Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : kaninchen abgemagert
hallo, mein kleiner isst seit über 2 monaten nicht mehr selbstständig. ich füttere ihn mit critical care und babybrei.
mittlerweile ist er aber sehr dünn geworden.
ab welchem gewicht ist es gefährlich bzw. sollte man ihn einschlafen lassen? nicht das ich das will, aber aus dem bekanntenkreis hört man so manches, wenn ich über ihn erzähle...
und gibt es ein mittel, welches ich ihm geben kann, damit er wieder etwaszunimmt, irgendwas spezielles zum füttern??
es ist beim ihm auch schon so, dass sich die haut nach dem hochnehmen nicht mehr schnell zurück zieht, das ist doch auch ein schlechtes zeichen,oder?
lakini08
18.04.2012, 10:46
Hallo Hasi18,
warst Du mit Deinem Nin beim TA?
Wurden Zähne kontrolliert? Wurde der Kot untersucht? Ggf. Blut abgenommen?
Zuerst müsste hier mal die Ursache gefunden werden, warum das Nin nicht selbständig frisst.
Das wäre ganz wichtig!
wurde alles schon gemacht , auch versch. tä.
ich hätte nur gern nen tipp für ein mittel, was irgendwie gewichtsfördernd ist.
wurde alles schon gemacht , auch versch. tä.
ich hätte nur gern nen tipp für ein mittel, was irgendwie gewichtsfördernd ist.
was hat er denn?
Irgendwas muss ja dem Kaninchen fehlen, sonst würde es von selbst fressen, daher sollte man schon nach der Ursache dafür forschen, bevor man das Tier auf Dauer zwangsfüttert, es trotzdem abnimmt und dann über Euthanasie nachdenkt.
Wie alt ist das Kaninchen denn?
hier ist der anfangs thread http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=74933
ich hätte nur gern nen tipp für ein mittel, was irgendwie gewichtsfördernd ist.das wird dir nichts helfen, es muss die ursache gefunden werden.
wir sieht es mit der atmung jetzt aus?
bekommt er noch medikamente?
frisst er gar nichts mehr selbständig?
wie sieht der kot aus?
blutwerte (niere, zucker) sind auch okaywurden nur die zwei sachen getestet?
evtl sollte hier auch mal an E.C. gedacht werden.
In dem anderen Thread wurde dir angeboten, dass dir jemand einen kaninchenerfahrenen TA aus Hamburg nemmt. Hast du das Angebot angenommen?
Also bevor du ans einschläfern denkst (was ist das überhaupt für ein Ratschlag), warst du schon bein TA?
Es gibt einige Krankheiten, die zum Abmagern führen.
z. B. Probleme mit Zähne / Zahnspitzen
oder ec
Besprich das mal mit dem TA, Blut abnehmen, Zahnkontrolle evtl. Röntgen da man zu lange Zahnwurzeln nur auf dem RÖ Bild sieht.
Es muss nicht gleich was lebensbedrohliches sein.
Wie alt ist denn dein Tier? Mit dem Alter ist manchmal der Stoffwechsel anders und da muss man mal etwas kalorienreicher füttern. So meine Erfahrung. Dickmacher sind Haferflocken Sonnenblumenkerne, Erbsenflocken, Rosinen, Wurzelgemüse. Spontan fällt mir jetzt nichts mehr ein, aber es melden sich bestimmt noch welche.
Der Gang zum TA ist aber in so einem Fall Pflicht. Es muss auch nicht immer so teuer werden. Viel Glück bei der Ursachenforschung
Alles Hochkalorische sollte zum Zunehmen führen. Ich bin keine Spezialistin, aber Getreide, Sonnenblumenkerne, Hirse, das dürfte gewichtssteigernd sein.
Alexandra K.
18.04.2012, 14:39
Was hat das Tier ?
Wäre schön wenn Du uns informierts, so können wir konkretere Tips geben.
lakini08
18.04.2012, 14:42
Asty hat den Link mit mehr Infos schon eingestellt:
http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=74933 (http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=74933)
Alexandra K.
18.04.2012, 14:46
Ich denke das Tier sollte mal dringend kompetent, tierärztlich versorgt werden.
Wenn ich das richtig verstanden habe bekommt er seit mind. 4 Wochen nur noch Brei weil er selber nicht frißt ?!
