PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : erledigt Tipp - Staudensellerie frisch halten



Margit
25.04.2012, 08:43
Huhu ihr Lieben,

meine Kaninchen fressen gerne mal Staudensellerie. Ich kaufe ihn - zusammen mit vielen anderen Dingen - immer auf dem Wochenmarkt.

Wenn ich den Staudensellerie kaufe, ist er immer steif und knackig.

Einen Tag später ist er schlaff, egal, ob ich ihn im Kühlschrank oder ohne aufbewahre.

In meiner Verzweiflung habe ich in vorgestern in eine Blumenvase mit etwas Wasser gestellt und die schlaffen Stengel zusammengebunden.

Und siehe da - heute ist er wieder knackig und straff! Und hat sogar kleine Würzelchen gebildet.

LG Margit

Wuschel
25.04.2012, 08:51
Das funktioniert auch mit schon etwas labberigen Kohlkrabiblättern super, die werden auch wieder total knackig, wenn man sie in eine Vase stellt.
Ich hab im Winter statt Blumen auf dem Fensterbrett, immer Kohlrabiblätter als "Schmuck". :rollin:

Margit
25.04.2012, 08:53
Das funktioniert auch mit schon etwas labberigen Kohlkrabiblättern super, die werden auch wieder total knackig, wenn man sie in eine Vase stellt.
Ich hab im Winter statt Blumen auf dem Fensterbrett, immer Kohlrabiblätter als "Schmuck". :rollin:

Ich stelle mir gerade einen Gemüsestrauß vor, mit nem Romanesco oder ner Artischocke in der Mitte, außen Staudensellerie und Kohlrabiblätter :rollin:

Jana
25.04.2012, 08:54
:good: Das ist super! Machen wir auch immer mit Sellerie und mit den Kohlrabiblättern :girl_sigh:

Da4nG3L
25.04.2012, 08:54
Das mache ich auch immer, auch mit Kohlrabi-, Mairübchenblätter etc. :D
Die halten sich super so :good:

Hab ich mir bei Nicole G. abgeguckt :secret:

Margit
25.04.2012, 08:55
Ich dachte jetzt, ich hätte was Neues herausgefunden und DEN mega-super Tipp :rw:

Egal :rollin:

Wuschel
25.04.2012, 08:57
Ich stelle mir gerade einen Gemüsestrauß vor, mit nem Romanesco oder ner Artischocke in der Mitte, außen Staudensellerie und Kohlrabiblätter :rollin:

Leider sind meine Sträußchen nicht so schön bunt, ich hab "Einheitssträuße" und auch keine Vasen, sondern kleine Weißbiergläser :rollin:

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/dscn2624xaufbzp2yo.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

Wuschel
25.04.2012, 08:59
Ich dachte jetzt, ich hätte was Neues herausgefunden und DEN mega-super Tipp :rw:

Egal :rollin:

Wir können ja einen Wettbewerb draus machen:

"Wer hat den schönsten Gemüsegrün-Strauß?" http://www.cosgan.de/images/more/schilder/033.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)

dat_Suse
25.04.2012, 09:00
also wenn wir Stangensellerie kaufen wird der nicht labberig :hä:

aber Kräuter, Möhrengrün und Kohlrabiblätter werden auch immer hübsch angerichtet in Vasen :girl_haha:

Margit
25.04.2012, 09:00
Leider sind meine Sträußchen nicht so schön bunt, ich hab "Einheitssträuße" und auch keine Vasen, sondern kleine Weißbiergläser :rollin:

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/dscn2624xaufbzp2yo.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

Der eine hat Zimmerpflanzen auf der Fensterbank, und du halt Kohlrabiblätter :D

Ist ne gute Idee!

Margit
25.04.2012, 09:02
Wir können ja einen Wettbewerb draus machen:

"Wer hat den schönsten Gemüsegrün-Strauß?" http://www.cosgan.de/images/more/schilder/033.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)

Ich muss gleich eh einkaufen gehen :D

Aber unser Fotoapparat ist runtergefallen und macht seitdem keinen Mucks mehr :ohje:

Wuschel
25.04.2012, 09:03
Der eine hat Zimmerpflanzen auf der Fensterbank, und du halt Kohlrabiblätter :D

Ist ne gute Idee!

