PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Maggie hat wieder einen nassen Popo :-(



Baby2304
22.04.2012, 10:58
Hi,

Maggie hatte Ende letzten Jahres eine Blasenentzündung + Blasengrieß und wurde längere Zeit mit AB behandelt und es gab Blasenspülungen.
Es war so schlimm das sie nass war bis hoch zum Rücken und das Fell ging ihr dann auch aus, obwohl ich ihr regelmässig den Urin aus dem Fell gewaschen habe.
Nach langer Behandlung ging es dann weg.

Jetzt hat sie seit ca. 2-3 Wochen wieder nen nassen Popo. Da sie ja wegen ihrem Kieferabszess seit 5 Wochen Marbo und Veracin bekommt haben wir eine Blasenentzündung ausgeschlossen. Sie ist ja komplett mit Medis abgedeckt.
Da es aber von irgendwas kommen muss, hat meine TÄ trotzdem mal den Urin untersucht. Keine Entzündung und kein Grieß.
Jetzt ist die Frage - was kann das noch sein??

Ich dachte es wird vielleicht wieder besser, aber heute ist es sogar noch schlimmer.
Zu Beginn der Medigabe (Marbo, Veracin) hatte sie nen super sauberen Popo. Kein Matschekot mehr (damit hat sie schon ewig Probleme) und nichts nass. Ich war so froh das sie seit langem wieder sooooo nen sauberen Hintern hatte.
Aber das hat ja leider nicht lange angehalten.
Die Haut ist auch ganz verkrustet an den Stellen. :ohje:

Kennt das jemand von euch, hat jemand Ideen?

Danke Danny

stiefelchen
22.04.2012, 16:08
ich kenne es von einem meiner kaninchen, wir haben das problem quasi dauerhaft... allerdings ist er ein blasengriespatient. ich gebe dann cantharis ad.us.vet - ampullen (oral), tupfe ihn mehrfach täglich trocken und außerdem bekommt er allrodin. vorher hatte ich allerdings eine kristall-analyse des urins machen lassen, damit allrodin nicht gegenteilig wirkt. außerdem erhält er täglich eine cranberrie und natürlich ganz viel frisches von der wiese.
einnässen kann aber auch von EC kommen oder von einem wirbelsäulenschaden/athrose oder ähnlichem. hat deine TÄ das ausgeschlossen?
alles gute deinem ninchen!
LG

Simone D.
22.04.2012, 16:19
Das kann verschiedene Ursachen haben. Manchmal deutet es wie bereits geschrieben auf E.C. hin. Gerade aufgrund der Dauer der AB-Gabe würde ich auf jeden Fall eine Kotuntersuchung veranlassen.

Baby2304
22.04.2012, 18:06
Stimmt. jetzt wo ich das lese, cantharis hat maggie letztes jahr auch bekommen, dazu noch berberis. das wollten wir jetzt auch wieder geben wenn es schlimmer wird. E.c. spreche ich dienstag mit meiner TÄ ab. Vor laengerer zeit hat sie mal ne e.c. behandlung bekommen weil sie immer matschekot hatte und u.a. wuermer. aber das hat nix geholfen.
Cranberries bekommen meine als leckerchen. das hilft also auch leider nicht zur vorsorge.
athrose u wirbelsaeule spreche ich auch dienstag an.
Danke schonmal fuer die tipps.

Birgit_M
22.04.2012, 22:05
Wenn sie schon einmal Probleme mit Blasengriess hatte, würde ich zu einem Rö-Bild raten. Rudis Blase war oft Randvoll mit Griess und der Urin trotzdem ganz klar weil dieser in der Blase über den Griess ausgespült wurde. Erst auf dem Rö-Bild sah man das ganze elend...

Baby2304
24.04.2012, 13:08
Danke fuer eure antworten. maggie bekommt nun eine woche berberis und cantharis und wenn es nicht besser wird gibt es eine e.c. behandlung und ihr wird blut abgenommen. das gute - nach der heutigen untersuchung koennen wir marbo und veracin nach 5 1/2 wochen absetzen. das spritzen hat sie jetzt doch sehr gestresst. der kiefer fuehlt sich gut an.

hasenheidi
24.04.2012, 15:30
Meine Nicki hatte lange Zeit ein ähnliches Problem, wir haben es jetzt mit Causticum in den Griff bekommen. Ich habe hier mal was dazu geschrieben:

http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=76026

Sabrina P.
24.04.2012, 20:14
Blut würde ich auch nehmen lassen. Bzgl Matschekot waren es dann wohl Bakterien die den verursacht haben. Zumindest hat sie die jetzt weg.

Baby2304
24.04.2012, 23:41
Danke @hasenheidi fuer den link. werde ihn mir durchlesen
@brina. ja das mit den bakterien dachte ich mir auch. nur komisch das bei den gefuehlten 376 kotproben nie wirklich was raus kam.

Jacqueline
25.04.2012, 00:55
@brina. ja das mit den bakterien dachte ich mir auch. nur komisch das bei den gefuehlten 376 kotproben nie wirklich was raus kam.

Wurde denn schon mal eine große KP gemacht bzw gezielt nach Bakterien gesucht?
Bei einer normalen KP können viele Bakterien nicht bestimmt werden.

Auf jeden Fall würde ich auch ein großes Blutbild machen lassen mit
ec Titerbestimmung.

Ich drück Deinem Ninchen die Daumen.:umarm:

kleopaja
25.04.2012, 07:03
Ich kann bei Blasengries auch Solidago empfehlen - hat bei uns super gewirkt.

Causticum hatten wir auch schon und hat auch geholfen.

Baby2304
25.04.2012, 20:30
Ich kann bei Blasengries auch Solidago empfehlen - hat bei uns super gewirkt.

Causticum hatten wir auch schon und hat auch geholfen.

Danke fuer die Info.

Wegen den kotproben. ja es wurden auch große kotproben gemacht. da kam nichts raus. alles komisch bei meiner maggie maus.

Sabrina P.
25.04.2012, 21:28
Denk an Jeanettes Konni. Bei dem wurde auch nichts nachgewiesen. Das gibt es leider.

Baby2304
26.04.2012, 15:08
Stimmt bei konni war das auch so.
war heute nochmal mit maggie beim TA. sie war sooo komisch. jetzt hat sie vetalgin bekommen. hat etwas bauchweh. aber sie ist immer noch komisch. sitzt nur in der ecke. das ist untypisch fuer meine maus :ohje:
ich mach mir sorgen.

nin-fan
26.04.2012, 15:27
Oh je ... velleicht hat sie auch nur einen "Pups quersitzen", wie gestern Chewie (dem es übrigens wieder gut geht).
Ich drück Euch die Daumen :umarm:.

Baby2304
26.04.2012, 17:28
Schön das es dem dicken wieder gut geht! :D

Ja, das mit dem Pups kann schon sein, nur dann müsste das Vetalgin anschlagen.
Ich hab noch 1 Spritze für heute abend und jeweils eine für Morgen und übermorgen. Ich hoffe das hilft!