Bitte fahre zum Tierarzt.
hallo,
habe mir eben nochmal den anderen thread durchgelesen. hatte da ja am anfang auch schon etwas zu geschrieben.
wie sieht es denn nun mittlerweile aus bei lennox ?? frißt er regelmäßig und selbständig u. fütterst du nur zu oder ernährst du ihn komplett übers zufüttern ?
damals hat er ja noch möhrengrün gefressen...hast du schon mal versucht frischen dill zu geben ? der ist appetitanregend und du kannst ihn ja mit dem möhrenkraut zusammen anbieten.
evtl kannst du auch im kaninchenladen energiereiche päppelkost bestellen. das habe ich bei meinem letzten schnupfenpflegi auch gemacht. der konnte auch nichts riechen/erschnüffeln und da mußte ich auch lange komplett füttern, bis er wieder anfing alleine zu fressen.
versuch es auch mal mit haferflocken....!
aber da im moment so schön die wiesen wachsen, wäre frisches gepflücktes am besten.
was macht denn seine atmung überhaupt ?
wurde die lunge nochmal nachgeröntgt ? hoffe das herz ist mittlerweile nicht in mitleidenschaft gezogen worden, da eine schlecht behandelte oder nicht ganz auskurierte lungenentzündung schnell aufs herz schlagen kann.
kannst auch steckrübe u. möhren ( oder -brei ) pürieren und ihm per spritze geben.
gibt eigentlich genug päppelmöglichkeiten.
wenn er aber körniges frisst, würde ich echt mal sbk anbieten.
lg,
birgit
Wenn die haut 'stehen bleibt' nach dem hoch nehmen, dann ist das tier am austrocknen und braucht dringend infusionen
. Gast .
18.04.2012, 18:00
Bitte gehe kurzfristig zu einem kaninchenerfahrenen TA! Wenn das Tier bereits Austrocknungsanzeichen hat, dann ist es höchste Eisenbahn. Lennox braucht in diesem Fall kurzfristig Infusionen. Und alles Weitere wird Dir der TA dann bestimmt erklären, wenn er eine Diagnose hat.
Sollte es an den Kosten scheitern, so kannst Du ja evt. etwas im Flohmarkt für Lennox versteigern oder einen Spendenaufruf starten.
Wenn Du vielleicht mit der derzeitigen Situation bei Lennox momentan nervlich überfordert bist, können Dir vielleicht die Aktiven und / oder User aus HH behilflich sein bzw. Dich unterstützen?:umarm:
Ich wohne leider zu weit entfernt von HH, ansonsten hätte ich Lennox und Dir gerne geholfen.
Aber im Sinne von Lennox sollte ganz schnell etwas passieren, damit er wieder gesund wird bzw. ihm kurzfristig geholfen werden kann.
LG Susanne
Alexandra K.
19.04.2012, 11:17
hasi, bitte antworte doch mal.
. Gast .
20.04.2012, 12:45
Bitte Hasi, melde Dich doch kurz, damit wir wissen, wie es Lennox geht.:kiss:
LG Susanne
Alexandra K.
20.04.2012, 13:13
Hasi, auch in anderen Threads machst Du es das Du um Hilfe fragst, welche bekommst und dann einfach so verschwindest ....
So wird Dir bald keiner mehr helfen wollen.
Wir nehmen uns Zeit und schreiben Dir ausführlich, Du verschwindest einfach. Das ist nicht höflich!
Hoffen wir mal, dass das Kaninchen überhaupt noch lebt.:girl_sigh:
wieso sind hier zwei beiträge gelöscht worden?
vielleicht sollte jemand ihr mal eine PN schicken :girl_sigh:
wieso sind hier zwei beiträge gelöscht worden?
Welche Beiträge wurden gelöscht? Hier in diesem Thread? :hä:
Katharina
20.04.2012, 16:13
Sie war vorgestern das letzte Mal online. Gelöscht haben wir Mods aber nichts.
ich war mittlerweile noch bei einem anderen tierarzt.
lennox wurde nochmal geröntgt und sein herz ist vergrößert und drückt auf die lunge/speiseröhre. und er hat wohl wasser im herzen/lunge (ta konnte das nicht genau sehen). und das herz pumpt zu schnell. der ta sagt, dass man da nichts machen kann, dass es wohl von der lungenentzündung im februar kommt und dass lennox jeden tag wegen dem herzen umfallen kann.
ich war schon am überlegen, ob ich noch zu nem weiteren ta gehe, aber ich habe mittlerweile viel probiert...
ich brauchte neues critical care und er hat mich sogar gefragt, ob meins noch bis montag reicht, denn dann würde er an meiner stelle noch kein neues kaufen...
lennox hat noch ne menge spritzen bekommen und ich muss sagen, dass es ihm besser geht. ich finde er fasst sich wieder besser an und vorallem, er trinkt wieder!! und er frisst auch wieder etwas..
