PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Doch kein Blasenstein... was dann?



lakini08
19.04.2012, 20:54
Hallo Foris,

Molly hat Anfang letzter Woche angefangen, schlecht zu fressen. War abends direkt bei meiner TÄ, sie hat dort Urin gelassen, Blut wurde abgenommen und sie wurde geröngt.
Ergebnisse:
- im Urin war Blut
- Blutergebnisse: keine Auffälligkeiten
- Röntgen: vergrössertes Herz, Lunge verschattet, kleiner, stecknadelgrosser, weisser Fleck, könnte ein Blasenstein sein

Behandlung:
- Dimazon+Vasotop wegen dem Herzen
- Baytril wegen der Blasenentzündung, anfangs zusätzlich Novalgin wegen Schmerzen

Es geht ihr auch besser, aber so richtig gut hat sie mir nicht gefallen (es läuft dummerweise auch gerade eine VG mit ihr und 2 anderen Nins). Ein Tag wurde besser gefressen, dann wieder schlechter.

Heute hatte ich das Glück, frisches Urin von ihr zu bekommen. Direkt damit zur TÄ gefahren, weiterhin Blut im Urin :ohje:

TÄ sagte, das müsste durch die Behandlung mit dem AB nun eigentlich weg sein, vielleicht macht der vermutete Blasenstein doch Probleme. Eine OP wäre riskant, wegen Mollys Herzkrankheit. Einen Termin zum Herz-US habe ich erst im Juli in Duisburg.

Morgen gibt es ein Kontrollröntgen, alleine schon wegen dem Herzen.

Ich habe hier schon die Suchfunktion benutzt, aber irgendwie finde ich nichts Greifbares... und vielleicht gibt es auch neuere Behandlungsmethoden?!

Heisst, was kann man versuchen, um ihr eine OP zu ersparen? Welche Medis usw.

Ich weiss, sie soll viel Frisches fressen, bekommt sie auch... aber richtig fressen tut sie nur Heu.

Simone D.
19.04.2012, 21:19
Schau dir Mal hier (http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=74006).

Baytril und Schmerzmittel klingen in der Situation total gut. Cantharis wäre vielleicht noch eine Überlegung. Mit harnansäuernden Medis wäre ich vorsichtig, wenn nicht klar ist, aus was für einer Verbindung / Verbindungen der Stein besteht. Wenn die Chance besteht, dass er herausgepinkelt werden kann, würde es über die Ernährung (vgl. Thread) und sehr viel Flüssigkeit (harntreibende Tees, Infusionen) versuchen.

Gute Besserung! :umarm:

lakini08
19.04.2012, 21:34
Danke Simone, das habe ich natürlich nicht gefunden :umarm:

Sie trinkt auch viel (hat sie vorher quasi garnicht). Molly bekommt alle möglichen frischen Kräuter wie Basilikum, Thymian, Sauerampfer, Zitronenmelisse, Salbei, Kerbel, Pfefferminze, Oregano, Petersilie, Koriander usw. Ansonsten noch türk. Löwenzahn, Mangold o. Spinat, Salate, Stangensellerie und Kohlrabiblätter.
Aber mit "Genuss" frisst sie nur Heu und das kann ich ihr ja nicht wegnehmen :ohje:
Sie will irgendwie nur Getrocknetes.

Also ernährungstechnisch liege ich doch eigentlich nicht falsch?

Tee kann ich jetzt leider morgen erst besorgen.
Hab nur Kamille da.

Was ist denn Cantharis?

Birgit
19.04.2012, 21:45
cantharis ist aus der homöopathie und wird bei brennenden schmerzen/entzündungen....also auch der blase eingesetzt.

aber ich wollte eigentlich nur kurz auf birke hinweisen. birke gibt es auch getrocknet, wenn es lieber getrocknetes futtert.
birke ist harntreibend und soll gut sein bei blasensachen.

Simone D.
19.04.2012, 21:46
Angepinnte Threads sieht man immer zuletzt :rollin:. Und er geht ja nicht auf die medikamentöse Therapie ein :umarm:

Mag sie frisches Gras? Wegnehmen würde ich ihr das Heu auch auf gar keinen Fall. Das Problem dabei ist nur folgendes:

http://www.kaninchen-wuerden-wiese-kaufen.de/Calcium/Calciumgehalte4.jpg
Quelle: http://kaninchen-wuerden-wiese-kaufen.de

Mit Heu nimmt sie die zehn- bis zwanzigfache Menge an Kalzium auf. Von daher wäre es super, wenn sie sich umstimmen lässt.

Cantharis ist ein homöopathisches Medi, das auch gegen brennende Entzündungen im Harntrakt eingesetzt wird.

Simone D.
19.04.2012, 21:46
Happy war schneller :)

lakini08
19.04.2012, 21:53
@ Happy: Okay, auf das Cantharis spreche ich dann morgen mal meine TÄ an. :good:

Danke für den Tip mit der Birke. Habe ich leider nicht getrocknet da, aber an frische Äste mit Blättern komme ich sicher morgen, vielleicht nimmt sie die ja.

@ Simone: Gras würde sie vielleicht fressen. Hier ist das Problem, dass sie Myxo-Impfung überfällig ist, da bei der vorher gehenden Kotprobe Kokis+Würmer gefunden wurden. Die Behandlung ist zwar durch, aber ich muss noch die "entwarnende" Kotprobe abwarten. Gras, LöZa, Giersch usw. wächst alles bei mir im Garten, aber ich trau mich deswegen nicht, es zu füttern :bc:
Ich bin so ein Idiot.

