nachdem er dann gezogen wurde, kam kein Eiter mehr.
Bei ihm war die Ursache für den Eiter (der Zahn) entfernt und das Problem war damit behoben.
Sowas gibt es also auch. Es ist nicht immer ein Super Gau.
Es kamen allerdings noch winzige Mini Stückchen Eiter, die aber von einem abgerochenen Knochenstück, was sich in den Loch festgesetzt hatte, kamen. Als dieser entfernt war, war auch das Loch 100% Eiterfrei.
Stehen die anderen Zähne, die dann evtl. später gezogen werden sollen, auch unter Eiter? Das hab ich jetzt nicht mehr im Kopf.
Wenn ja, schließe ich mich den anderen an, wegen einer zweiten Meinung. Die Ursache für den Eiter, also die Zähne, muss dann schleunigst weg
Nadine G.
13.05.2012, 12:16
Mein Elvis hatte einen eitrigen Schneidezahn. Auf dem Röntgenbild konnte man ganz schwach einen Abszess an der Zahnwurzel erkennen. AB brachte nichts (ich wollte es erst so versuchen). Nachdem er dann gezogen wurde, kam kein Eiter mehr.
Bei ihm war die Ursache für den Eiter (der Zahn) entfernt und das Problem war damit behoben.
Sowas gibt es also auch. Es ist nicht immer ein Super Gau.
Es hat auch niemand gesagt, dass es sowas nicht auch gibt oder geht. Aber man hat schon den Eindruck, dass der TA mit der Abszessbehandlung etwas salopp umgeht.
Auch ich habe hier ein Kaninchen, welches einen eitrigen SZ hatte, dieser wurde entfernt und gut wars. Dann folgte der ander SZ-gleiches Spiel-fertig.
puhchen - ganz ehrlich, Dein TA wirkt nicht wirklich kompetent und geht m.M. nach zu flachs mit der Abszessthematik um. Ein Abszess kann innerhalb von Minuten/Stunden von jetzt auf gleich da sein, ohne jegliche Vorwarnung. Dein puh ist bereits angeschlagen, die AB-Gabe ist m.E. nicht ausreichend, sondern zeitlich zu kurz.
Und auch wenn Du weitab wohnst und ggf. 2 Stunden fahren musst, für einen kompetenten TA und das Wohlergehen eines Nins sollte eigentlich kein Weg zu weit sein. Bitte hole Dir - wie bereits schon mehrmals geschrieben - zeitnah eine zweite TA-Meinung ein.
Warum "sperrst" Du Dich so dagegen, dies zu tun - zumindest wirkt es teilweise so und ich frage mich, was die Gründe dafür sind.
ich sperre mich ein bissl dagegen weil puh extrem stress empfindlich ist, und 2 stunden autofahren ist extrem viel stress für meine alte dame...und sie ist jetzt schon ommer fix und fertig wenn ich vom ta komme und der ist nur ne halbe stunde fahrt..
ich mache neben bei eine ausbildung, bei der ich jetzt im schul block nicht vor 4 uhr zu hause bin +4stunden fahrt, da vlt noch 2-3 stunden beim ta sein..wo soll ich da noch lernen, einkaufen gehen?
ich fahre montag nach meiner mündlichen prüfung noch mal zu ihn nach mehr ab und längerem ab fragen.
kann mich eine die medikamente mit dosierung und so schreiben?