Ich hab auch Äste auf der Fensterbank, die dann austreiben, damit ein bisschen Abwechslung bei der Beschmückung meiner Fensterbänke reinkommt. *g*

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/dscn261554radqs6eg.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

Astrid
25.04.2012, 09:06
also wenn wir Stangensellerie kaufen wird der nicht labberig :hä:


Meiner auch nicht, ich verfütter das Grün aber auch immer als erstes. Meist wird er irgendwann von innen braun und matschig und bäh.

Margit
25.04.2012, 09:06
Äste könnte man auch mit in den Gemüsestrauß tun *g*

Wuschel
25.04.2012, 09:07
Ich muss gleich eh einkaufen gehen :D

Aber unser Fotoapparat ist runtergefallen und macht seitdem keinen Mucks mehr :ohje:

Ich könnte sowieso nicht mitmachen, weil ich jetzt nur Wiese füttere. :bc:

War ja wieder eine doofe Idee von mir, einen Wettbewerb zu machen, an dem ich dann selbst nicht mal teilnehmen kann. http://www.cosgan.de/images/more/schilder/006.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)

dat_Suse
25.04.2012, 09:08
Meiner auch nicht, ich verfütter das Grün aber auch immer als erstes. Meist wird er irgendwann von innen braun und matschig und bäh.
genau, erst Grünzeug ab

so lange überlebt der hier gar nicht um braun zu werden :girl_haha:
maximal 2 Fütterungen

Margit
25.04.2012, 09:09
Meiner auch nicht, ich verfütter das Grün aber auch immer als erstes. Meist wird er irgendwann von innen braun und matschig und bäh.

Ich habe auch das Gefühl, dass es am Grün liegt. Kaufe ich im Edeka den Staudensellerie, ist er in Plastik gepackt und hat keine Blätter. Das Plastik mache ich ab. Dieser Sellerie hält sich länger als der vom Markt.

Kaufe ich ihn aber auf dem Markt, ist das komplette Grün dran. So viel, dass ich es nicht auf einmal verfüttern kann.

Nindscha
25.04.2012, 09:16
also wenn wir Stangensellerie kaufen wird der nicht labberig :hä:

aber Kräuter, Möhrengrün und Kohlrabiblätter werden auch immer hübsch angerichtet in Vasen :girl_haha:

:wink1: Genauso hier...

Und ich kauf nur die Stengen mit viel Grün, das wird nämlich geliebt. Die Stangen mussman halt mitkaufen, wohl oder übel, und dann entsorgen...

Inge
25.04.2012, 09:18
welchen sellerie meintest du ?
knolle mit grün ?
oder
stangen mit grün ?

ich hab nämlich grad den stangensellerie gekauft *g*
sie lieben das und ich gebs zur wiese dazu

cpt. slow
25.04.2012, 09:31
:wink1: Genauso hier...

Und ich kauf nur die Stengen mit viel Grün, das wird nämlich geliebt. Die Stangen mussman halt mitkaufen, wohl oder übel, und dann entsorgen...

genauso siehts hier auch aus :wink1:
die blätter vom staudensellerie werden gebliebt und begeistert gefuttert. die stauden an sich bleiben meist liegen. :girl_sigh:

Margit
25.04.2012, 09:45
Ich meine die Stangen mit Grün. Ohne Knolle.

Inge
25.04.2012, 09:47
ah ja danke, die gibts hier blöderweise nur bei "spar"*g*
sind aber heiß begehrt

dat_Suse
25.04.2012, 09:50
du hast doch nen Garten *g*

Inge
25.04.2012, 09:56
wer hat nen garten ? ich ? nee
die 10qm kann man nicht als garten bezeichnen
ich hab ne illegalen garten, aber das zählt nicht :rollin:

dat_Suse
25.04.2012, 10:00
zählt wohl :secret:

Inge
25.04.2012, 10:04
ja nee ...der wird jetzt gemäht ...:scheiss:
alles was ich anpfanze wird ratzefatz abgesäbelt :scheiss:
ich überleg eh schon ob ich (zumindest partiell) nen kl zaun rummache :rollin: