PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Riesen und Zwerge-unsicher geworden



Susanne B.
19.04.2012, 12:55
Hallo
Wir haben ja nun beschlossen,dass Cooper dauerhaft ein Zuhause bei uns bekommen wird.
Ich weiß,dass einige Riesen und Zwerge zusammenhalten und das kein Problem ist. Trotzdem sind wir uns noch nicht sicher,ob wir Cooper dann mit einem unserer beiden Pflegie-Mädchen (1630g und 1850g) vergesellschaften wollen oder uns auf Dauer doch für eine Riesin entscheiden.
Ich bin auch nicht sicher,ob es einen Unterschied macht, Riesen und Zwerge in einer Gruppe zusammen zu halten oder als Paar.
Also her mit euren Erfahrungswerten. :wink1:

Susanne

Estrella
19.04.2012, 13:20
Sorry vielleicht nicht die Antwort die du dir wünschst:

Aber in diesem Notfall suchen noch 2 bildschöne Riesen-Mixe eine ES (2 x wbl) :rw:.

http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=76392

Ayako
19.04.2012, 13:35
Ich hab ja letzten Monat meine beiden Stallis (ca. 5kg) zu meinen zwergen gesetzt (alle um die 2kg).
da ist der unterschied jetzt nicht sooo groß, aber vllt hilfts dir trotzdem ;)

hier klappt alles wunderbar.

Andrea Theresa
19.04.2012, 13:40
Seit Samstag vergesellschafte ich ja einen Großsilber und meine drei Kleinen und hier klappt das wunderbar, nur mein Hasi hat glaub 2 Tage gebraucht bis er registriert hat, dass der Große auch ein Kaninchen ist :girl_haha:

Susanne B.
19.04.2012, 14:02
nur mein Hasi hat glaub 2 Tage gebraucht bis er registriert hat, dass der Große auch ein Kaninchen ist :girl_haha:

Wie süß :girl_haha:

@Estrella
Tut mir leid,aber da kann ich derzeit nicht helfen. So weit sind wir mit der Entscheidungsfindung noch nicht.

Öli
19.04.2012, 14:18
In meiner Gruppe haben ausgerechnet der ganz Große und die ganz Kleine zusammengefunden. Man könnte die Beiden auch als Paar halten, aber sie funktionieren auch super in der Gruppe.
Ich glaube, der Einzige, der sich Gedanken über die Größen macht, ist der Mensch :girl_haha:

Friederike
19.04.2012, 14:43
Socke, knapp über 1 Kg, Hajo, 5,5 Kg :D

http://img855.imageshack.us/img855/8747/005bk.jpg

Blicki
19.04.2012, 14:56
ich hatte auchmal einen deutschen widder in einer gruppe, in der auch ein 1kg nin war und die beiden haben sich sehr geliebt.

Susanne B.
19.04.2012, 15:04
O.K.,wie es aussieht,muß Cooper sich dann bald nur noch eine der beiden kleinen Grazien erwählen. Hoffentlich gefallen ihm nicht Beide gleich gut. Sonst streikt mein Freund oder will auch zwei Frauen. :rollin:

Susanne B.
05.05.2012, 11:03
Ich hatte mich ja zwischenzeitlich für Kendra als Partnerin für Cooper entschlossen.
Allerdings bin ich da wieder ins Wanken geraten,jetzt wo er hier ist.
Er ist schon ein temperamentvoller Bursche und habe Angst,dass er selbst ohne böse Absicht Kendra verletzen könnte.

Er kann z.B. nicht so gut fressen und buddelt das Fressen erstmal unter sich,wenn er was bekommt...

Kathrin S
05.05.2012, 12:43
Ich halte hier auch seit Jahren Zwerge und Riesen zusammen, wobei es zum Teil auch Winz-Zwerge und extrem große Riesen sind. Es klappt alles ohne Probleme

Das einzige Problem könnte es aus meiner Sicht geben wenn ein Zwerg extrem rabiat ist und die Großen ständig jagt

Fianna
05.05.2012, 20:18
Meine Rikku (1,6kg) und ihr großer freund Dante (5kg) verstehen sich auch super. Sie spielen zusammen, wobei Dante als Hüpfburg herhalten muss, kuscheln, putzen sich gegenseitig und nehmen mir die Wohnugn zusammen auseinander wenn sie grad nix anderes zu tun haben :D

Dabei ist Rikku, die deutlich kleiner ist, die dominante von den beiden und wenn sie sich mal wegen der Rangordnung in die Plünnen kriegen ist sie Dante durch ihre Schnelligkeit haushoch überlegen, wohingegen er von ihren "Attacken" meist nichts merkt durch seine Größe *g*

Auch das ab und zu auftretende Anrammeln von Rikku ist für ihn nicht mehr als eine Masssage oder so, zumal die Kleine da kaum lange durchhält bei seiner Größe (sieht meist eher aus wie Bergsteigen^^)

Also was ich damit sagen will ist, dass ich keinen Grund sehe warum man Riesen und Zwerge nicht vergesellschaften sollte, ausser sie verstehen sich nicht, aber das ist ja nicht größenabhängig.