Katharina
21.04.2012, 01:24
Hallo hasi18,
der ta sagt, dass man da nichts machen kann,
Da hast du leider wieder einen TA erwischt der keine Ahnung von Kaninchen hat. Hier im Forum gibt es einige herzkranke Kaninchen, die fast alle erfolgreich behandelt werden. Ich selber habe auch seit 2 Monaten ein herzkrankes Tier, das mit den entsprechenden Medikamenten so lebt, als ob es völlig gesund wäre.
Zur Entwässerung gibt man das Mittel Furosemid und für das Herz den Wirkstoff Ramipril.
Ich sehe hier als Lösung für dein Tier eigentlich nur dass du entweder die Hamburger Aktiven kontaktierst und nach einem kaninchenerfahrenen TA fragst oder dein Kaninchen im Notfallboard einstellst und eine erfahrene Pflegestelle dafür suchst. Sonst ist die Lebenserwartung nicht sehr hoch. :ohje:
Birgit_M
21.04.2012, 01:42
Wie bereits Kathi geschrieben hat, kann man ein herzkrankes Kaninchen sehr gut behandeln. Die Medikamente wurden bereits genannt.
Auch ich denke dass du einen Kaninchenerfahrenen TA, optimalerweise durch hier im Forum für kompetent gehaltene TÄ aufsuchen solltest.
Mein Rudi, der an einer dekompensierten Herzinsuffizienz litt, konnte mit den richtigen Medis noch 1,5 Jahre gut und fröhlich leben und wurde mehr als 10 Jahre alt.
Bezügl. der Gewichtsabnahme würde ich einige Sonnenblumenkerne und Fenchelsamen zufüttern. (Einige= ca. 20 Stk. über den Tag verteilt - langsam steigern).
Wenn das Herz wieder durch die richtigen Medis eingestellt ist, wird Lennox wieder besser fressen und auch automatisch an Gewicht zunehmen.
Hier ist das Ende der Fahnenstange sicher noch nicht erreicht und ihr habt mit der richtigen Behandlung (Medis) bei den richtigen TÄ ganz sicher noch einen schöne Zeit vor euch :umarm:
Gib nicht auf, ihr habt noch eine große Chance mit einem lebensfrohem Lennox :kiss:
ach mensch hasi18....das tut mir leid.
das ist ja genau das, was ich vermutet und die letzten mal schon geschrieben hatte.
aber herzproblem und wasser in der lunge sind kein todesurteil für ein kaninchen. es gibt gut verträgliche herzmedis ( meine beiden haben letztes jahr lanitop bekommen...hat ne weile gebraucht bis sie richtig eingestellt waren - wir mußten mehrmals die tropfenanzahl ändern - ),
aber es wurde gut vertragen.
aber GANZ WICHTIG ist erstmal etwas entwässerndes. im moment hat dein kaninchen luftnot und auch das fressen strengt ihn ganz furchtbar an. kein wunder ! versuch mal so schnell es geht in deinem umfeld die aktiven zu kontaktieren ( so wie kathi schon geschrieben hat ) um einen kompetenten ta zu konsultieren.
zur not muß im schlimmsten fall jetzt erst kortison gegeben werden. das ist auch abschwellend, entzündungshemmend und bekämpft erstmal die symptome. aber NUR unter tä-aufsicht - kortison darf nicht einfach gegeben und dann abgesetzt werden - das muß langsam ausgeschlichen werden, da das tier sonst entzugserscheinungen bekommt. aber jetzt als notnagel vielleicht überlegenswert. ist auch appetitanregend und nimmt dem tier den "druck" beim atmen. nichtsdestotrotz muß aber auch schnellstens die ursache bekämpft werden.......es muß entwässert werden und das herz muß schnellstens entlastet werden.
es eilt wirklich, hasi18 !!!
. Gast .
21.04.2012, 14:46
Ich finde es ehrlich gesagt von Deinem jetzigen TA - gelinde gesagt - sehr befremdlich, zu sagen, Du solltest noch kein neues CC kaufen...
Will er jetzt abwarten, bis es Lennox "umfällt" und sich damit das "Problem von selber löst"?
Hast Du denn schon mit einer Aktiven in Kontakt treten können und vielleicht schon mit Lennox einen kaninchenerfahrenen TA aufsuchen können?
Wie einige hier schon schrieben, Lennox hat bestimmt noch eine Chance, wenn er jetzt ganz schnell zu einem kaninchenerfahrenen TA kommt und entsprechend seiner Herzerkrankung behandelt wird und/oder er durch eine erfahrene PS übernommen wird.
Nur die Zeit eilt...
