Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Streptokokken - Alles gut !!
:wink1:
Merle hat seit einiger Zeit immer wiederkehrend Darmprobleme ( schleimiger, stinkender Kot, kein Appetit, klares Unwohlsein )
Erst dachten wir, es liegt an Würmern und der Panacur-Behandlung.
Aber nachdem die schon ne Weile abgeschlossen war, trat das Problem wieder auf.
Die Woche wurde eine grosse Kotprobe im Labor untersucht, und ein grosses Blutbild gemacht. Letzteres war einwandfrei ( auch T 4 Wert normal, EC-Titer negativ )
Die Kotprobe ergab hoher Gehalt an alpha-hämolysierenden Streptokoken :ohn: , und hoher Gehalt Cyniclomyces gututulatus ( Hefen, in der Regel apathogen ).
Das Labor empfiehlt Heu / Stroh /Wasserdiät, Salzleckstein, gesalzene Schleimsuppe, Weidenzweige und Eichenrinde :ohn:
Zumindest bei der Scheimsuppe lief meine TA nicht konform :girl_sigh:
Auf meine Frage, ob die Heudiät denn nicht veraltet ist, hat sie das ganz klar mit Nein beantwortet.
Dazu die Gabe von Laktobazillen-Präperaten ( haben jetzt Pro Bene Bac ), ein Antibiogramm wurde auch erstellt, aber AB mag die TA noch net geben, erstmal gucken, es mit ner Diät in den Griff zubekommen.
Wer hat damit und der entsprechende Behandlung Erfahrung?? Und ne Idee wie wir Ernährungstechnisch jetzt am besten vorgehen könnten??
Ich finde die Empfehlung eigentlich relativ gut, denn für die meisten ist es ja leider nicht umsetzbar, statt Heu+Gemüse........Heu, Stroh+viel Gras/Wiese zu füttern und vor allem kann man in dieser Situation keine "Wiesendiät" verschreiben, wenn das erkrankte Kaninchen gar keine Wiese kennt, das würde ja alles nur noch verschlimmern. Optimal ist das natürlich nicht, aber am einfachsten für die meisten 08/15-Halter und nach denen richten sich die TÄ sicherlich.
Wenn dein Kaninchen allerdings Wiese kennt, würde ich dem Rat der TÄ nicht folgen und statt Gemüse nur noch Heu+Wiese füttern und die Weiden- und Eichenzweige samt Blättern.
Salzleckstein und Schleimsuppe würde ich auf jeden Fall weglassen.
Ernährungstechnisch ist es immer am besten, mit der natürlichen Nahrung zu "arbeiten".
Ja Wiese kennt sie, naja Gras, Löwenzahn, Spitzwegerich und so halt. Gabs vorhin auch.
Ich hatte ja erst die Wiese im Verdacht, aber ich denke da wird sie Streptos nicht her haben - woher auch immer sie das hat:ohje:
Katharina
28.04.2012, 14:27
Meine TÄ beklagen übrigens öfters Streptokokken in letzter Zeit und verordnen jedem ungeklärten Matschkot eine bakterielle Kotprobe. Da der Kelch an mir bisher zum Glück vorbei ging, weiß ich auch keinen Rat außer der ABs.
Ich kann mich aber gerne erkundigen, wegen Urlaubs der TÄ aber erst ab dem 07.05. Tante google hast du vermutlich schon bemüht?
Meine TÄ beklagen übrigens öfters Streptokokken in letzter Zeit und verordnen jedem ungeklärten Matschkot eine bakterielle Kotprobe. Da der Kelch an mir bisher zum Glück vorbei ging, weiß ich auch keinen Rat außer der ABs.
Ich kann mich aber gerne erkundigen, wegen Urlaubs der TÄ aber erst ab dem 07.05. Tante google hast du vermutlich schon bemüht?
Danke Katharina:freun:
Ja gegoogelt hab ich schonmal, aber jetzt auch nicht die ultimativen Infos bekommen.
Ich denke ja auch, das wir im grossen und ganzen sehr gut beraten sind, aber hier gibts ja doch immer mal wieder Leute, die die ein oder andere Info mehr haben.
Nettimaus
28.04.2012, 14:35
Odin hatte die gleichen Bakterien massenhaft und er hat(te) immer mal Matschkot und Atemnot und Herzgeräusche.
Die TK meinte das diese Bakterien Schuld sein könnten an seiner Herzentzündung. Leider hat die AB Gabe nicht geholfen.
Das Labor war allerdings der Meinung das diese massenhaften Bakterien nicht schlimm wären und zur normalen Darmflora dazu gehören.
Bakterien mit einer reinen Heudiät wegzubekommen, vorallem diese, da glaube ich nicht dran das das funktioniert.
Vorallem weil diese Bakterien nur mit schwerem Geschütz zu bekämpfen sind ..bei uns lt. Antibiogramm mit Penecillin und Gentamycin.
@ edit ...
Lt. TK sind diese Bakterien auch Schuld gewesen an Odins Anämie, die wie der Name schon sagt auf die Hämolyse Einfluss haben.
Vorallem weil diese Bakterien nur mit schwerem Geschütz zu bekämpfen sind ..bei uns lt. Antibiogramm mit Penecillin und Gentamycin.
Das Antibiogramm schlägt hier unter anderem nur das pumplige Baytril vor, und andere klassichen ABs.
Die TA will deswegen noch kein AB geben, weil es Merle aktuell gut geht, das tritt bei ihr schubweise auf, und sie hofft, es einfach noch ohne AB zu schaffen.
Hab ich vergessen, Vitamin B soll sie auch nehmen.
Britta K.
28.04.2012, 15:14
Meine TÄ beklagen übrigens öfters Streptokokken in letzter Zeit und verordnen jedem ungeklärten Matschkot eine bakterielle Kotprobe. Da der Kelch an mir bisher zum Glück vorbei ging, weiß ich auch keinen Rat außer der ABs.
Ich kann mich aber gerne erkundigen, wegen Urlaubs der TÄ aber erst ab dem 07.05. Tante google hast du vermutlich schon bemüht?
oh das würde mich auch interesieren. Ich habe vor einiger Zeit auch eine große Probe abgeben und das Ergebnis war Streptokokken und Staphylocococcus(?). Meine Ta meinte wir müssten bei diesem Befund nicht behandeln:girl_sigh:.
und Staphylocococcus(?).
Die haben wir nur gering:girl_sigh:, dann noch mässig Enterokokken.
Katharina
28.04.2012, 15:20
Erinnert mich bitte nochmals dran, am besten am 07.05. morgens, denn mittags bin ich beim TA.
Ja Wiese kennt sie, naja Gras, Löwenzahn, Spitzwegerich und so halt. Gabs vorhin auch.
Ich würde die Medikamente geben und die nächste Zeit (am besten immer den ganzen Sommer über) nur noch Heu, gemischte Wiese und Gras in größerer Menge verfüttern.
Da Merle GsD Wiese kennt, sollte es kein Problem sein, die Sortenauswahl schnell zu erweitern und auch die Menge zu erhöhen.
Ich persönlich kann mir auch nicht vorstellen, dass die Probleme von der Wiese kommen, die Merle bekommen hat.
Britta K.
28.04.2012, 15:27
Die haben wir nur gering:girl_sigh:, dann noch mässig Enterokokken.
Staphylococcus haben wir auch nur gering, Streptokokken mäßig mehr wurde nicht gefunden:rw:
Erinnert mich bitte nochmals dran, am besten am 07.05. morgens, denn mittags bin ich beim TA.
ich werde versuchen darn zu denken
Hat die TÄ auch gesagt, woher das ganze "Kokkenzeugs" kommen kann?
Was ist denn Schleimsuppe?
Und was gibt es denn so an Kräutern bei Euch?
Ich würde es erstmal in dieser Richtung versuchen, bevor schwere Geschütze wie AB aufgefahren werden.
Erinnert mich bitte nochmals dran, am besten am 07.05. morgens, denn mittags bin ich beim TA.
Werd mir gleich ne Erinnerung ins Handy packen:D
Hat die TÄ auch gesagt, woher das ganze "Kokkenzeugs" kommen kann?
Das hätte sie mir bestimmt gesagt, wenn ich gefragt hätte :patsch:
Ich saß nur erstmal da, irgendwie beruhigt, das wir endlich ne Diagnose haben, gefreut, das das Blutbild top ist undvergass zu fragen, woher sie das haben könnte:girl_sigh:
Was ist denn Schleimsuppe?
Und was gibt es denn so an Kräutern bei Euch?
Ich würde es erstmal in dieser Richtung versuchen, bevor schwere Geschütze wie AB aufgefahren werden.
Ich hab keine Ahnung was Schleimsuppe ist :panic: und ich plane auch nicht, es herrauszufinden.
Naja, sie bekommen halt die gängigen Küchenkräuter, Oregano hat sie gern gefuttert, als es ihr nicht so gut ging, alles andere hatte sie verschmäht, bis auf Oregano, dazu gibts noch Dill, Kräuter, Salbei und so.
Nach intensivem Nachdenken bin ich auf Haferschleim gekommen, hab' ich damals als Kind auch bekommen bei Durchfall.
Ich habe es übrigens geliebt... :kotz:
Nee, aber im Ernst.. die empfohlene Diät bei chronischen Verdauungsstörungen aus dem Zinke-Buch ist:
Trofu: Haferflocken, Fenchelsamen, Kümmel, Leinsamen
(wobei ich Fenchel und Lein meinen eh immer drüberstreue)
Kräuter besser frisch, aber auch getrocknet:
Brombeere, Dill, Kamille, Kresse jederart, Löwenzahn, Meerettich(?), Pfefferminze, Salbei, Thymian, Wermut
... uuund Knoblauch! :D
... uuund Knoblauch! :D
Das würde Fred ja dann auch bekommen und der schläft nachts in meinem Bett :panic::rollin:
Musst Du halt auch Knoblauch essen, wenn Du Fred kuscheln willst! *g*
Schaden kann's doch nicht... :rollin:
Ich denke auch, dass mit Schleimsuppe die klassische Haferschleimsuppe gemeint ist, die vornehmlich bei Magen-Darm-Infekten gegessen werden soll...
Heudiät... Tja, ich weiß auch nicht... beim Menschen mit Durchfall empfiehlt man "Salzstangen und Cola", eben das, was den schlechten Darmbakterien nicht noch zusätzlich Futter bietet.
Ich fänd eine Heudiät per se erstmal nicht schlimm, wenn dazu ausreichend Kräuter kommen und das Frischfutter danach langsam wieder angefüttert wird. Zumindest bei solch einem Problem würde ich zumindest mal versuchen, ob eine Besserung eintritt.
Normalerweise wird eine Heudiät ja unter anderem beim Aufgasungen / Magenüberladungen empfohlen und da finde ich sie grundsätzlich falsch.
Aber wenn das Tier gut frisst, nicht inappetent ist, spricht meines Erachtens nichts dagegen, dass man das Gemüsepensum runterfährt. Ich würde aber dafür Kräuter geben, das würde ich nicht weglassen.
Ich glaub ich habe in Fr. Dr. E.`s (die Kaninchenexpertin schlechthin) Beitrag zum Durchfall bei Kaninchen gelesen, man soll ihnen Haferkleie (keine Weißenkleie) geben.
Und ich meine mich erinnern zu können, das sie auch geraten hat dem betroffenen Kaninchen ruhig Zwieback zu füttern.