Deine Bedenken kann ich verstehen, allerdings bis Hannover wäre es nicht so weit....das sind knappe 97km und es gibt Samstags Sprechstunde. Es gilt abzuwägen was für das Tier der geringere Stress ist....einmal richtig behandelt und weiterbehandlung beim Haus TA, oder u.U. ständige Behandlungen die dem Tier auf Dauer dennoch nicht helfen werden :ohje:
97 über autobahnen oder schnell straßen ist ja auch ok..aber sowas gibt es bei uns hier im hinterland nicht..ich muss quasi über alle kleinen dröfer fahren..das ist nicht cool..
aber wenn mein haus ta es falsch macht, fahre ich doch nicht zur nachbehandlung zu ihm, sprich immer nach hannover..und wenn ich arbiete kann ich das nicht weil ich dann auch wochenenden arbeiten muss..und wechselschicht
ich versuche es erst mal so, das ich dem ta sage wie ich die behandlung haben will
Wenn Du für Dich die Möglichkeit siehst das Du mit ihm über die Behandlung sprechen kannst (und dazu ist nicht jeder bereit), dann macht es erst recht Sinn zum Spezialisten zu fahren. Ich kenne es so das Behandlungspläne erstellt werden, die Kollegen sich austauschen und miteinander sprechen. Klappt normalerweise wirklich gut.
Alternativ kannst Du durchaus Röntgenbilder, in die von mir empfohlene Praxis, schicken und dort nachfragen was oder wie dort behandelt werden würde. Mit was Du zu rechnen hast usw. Du kannst auch gerne mal Maren86 hier im Forum anschreiben, sie hatte damals auch Kontakt in die Praxis und war mit der Beratung sehr zufrieden.
Liebe Grüße
Simone
welches antibiotikum ist besser?
Chloramphenicol oder Clindamycin über ca. 10 Tage oral
oder
Retacillin oder Veracin subcutan
????
Kein Antibiotikum wird helfen wenn die Ursache nicht beseitigt wird. Ein Fachkundiger Zahnspezialist wird Dich kompetent Beraten.
Nadine G.
13.05.2012, 13:39
Veracin/Reta wäre da mein Mittel 1. Wahl. Aber zuerst sollte man den Grund beheben.
ja aber der abszess wurde ja komplett enfernt, und ein zahn gezoegn, und wunde gespült,mehr kann er ja auch nicht machen. nur wollte er nicht alles zähne ziehen, weil der kiefer knochen an sich dann zu instabil geworden wäre. hört sich für mich sinnvoll an. er hat ihr auch gleich ab und schmerz medis gespritzt
ich mein was soll er noch mehr machen??
ich meine von Clindamycin mal gehört zu haben, dass es Durchfall gab.
Kein Antibiotikum wird helfen wenn die Ursache nicht beseitigt wird. Ein Fachkundiger Zahnspezialist wird Dich kompetent Beraten.Absolut!
Stehen denn die anderen Zähne jetzt noch unter Eiter?
nein, er hat den ganzen eiter raus geholt, und er vermutet das der eiter von einem abgebrochenen zahn kam, den er auch komplett entfernt hat. er hat auch die ganze abszess höle gespült. aber der abszess hat wohl den kiefer zt ausgehölt. darum hofft er das der abszess nicht wieder kommt, wenn er doch wieder kommt will er alle zähne auf der unteren linken kiefer seite rausnehmen, dann ist der grund für den abszess aufjeden fall weg.
nein, er hat den ganzen eiter raus geholt, und er vermutet das der eiter von einem abgebrochenen zahn kam, den er auch komplett entfernt hat. er hat auch die ganze abszess höle gespült. aber der abszess hat wohl den kiefer zt ausgehölt. darum hofft er das der abszess nicht wieder kommt, wenn er doch wieder kommt will er alle zähne auf der unteren linken kiefer seite rausnehmen, dann ist der grund für den abszess aufjeden fall weg.
puhchen - das ist leider nicht immer 100% so.
ne aber, dann hat er alles getan was er tun kann..
alle zähne raus, abszess ausräumen, spülen und ab..was soll er sonst noch machen??
Nadine S.
13.05.2012, 18:28
ne aber, dann hat er alles getan was er tun kann..
alle zähne raus, abszess ausräumen, spülen und ab..was soll er sonst noch machen??
ich musste mir auch eine zweite Meinung einholen. Und ich bin froh das ich da war. Ich muss seit 2 Wochen jeden Tag Veracin spritzen und dem Kleinen geht's blendet / dem Eiter haben wir den Kampf angesagt.