LG Susanne
wieso gerätst du auch nur immer an unfähige TÄe :(
Sogar einen Vogel kann man mit einem Lungenödem und Herzproblem behanden!
Welche Aktive kommt denn aus Hamburg? Vielleicht findet sie es nicht. Kann ihr das jemand schicken?
Wenn man Wasser in der Lunge hat, ist das so als wär man kurz vorm Ertrinken. Er muss dringend behandelt werden.
Katharina
21.04.2012, 20:11
http://www.kaninchenschutz.de/ansprechpartner.php
Ich verlinke mal die ganze Seite, da ja auch die Nachbarbundesländer vielleicht in Frage kommen.
ganz ehrlich, ich war jetzt bei 4 ärzten mit ihm, so wie ihr es schriebt sind die alle unfähig. ich meine, ich als laie verlasse mich natürlich auf die aussagen des arztes und ich meine es sind ja tierärzte...
klar, hat jeder mensch in seinem beruf etwas, was er besser und ebebn nicht so gut kann, aber es sind ärzte und egal, ob ich jetzt mit meinem kaninchen, meinem hund, oder meiner schildkröte hingehe, ich will ja ordentlich behandelt werden... also das tier...
das kann doch nicht sein,...
ach.....
kortison hat er ihm übrigens auch gespritzt, das fiel mir grade beim lesen hier ein...
Katharina
21.04.2012, 23:08
ganz ehrlich, ich war jetzt bei 4 ärzten mit ihm, so wie ihr es schriebt sind die alle unfähig. ich meine, ich als laie verlasse mich natürlich auf die aussagen des arztes und ich meine es sind ja tierärzte...
:umarm::umarm: Ich kann deine Zweifel so gut verstehen. :umarm: Aber glaube mir, ich wohne hier im Raum Köln/Bonn, also ein Ballungsgebiet mit sehr vielen TÄ, aber nicht ohne Grund wird hier nur eine einzige Praxis empfohlen. :ohje:
Es hat damit zu tun, dass an der Uni der Schwerprunkt bei Heimtieren nur Katzen und Hunde sind und für Kaninchen sich sozusagen privat fortgebildet werden muss. Und das machen leider nicht alle.
ich meine, ich als laie verlasse mich natürlich auf die aussagen des arztes und ich meine es sind ja tierärzte...
Hasi, ein einfaches Mastkaninchen hier in der Schweiz kostet 20 SFR. Da stehen doch die Kosten jeder Behandlung in keinem Verhältnis zum "Wert" des Tieres. Was soll denn jetzt ein Tierarzt vorschlagen, der ein solches Tier behandeln soll?
Die allermeisten Kaninchen sehen gar keinen Tierarzt, wenn es ihnen schlecht geht. Ergo sehen auch die meisten Tierärzte weniger Kaninchen, denen es schlecht geht.
Für Katzen und Hunde stellen sich diese Fragen gar nicht. Für die gibt es Krebszentren, Kremation, sogar Fahrkarten in der Bahn. Für ein Kaninchen gibt es Kochrezepte.
Das ist so etwa die allgemeine Wertschätzung, die einem Kaninchen entgegen schlägt. Deshalb braucht es auch etwas länger, bis man einen Kleintier-Tierarzt gefunden hat, der wirklich Ahnung von Kaninchen hat und mehrere Optionen in Erwägung zieht. Ist wie in jeder Profession, den mainstream findet man leicht, und die Spezialisten und Spezialistinnen mit etwas Suchen und Fragen.
. Gast .
22.04.2012, 00:24
Hasi, es ist wirklich schwer, einen erfahrenen Kaninchen-TA zu finden. Da kann es sein, dass man viele TÄ erlebt, die zwar bei Hunden und Katzen gut sind, aber bei Kaninchen an ihre Grenzen stoßen, da sie sich damit einfach nicht so gut auskennen. Selbst wenn sie viele Kaninchen behandeln, heißt das leider nicht automatisch, dass sie sich gut mit deren Behandlung auskennen.
Ich habe für meine Kaninchen und meine Katze auch verschiedene TÄ.
Darum ist es jetzt so wichtig, dass Du Dich mit den Aktiven vor Ort kurzfristig in Verbindung setzt, um für Lennox ganz schnell die optimale tierärztliche Versorgung zu finden.
Ich drücke Lennox und Dir ganz fest die Daumen, dass der nächste TA Lennox effektiv helfen kann.