Fragt mich jetzt nicht warum ausgerechnet Zwieback, so genau kann ich mich nicht dran erinnern, jedenfalls ist im Zwieback was enthalten was bei Kaninchendurchfall helfen soll.
Ferner soll man dem Patienten auch blättriges Grünfutter (Möhrengrün) geben.
Da stand noch viel mehr, aber ich kann mich nicht mehr erinnern.
Gelesen hab ich das mal im Internet bei ihren Leitsympthomen bei Kaninchen
Sie hat ja aktuell keinen Durchfall, böbbelt normal, guten Appetit, munter.
Es tritt wirklich schubweise auf, so alle 3-4 Wochen, dann frisst sie fast nix, vorallem kein Frifu, hat Schmerzen und nach ein paar Stunden setzt sie schleimigen, matschigen Kot ab, wenn der draussen ist, gehts ihr meistens sofort besser und sie wird wieder aktiv.
Heute gabs jetzt mal Wiese, Dill, Petersilie, Salbei und natürlich Heu.
Obs hier Weiden gibt, weiss ich nicht, das ist ne Obstecke, Äpfel und Birnen en masse, und die Zweige bekommt sie immer und nagt mit Hingabe die Rinde ab.
Wirste ja sicherlich schonmal gemacht haben, aber: hast du mal geschaut, ob du vor einem solchen Ereignis etwas bestimmtes gefüttert hast?
Wirste ja sicherlich schonmal gemacht haben, aber: hast du mal geschaut, ob du vor einem solchen Ereignis etwas bestimmtes gefüttert hast?
Ich hab mir das Hirn zermattert, die normale Frifuportion ist immer die gleiche, da variiere ich nicht gross, was bei ca. 13 verschiedenen Sorten aber auch nicht mehr gross möglich ist:rollin:
Gras hab ich zwei Pflückstellen, und ich bin mir nicht sicher, ob es nicht jedes Mal auftrat, wo ich bei der einen gepflückt habe, ich kanns weder zu 100 % ausschliessen noch bestätigen:girl_sigh:
Ich pflücke jetzt zumindest nicht mehr da, wo ich die Woche war, nachdem sie wieder nen Schub hatte.
Ist halt alles rein spekulativ und nicht sicher:girl_sigh:
Mh, ich würde jetzt einfach mal ganz penibel darauf achten, ob sich irgendwie ein "Muster" erkennen lässt. Notfalls aufschreiben, was man wann und von wo gefüttert hat. Wenn sich da ein Zusammenhang ergeben würde, wäre das ja nur gut. Dann könnte wenigstens zukünftig das vermieden werden.
Ich wüsste sonst auch nicht, wie man das angehen könnte...
Weide enthält ja den Wirkstoff von Aspirin (Acitylsäure oder so ähnlich) und wirkt deshalb entzündungshemmend. Evtl. hast Du nen Fluss oder Teich in der Nähe? Da werden oft hängende Weiden gepflanzt, ich hab sie hier massenhaft im Park und wurde gern gefressen.
Evtl. kannst Du das aber auch durch entzündungshemmende Kräuter auffangen?
Weide enthält ja den Wirkstoff von Aspirin (Acitylsäure oder so ähnlich) und wirkt deshalb entzündungshemmend. Evtl. hast Du nen Fluss oder Teich in der Nähe? Da werden oft hängende Weiden gepflanzt, ich hab sie hier massenhaft im Park und wurde gern gefressen.
Evtl. kannst Du das aber auch durch entzündungshemmende Kräuter auffangen?
Nee, keine Flüsse und Teiche, dafür soviel Obstbäume, das man mit den runterfallenden Früchten im Herbst Afrika satt kriegen würde:girl_sigh:
Dann evtl. Minze, Melisse, Thymian, Salbei füttern? Alles was antibakteriell/ entzündungshemmend wirkt.
Dann evtl. Minze, Melisse, Thymian, Salbei füttern? Alles was antibakteriell/ entzündungshemmend wirkt.
Witzigerweise mag hier keiner Minze, weder frisch noch getrocknet :ohn:, und Thymian sowieso net.
Aber ich werde es die Tage einfach mal wieder anbieten, vielleicht frisst sie es ja jetzt intuitiv.
Simone D.
28.04.2012, 21:36
Auf meine Frage, ob die Heudiät denn nicht veraltet ist, hat sie das ganz klar mit Nein beantwortet.
Frag sie bei Gelegenheit Mal, ob sie dir den Trennmechanismus am Blinddarm erklären kann. Denn entweder richtet sie sich nach den völlig falschen Erklärungen von Frau Drescher, oder sie hat sich noch nie näher damit befasst, wie die Verdauung von Kaninchen funktioniert.
Die Erklärung (http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=64887&page=1) aus dem Pelletsthread funktioniert auch für den umgekehrten Fall "zuviel Grobes". Hier besteht die Gefahr, dass der Blinddarm unterversorgt wird. Die Mikroorganismen feiern dann Party und ne Blinddarmaufgasung wird stark begünstigt. Das ist nur ein Grund von vielen, warum eine Heudiät gefährlicher Schwachsinn ist.
Gizmo und Sternchen hatten immer wieder Probleme mit Bakterien, Hefen und Darmentzündung. Biggi hat dann immer eine AB oder Nystatin Kur gemacht.:ohje:
Hier gan es bis jetzt keine Probleme, vielleicht wegen der blättrigen Fütterung und Wiese.
Aber das machst du ja sowieso. Alles Gute!:umarm:
Simone D.
28.04.2012, 21:51
Das Labor empfiehlt [...] Wasserdiät, Salzleckstein, gesalzene Schleimsuppe, Weidenzweige und Eichenrinde :ohn:
Viel Flüssigkeit, Salz, Weidenzweige und Eichenrinde sind gute Tipps. Auch kleine Mengen aufgeschlossenes Getreide (Haferflocken) sind in der Situation jetzt nicht unbedingt verkehrt.
Das Salz hilft, den Darm zu entgiften, möglich wäre auch sehr flüssig angerührte Heilerde (Kurzinfo zum Thema Erde & Salz (http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=59687&p=1857003&viewfull=1#post1857003)). Junge Eichenzweige und Weide sind sehr gute Helfer gegen Durchfall. Hier würde ich aber wegen dem hohen Gerbsäuregehalt nur kleine Mengen auf ein großes Wiesengemisch packen.
Und ne Idee wie wir Ernährungstechnisch jetzt am besten vorgehen könnten??
Im dritten Post sind hier (http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=73911&p=2191504&viewfull=1#post2191504) konkrete Tipps gegen Durchfall. Wenn du hochscrollst, kannst du dich allgemein nach den Tipps im ersten Beitrag (grün / rote Liste) richten. Das funktioniert bei sämtlichen Darmkrankheiten dieser Art.
Merlin (und früher auch Philo) haben auch immer wieder Darmbakterien: Enterobacter, Citerobacter, E. Coli.
So richtig bekommen wir es auch nicht in Griff. Wenn es zu schlimm wird, gibt es AB. Aber oft sind dann bei der Kontrolle andere Bakterien da.
An der Fütterung kann es kaum liegen. Es gibt Wiese, Zweige, Gemüse, Kräuter aller Art, Sämereien, Heu (so im Groben). Thymian, Salbei und Minze gibt es fast täglich, ohne Einfluss auf das System:ohje:.
Simone D.
28.04.2012, 22:31
Bei Flo habe ich andere Erfahrungen gemacht. Ihr Darm ist Schrott. Das ganze Jahr über merkt man davon unter Wiese al nichts.
Sobald ich im Winter anfange, die natürliche Nahrung für wenige Wochen mit FriFu zu strecken oder zu ersetzen, geht der Spaß los. Kimiko steckt diese Zeit mit ihrer gesunden Darmflora immer völlig problemlos weg.
Ich würd niemals ne Heudiät machen. Unser verstorbener Krümel (deshalb bin ich im Forum gelandet) hatte alle drei bis sechs Wochen genau solche Schübe. Immer wenn er einen riesen Hundehaufen gemacht hat, hat er wieder reingehauen und danach gings ihm wieder schlechter. Das wurde immer schlimmer und öfter, die letzte Aufgasung hat er dann nicht mehr geschafft. Wir haben nach allem, außer EC. ,suchen lassen:ohje: und nix kam raus.
Dann haben wir diese verdammte Heudiät gemacht und sonst nur eine Möhre den Tag verteilt gegeben und ich schwöre drauf, dass er deshalb gegast war und verstorben ist. Ich würde das nie mehr machen.Der Tipp kam auch vom TA.
Muckel hat wegen der Zahnprobleme auch einmal im halben Jahr Darmbeschwerden. Wir hatten dieselben Bakterien wie bei Merle und uns unsere TÄ meinte, dass man nur bei Beschwerden behandeln sollte. Doch dann auch wirklich mal ein AB geben, weil ihrer Meinung nach sonst alles schlimmer wird und man es nur mit der Ernährung ,bei schwereren,aktuellen Schüben, nicht in den Griff kriegt. Danach oder währenddessen kann man ja die Ernährung optimieren. Vorallem ist es dann wirklich mal eine ganze Weile weg und das Tier hat seine Ruhe, auch wenn man vielleicht "scharf" schießen muss. Baytril war bei uns auch angegeben und hat funktioniert. Hefen sind dann nicht noch entstanden.
Vielen Dank für Eure Tipps:kiss:
Alexandra K.
30.04.2012, 12:52
Eichenrinde finde ich eine sehr gute Empfehlung, Salzleckstein (keinen Klakstein, sondern einen Himalaya Salzstein:
http://www.zooplus.de/shop/nager_kleintiere/futter_ergaenzung/lecksteine/43679 ) würde ich auch anbieten, das dosiert das Tier dann schon selber.
Andrea Theresa
30.04.2012, 18:04
Ich hab ja auch eine Darmgeschädigte hier, das einzige was gut hilft ist Wiese a.L. und Fenchelsamen a.L. sowie ständig Kräutertees anbieten (Salbei, Fenchel, Kamillie) alles andere hat ca. eine Woche funktioniert und dann gings wieder von vorne los. Vorallem auf fast alle ABs reagiert sie allergisch:ohje:
Sowas wie Thymian, Salbei, Oregano mag sie nicht Taty?
Sowas wie Thymian, Salbei, Oregano mag sie nicht Taty?
Doch, doch, sie liebt Oregano:D
http://www.abload.de/img/100_64838cru4.jpg
http://www.abload.de/img/100_6480xmpc4.jpg
http://www.abload.de/img/100_6481vsron.jpg
http://www.abload.de/img/100_6482bupn6.jpg
Sogar Thymian hat sie heute etwas gefuttert, Salbei gibts gerade auch vermehrt:good:
Andrea Theresa
30.04.2012, 18:45
Das ist super wenn sie die Kräuter mag, die empfinde ich bei solchen Geschichten auch immer als sehr hilfreich:umarm:
Eichenrinde bekommst Du auch in Danis Futterlädchen.
Aber warscheinlich lohnt sich das nicht nur deswegen dort zubestellen*g*
Doch, doch, sie liebt Oregano:D
http://www.abload.de/img/100_6481vsron.jpg
http://www.abload.de/img/100_6482bupn6.jpg
Sogar Thymian hat sie heute etwas gefuttert, Salbei gibts gerade auch vermehrt:good:
Klingt prima :umarm: Meine 2 hatten sich auf Melisse geeinigt, je einer/ eine fraß Minze und Thymian :D
Hat jetzt gerade 1 1/2 Wochen bis zum nächsten Schub gedauert:girl_sigh: Als ich sie gestern abend mehrmals am Wassernapf sah, war mir schon klar, das es ihr heute wahrscheinlich net so gut geht und so wars dann auch.
