Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : dicke magenwand und darm ist an einer stelle ganz langsam - ideen?
stiefelchen
26.04.2012, 17:19
finchen (weiblich, kastriert) hat seit februar winzköddel, schwarz. sie mag keine harten gemüse mehr, kein heu mehr. sie frisst mäkelig, nur wiese und wird nun auch seit über 14 tagen gepäppelt, nimmt ab.
folgendes wurde gemacht/untersucht:
- wegen verdacht auf haaren im darm öl und alle entsprechenden bauchmedis (wochenlang)
- geröngt (zeigt dicke magenwand )
- kontrastmittel gegeben (zeigte einen verlangsamten transport aus dem magen raus)
- ultraschall (zeigt verdickte magenwand und verlangsamte darmperistaltik hinter dem magen)
- tastbefund und röntgenbild zeigt anschoppung im blinddarmbereich
- zähne wurden in narkose gemacht (unwesentliche haken)
- große laborkotprobe (ergab e.fluoreszenz, dagegen hat sie AB bekommen)
hatte jemand schon mal was vergleichbares und hat noch tipps, was fine haben könnte?
danke, ratlose grüße
Alexandra K.
26.04.2012, 17:35
Wurde auch der Kiefer geröngt oder nur das Abdomen??
stiefelchen
26.04.2012, 18:01
kiefer bisher nicht, da die problematik eindeutig im magendarm-bereich liegt (verdickungen, langsame peristaltik auf einer seite)
zusatzinfo: das partnertier starb im februar an magendarmproblematik innerhalb weniger tage (röntgenbild zeiget stark verdickte magenwand bei ihm).
bunny-in
26.04.2012, 18:05
Ich kenne die Haltung jetzt nicht, daher entschuldige meine Fragen. :rw:
Innenhaltung?
Teppichboden vorhanden?
Könnte sie Flusen geschluckt haben, die an der Magenwand kleben inkl. Fellstücke usw.?
Ich finds seltsam, dass der Partner das auch hatte. Daher tippe ich auf irgendwas im Umfeld, was es evtl. auslöst oder verstärkt.
stiefelchen
26.04.2012, 18:08
außenhaltung, es gibt noch 3 weitere kaninchen hier die es nicht haben.
fütterung: getreidefrei, gemüse, heu, wiese, äste (hauptsächlich wiese, sogar im winter)
War das Partnertier verwandt?
Wie alt ist sie denn und weißt Du etwas über die Elterntiere?
Ich denke gerade an Megacolon. Google mal danach......ich meine das da ganze Darmpassagen absterben können....
bunny-in
26.04.2012, 18:12
Seltsam. :ohje: Ganz seltsam.
Pilze oder Schimmel in der Hütte möglich? Aber dann müssten es andere auch haben.
Kamen beide gemeinsam zu Dir und wenn ja wann? Ggf. haben sie sich vor dem Einzug zu Dir, sofern sie gemeinsam wo waren, ja schon "angesteckt".
stiefelchen
26.04.2012, 18:15
sie leben (lebten, der eine ist ja tot) von klein auf bei mir, jetzt sind sie 4 jahre hier...
und nein, sie waren nicht verwandt. ich bekam sie beide als sie ca. 8 wochen alt waren, erst fine (die ja noch lebt), dann walter.
LG
beatefee
26.04.2012, 18:18
Also
mein weißes Sorgenhäschen wurde letztes Jahr auch untersucht, ob evtl der Magen zu langsam arbeitet...... und irgendwie scheint das bei Euch doch das Problem zu sein oder?
Bei uns hatte sich dieser Verdacht nicht bestätigt. Deswegen kann ich dir leider ( bzw zum Glück für mich ) nicht sagen, wie die Behandlung weiter gegangen wäre......
Aber wenn du magst bzw das für dich von Hilfe sein könnte, kann ich dir gerne per PN die Adresse entsprechender TA geben. Vielleicht kann die ja per Teflon weiterhelfen?
Sie ist meiner Meinung nach die Nager Expertin bei uns in der Gegend.
Liebe Grüße
Beate
Alexandra K.
27.04.2012, 10:24
kiefer bisher nicht, da die problematik eindeutig im magendarm-bereich liegt (verdickungen, langsame peristaltik auf einer seite)
Das hier klingt aber auch nach einem evtl. Zahnproblem:
sie mag keine harten gemüse mehr, kein heu mehr...
.......
zähne wurden in narkose gemacht (unwesentliche haken)
.....
Ich würde daher den Kiefer auch nochmal durchleuchten.
Hallo Stiefelchen,
Dr. B. von der LMU (München) sagt, dass es möglicherweise/offenbar Kaninchen gibt, deren Magenwand verdickt bzw. deren Magenausgang verengt ist - wenn ich mich richtig erinnere.
Dies ist möglicherweise die Ursache, wenn Kaninchen immer wieder Probleme mit Haaren im Magen haben.
Wenn ich recht informiert bin versucht sie in solchen Fällen, wenn es zur OP kommen muss, den Magenausganz plastisch zu verändern.
Ich hoffe ich habe das richtig wiedergegeben.
Mehr kann ich Dir leider dazu auch nicht sagen.
Ich würde auch Zähne und Kiefer nochmal ganz genau ins Visier nehmen lassen, doch ich kann mir trotzdem auch vorstellen, dass das mäkelige Fressverhalten ausschliesslich vom Magendarmbereich ausgeht. Hat ein Kaninchen einen vollen Magen / Darm, dann ist es bereits nach wenigen Bissen satt, frisst deshalb nur selektiv und kleine Mengen.
Tut mir leid, dass ich Dir nichts Genaueres sagen kann.
Ich drücke Euch fest die Daumen!!!
LG,
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.