LG Susanne
ich kann da susanne nur zustimmen. ich bin jahrelang zu einer tä gegangen und habe kaum ihre diagnosen angezweifelt. hab auch etlich kaninchen verloren....mit der erfahrung, die ich heute habe, kann ich ganz klar sagen, daß sie alle hätten überlebt, wenn ich eine kaninchenerfahrene tä gehabt hätte.
erst in den letzten 2 jahren habe ich ihre diagnosen und behandlungen angezweifelt...ihr widersprochen..zuhause selbst nachgelesen und ihr dann alles ausgedruckt und mitgenommen. selbst da hat sie immer noch gemeint sie wisse es besser als wir laien.
aber hasi18, mal ganz ehrlich.......wem würdest du eher vertrauen ?
einem ta, der zwar lange jahre praktiziert, aber kaum kaninchen als seine patienten hat oder leute, die über jahre hinweg nur mit kaninchen zu tun haben und die jahrelange erfahrungsberichte/-werte aufweisen können.
hätte ich in den letzten 2jahren auf meine ( mittlerweile 3 "ausprobierten" tä - hab zwischendurch noch 2 andere tä konsultiert ) gehört, wären meine lazey, mein nino, mein willi und mein miro längst tot. ich habe da akribisch hier nachgegoogelt, mit kaninchenenerfahrenen leuten telefoniert, die ähnliche erkrankungen ihrer tiere aufweisen konnten,...! ich habe die behandlungen immer auf meine eigene verantwortung durchgeführt und desöfteren richtige streitgespräche mit meiner tä gehabt, die NIE mit meiner gewollten behandlung einverstanden war, mir aber dennoch die gewünschten medis ausgehändigt hat, ...aber letztendlich haben diese tiere alle überlebt.
ach ja....ging es lennox denn nach der kortisonspritze besser ?
hast du kortison für zuhause mitbekommen ?
ps:
meine eigenen 10 kaninchen haben die letzten 1 1/2 jahre ohne große krankheiten überstanden...lediglich mit meinen pflegekaninchen hatte ich große sorgen...aber auch nur weil ich da an den th-tierarzt gebunden war....der auch da einiges falsch gemacht hat - von AB-gabe ohne vorherigen absprich, bis diagnosestellung ohne röntgen- allerdings konnte ich auch da mit hilfe der erfahrungswerte anderer hier, andere behandlungen durchführen, die auch halfen.
BITTE such dir hier hilfe für einen kaninchenerfahrenen ta.
lakini08
22.04.2012, 10:31
Hasi, es stimmt wirklich, kaninchenerfahrene TÄ gibt es leider nicht allzu oft. Ich war, seit ich Kaninchen habe, bei zig TÄ und erst meine jetzigen sind wirklich top!
Musste lange Suchen und bin auch erst durch ein Kaninchenforum auf meine TÄ gestossen.
Ich hatte auch ein schwer herzkrankes Nin und es hat damit noch über 2 1/2 Jahre gelebt und ist fast 9 Jahre geworden. Das ist mit Sicherheit kein Todesurteil!
Sprich hier einfach mal Jemanden aus Deiner Gegend nach einem geeigneten TA an, dann bist zu bei Deinem nächsten TA-Besuch auf der sicheren Seite :umarm:
kortison habe ich nicht mitbekommen.
ich finde aber, dass lennox seit dem ta-besuch besser aussieht.
er trinkt wieder und er hat auch kleinigkeiten gegessen.
Christina
22.04.2012, 12:20
@Hasi 18, wir haben einen hervorragenden Kardiologen (und Kaninchenspezialisten) in HH, ich schicke dir die Kontaktdaten per PN.
Silke R.
22.04.2012, 12:24
Wäre Bad Segeberg für dich erreichbar?
Dort könnte ich dir eine TÄ empfehlen.
Meine alte Topsi war auch herzkrank, außerdem hatte sie viele andere Baustellen (chron. Ohrenvereiterung, Loch im Kiefer mit Fistelgang bis hinters Auge, katastrophale Backenzähne, E.c. Titer 1:1280...).
Sie bekam lange Prilium und Dimazon, und sie hatte noch eine schöne Zeit, bis sie aus einer der in regelmäßigen Abständen notwendigen Narkosen nicht mehr aufwachte.... in wirklich hohem Alter.
Christina
22.04.2012, 12:24
PN ist raus *g*
. Gast .
22.04.2012, 23:47
Hast Du von Hasi etwas gehört?
Geht sie mit Lennox zu dem von Dir vorgeschlagenen Kardiologen? Ist das Dr.K. in HH?
LG Susanne
Christina
23.04.2012, 08:38
Ja, ich habe ihr Dr. K. empfohlen, aber keine Antwort bekommen.
Liebe Grüße
Christina
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.