Da wir ja ein Antibiogramm haben, hab ich mir gerade AB geholt und gleich gespritzt. Jetzt hoffen wir mal, das es anschlägt.:girl_sigh:
dat_Suse
05.05.2012, 12:51
guck ma PM :wink1:
Jetzt gehts ihr wieder gut:girl_sigh:
Jedes Mal das gleiche, sie trinkt plötzlich viel, ein paar Stunden später mag sie nicht richtig fressen, bewegt sich wenig, pullert nebens Klo, ist lurig und matschig, weitere Stunden später scheidet sie Schleimzeugs aus und danach gehts ihr meistens sofort wieder gut:girl_sigh:
Mal gucken, ob uns das AB weiterhilft.
Schön, dass es ihr wieder besser geht.
Wenn Du magst, kann ich frische Weide schicken. Die ist hier jetzt schon ganz toll und kommt gut an.
das ist jetzt echt blöd. Arme Merle:umarm:
Mich wundert nur, woher die Streptokokken in den Darm kommen.
Normal sind Streptokokken eigentlich verantwortlich für Mandelentzündungen, Anginen, etc.
Möhrchen
05.05.2012, 22:30
...Taty, falls du Eichenrinde brauchst..frag mal in einer örtlichen Apotheke..da bekommst du mit Sicherheit auch ne kleine Menge*g*
Und frag nach günstiger...da gibt es Unterschiede..zB von Bombastus....*g*
Andrea Theresa
06.05.2012, 00:49
Also wenn ich wüsste wo hier eine Eiche wächst würd ich dir was schicken, ich schau mir die Bäume beim laufen mal genauer an.
Ansonsten drücke ich Merle weiterhin die Daumen:umarm:
Nettimaus
06.05.2012, 09:57
das ist jetzt echt blöd. Arme Merle:umarm:
Mich wundert nur, woher die Streptokokken in den Darm kommen.
Normal sind Streptokokken eigentlich verantwortlich für Mandelentzündungen, Anginen, etc.
nein nicht nur:
Streptokokken sind in der Lage, eine große Menge von Erkrankungen auszulösen, darunter Karies, Meningitiden, Pneumonien, Erysipel, Endokarditiden, Harnwegsinfektion, Appendizitis
Quelle (http://flexikon.doccheck.com/Streptokokken)
Übrigens .. Schüsslersalz Nr. 9 (Globuli) gebe ich jetzt mit nach der AB Gabe und es scheint gut zu helfen.
Übrigens .. Schüsslersalz Nr. 9 (Globuli) gebe ich jetzt mit nach der AB Gabe und es scheint gut zu helfen.
Danke:freun:
Mal gucken, wie es jetzt weitergeht, hoffe das AB hilft:good:
Sehe sie sogar ab und an an dem Salzleckstein:good:
Hab mal ne Frage zum Baytril. Merle kriegt das ja gespritzt, und ich hab schon oft gespritzt, Mürfel letztes Jahr über Wochen, also ich behaupte mal, ich kann das:rollin:
Beim spritzen zuckt sie auch kein bisschen, aber sowie ich sie runterlasse dreht sie durch:ohje:, läuft im Kreis, rennt wie ne Blöde, versucht sich krampfhaft da zu kratzen und ist völlig verwirrt.
Ich weiss das sie Vitamin B Spritzen auch nicht verträgt, hat sie einmal beim TA bekommen und ist in der TB im Quadrat gesprungen.
Brennt Baytril auch?? Kann ich ihr die Prozedur irgendwie erleichtern?? Liegts doch an mir?? Bei der ersten Spritze hat sie nicht so reagiert, erst bei zwei und drei:girl_sigh:
Nettimaus
07.05.2012, 18:51
Gug mal hier
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=72503
War bei Marbo so bei uns und dann auch bei Baytril ...früher war das nicht so
Ich verdünne jetzt immer alles mit NAcl ...vorallem bei Baytril ist es besser, wegen evtl. Nekrosen
Gug mal hier
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=72503
War bei Marbo so bei uns und dann auch bei Baytril ...früher war das nicht so
Ich verdünne jetzt immer alles mit NAcl ...vorallem bei Baytril ist es besser, wegen evtl. Nekrosen
Ja, ich hatte irgendwas in Erinnerung.
Mal ganz blöd gefragt:rw:, vermindert die Verdünnung nicht die Dosierung / Wirksamkeit??:rw:
Ich habe ja ein halbes Jahr lang Baytril gespritzt und die Nekrosen hattest du ja damals gesehen.
Es kommt auch immer drauf an, ob man das 2,5 % oder 5%nimmt.
Ne sofortige Reaktion hatten wir hier nicht, aber die Nekrosen waren am Po besonders schlimm. Die wenigsten Reaktionen beim Zustechen, waren seitlich an der Wamme, zum Bauch runter.Vielleicht brennt es halt doch.
Ich würde auch NaCL dazu nehmen und es einfach mal probieren.
Ja, ich hatte irgendwas in Erinnerung.
Mal ganz blöd gefragt:rw:, vermindert die Verdünnung nicht die Dosierung / Wirksamkeit??:rw:
Nein, weil du ja immer noch die gleiche Wirkstoffmenge gibst *g* Man muss zum Beispiel auch vom 2,5%-igen exakt die Vierfache Menge geben wie vom 10%.igen.
Nettimaus
07.05.2012, 18:58
Nee wieso sollte es es die Wirkung mindern?
Ist doch die gleiche Menge Baytril die du spritzt, nur mit mehr Nacl ...also mehr Trägerstoff, damit reduzierst du doch die medizinische Dosis nicht.
Nee wieso sollte es es die Wirkung mindern?
Ist doch die gleiche Menge Baytril die du spritzt, nur mit mehr Nacl ...also mehr Trägerstoff, damit reduzierst du doch die medizinische Dosis nicht.
Ich sag ja, blöd gefragt:rw::girl_haha:
Katharina
07.05.2012, 22:57
Meine TÄ würden bei der Ernährung keine Heudiät verordnen, sondern eher Wiese und frische Kräuter.
Meine TÄ würden bei der Ernährung keine Heudiät verordnen, sondern eher Wiese und frische Kräuter.
Ja, genauso mach ich es ja auch:good: Danke fürs nachfragen:freun:
Ich wollte nur mal berichten, das alles wieder gut ist:froehlich:
Merle ist seit fast 8 Wochen Schubfrei:good:
Anfangs hatte sie es ca. alle 4 Wochen, es wurde immer schlimmer, so das sie phasenweise alle 2 -3 Tage einen Schub hatte, der jedesmal ca. 1,5 Tage dauerte, war also Stress pur:heulh:
Meine TA hat sich mir glücklicherweise widersetzt:rw:, nachdem das Baytril nicht half, wollte ich, das sie sofort das nächste von der Liste nimmt:rw:
Paralell hatten wir dann aber beide noch ne Idee, die Ursache waren gar nicht Streptos, sondern diese gefundenen Hefen, die normalerweise apathogen sind:rw::scheiss:
Die Kotprobe ergab hoher Gehalt an alpha-hämolysierenden Streptokoken :ohn: , und hoher Gehalt Cyniclomyces gututulatus ( Hefen, in der Regel apathogen ).
Es gab dann 2 mal Cortison, Nystatin, Vitamintropfen ( kein Vit. B Complex, sondern Nager-Vitamintropfen), und ca. 4 Wochen lang täglich eine Tube BBB :ohn2:
Aber schon kurz nachm Nystatinstart gings ihr immer besser und die letzte Kotprobe, die im Labor untersucht wurde, war negativ:froehlich::froehlich::froehlich:
Ich kann einfach nur jedem empfehlen, bei ungeklärten Darmproblemen relativ flott eine grosse Kotprobe machen zu lassen.
Wir haben erstmal Zeit verplempert, und die Würmer behandelt, in der normalen kleinen Kotprobe waren auch keine Hefen zu finden, das wurde erst im Labor gefunden.
Simone D.
21.07.2012, 21:26
:froehlich::froehlich::froehlich:
:froehlich::froehlich::froehlich:
Merle :love:
:froehlich::froehlich::froehlich:
Toll, das ihr es geschafft habt. :froehlich:
Ich spame mal, hoffe es ist ok, denn ich habe gerade ähnliche Probleme mit Pénélopé, große Kotprobe habe ich am Mittwoch abend abgeben, die parasitologische Dingsbums ist negativ, die anderen Ergebnisse bekomme ich hoffentlich Montag. Also Würmer etc hat sie nicht bzw nicht mehr, denn die hatte sie vor ca. 5 Wochen und wurden mit Panacur behandelt. (Normale Kotprobe beim TA)
Das BBB hat sie wahrscheinlich wegen des Baytrils bekommen, oder?
Ist Cortison denn auch sinnvoll in Bezug auf Hefen? Ich habe schon häufiger gelesen, dass zum Nystatin Sab gegeben werden soll. Hat Merle das auch bekommen?
Ich spame mal, hoffe es ist ok, denn ich habe gerade ähnliche Probleme mit Pénélopé, große Kotprobe habe ich am Mittwoch abend abgeben, die parasitologische Dingsbums ist negativ, die anderen Ergebnisse bekomme ich hoffentlich Montag. Also Würmer etc hat sie nicht bzw nicht mehr, denn die hatte sie vor ca. 5 Wochen und wurden mit Panacur behandelt. (Normale Kotprobe beim TA)
Das BBB hat sie wahrscheinlich wegen des Baytrils bekommen, oder?
Ist Cortison denn auch sinnvoll in Bezug auf Hefen? Ich habe schon häufiger gelesen, dass zum Nystatin Sab gegeben werden soll. Hat Merle das auch bekommen?
Der Thread ist doch zum Austausch da, das ist kein Spam:kiss::kiss::kiss:
Das Cortison hat sie bekommen, weil sie ja nur noch viel Schleim ausgeschieden hat, und wir einfach noch paralell eine Entzündung im Darm vermuteten, das BBB gabs wegen Baytril ( obwohl ich gespritzt habe) und einfach um den Darm wieder aufzubauen ( manche sagen es ist Schwachsinn, andere sagen es hilft - such Dir was aus:rollin:), ich kann Dir nen Onlineshop sagen, wo die Tuben nicht gaaaaaanz so teuer sind:girl_sigh: )
Sab hat sie immer bekommen, wenn sie ihre Schübe hatte, das sie nicht noch aufgast, zum Nystatin selber dann aber nicht mehr, und dann gabs halt noch Vitamin Tropfen, meine TA hielt in dem Fall von den Vit b. Complex von Ratiopharm nix.
Danke, Tatjana.
Das mit dem Cortison ist echt ein guter Tipp. Das werde ich mal Montag ansprechen. *g*
:froehlich::froehlich::froehlich:
Leider traten die Probleme immer wieder auf, mal längere Abstände, mal kürzere, gestern hatte sie wieder einen schlimmeren Schub, nix fressen, keine Kötteln, aber dafür kam Schleim raus:ohje:
Mehrere Bilder hatten nix ergeben, auch ein Ultraschall blieb ohne klaren Befund. Meine TA hatte die letzten Monate immer wieder was erstastet, was sich aber schwer zuordnen liess und was man auch für Kot hätte halten können. Da es ihr heute nicht besser ging, eher schlechter, sich partout kein Kotabsatz einstellte, haben wir uns entschieden Merle aufzuschneiden:ohje:
Es stellte sich als richtige Entscheidung herraus - die TA wurde sofort fündig, wir haben ja eh irgendwelche Verklebungen vermutet, tatsächlich war es ein grössere Narbenstrang und noch irgendwie so ne Art Blinddarm, ein kleines Säckchen, schon rötlich, leicht entzündet. Der Narbenstrang und das Säckchen verengten den Darm, dadurch hat sich immer wieder Kot und Futterbrei angeschoppt, der natürlich ein guter Nährboden für Bakterien und Hefen ist, die sie immer wieder hatte.