Ich muss seit 2 Wochen jeden Tag Veracin spritzen und dem Kleinen geht's blendet / dem Eiter haben wir den Kampf angesagt.
:kiss:
ich drücke euch beiden die daumen :umarm:
aber mal ne andere frage, wenn die dann ne offende wunde wegen eiter im mund haben, hilft es dann wenn die kamillen tee trinken??
weil zb im krankenhaus bieten wir den chemo pat immer an salbeitee zu gurgeln, weil das antibakteriel wirkt. und mit kamille ist das auch so, hilft das???
Salbeitee kannst Du den Kaninchena auch anbieten.....ebenso frischen Kräuterküchensalbei.
Ok...dann werde ich gleich mal schauen was unser laden hier alles zu bieten hat..danke
puh fängt wieder ab extrem zu sabbern, firsst aber noch gut..
aber ich denke das sie schmerzen hat..und zu dem hat der ta zu dem ich fahre diese woche urlaub:bc:
wie oft und wie viel novamin darf ich ihr am tag geben??
kann mir jemand ne pn schicken??
ich traue mich nicht zu einem anderen ta zu fahren..zu viele schlechte erfahrungen gemacht
ich warte ab ob sie es bis nächste woche aushält ansonsten muss ich in die klinik gut ne stunde fahren.....
Alexandra K.
06.08.2012, 14:20
Nicht zum TA gehen finde ich nicht gut.
Ich würde heute noch gehen und röntgen. Vermutlich bildet sich ein Rezidiv.
An Deiner Stelle würde ich auch nicht noch eine ganze Woche warten, da kann einfach zuviel passieren :umarm:
Ich drück Dir die Daumen :umarm:
aber den ganzen anderen tas vertraue ich hier nicht....
Simone D.
06.08.2012, 14:28
Ich schließe mich mausefusses an – bei Verdacht auf Eiter zählt jeder Tag. Auch wenn der TA nicht der Hit ist, kann er schon Mal röntgen und dir (falls nötig) die entsprechenden Medis mitgeben (organisiere dir bei Eiter am besten sofort u.a. Metacam & Retacillin oder ggf. Veracin).
Alexandra K.
06.08.2012, 14:28
aber den ganzen anderen tas vertraue ich hier nicht....
Das ist schade, aber Du kannst das Tier doauf keinen Fall 1 Woche so laufen lassen.
Wenn es bereits sabbert ist es schon recht fortgeschritten, ich fürchte in 1 Woche kann auch ein TA dem Du vertraust nichts megr machen.
2 tierärtze hier haben 2 unserer hunde auf dem gewissen..und von einer weiteren weiß ich das sie narkosen usw nicht dosierien kann, ein 3. betreut das tierheim und die tiere dort sind immer in einem katastrophalem zustand...
ich weiß das es alles andere als optomal ist..aber vercain ohne den abzess zu behandeln bringt mir auch nichts...
bevor ich zu einen von den gehe warte ich lieber noch eine woche..
Das Tierarztproblem kenn ich auch, Du musst einfach ganz genau wissen, was Du willst und das durchsetzen, wie Röntgen und ggf. die Medis, die Simone aufgeführt hat :umarm:
aber was bringt mir ein röntgen bild wenn der tierarzt es nicht "lesen" kann, ich mein die haben eine fortgeschrittene lungenentzündung bei unserem hund nicht erkannt. und meinten sie hat herzrythmusstörungen....
und die andere hat beim zähne kürzen einen abzess in der zunge verursacht....:bc:
würdet ihr dann da hingehen??
sie sabbert nicht immer, sa abend hat sie beim fressen extrem gesabbert....seid dem nicht mehr..
Alexandra K.
06.08.2012, 14:40
aber vercain ohne den abzess zu behandeln bringt mir auch nichts...