Simone D.
19.04.2012, 21:58
Nee, bist du nicht; das klingt alles sehr fundiert :umarm:.

Hilft es dir bei der Entscheidungsfindung, wenn ich dir sage, dass der Erreger auch über deine Kleidung, Schuhe, das FriFu und sogar über das Heu übertragen werden könnte? :rw: :rollin:

lakini08
19.04.2012, 22:03
Du meinst die Myxo?
Wenn ja: ja das hilft mir bei der Entscheidungsfindung!
Sag doch bin ein Idiot :rw:

Simone D.
19.04.2012, 22:17
Ja, Myxo.
Und nein, du bist klasse :rollin: :umarm:

lakini08
19.04.2012, 22:30
Daaanke :kiss:

lakini08
20.04.2012, 18:27
Hallo nochmal,

komme gerade von meiner TÄ.
Kontrollröntgen zeigte, dass das Herz besser aussieht, Lunge immer noch verschattet.
Der evtl. vorhandene Blasenstein war nicht mehr zu sehen...

Jedoch hat sie immer noch Blut im Urin. Sie frisst auch nicht normal. Sie bekommt nun neben der Herzmedis nun ein anderes AB. Und auf Verdacht nun auch Panacur+VitB.

Was kann das sein? Blutbild war ja okay.

Margit
20.04.2012, 19:00
Huhu,

es tut mir leid, dass es deiner Häsin nicht so gut geht :ohje:

Ist sie kastriert? Es könnte hämometrisches Blut sein, sprich Blut aus der Gebärmutter.

Ansonsten fallen mir noch die Nieren ein. Aber auch eine Blasenentzündung kann Blutungen verursachen, wenn sie massiv ist. Ich würde auf Chloromycetin umsteigen, das hat ein breiteres Wirkspektrum als Baytril.

LG Margit

lakini08
20.04.2012, 19:09
Ja, sie ist seit 2009 kastriert.

Wir sind heute schon mit dem AB umgestiegen. Aber jetzt bekommt sie Marboxyl statt Baytril.

Baytril hat sie nun schon 10 Tage bekommen :ohje:

Kerstin T.
20.04.2012, 22:28
Mir sind auch wie Margit spontan Nieren und Gebärmutter eingefallen. GB kann es ja jetzt nicht sein, wenn sie kastriert ist. Wie Nierensachen geprüft werden können, weiß ich leider nicht.

Möhrchen
21.04.2012, 07:07
..entschuldigt, wenn ich ich hier so einklinke..aber seit gestern hab ic mit Fluni ja das gleiche Problem.

Sie scheidet vermehrt Blasenschlamm aus, hockt sich an jede Ecke um geringfügige Mengen zu pieseln und knurzt dabei, gekrümmt wird sich auch..

Da sie j vor einigen Wochene inenEC-Anfall hatte der aber soweit gut verlaufen ist, war ich gestern ohne sie beim TA um den Streß zu sparen. In Absprache mit ihm bekam sie Baytril und Buscopan Comb von uns. Ich weiß, da stehn einige kontrovers dem Buscopan gegenüber, aber normalerweise hat das immer super geholfen. Das Problem hatte ich ja schon öfter mit ihr.:ohje:

Diesmal hat sie das Fressen aber nicht komplett eingestellt wie sonst (absoutes Warnsignal bei meiner Fluni!!!) sondern sie frißt noch verhalten.

Da es von gestern auf heute nicht besser wurde, werde ich heute morgen auf gut Glück ohne Termin zum TA fahren und abtasten bzw röntgen lassen.

Ich weiß einfach nicht, warum das Prob immer wieder auftaucht. Sie bekommt ua Wiese und jede Menge Frifu. Währedn des ECs wars weg, weil wir auch infundiert haben..ich möchte aber nicht, das das ne Daueranwendung wird...:rw:
Ich muß gestehn, das ich in der akuten EC-Phase Schwarzwaldheu gegeben habe (sonst ein NoGo wegen der Kräuter), aber das sit ja nuns hcon eine Weileher...kann das das trotzdem ausgelöst haben?

Birgit
21.04.2012, 19:39
hm...schon komisch !
hämometrisches blut war auch mein erster gedanke . aber wenn sie
kastriert ist....!
wurde beim röntgen alles geröntgt ? auch die harnröhre, niere,....?
es gibt ja auch harnröhrensteine. oder es ist die niere, aber bei einem nierentumor würde man ja anhand des blutbilds etwas merken.
wurde ein kleines oder großes blutbild gemacht ? evtl würde ich da nochmal nachhaken.

vielleicht ist auch noch immer blut da, weil die schleimhaut so sehr gereizt ist. starke entzündungen an der schleimhaut reizen manchmal so sehr, daß es auch blutet.!

drücke die daumen, daß sich die ursache findet.

Möhrchen
22.04.2012, 08:00
Ich war ja gestern auch beim TA..und er meinte das mit dem Schleim im Urin sei "normal" weil die Kristalle die da abgehn durch die Harnröhre immer ein winziges Bisschen der Schleimhaut abschilfern sozusagen. Und dabei kann es auch zu Blutungen kommen.