Nach dem OP-Verlauf ist die Ärztin eigentlich sicher, das sich Merle komplett erholt und ihre Verdauung wieder einwandfrei laufen wird.
Leider kann sich immer wieder Narbengewebe bilden, aber aktuell denken wir mal positiv.
Zumindest hat man jetzt endlich mal Gewissheit und eine klare Diagnose, die letzten Monate war da echt zermürbend.
Mausi futtert mittlerweile wieder schon wieder ein bisschen, trinkt und bewegt sich etwas. Ich hoffe mal, das wir die Nacht gut überstehen:girl_sigh:
Schick eingekleidet isse:rw::rw::rw:
http://www.abload.de/img/100_7168jekan.jpg
http://www.abload.de/img/100_7170cgjon.jpg
Leider muss sie erstmal ins Gehege... viele Tiere würden dafür töten dauerhaft in so nem Gehege leben zu können...
http://www.abload.de/img/100_7169eokae.jpg
Sie hatte erstmal ne Panikattacke und wollte sich gegen die Gitter schmeissen und oben drüber, sodas sie nochmal ne Stunde inner TB geparkt werden musste, bis sie wieder etwas klarer war.
Chrissi_
16.10.2012, 18:31
Ach Gottchen, die arme Maus! Ich wünsche ihr gute Besserung :umarm:
Nicht auszudenken, wenn sich da mal ein Haarfussel quer gestellt hätte :ohn2: Du hast das genau richtig entschieden. Ich wäre glaube ich zu schissig gewesen...:rw:
Friederike
16.10.2012, 20:41
Tapfere, kleine Merle :love:
Ach Mensch, das ist ja heftig.
Gut, dass Du so entschieden hast. Wie Du sagst, hast Du nun endlich Gewissheit und weißt, woran es liegt. Aber es ist doch erstaunlich, dass so etwas nicht im Ansatz beim Ultraschall oder Röntgenbild zu erkennen ist.
Ihr schafft das und habt dann hoffentlich Ruhe. Sie futtert ja schon ein bißchen.
Ich wünsche Merle gute Besserung.
Sie ist übrigens superschick. :herz::herz::D
Oje, aber gut, dass die TÄ Merle operiert hat. Alles Gute für die Süße!
:umarm:
Simone D.
16.10.2012, 20:53
OMG :ohn:. Mensch genial, dass ihr das noch rechtzeitig entdeckt habt und die OP gut geklappt hat.
Gute Besserung für die kleine Maus :umarm:
Dass sie schon frisst, finde ich mega-spitze :good:
Ich drücke die Daumen für die Kleine :umarm:
Jacqueline
17.10.2012, 00:37
Schön das es Merle schon wieder ganz gut geht.:umarm:
Was Merle hat klingt ganz schön nach meiner Sky und das
kann man nicht ohne "auf zu machen" diagnostizieren?:girl_sigh:
Ne, leider geht das auch bei Menschen nicht.
Verwachsungen sieht man immer nur in ner OP, außer sie sind mega fett. Sogar im CT sieht man sie nicht, außer man macht bei Menschen ein Cine-MRT.
Die arme Merle, das tut echt richtig weh:ohje:.
Hoffentlich kommen die nächsten Verwachsungen an den Stellen, an denen sie nichts anrichten und die Organe beeinflussen.
Das kommt bestimmt von der vorhergehenden Kastration oder?
Taty hatte auch immer schon den Verdacht, dass die Kastrationen bei den Bauchgeschichten der Weibchen eine Rolle spielen. Bei Lilly tauchten die gehäuft auch erst nach ihrer Kastra auf. Bei Feline konnte ich nichts diesbezüglich beobachten.
Alles Gute für Merle!
und das
kann man nicht ohne "auf zu machen" diagnostizieren?:girl_sigh:
Leider nicht:ohje:
Das kommt bestimmt von der vorhergehenden Kastration oder?
Meine TA sagte, das man das einfach nicht mit Gewissheit sagen kann ( und nein, sie hatte Merke damals nicht kastriert)
Sie hat über Nacht zumindest schonmal geköttelt, macht Pipi und trinkt. Ansonsten gehts ihr nicht so gut, mag halt nix fressen, liegt nur in der Ecke:girl_sigh:
Ohje, gute Besserung für Merle :umarm:
Das wird schon wieder... :kiss:
Gute Besserung für die süße Maus:umarm::umarm:
Danke:kiss:
Gerade hab ich ihr fürchterlich penetrant Löwenzahn ins Gesicht gehalten, immer wieder, immer wieder, immer wieder... sie war dann so genervt, das sie wütend reingebissen hat ( in der Hoffnung sie erwischt meinen Finger :D ) und siehe da, das schmeckt ja :ohn:
Und schwupss waren 6 Löwenzahnblätter in ihrem Mund verschwunden:froehlich:
:froehlich::froehlich::froehlich:...na Gott sei Dank...die ist aber auch süss, ich drück die Daumen dass sie schnell wieder auf dem Damm ist!!
Danke:kiss:
Gerade hab ich ihr fürchterlich penetrant Löwenzahn ins Gesicht gehalten, immer wieder, immer wieder, immer wieder... sie war dann so genervt, das sie wütend reingebissen hat ( in der Hoffnung sie erwischt meinen Finger :D ) und siehe da, das schmeckt ja :ohn:
Und schwupss waren 6 Löwenzahnblätter in ihrem Mund verschwunden:froehlich:
.....nerven hilft manchmal...:D:good:
Weiterhin alles Gute für das kranke Mäuschen....
LG Iris
das ist ja schon ein anfang :good:
weiter so merle, ich drücke die daumen :umarm:
Katja A.
17.10.2012, 08:12
Ich hab das gestern schon mal in der Plauderecke gesagt das bei mir auch immer nur die kastrierten Mädels Bauchprobleme hatten.Söfchen ist ja an den vielen Magenproblemen letzendlich gestorben.
Unser erstes Kaninchenmädel war nicht kastriert,da war nie was.
Taty ich wünsche Merle weiterhin gute Besserung.:umarm:
Ich hab das gestern schon mal in der Plauderecke gesagt das bei mir auch immer nur die kastrierten Mädels Bauchprobleme hatten.Söfchen ist ja an den vielen Magenproblemen letzendlich gestorben.
Unser erstes Kaninchenmädel war nicht kastriert,da war nie was.
Taty ich wünsche Merle weiterhin gute Besserung.:umarm:
Hm, aber ob die Kastra wirklich die Ursache für Bauchprobleme ist? Ich habe 3 kastrierte Mädels und keine hatte je eine Bauchgeschichte. Meine Häsin vorher war auch kastriert und hatte auch nie Bauchprobleme.
Hoffe es geht weiter bergauf mit Merle und dass die Probleme mit der OP beseitigt sind.
Danke:kiss:
Gerade hab ich ihr fürchterlich penetrant Löwenzahn ins Gesicht gehalten, immer wieder, immer wieder, immer wieder... sie war dann so genervt, das sie wütend reingebissen hat ( in der Hoffnung sie erwischt meinen Finger :D ) und siehe da, das schmeckt ja :ohn:
Und schwupss waren 6 Löwenzahnblätter in ihrem Mund verschwunden:froehlich:
:froehlich::froehlich:
Ich hab das gestern schon mal in der Plauderecke gesagt das bei mir auch immer nur die kastrierten Mädels Bauchprobleme hatten.Söfchen ist ja an den vielen Magenproblemen letzendlich gestorben.
Unser erstes Kaninchenmädel war nicht kastriert,da war nie was.
Taty ich wünsche Merle weiterhin gute Besserung.:umarm:
Ich habe zwei kastrierte Mädels und keine hatte jemals Bauchprobleme*g*
plushmonster
17.10.2012, 08:18
Wie ich schon in der Plauderecke schrieb, man kann das nicht klar mit einer Weibchenkastration verbinden. Ich habe seit 2003 an die 50 Weiberkastrationen durch, aber auch bei wirklichen Profis machen lassen (zuerst bei Dr. Ew., seit 2005 Praxis PD Dr. Gö, seit 2007 nur noch Dr. Ew.) und nie hatten meine Weiber, die bei mir geblieben waren Bauchprobleme. Verstopfungen und Magenüberladungen etc. sind mir GsD fremd.
Wie ich schon in der Plauderecke schrieb, man kann das nicht klar mit einer Weibchenkastration verbinden.
Hat meine TA auch gesagt, das darauf zu schieben wäre jetzt zu einfach.
Ich bin einfach nur froh, das überhaupt was gefunden wurde, hätte man nix gefunden und sie hätte vielleicht sogar die OP nicht geschafft, wäre ich im Ar... gewesen, das war ein 50/50 Ding :ohn2:
Hab gerade mal Fred zu ihr geschubst, der animiert sie zu etwas Bewegung und gerade futtert sie leckere Oy-Mittelberger Kräuter:love:
Haben ja heute nachmittag nen Kontrolltermin, aber ich war am überlegen heute morgen nochmal hinzufahren für ne frische Infusion, aber aktuell ist sie ganz fit, sodas heute nachmittag wohl reichen wird:good:
Bin ich froh, dass es bergauf geht bei Merle - die letzten Operationen verliefen ja immer unglücklich.
:kiss:
Wie ich schon in der Plauderecke schrieb, man kann das nicht klar mit einer Weibchenkastration verbinden.
Hat meine TA auch gesagt, das darauf zu schieben wäre jetzt zu einfach.
Ich bin einfach nur froh, das überhaupt was gefunden wurde, hätte man nix gefunden und sie hätte vielleicht sogar die OP nicht geschafft, wäre ich im Ar... gewesen, das war ein 50/50 Ding :ohn2:
Hab gerade mal Fred zu ihr geschubst, der animiert sie zu etwas Bewegung und gerade futtert sie leckere Oy-Mittelberger Kräuter:love:
Haben ja heute nachmittag nen Kontrolltermin, aber ich war am überlegen heute morgen nochmal hinzufahren für ne frische Infusion, aber aktuell ist sie ganz fit, sodas heute nachmittag wohl reichen wird:good:
Dsa freut mich, das es der Kleenen besser geht:froehlich::umarm:
Bin ich froh, dass es bergauf geht bei Merle - die letzten Operationen verliefen ja immer unglücklich.
:kiss:
Naja, die letzten waren aber auch so richtige Darm-Ops, Notfall-Op mit angeschlagenen Tieren. Das jetzt ging nicht bis direkt in den Darm und Merle war weitesgehend stabil... so ne Notfall-Op wollten wir mit dem Eingriff auch vermeiden. Und die anderen beiden Bauch-Ops sind von anderen Ärzten gemacht worden. Aber denen kann man auch nix vorwerfen, den die Tiere waren ja schon mehr tot als lebendig:ohje:
Trotzdem. Erfreulich, wenn 'ne miese Serie durchbrochen wird ;)
Oh, was muss ich denn da lesen.
Merle-Mäuschen.
Ich freu mich das ihr das wohl gut überstanden habt und die Kleine auch schon was futtert.