Doch, damit hast Du zumindest eine Chance das die Eiterentwicklung weniger schnell passiert.
Wenn Du ernsthaft 1 Woche wartest ist es möglicherweise zu spät für irgendeine Behandlung, ich hoffe Du bist Dir darüber im klaren.
Simone D.
06.08.2012, 14:40
Ich würd' den Kiefer ohne Narkose röntgen lassen, wenn klar ist, dass der TA im Anschuss nicht operiert.
Die rechtzeitige Penicillingabe kann dafür sorgen, dass der Eiter sich nicht weiter ausbreitet. Damit werden auch evtl. versprengte Erreger systemisch bekämpft. Daher solltest du im Falle des Falles keine Zeit verlieren. Ich würde Retacillin nehmen...und da es vermutlich erst bestellt werden muss, ist es besser, wenn du dich gleich darum kümmerst.
wo ist der unterscheid zwischen Retacillin und veracin??
Simone D.
06.08.2012, 15:18
Ich glaube, da scheiden sich die Geister :rollin:. Ich persönlich habe mit Retacillin sehr gute Erfahrungen gemacht, daher empfehle ich es gerne.
Aber am Wichtigsten scheint mir, dass das AB verträglich ist und anaeroben Bakterien abtötet, und das tun beide gut.
aber die wirkung ist quasi die gleiche???
Simone D.
06.08.2012, 15:29
Sie gehören beide der gleichen Penicillin-Gruppe an, setzen sich aber unterschiedlich zusammen. Wie was wann in welchem Fall genau wirkt, kann ich dir jetzt aber auch nicht sagen.
ich werde heut abend schauen, das ich zum ende der sprechstunde zu der gehe wo ich sonst impfen gehe...
(das ist die die mir bali nach der kastra in narkose wieder gegeben hat, und puh beim zähne kürzen in die zunge geknipst hat...und die kein myxo impfen wollte)
da sie die röntgenbilder im krankenhaus entwickeln lassen, werde ich morgen erst mehr wissen...
soll ich dann trotz dem dann schon was sprtiten lassen??
Simone D.
06.08.2012, 17:13
Puh...das ist echt schwierig. Was ne blöde Situation... Ich persönlich würde vor der Medigabe die Röntgenbilder abwarten bzw. die Ursache klären. Ein erhöhter Speicherfluss kann ja verschiedene Ursachen haben, wobei nach deiner Beschreibung ne Zahngeschichte leider nahe liegt.
Vielleicht kann man mit einem Blick ins Maul auch schon erkennen, woher der Speichelfluss kommt. Sprich ob es wo eitert, ein oder mehrere Zähne wackeln...oder er sich vielleicht im Mundraum schlicht ne Verletzung zugezogen hat.
Ich drücke euch fest die Daumen :umarm:
so war jetzt bei der guten frau. sie hat keine geröteten, eiternen stellen im maul gefunden, nur ein spitzer backenzahn ( ca. 3mm zu lang) den hat sie abgeknipst und glatt geschliffen.
so warte jetzt mal ab ob es das war...
drückt mit die daumen....:ohje:
Alexandra K.
06.08.2012, 17:51
Also keine Röntgenaufnahme gemacht?
ne wollte sie nicht. habe 4 mal nachgefragt.
ich werde das bis mittwoch beobachten und wenn es nicht weg ist dann gehe ich noch mal hin und werde dann röntgen, habe ich so mit ihr abgemacht.
kann ja sein das es nur die spitze war
Alexandra K.
07.08.2012, 10:10
Wenn es die Spitze war müßte es jetzt ja wieder gut sein. Wie geht es dem Patienten ?
Nadine G.
07.08.2012, 15:45
:strick:
sie hat gestern abend wieder gut gefressen..ich hoffe das es nur das war.
ich warte jetzt ab und beobachte sie abends..drückt die daumen das es das nur war..
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.