Jule1985
05.05.2012, 20:42
Bilder sagen manchmal mehr als Worte :love:

37510

Janett
05.05.2012, 20:53
Meine Lilly (5kg) und Teddy (1kg) sind unzertrennlich, lieben sich bis über beiden Ohren und Streit oder Rangeleien gabs bisher nie *g*

Die Rammelei klappt trotz der Größenunterschiede auch bestens, wie hier zu sehen :D

Nancy
05.05.2012, 21:09
Ich habe seit einiger Zeit Bugs und Wallace (beide über 5 Kg) und Lilly, Henriette und Gromit (Zwerge bis 1,5 Kg) zusammen und sich verstehen sich sehr gut. Bugs und Lilly lieben sich heiß und innig, Bugs und Wallace sitzen auch oft zusammen, aber auch Wallace und Gromit sind gern zusammen. Eine Frage der Größe ist das also nicht.

Nancy

Jacqueline
05.05.2012, 21:35
Das man Bedenken hat weil der Große einiges schwerer ist kann ich
verstehen, aber ich habe schon Riesen mit Kleinen zusammen gehalten
und das hat super geklappt.:umarm:

Bei einer ZF vom TH hat die Kleine 2kg Dame den Riesen auf den Rücken geworfen und in den Bauch gebissen.
Man musste trennen und sich eher um den Riesen Sorgen machen.:rw:

Wenn Hubert hier ist wird er auch in eine meiner Gruppen
kommen und dann pralen evtl auch 6,5kg auf 890g.:rw:

Cerena
05.05.2012, 22:33
Wenn wir mal umziehen und ein Außengehege bauen, träume ich auch davon noch Riesen in die Gruppe zu nehmen.
Generell gibt es ja viele Fälle wo das sehr gut geht.
Ich persönlich, würde mich dann aber gleich für zwei Riesen entscheiden, da man auch oft liest, das sich Gleiche gern gesellen.

Susanne B.
06.05.2012, 08:13
Hab ja bisher nichts negatives gehört.
Dann scheinen Riesen das ungleiche Kräfteverhätnis ja nicht auszunutzen.

Als Cooper hier ankam,hat Mona ihn immer durchs Gehegegitter angegriffen,also so mit den Pfoten geschlagen. Irgendwann hat er das dann auch gemacht. Da hab ich dann gedacht,dass das ja schon heftig wäre,wenn er das bei einer VG auch machen würde...

Vielleicht ziehe ich mal in Betracht,um Hilfe für die VG zu bitten. :rw:

Wenn Mona dann noch da ist,würde ich sie dann doch vielleicht zu dritt vergesellschaften. Ist aber von Nachteil,dass sie sich jetzt schon in einem Raum befinden,oder?

Friederike
06.05.2012, 10:03
Ich habe es jetzt auch gerade bei meiner 4er ZF erlebt, dass der Neuzugang (ca. 1,5 Kg) den Riesen (5,5 Kg) böse traktiert hat. Sie ist auf seinen Rücken gesprungen wie ein Raubtier :ohn:

Seine Ohren und seine Nase haben ebenfalls ganz schöne Blessuren, er hatte panische Angst vor ihr. Nach zwei, drei Tagen war die Anwandlung der Zwergin aber vorbei und nun sieht es ganz gut aus :D

Ulla
06.05.2012, 11:17
Ich hätte da auch noch etwas im Angebot:

15jähriger, 2 Kilo-Rammler trifft auf 4,5 Kilo-Rammler, blind (Alter unbekannt)

http://www.abload.de/img/2011-06-0817-33-04pugu.jpg

http://www.abload.de/img/2011-06-1020-52-57hmoq.jpg

Die Rangordnung war schnell geklärt und nun schaut es so aus:

http://www.abload.de/img/2011-08-1714-10-33j6se.jpg
(Der Riesenböbbel ist NICHT von dem Kleinen :rollin:)

Nicht immer kommt es auf die Größe an :D

Vanessa
06.05.2012, 11:32
15jähriger, 2 Kilo-Rammler trifft auf 4,5 Kilo-Rammler, blind (Alter unbekannt)


15-jähriger:eeke:?!

Ulla
06.05.2012, 11:40
Vanessa, bezüglich des Alters müssen wir uns auf die 'ehrlichen' Angaben derer verlassen, die ihn hier als Notfall gepostet hatten.
Tatsache ist, daß dieses Tier wirklich sehr alt ist, das sieht und merkt man ihm an.
Wir haben einige alte Tiere (so um die 10 Jahre) aber dieser kleine Furzel ist wirklich noch älter.

Jacqueline
06.05.2012, 23:54
Vielleicht ziehe ich mal in Betracht,um Hilfe für die VG zu bitten. :rw:

Wenn Mona dann noch da ist,würde ich sie dann doch vielleicht zu dritt vergesellschaften. Ist aber von Nachteil,dass sie sich jetzt schon in einem Raum befinden,oder?

Wenn sie sich schon durch Gitter boxen ist das nicht optimal das
sie jetzt schon Sicht- und Riechkontakt haben.
Wenn Du Beistand brauchst kann ich Dir wenn ich es zeitlich schaffe,
zur Seite stehen.:freun:

Susanne B.
07.05.2012, 06:55
Das mit dem Boxen war zum Glück nur am ersten Abend.