Alles Gute weiterhin.
Ich hoffe sehr für euch das die Probleme damit beseitigt sind :taetschl:
---
Verwachsungen. Ich kann dazu nur sagen das ich mit 12 eine Bauchspiegelung hatte (erste Bauch-OP) und man mir Verwachsungen entfernt hat.
Ich weiß nicht wie, aber die können also auch ohne vorherigemn Eingriff entstehen.
Wie ich schon in der Plauderecke schrieb, man kann das nicht klar mit einer Weibchenkastration verbinden.
Hat meine TA auch gesagt, das darauf zu schieben wäre jetzt zu einfach.
Ich bin einfach nur froh, das überhaupt was gefunden wurde, hätte man nix gefunden und sie hätte vielleicht sogar die OP nicht geschafft, wäre ich im Ar... gewesen, das war ein 50/50 Ding :ohn2:
Hab gerade mal Fred zu ihr geschubst, der animiert sie zu etwas Bewegung und gerade futtert sie leckere Oy-Mittelberger Kräuter:love:
Haben ja heute nachmittag nen Kontrolltermin, aber ich war am überlegen heute morgen nochmal hinzufahren für ne frische Infusion, aber aktuell ist sie ganz fit, sodas heute nachmittag wohl reichen wird:good:
klingt auf jeden Fall schonmal besser :good: Immer schön weiterfuttern!
Trotzdem. Erfreulich, wenn 'ne miese Serie durchbrochen wird ;)
Ja, das wäre toll:ohje: Aber so richtige Erleichterung wird sich erst breit machen, wenn wir den morgigen Tag geschafft haben, 3 Tage muss man nach ner Bauch-Op einfach einplanen, da kann noch alles schief gehen:ohje:
Nettimaus
17.10.2012, 08:50
Ich denke schon das die Bauchprobleme mit den Kastras in Verbindung gebracht werden können.
Ich hab ja auch so ein "Exemplar" mit Verwachsungen hier.
Biene hat fast periodisch Bauchprobleme ..aller 4-6 Wochen für 1-2 Tage einen Durchhänger.
Meine Tä meinte das könnte nur damit zusammenhängen das die GM Schleimhaut gestreut hat, ähnlich wie Endometriose bei Frauen ..
Und die wo die Kaninchen ohne Probleme nach der Kastra waren, sind die die man vorsorglich und kurz nach dem ersten Auftreten der Auffällikeiten kastriert hat.
Biene hat Verwachsungen im Bauch die von solch versprengtem Gewebe herrühren könnten.
Alles Gute für Merle :flower: und super das du so schnell reagiert hast und ihr damit vielleicht das Leben gerettet hast.
Ist Biene denn kastriert ?
Biene hat fast periodisch Bauchprobleme ..aller 4-6 Wochen für 1-2 Tage einen Durchhänger.
So war das hier die letzten 6 Monate ja auch, und da sie diesmal noch schwerer damit klar kam, dachten wir jetzt halt hop oder top:girl_sigh:
Obs auch langfristig was bringt, werden die nächsten Wochen / Monate zeigen.
Nettimaus
17.10.2012, 09:03
Ist Biene denn kastriert ?
ja klar ...sie war bereits mit 5 Monaten so rammlig ..da mußte sie kastriert werden. Jetzt ist sie 6 Jahre alt.
Bei Biene würde aber eine Op nix mehr bringen, denn die Verwachsungen ziehen sich ringsum Darm und Blase ...
Mein armes Mädel :ohje:
Oh man, Merlchen, egal ob Kastra oder was auch immer 'Schuld' sind. Hoffentlich habt ihr jetzt Ruhe und sie erholt sich schnell wieder!!!
Bei Biene würde aber eine Op nix mehr bringen, denn die Verwachsungen ziehen sich ringsum Darm und Blase ...
Mein armes Mädel :ohje:
Ja meine TA sagte auch, wenn sie festgestellt hätte, das da irgendwas mit dem Darm verwurstelt ist, lässt sie da die Finger von.
Nettimaus
17.10.2012, 09:20
Ach Mensch ...:ohje:
Aber Merle wird es schaffen ...ganz sicher :umarm:
Sie ist ja unter gutem Allgemeinzustand in die Op gegangen :good:
Ach Mensch ...:ohje:
Aber Merle wird es schaffen ...ganz sicher :umarm:
Sie ist ja unter gutem Allgemeinzustand in die Op gegangen :good:
Danke:umarm:
Friederike
17.10.2012, 09:35
Ich hab das gestern schon mal in der Plauderecke gesagt das bei mir auch immer nur die kastrierten Mädels Bauchprobleme hatten.Söfchen ist ja an den vielen Magenproblemen letzendlich gestorben.
Unser erstes Kaninchenmädel war nicht kastriert,da war nie was.
Taty ich wünsche Merle weiterhin gute Besserung.:umarm:
Ich habe zwei kastrierte Mädels und keine hatte jemals Bauchprobleme*g*
Meine 3, bzw. noch 2 kastrierten Mädels hatten auch niemals Bauchprobleme.
Gute Besserung weiterhin an Merle und 6 Löwenzahnblätter sind doch schonmal ein Anfang :umarm:
merle schafft das :cheer2: :cheer2::cheer2:
Meine 3, bzw. noch 2 kastrierten Mädels hatten auch niemals Bauchprobleme.
:
primelchen auch nicht ( ausser einmal vor 4 jahren )
aber ich kann mir das schon vorstellen, das bei einer kastration das gedärms beleidigt werden kann und dann dementsprechend reagiert .
Finchen im Herzen
17.10.2012, 11:40
Alles Gute für Merle und Dich, Taty:umarm::umarm::umarm:
Möglicherweise haben aber vielleicht wirklich viele kastrierten Weiber dieses Narbengewebe im Körper und wirklich problematisch wirds nur bei den fetten Weibchen??:rw::rw: Durch das ganze Bauchfett oder was weiss ich:girl_sigh::girl_sigh:
Als ich vorhin draussen rauchen war und ins Wohnzimmer zurück kam, wars leer :ohn: , Madame hat geschnallt, das die Wohnzimmertür ein Stück offen war, damit Fred raus und rein kann und ist ins Schlafzimmer getürmt, Lieblingsplatz ist und bleibt nunmal der Ort unterm Bett :girl_sigh:
Naja ich denke auch, das kein Medikament, keine Rotlichtlampe und kein noch so reichhaltiges Futterangebot die Fürsorge vom Partner ersetzen kann :tender::love:
http://www.abload.de/img/100_7174u6q3r.jpg
http://www.abload.de/img/100_7175ikpxu.jpg
http://www.abload.de/img/100_7176t9q65.jpg
Es reicht auch schon wieder um ein Kräutersträusschen zu zerlegen :girl_haha:
http://www.abload.de/img/100_7171akpz7.jpg
http://www.abload.de/img/100_71728ppmp.jpg
http://www.abload.de/img/100_7173kyrgl.jpg
Was ne tapfere Maus, und so ein lieber Krankenpfleger.
Hach, sie packt das. Ganz bestimmt. Schaut doch schon so prima aus :taetschl:
oh gott ...sie ist sooooooooooooo herzig in ihrem rosa strampler :herz::herz::herz::herz:
was die verwachsungen angeht ..menschen reagieren auch oft nach ops mit verwachsungen des drumrumgewebes, (mal mehr mal weniger ) warum also nicht auch kaninchen . entweder wie du bemerkt hast besonders die dicken, oder aber auch veranlagung, art bzw durchführung , lokalisation der op etc etc etc
ggf mal astrid fragen ...die kann dir da vielleicht/bestimmt mehr zu sagen
schau mal ...betrifft im artikel zwar menschen , aber darm, bauchfell und das ganze gedöns haben ja auch kaninchen ...ich fands sehr interessant
https://docs.google.com/viewer?a=v&q=cache:0rT-e_1FT38J:www.verwachsungsbauch-shg.de/img/IhreApo_Okt08.pdf+verwachsungen+nach+operationen&hl=de&gl=at&pid=bl&srcid=ADGEEShIdjiL1tiWAKdjoUeDiflUtx5YPB8Wrdak4FqMwdoDCK9ia3aAXYz3AwaDCewm8WVRhshmKwh7uvLFV8MLiGVOVgQtZ-TVu_mDcvAaZq8xc5xWz_Xd2DVRmEhrYu4u5BQfZ6W8&sig=AHIEtbTG_corRIXRRQiKS5nex4V0P1Cz0w
oh gott ...sie ist sooooooooooooo herzig in ihrem rosa strampler :herz::herz::herz::herz:
was die verwachsungen angeht ..menschen reagieren auch oft nach ops mit verwachsungen des drumrumgewebes, (mal mehr mal weniger ) warum also nicht auch kaninchen . entweder wie du bemerkt hast besonders die dicken, oder aber auch veranlagung, art bzw durchführung , lokalisation der op etc etc etc
ggf mal astrid fragen ...die kann dir da vielleicht/bestimmt mehr zu sagen
schau mal ...betrifft im artikel zwar menschen , aber darm, bauchfell und das ganze gedöns haben ja auch kaninchen ...ich fands sehr interessant
https://docs.google.com/viewer?a=v&q=cache:0rT-e_1FT38J:www.verwachsungsbauch-shg.de/img/IhreApo_Okt08.pdf+verwachsungen+nach+operationen&hl=de&gl=at&pid=bl&srcid=ADGEEShIdjiL1tiWAKdjoUeDiflUtx5YPB8Wrdak4FqMwdoDCK9ia3aAXYz3AwaDCewm8WVRhshmKwh7uvLFV8MLiGVOVgQtZ-TVu_mDcvAaZq8xc5xWz_Xd2DVRmEhrYu4u5BQfZ6W8&sig=AHIEtbTG_corRIXRRQiKS5nex4V0P1Cz0w
Interssanter Artikel:good:
Sie sieht echt zu süß in dem Body aus:love::love:
Annette_S
17.10.2012, 12:58
:love: So eine tapfere süße Maus mit ihrem Body! :girl_haha:
Alles Gute weiterhin für Merle! :umarm:
Meine Fanny ist ja auch kastriert und wir hatten bis vor ca. 2 Jahren regelmäßig Bauchprobleme. Dann haben wir die Ernährung umgestellt, dass sie permanten Frischfutter (viel Blättriges) zur Verfügung haben und siehe da.... seitdem keine weitere Bauchgeschichte!
Insofern kann ich die Theorie mit den kastrierten Weibchen nicht bestätigen. Bei uns lag es anscheinend an der Ernährung!
Dann haben wir die Ernährung umgestellt, dass sie permanten Frischfutter (viel Blättriges) zur Verfügung haben und siehe da.... seitdem keine weitere Bauchgeschichte!
Nee, ad lib ist hier schon vor einiger Zeit gestorben, Merle wird sogar von Salat fett:girl_sigh:, beim letzten wiegen vor ein paar Wochen wog sie 3,45 Kilo - als ich gestern beim TA war stellte eine Frau einen Hund, der mehr als doppelt so gross war wie Merle auf die Waage und der wog etwas über 5 Kilo :ohn:
Sie muss dringend abnehmen, ich fütter nur noch rationiert, und Fred der sich überwiegend von Heu ernährt, hat null Bauchprobleme.
Meine ersten beiden Kaninchen, die portioniert Frifu bekamen und ansonsten Heu, hatten die ersten 5 Jahre keine Probleme.
Ich gehe wieder zurück zu alten Wegen.
