Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hautekzem
Andrea B.
18.04.2012, 21:46
Hallöchen,
ich muss hier mal ein neues Thema anfangen.
Anbei seht ihr ein Bild von Charly.
Weiß jemand was das sein könnte?
Ich war bei 2 TAs. Die eine meinte es sei Pilz.
Die zweite schloss das komplett aus und meinte es sei eine M....... (habe leider den Namen vergessen). Sie sagt das dass eine Hautreaktion von den 2 OPs wäre. Diese waren aber am Bauch. Diese Wunde ist am Rücken.
Lt. TA soll das vetheilen und dann abfallen. Ich habe Surolan bekommen, dass ich täglich raufmache.
Nur leider sieht es nicht besser aus. Am Anfang war es trocken und hart. Jetzt weicht es auf und an manchen Stellen ist die Haut offen.
Hinzu tut es Charly weh wenn ich es raufmache (brennt wohl).
Gruß Andrea
Andrea B.
21.04.2012, 21:22
Hat keiner eine Idee?
Nettimaus
22.04.2012, 08:31
Sieht aus wie ein Spritzabszess bzw. Spritznekrose.
Wurde er gespritzt während oder nach der Op?
Bitte da nix draufschmieren, das heilt von allein ab, wenn es sowas sein sollte.
Allerhöchstens Traumeel (ampullen) um die Ränder außen tropfen.
Ich hab erst auch gedacht, man muß was draufmachen, aber meine TÄ riet mir davon ab, denn das heilt von außen nach innen ab und so war es auch.
Alles andere weicht die Kruste auf die die Wunde schützen soll und dann könnten Bakterien das Ganze infizieren.
Schau mal hier:
Das war eine Nekrose durch Blut abnehmen am Bein von Odin
http://bilder.bilder-speicher.de/odin/250220121333/nekrose-1-12022514764582.jpg
Andrea B.
23.04.2012, 21:46
Mein TA sagte auch das eine Nekrose sei und gab mir das Surolan mit.
Während der OPs wurde er gespritzt. Das Ekzem hat er aber am Rücken. Gespritzt wird ja nicht am Rücken.
Das ist mir auch aufgefallen dass das Ekzem immer weicher wird. Am Anfang war es hart und jetzt ist es dünn und weich.
Gruß Andrea
Birgit_M
23.04.2012, 22:59
Ich würde hier auch auf eine Nekrose tippen. Diese muss nicht immer von Spritzen kommen, was allerdings meist die Hauptursache ist. Auch kleinste Verletzungen (z.B. durch Kratzen oder kleinste Bisswunden) können zu Nekrosen führen.
Dieser "Schorf" löst sich in der Regel erst am Rand u. später ganz ab.
Surolan ist meines Wissens ein Antipilzmedi und wird meist in den Ohren angewandt.
Bei großflächiger Anwendung besteht die Gefahr das die Nins dies abschlecken und es zu einem Leberschaden führen kann. Auch beim Partnertier.
Ich würde Surolan unbedingt absetzen, einfach nichts machen und das ganze im Auge behalten.
Wurde eine Pilzkultur angelegt, oder hat die TÄ den möglichen Pilz nur durch ansehen diagnostiziert?
Das die Haut nun weicher ist, könnte davon kommen, dass sich der Schorf bereits gelöst hat.
Nettimaus
24.04.2012, 07:39
Mein TA sagte auch das eine Nekrose sei und gab mir das Surolan mit.
Während der OPs wurde er gespritzt. Das Ekzem hat er aber am Rücken. Gespritzt wird ja nicht am Rücken.
Das ist mir auch aufgefallen dass das Ekzem immer weicher wird. Am Anfang war es hart und jetzt ist es dünn und weich.
Gruß Andrea
Am Rücken gibt es evtl. Infusionen ...
Die Kruste wird weicher, weil das Surolan es aufweicht und die natürliche Abwehr der Haut (des Körpers) zerstört. Surolan beinhaltet auch Cortison.
Es sollte am besten von allein abheilen. Das kann gut bis 6 Wochen dauern. Sollte es sich aber ausbreiten, dann muß eine Kultur angelegt werden.
Andrea B.
24.04.2012, 20:48
Das Surolan habe ich heute abgesetzt.
Ich bin mir auch sicher dass es eine Nekrose ist.
Dann lass ich das jetzt selber heilen.
Ich denke mal die geplante VG mit der restlichen Gruppe in 2 Wochen kann ich dann wohl vergessen (wegen der Nekrose). Da wird mir der kleine aber mächtig böse sein. Der will jetzt schon unbedingt zu ihnen.
Zum Heilungsverlauf-> wenn es verheilt ist löst sich ja die Hautplatte ab. Dann ist darunter ja rohe Haut. Schmier ich die dann mit Bepanthen ein und kleb evtl. etwas drüber?
Wie lange dauert es denn bis diese "Wunde" verheilt ist?
Gruß Andrea
P.s. Pilzkultur ergab nichts. 2.TA meinte ja dann auch das es eine Nekrose wäre und gab mir Surolan mit. Ich vergaß nur leider den Namen.
Nettimaus
24.04.2012, 21:29
Nein, wenn es von allein abheilt ist darunter keine rohe Haut ..nur nackische Haut :umarm:
In 2 Wochen könnte es gut abgetrocknet sein.
Wenn du nix dran machst, geht es relativ fis das abheilen. Bei Odin hab ich gestaunt wie schnell das ging und das Ding war der Hammer ...richtig tief rohes Fleisch drunter.
Hab mich mächtig zurücknehmen müssen das ich nix dran mache bzw. drauf schmiere oder so :rollin: ..
Deswegen eine VG nicht durchzuführen, würde ich jetzt für übertrieben halten. Wenn die Wunde nicht zu groß oder entzündet ist, würde ich es wagen. Aber du hast dein Nin vor Augen und du mußt entscheiden.
Aber gut das du Surolan abgesetzt hast.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.