Aber ich denke auch, das es einfach keine Pauschalernährung geben kann, weil jedes Tier unterschiedlich ist.
:froehlich::froehlich:
Merle an dem Knuspersträußchen. :herz:
Hier ist auch der beste Platz unter dem Bett. :girl_sigh:
Besonders schön, wenn sie mal alle paar Stunden Medis brauchen und man einfach nicht an sie rankommt.
*Flitz von einer Seite zur anderen Seite und bleib einfach mitten unterm Bett sitzen*. Könnte das Motto lauten. :girl_haha:
Gute Besserung weiterhin und für Fred ein Extra Leckerlie, weil er so ein toller Krankenpfleger ist. :umarm:
*Flitz von einer Seite zur anderen Seite und bleib einfach mitten unterm Bett sitzen*. Könnte das Motto lauten. :girl_haha:
Ja ätzend :ohn2:
Deswegen war sie ja letzte Nacht auch in nem Gehege, das Theater kann ich mit nem frisch operierten Tier mit Bauchnarbe nicht machen... weiss noch nicht, wie ich sie gleich unterm Bett rauspuhlen soll, für den TA-Termin :rolleye:
Mecki-Maya
17.10.2012, 14:04
*Flitz von einer Seite zur anderen Seite und bleib einfach mitten unterm Bett sitzen*. Könnte das Motto lauten. :girl_haha:
Ja ätzend :ohn2:
Deswegen war sie ja letzte Nacht auch in nem Gehege, das Theater kann ich mit nem frisch operierten Tier mit Bauchnarbe nicht machen... weiss noch nicht, wie ich sie gleich unterm Bett rauspuhlen soll, für den TA-Termin :rolleye:
Deswegen hat doch Fred vor kurzem den Supersanitäter gemacht. Gib ihm in sein Notfallköfferchen die Medis für Merle. Er ist ein echter Profi
Deswegen hat doch Fred vor kurzem den Supersanitäter gemacht. Gib ihm in sein Notfallköfferchen die Medis für Merle. Er ist ein echter Profi
Ja er war letzte Nacht wirklich ein Held - hat die ganze Zeit neben mir im Bett gewacht und gegammelt, anstatt im Wohnzimmer bei Merles Gehege zu sitzen :rolleye:
Ah ja, hatte ich mir schon gedacht. *g*
Vielleicht mit Dill locken? Cranberries?
Hier hilft es manchmal, das Bett komplett zu verschieben. Sie laufen dann ins andere Zimmer. Na ja, auch nur manchmal. :girl_sigh:
Ich drücke jedenfalls die Daumen für wenig Stress. :umarm:
Mecki-Maya
17.10.2012, 14:12
Deswegen hat doch Fred vor kurzem den Supersanitäter gemacht. Gib ihm in sein Notfallköfferchen die Medis für Merle. Er ist ein echter Profi
Ja er war letzte Nacht wirklich ein Held - hat die ganze Zeit neben mir im Bett gewacht und gegammelt, anstatt im Wohnzimmer bei Merles Gehege zu sitzen :rolleye:
Du warst für ihn also der grössere Notfall :D
Ah ja, hatte ich mir schon gedacht. *g*
Vielleicht mit Dill locken? Cranberries?
Hier hilft es manchmal, das Bett komplett zu verschieben. Sie laufen dann ins andere Zimmer. Na ja, auch nur manchmal. :girl_sigh:
Ich drücke jedenfalls die Daumen für wenig Stress. :umarm:
Nee, mit Futter locken klappt noch nicht mal, wenn sie gesund ist und Appetit hat:rollin::rollin: Aktuell frisst sie ja nur nach Nötigung. Aber sie liegt relativ draussen am Rand und wenn ich Glück habe isse heute nicht so schnell und ich hab sie:rollin::rollin:
Tiernarr
17.10.2012, 14:20
Merle und ihr rosa Anzügchen :girl_in_love:
Schön, dass es ihr soweit gut geht. Damit ist hoffentlich das Thema gegessen. :umarm:
Aktuell frisst sie ja nur nach Nötigung. Aber sie liegt relativ draussen am Rand und wenn ich Glück habe isse heute nicht so schnell und ich hab sie:rollin::rollin:
Ich glaub ja die wird dich ärgern und tief in die Katakomben des Bettes verschwinden :girl_haha:
Ich glaub ja die wird dich ärgern und tief in die Katakomben des Bettes verschwinden :girl_haha:
Nix da, ein Griff und ich hatte sie:D
Nachkontrolle war gut, sieht alles schick aus:good:
Die TA erzählte mir dann, wie glücklich sie gestern war, in dem Moment wo sie den Bauchraum öffnete, dieses Gebilde fand, es entfernt hatte und plötzlich machte es plopp und der Darm hatte wieder Platz :tender:
Jetzt muss sie einfach noch ganz gesund werden und dann wird hoffentlich endlich mal alles gut:girl_sigh:
Hab heute schon alles weggeräumt, Nystatin, Nystatintellerchen, die Tüte Bauchmedis, die immer griffbereit in der Küche stand, weil man sie ja oft brauchte, Spritzen, alles weg :girl_sigh:
Das hört sich gut an. Toll, dass Du sie auch stressfrei bekommen hast. Ich hätte gedacht, dass sie es sich doch noch richtig mitten unter dem Bett gemütlich macht kurz bevor ihr los wollt.
Bauchmedis kannst Du demnächst hoffentlich in die Tonne werfen, weil sie abgelaufen sind. :umarm:
So, dem Mäuschen gehts soweit gut:froehlich: Sie köttelt gut und ist munter:good: Fressen tut sie noch nicht sooo viel, Frifu mag sie kaum, lieber trockenes, wie Kräuter, Zweige und Heu.
Gute Diät:rw::girl_haha:
Katja A.
18.10.2012, 07:42
So, dem Mäuschen gehts soweit gut:froehlich: Sie köttelt gut und ist munter:good: Fressen tut sie noch nicht sooo viel, Frifu mag sie kaum, lieber trockenes, wie Kräuter, Zweige und Heu.
Gute Diät:rw::girl_haha:
Merle:herz:
Prima:froehlich:
Tiernarr
18.10.2012, 07:46
:froehlich::froehlich: Schön zu hören.
So, dem Mäuschen gehts soweit gut:froehlich: Sie köttelt gut und ist munter:good: Fressen tut sie noch nicht sooo viel, Frifu mag sie kaum, lieber trockenes, wie Kräuter, Zweige und Heu.
Gute Diät:rw::girl_haha:
:froehlich::froehlich:
Klasse :froehlich: Weiter so!
Friederike
18.10.2012, 11:22
Weiter so, Merle :froehlich:
:froehlich:
das freut mich
Möhrchen
18.10.2012, 12:58
Oh man, ich les das jetzt erst...Däumchen sind weiterhin für die Merle-Maus gedrückt:umarm::kiss:
Heute nachmittag mochte sie auch endlich wieder ihr geliebtes Tomätchen :tender:, fand sie die letzten Tage ekelig, auch sonst geht es ihr wirklich wiedr richtig gut.
Allerdings stört sie der Body gewaltig und sie versucht das Ding zu zerfetzen :rolleye: Ich strebe jetzt mal an, das das Ding noch bis morgen abend oder Samstagfrüh dran bleibt, dann befreie ich sie, klebe für die ersten putzwütigen Stunden noch ein Pflaster auf die Naht und dann gibts nächsten Freitag hoffentlich noch Fäden, die gezogen werden können:girl_haha:
Danke an alle Daumendrücker:kiss:
Jetzt müssen wir mal die nächsten Wochen abwarten, obs ihr wirklich dauerhaft gut geht:girl_sigh:
:froehlich::froehlich:
Sobald die Zerstörungswut zurückkehrt ist alles gut. :rollin:
Hat sich gestern aus ihrem Strampler gebissen:scheiss::scheiss::scheiss:, dann hab ich ein Pflaster auf die Naht gemacht, das war nach 5 Minuten unten:scheiss::scheiss:, neues Pflaster mit Klebestreifen war nach 10 Minuten weg :pan:, noch ein Pflaster mit noch mehr Klebestreifen lag heute morgen neben ihr:scheiss::scheiss::scheiss::scheiss:... und dann hab ich mir gedacht, das es sie viel weniger ablenken wird, wenn gar nix mehr drauf ist:rollin:
Und wenn sie sich jetzt aufrupft, kann ichs net verhindern, kann doch nicht 24 Stunden neben der Kuh sitzen :rolleye:
Katja A.
19.10.2012, 09:22
:fool:
Geht sie denn dran an die Naht?
:fool:
Geht sie denn dran an die Naht?
Gestern abend hing ein Faden etwas lose ( was aber auch bestimtm daran lag, das sie sich die Pflaster wegreissen wollte, aber ich hab heute morgen auf alle Fälle noch Fäden gesehen:rollin:, hab ihr kurz aufs Bauchi geguckt, als sie sich geputzt hat :tender:
Ich denke und hoffe jetzt mal, sie lässt die Fäden in Ruhe.
Friederike
19.10.2012, 09:51
Dass diese blöden Viecher sich aber auch nicht einfach in Ruhe lassen können :scheiss:
Dass diese blöden Viecher sich aber auch nicht einfach in Ruhe lassen können :scheiss:
Echt :rolleye: Ich war dann gestern abend eh bedient, müde, Kopfweh und bis in den späten abend hab ich versucht, deren Naht irgendwie zu schützen:scheiss::scheiss::scheiss: Ich hätte sie echt klatschen können.
Friederike
19.10.2012, 10:07
Dass diese blöden Viecher sich aber auch nicht einfach in Ruhe lassen können :scheiss:
Echt :rolleye: Ich war dann gestern abend eh bedient, müde, Kopfweh und bis in den späten abend hab ich versucht, deren Naht irgendwie zu schützen:scheiss::scheiss::scheiss: Ich hätte sie echt klatschen können.
Ich bin da auch echt ein "gebranntes Kind" wegen Emma damals :ohn2:
Ich bin da auch echt ein "gebranntes Kind" wegen Emma damals :ohn2:
Zum :kotz:, aber man kann es ebend nicht verhindern:girl_sigh:
plushmonster
19.10.2012, 10:42
:umarm: wird alles gut! Aber man hörte an deiner Stimme, wie die Stimmung schlagartig kippte. :freun:
Aber man hörte an deiner Stimme, wie die Stimmung schlagartig kippte. :freun:
:rollin::rollin::rollin: Hättest mich mal zwei Pflaster später hören sollen http://www.cosgan.de/images/smilie/boese/d015.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php) http://www.cosgan.de/images/smilie/boese/a015.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)
kleopaja
19.10.2012, 11:41
... ich habe an die Strampler für die Vorderbeine einen Gummi auf dem Rücken angenäht. Das rafft an den Ärmeln den Strampler und zieht die Beinchen ein bissl hoch, so dass man nicht rausschlupfen kann. Vielleicht würde das zur Not helfen.
Und meine Kleo hatte damals zwei Strampler übereinander, weil sie sich durch den Stoff gebissen hat.
... ich habe an die Strampler für die Vorderbeine einen Gummi auf dem Rücken angenäht. Das rafft an den Ärmeln den Strampler und zieht die Beinchen ein bissl hoch, so dass man nicht rausschlupfen kann. Vielleicht würde das zur Not helfen.
Jaaa,jaaaa, so ein Rückenbändchen hat meine TA am Mittwoch auch noch schnell angebracht:rollin::rollin:, hat Merle wenig beeindruckt:rollin: Sowie ich vorhin gesehen habe, sind noch Fäden da, es ging wohl nur um den Fremdkörper Pflaster / Body. Muss sue nachher eh packen, ums Baytril zu spritzen, dann guck ich mal genauer.
Birgit H.
19.10.2012, 22:06
Gaffatape :secret::girl_haha:
Ich denke sie kommt ohne aus:good:
Geht ihr wieder richtig gut:froehlich:, aber sie kackert die Tage fast nur Haare, kleine, verkümmerte Böbbel und massig Haare :ohn2: Ich denke mal, jetzt kommt all das raus, was sich durch den Darmengpass so angesammelt hat *hoff*
plushmonster
20.10.2012, 13:14
Dann sollte es ihr bald ja wieder blendend gehen!:froehlich:
Katja A.
20.10.2012, 13:16
Prima.:froehlich:
Happa schmeckt auch wieder richtig gut :tender::girl_haha:
http://www.abload.de/img/100_7188diuwm.jpg
Schaut doch toll aus. :froehlich:
Sieht wirklich toll aus :froehlich::love:
Möhrchen
20.10.2012, 20:12
Boah, noch so tolle Blüten dabei..Fluni guggt schon ganz neidisch:rollin:
Simone D.
20.10.2012, 20:14
:love:
Boah, noch so tolle Blüten dabei..Fluni guggt schon ganz neidisch:rollin:
Ich war heute auf drei Wiesen, die ca. 5 Km auseinander liegen- die eine hab ich gestern beim Frisör entdeckt, da gabs tatsächlich noch giiiigaaaantischen Löwenzahn, auf der anderen gabs tollen Spitzwegerich und auf der dritten Wiese und Blüten :ohn2: :ohn2: :ohn2:
Alles nur damit das Vieh seine ganzen Haare auskacken kann und es ihr gut geht :ohn2::rollin::rollin::rollin:
Guter HS!
Ja ohne Witz:rollin::rollin: Das darfste echt keinem erzählen:rollin::rollin::rollin: Zwei Wiesen liegen ja dicht beiannder, aber die Löwenzahnwiese hab ich gestern beim Zweige schneiden vorm Frisörtermin entdeckt:rollin::rollin::rollin:,giigaaaantische grosse Löwenzahnblätter in riiiiiesiger Menge - da musste ich heute nochmal hin:girl_sigh:
Friederike
20.10.2012, 20:55
Guter HS!
Ja ohne Witz:rollin::rollin: Das darfste echt keinem erzählen:rollin::rollin::rollin: Zwei Wiesen liegen ja dicht beiannder, aber die Löwenzahnwiese hab ich gestern beim Zweige schneiden vorm Frisörtermin entdeckt:rollin::rollin::rollin:,giigaaaantische grosse Löwenzahnblätter in riiiiiesiger Menge - da musste ich heute nochmal hin:girl_sigh:
Ich hab heute eine ähnliche Aktion hinter mir :freun::rollin:
:rollin::rollin:
Egal, hauptsache es schmeckt. :girl_haha:
Ich hab heute eine ähnliche Aktion hinter mir :freun::rollin:
:freun::rollin::rollin::rollin: Manchmal frag ich mich echt, ob wir noch ganz dicht sind:rollin: Und dann trifftste im Wartezimmer Leute, deren Kaninchen 12 Jahre alt werden, aufm Balkon bei trocken Brot :rolleye:
dat_Suse
20.10.2012, 20:58
oh man
ich bekomm ja gar nüscht merh mit
gute Besserung für den süßen Schatz :girl_sigh:
oh man
ich bekomm ja gar nüscht merh mit
gute Besserung für den süßen Schatz :girl_sigh:
Dankeschön:kiss:
Friederike
20.10.2012, 21:15
Ich hab heute eine ähnliche Aktion hinter mir :freun::rollin:
:freun::rollin::rollin::rollin: Manchmal frag ich mich echt, ob wir noch ganz dicht sind:rollin: Und dann trifftste im Wartezimmer Leute, deren Kaninchen 12 Jahre alt werden, aufm Balkon bei trocken Brot :rolleye:
Jepp, vermutlich machen wir alles falsch :girl_haha:
Guter HS!
Ja ohne Witz:rollin::rollin: Das darfste echt keinem erzählen:rollin::rollin::rollin: Zwei Wiesen liegen ja dicht beiannder, aber die Löwenzahnwiese hab ich gestern beim Zweige schneiden vorm Frisörtermin entdeckt:rollin::rollin::rollin:,giigaaaantische grosse Löwenzahnblätter in riiiiiesiger Menge - da musste ich heute nochmal hin:girl_sigh:
Was glaubst du, auf wie vielen Wiesen ich zuletzt für Lillys Kronjuwelen war... die eine Wiesenlieferung kam von fünf verschiedenen Stellen/Wiesen.
Was glaubst du, auf wie vielen Wiesen ich zuletzt für Lillys Kronjuwelen war... die eine Wiesenlieferung kam von fünf verschiedenen Stellen/Wiesen.
Und ich dachte schon, ich bin die einzigste, die zig Orte anfahren muss:rollin:... hach hier in meiner Therapiegruppe fühle ich mich so normal :tender::love::rollin:
Katja A.
20.10.2012, 21:58
Ich komme mal zu eurer Sitzung dazu.:secret:
Mein Nachbar hat heute seinen Apfelbaum runter geschnitten.
Ich hab das vom Fenster aus gesehen,bin hingerannt,er so: "magste nen Ast haben für deine Hasen?"
Ich sag dann nur" Ich nehm alles,aaaaalles."
Er hat sich total gefreut weil seine Mülltonne leer blieb.:girl_haha:
Simone D.
20.10.2012, 23:31
Und ich dachte schon, ich bin die einzigste, die zig Orte anfahren muss:rollin:... hach hier in meiner Therapiegruppe fühle ich mich so normal :tender::love::rollin:
:rollin: Unter drei verschiedenen Stellen geht hier auch nichts :rollin: :freun:
Um einer Entzündung vorzubeugen kriegt sie gerade noch Baytril ( gespritzt) und Metacam oral... mit ein bissi Möhrensaft gemischt liebt sie das total, nimmt es völlig stressfrei freiwillig :tender::herz:
http://www.abload.de/img/100_72085usgm.jpg
http://www.abload.de/img/100_7209g6si6.jpg
http://www.abload.de/img/100_7210xfscn.jpg
:love:
sie ist soooo süß!:love::love::love:
Toll, dass alles so gut geklappt hat und es eine Ursache gab´die beseitigt werden konnte.:froehlich:
Ich glaube, Merle hat abgenommen. :D
Ich glaube, Merle hat abgenommen. :D
Ja, ich bin da auch ziemlich sicher, trau mich aber nicht sie auf die Waage zu setzen:rw: Aber ich denke, wenn ich sie nachher zum Baytril spritzen schnappe, darf sie auf die Hello Kitty Babywaage:girl_haha:
Ich glaube, Merle hat abgenommen. :D
Ja, ich bin da auch ziemlich sicher, trau mich aber nicht sie auf die Waage zu setzen:rw: Aber ich denke, wenn ich sie nachher zum Baytril spritzen schnappe, darf sie auf die Hello Kitty Babywaage:girl_haha:
Merle hat ´ne Hello Kitty Waage?:rollin:
Mecki-Maya
21.10.2012, 11:26
Zum Glück ist ihr Partner in der Politik und kümmerst sich gerade um den Gesetzestext betreffend Kaninchenrechte*g*
Merle hat ´ne Hello Kitty Waage?:rollin:
Klar::D
http://www.ebay.de/itm/Hello-Kitty-Baby-Waage-/261116455199?pt=DE_Elektronik_Computer_Haushaltsger%C3%A4te_Kleinger%C3%A4teWellness_PM&hash=item3ccbc0e91f
Zum Glück ist ihr Partner in der Politik und kümmerst sich gerade um den Gesetzestext betreffend Kaninchenrechte*g*
Ja ich glaub die Hello Kitty Babywaage fällt auch unter Artikel 1 von Freds Grundgesetz:rollin::rollin:
Kreisch!:rollin::rollin::rollin:
Niedlich aber eben nicht grundgesetzkonform!
Niedlich aber eben nicht grundgesetzkonform!
Gesetze werden überbewertet:rollin::rollin::rollin:
Mausi hat abgenommen:froehlich::froehlich::froehlich: Von 3,45 runter auf 2,95 :ohn: Ist natürlich jetzt gewaltig, wobei da garantiert einiges durch letzte Woche runter ist, sie hat fast 2 Tage vor der OP wenig bis nix gefressen und danach auch erstmal nix:ohje:
Bei ihrer Grösse wären 2,4 / 2,5 sicherlich Ideal, aber 200 gramm für Krankheitsfälle dürfen es auch gerne mehr sein - also das Ziel wären dann nochmal so 300 gramm und dann dürfte man auf Röntgenbilder auch mal Organe und nicht nur Fettmassen sehen:rw:
Merle hat ´ne Hello Kitty Waage?:rollin:
Klar::D
Oh, wie toll, die könnte sich Minnie gut zu Weihnachten wünschen:herz:. Wobei sie dann permanent mit ihrem dezenten Übergewicht konfrontiert wäre:girl_sigh:... Schön, dass sich Merle so gut macht - drücke weiter die Daumen!
Wobei sie dann permanent mit ihrem dezenten Übergewicht konfrontiert wäre:girl_sigh:...
Ja, deshalb hab ich jetzt auch ne Weile nicht mehr gewogen, immer wenn ich dachte, es ist was runter, waren es wieder 100 gramm mehr :rolleye:
Minnie hatte gestern 100 gr. abgenommen, aber für einen Farbenzwerg sind 2,5 kg immer noch seehr viel. Ich hab die TÄ erstmal gefragt, ob sie bei dem ganzen Speck überhaupt was fühlt:girl_sigh:... Tja, die Vorbesitzer haben es sehr gut gemeint mit dem Trofu. Merle sieht doch gar nicht soo dick aus:rw:?!
Merle sieht doch gar nicht soo dick aus:rw:?!
Naja, wie gesagt, sie hatte bis vor einiger Zeit noch 3,45 Kilo, das ist fürn kleineren Zwergwidder gewaltig, man sah auf den Bauchröntgenbilder wirklich viel Fettmassen, sie war wirklich richtig fett.
Ich hab durch Zufall vor einiger Zeit mal das Frifu gewogen und war dann doch überrascht, wieviel ich gebe, viel mehr, als das so von der Menge aussah und seitdem wiege ich jeden Tag das Futter und es scheint ja anzuschlagen. Ihr Übergewicht war defintiv gesundheitsschädigend:ohje: Sie bewegt sich jetzt auch mehr, irgendwie geschmeidiger und lockerer, denke, das gefällt ihr auch, weniger mit sich rumzuschleppen:rw: Ich würde sie gerne so auf 2,6 / 2,7 bringen, das wäre schon schön:girl_sigh:
Merle sieht doch gar nicht soo dick aus:rw:?!
Naja, wie gesagt, sie hatte bis vor einiger Zeit noch 3,45 Kilo, das ist
Ups, das hatte ich überlesen:panic:... Dann sind die Mädels ja ein Format:rw:.
Merle sieht doch gar nicht soo dick aus:rw:?!
Naja, wie gesagt, sie hatte bis vor einiger Zeit noch 3,45 Kilo, das ist fürn kleineren Zwergwidder gewaltig, man sah auf den Bauchröntgenbilder wirklich viel Fettmassen, sie war wirklich richtig fett.
Ich hab durch Zufall vor einiger Zeit mal das Frifu gewogen und war dann doch überrascht, wieviel ich gebe, viel mehr, als das so von der Menge aussah und seitdem wiege ich jeden Tag das Futter und es scheint ja anzuschlagen. Ihr Übergewicht war defintiv gesundheitsschädigend:ohje: Sie bewegt sich jetzt auch mehr, irgendwie geschmeidiger und lockerer, denke, das gefällt ihr auch, weniger mit sich rumzuschleppen:rw: Ich würde sie gerne so auf 2,6 / 2,7 bringen, das wäre schon schön:girl_sigh:
Sie scheint aber auch alles wegzuhauen was da ist, oder ? Dann hat man halt echt verloren...
Sie scheint aber auch alles wegzuhauen was da ist, oder ? Dann hat man halt echt verloren...
Ja, von der Frifuportion verdrückt sie fast dreiviertel der Menge, den Rest futtert Fred, der aber eh lieber Heu mampft... und dadurch frisst sie sich natürlich viel mehr:rolleye:
Tiernarr
21.10.2012, 19:15
Ich hab durch Zufall vor einiger Zeit mal das Frifu gewogen und war dann doch überrascht, wieviel ich gebe, viel mehr, als das so von der Menge aussah und seitdem wiege ich jeden Tag das Futter und es scheint ja anzuschlagen.
Wieviel Frifu gibst du ihr denn jetzt? Ich hab ja auch schon alles mögliche ausprobiert aber ich bekomm meine Zicke einfach nicht vom Gewicht her runter. Sie ist und bleibt seit der Kastra ein Dickerchen. :girl_sigh: Sie müsste eigentlich 300 Gramm abnehmen aber leichter gesagt als getan.
Wieviel Frifu gibst du ihr denn jetzt? Ich hab ja auch schon alles mögliche ausprobiert aber ich bekomm meine Zicke einfach nicht vom Gewicht her runter. Sie ist und bleibt seit der Kastra ein Dickerchen. :girl_sigh: Sie müsste eigentlich 300 Gramm abnehmen aber leichter gesagt als getan.
Ich hatte immer knapp ein halbes Kilo gefuttert ( auf morgens und abends verteilt, so ca. 230 gramm pro Portion) und das hab ich jetzt reduziert auf knapp 200 gramm pro Portion, mal sinds 190, mal 210, aber so in dem Bereich pendelt sich das ein. Und wenn sie Hunger haben ist immer genug Heu da:girl_sigh:
Schnuffelhase
21.10.2012, 19:38
gute Besserung der Maus :love:
Ich hatte immer knapp ein halbes Kilo gefuttert ( auf morgens und abends verteilt, so ca. 230 gramm pro Portion) und das hab ich jetzt reduziert auf knapp 200 gramm pro Portion, mal sinds 190, mal 210, aber so in dem Bereich pendelt sich das ein. Und wenn sie Hunger haben ist immer genug Heu da:girl_sigh:
Und meine beiden Herren von 1,6 und 1,8 Kilo bekommen 350 Gramm Möhre, ein kappes Kilo Blättriges und 400 Gramm sonstiges Gemüse (und zusätzlich noch SBK und Würmer alle Paar Tage) und ich bekomme partout kein Gewicht auf sie drauf :scheiss:
Und meine beiden Herren von 1,6 und 1,8 Kilo bekommen 350 Gramm Möhre, ein kappes Kilo Blättriges und 400 Gramm sonstiges Gemüse (und zusätzlich noch SBK und Würmer alle Paar Tage) und ich bekomme partout kein Gewicht auf sie drauf :scheiss:
Bei der Menge wäre Merle schon geplatzt :ohn2: Ein Bund Möhren reicht mir fast 3 Wochen:rw:
Tiernarr
21.10.2012, 19:54
Ich hatte immer knapp ein halbes Kilo gefuttert ( auf morgens und abends verteilt, so ca. 230 gramm pro Portion) und das hab ich jetzt reduziert auf knapp 200 gramm pro Portion, mal sinds 190, mal 210, aber so in dem Bereich pendelt sich das ein. Und wenn sie Hunger haben ist immer genug Heu da:girl_sigh:
Mh das ist schon echt wenig und Miss Marple wiegt ja 1,9 und muss auf 1,6 Kilo. Ach das ist alles gar nicht einfach zu wenig möchte man denen ja auch nicht geben.
Und meine beiden Herren von 1,6 und 1,8 Kilo bekommen 350 Gramm Möhre, ein kappes Kilo Blättriges und 400 Gramm sonstiges Gemüse (und zusätzlich noch SBK und Würmer alle Paar Tage) und ich bekomme partout kein Gewicht auf sie drauf :scheiss:
Bei der Menge wäre Merle schon geplatzt :ohn2: Ein Bund Möhren reicht mir fast 3 Wochen:rw:
Wenn sie noch 200 Gramm hat würde ich sie gerne für Puh nehmen :D 200 Gramm Abnahme schaffen wir in 4 Wochen. Die ersten 100 Gramm Zunahme haben wir jetzt in 8 Wochen zusammen bekommen :girl_sigh:
Wieviel Frifu gibst du ihr denn jetzt? Ich hab ja auch schon alles mögliche ausprobiert aber ich bekomm meine Zicke einfach nicht vom Gewicht her runter. Sie ist und bleibt seit der Kastra ein Dickerchen. :girl_sigh: Sie müsste eigentlich 300 Gramm abnehmen aber leichter gesagt als getan.
Ich hatte immer knapp ein halbes Kilo gefuttert ( auf morgens und abends verteilt, so ca. 230 gramm pro Portion) und das hab ich jetzt reduziert auf knapp 200 gramm pro Portion, mal sinds 190, mal 210, aber so in dem Bereich pendelt sich das ein. Und wenn sie Hunger haben ist immer genug Heu da:girl_sigh:
Back to the roots. :rollin:
@Sarah Was sind denn Würmer ?
@Sarah Was sind denn Würmer ?
Klick mich (http://www.medicanimal.com/setSessionLocale/product?product_id=107679&newLocale=de_DE&ptc=googlebase&utm_source=de_googlebase&utm_medium=de_googlebase&utm_campaign=de_googlebase&gclid=CIXf1cDZkrMCFYFY3godxmsACQ)*g* In aufgeweichter Form das ultimative Zunehm-Mittel für dauerkranken Zahnis :D
@Sarah Was sind denn Würmer ?
Klick mich (http://www.medicanimal.com/setSessionLocale/product?product_id=107679&newLocale=de_DE&ptc=googlebase&utm_source=de_googlebase&utm_medium=de_googlebase&utm_campaign=de_googlebase&gclid=CIXf1cDZkrMCFYFY3godxmsACQ)*g* In aufgeweichter Form das ultimative Zunehm-Mittel für dauerkranken Zahnis :D
Danke, das kenne ich noch gar nicht. :flower: Werd ich für Miró mal bestellen, man weiß ja nie...
Ach das ist alles gar nicht einfach zu wenig möchte man denen ja auch nicht geben.
Gibt ja noch Heu*g*
Back to the roots. :rollin:
Das ist jetzt tatsächlich mal der Plan:rw:
Ich freue mich, dass Merle auf dem Weg der Besserung ist!:umarm:
Sie ist so süß. Diese Schnute!:love:
Bei Sternchen ist es irgendwie anders. Sie frisst inzwischen total selektiv und bestimmt nicht mehr als Bart und Liza, die sehr schlank sind. Möhren und Co bleiben oft liegen. Und trotzdem ist sie so fett, dass sich die Organe schon verschoben haben.:ohje: Am Liebsten frisst sie Heu, aber das Blättrige liebt sie auch. Inziwschen macht sie es wie ihre Mitbewohner und frisst nur die zarten Blätter von Dill und Co.:rw:
Ich freue mich, dass Merle auf dem Weg der Besserung ist!:umarm:
Sie ist so süß. Diese Schnute!:love:
Bei Sternchen ist es irgendwie anders. Sie frisst inzwischen total selektiv und bestimmt nicht mehr als Bart und Liza, die sehr schlank sind. Möhren und Co bleiben oft liegen. Und trotzdem ist sie so fett, dass sich die Organe schon verschoben haben.:ohje: Am Liebsten frisst sie Heu, aber das Blättrige liebt sie auch. Inziwschen macht sie es wie ihre Mitbewohner und frisst nur die zarten Blätter von Dill und Co.:rw:
Das ist manchmal echt ungerecht:scheiss: Zumal Sternchen ja auch wegen ihrer Blasenproblematik viel Frisches braucht. Allerdings hab ich jetzt festgestellt, wenn es weniger Frifu gibt und sie somit ebend mehr Heu fressen müssen, decken sie ihren Flüssigkeitsbedarf tatsächlich über den Wassernapf http://wuerziworld.de/Smilies/girl/gi79.gif :rollin:
Ich will jetzt einfach zusehen, das noch ein paar Gramm runtergehen, etwas mollig ist ja nicht schlimm, aber ich glaub wirklich, das zu fett echt nicht ungefährlich ist:rw:
Ebend waren wir Fäden ziehen, Merle war aber vorab schon der Meinung, das es nur fair wäre, nach der ganzen Arbeit, die die Ärztin hatte, ihr in diesem Fall einfach schonmal ein bisschen was abzunehmen und sich einen Teil einfach selber rauszuziehen :rolleye:
Ich denke mal, ihr war nicht klar, das ich eh zahlen muss, obs nun 5, 10 oder 15 Nähte sind, die rausgezogen werden müssen :rolleye: :mosking:
Sieht aber alles toll aus:froehlich::froehlich::froehlich:, sie ist auch mittlerweile sehr munter, sie köttelt endlich wieder ganz normal, grosse, runde Kaninchenköttel in grösserer Menge und nicht kleine, verkümmerte Tropfen:girl_sigh:
Die TA sagte auch, das die Ursache, vielleicht nicht mit 100 %, aber doch mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit die Kastration war, und es kaaaann erschwerend noch ihre Fettmassen hinzugekommen sein:girl_sigh: Aber es gibt sehr wenig Häsinnen, bei denen solche Folgen einer Kastra auftreten.
Jetzt heisst es warten, sie denkt, wenn sie jetzt 12 Wochen Beschwerdefrei bleibt, dürfte auch nichts mehr nachkommen:girl_sigh:
Birgit H.
27.10.2012, 10:31
Feineinfein :froehlich:
Aber ob soas nicht vielleicht doch öfter vorkommen kann, man es nur nicht wirklich merkt oder es einfach damit nicht in Verbindung bringt?
Aber gut zu wissen, daß es so sein kann, zumindest hat es der ein oder andere dann im Hinterkopf.
Aber ob soas nicht vielleicht doch öfter vorkommen kann, man es nur nicht wirklich merkt oder es einfach damit nicht in Verbindung bringt?
Aber gut zu wissen, daß es so sein kann, zumindest hat es der ein oder andere dann im Hinterkopf.
Ja, zumal der Schritt das rauszufinden ebend doch ein grosser ist, nämlich aufschneiden:girl_sigh:
Jessica S.
27.10.2012, 13:42
Das ist toll :froehlich:
Friederike
27.10.2012, 13:48
Klasse, ich freu mich total :froehlich: Ich drücke die Daumen, dass sie beschwerdefrei bleibt :umarm:
Möhrchen
27.10.2012, 13:59
Juhuuuu...DAS wollte ich lesen*g*
:good:Super-Merle:froehlich::froehlich::froehlich:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.