Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wiesenfütterung zu einseitig?
Hallo,
ich füttere seit diesem frühjahr wiese.
Nun stellt sich mir aber die frage, ob das nicht zu einseitig ist.
Hier finde ich nur Löwenzahn,Spitzwegrich,Gras und Gänseblümchen...
Was sagt ihr?
Hallo,
ich füttere seit diesem frühjahr wiese.
Nun stellt sich mir aber die frage, ob das nicht zu einseitig ist.
Hier finde ich nur Löwenzahn,Spitzwegrich,Gras und Gänseblümchen...
Was sagt ihr?
Auf Dauer wird das schon zu einseitig, wenn du nur "immer" diese 4 Sorten verfütterst. Schau mal in diesen Thread, dort findest du noch sehr viele Pflanzen, die du auch verfüttern kannst.
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=34195
Wenn du eine gute Auswahl und Menge an Wiesenkräutern/Gras füttern kannst, dann ist das auch nicht einseitig und man braucht keine Gemüse mehr zusätzlich füttern.
Nicole B.
18.04.2012, 20:44
Wenn man genau schaut, dann findet man jede Menge verschiedene Kräuter.
Wo sammelst Du denn genau?
Julia B.
18.04.2012, 20:51
Ach, je nach Lage kann es schon sein, dass man nur Zugang zu einer geringeren Bandbreite von Kräutern und Wiesenpflanzen hat. In dem Fall füttere ruhig noch möglichst viele verschiedene verträgliche Äste mit Blättern und kaufe Gemüse und/oder Küchkräuter dazu. Außerdem ist das Jahr ja erst am Anfang, da kommen später im Jahr sicherlich noch mehr Wildpflanzen dazu *g* Ich füttere zur Zeit auch eine Mischung aus ein wenig Wiese und Supermarkt-Grünzeug. Und werde wegen meiner begrenzten Wiesefläche und einigen neu dazugekommenen Pflegies das dieses Jahr auch weiter so machen müssen.
Wenn du so 6-10 verschiedene Sorten Pflanzen am Tag füttern kannst, ist das schon super. Am besten natürlich blättriges *g*
Alexandra K.
19.04.2012, 13:38
Man muß sich mehrere Sammelstellen suchen die nicht unbedingt direkt nebeneinander liegen.
Es wachsen meist unterschiedliche Sachen auf unterschiedlichen Wiesen.....
Keks3006
19.04.2012, 17:11
Schau dir mal die Bilder der verfütterbaren Kräuter an, die hier schon in einigen Threads stehen (alternativ: klick dich z.B. mal auf die Kräuterlisten auf diebrain.de), denn je mehr Kräuter du kennst, desto mehr siehst du auch beim nächsten Sammeln oder Spazierengehen ...
Simone D.
19.04.2012, 17:29
Man muß sich mehrere Sammelstellen suchen die nicht unbedingt direkt nebeneinander liegen.
Es wachsen meist unterschiedliche Sachen auf unterschiedlichen Wiesen.....
:girl_sigh:
Und Wiesen sind nur eine Möglichkeit, Kräuter und Gräser zu pflücken. Ich finde auch viel am Wegrand, am Bachufer, im Wald usw.
ich füttere auch nurnoch wiese und heu, ok mal nen apfel oder karotte gibts schon noch zwischendurch.
ich hab viele verschiedene sammelwiesen, an orten, wo ich eh immermal vorbeikomme. da mein freund, mein pferd und meine freundinnen alle in dörfern wohnen, die alle in komplett verschiedenen richtungen liegen, kann ich eigentlich auf jedem heimweg auf einer anderen wiese pflücken.das hat nich nur den vorteil, dass man verschiedene nährstoffe bekommt, sondern auch den, dass man enn man das nächste mal zu der wiese kommt, auch wieder genug findet und nicht irgendwann die wiese kahl ist.
MojaCleo
20.04.2012, 20:07
Ab wann kann man eigentlich von einer guten Mischung sprechen? Ich habe immer so ungefähr 10, manchmal 15. Ist das schon ausgewogen?
Schnuffelhase
20.04.2012, 22:05
finde ich schon...
ganz langes Gras ist bei meinen am Wichtigsten.
wilde Möhre
Giersch
Spitzwegerich
Haselnuss... werden nur die Blüten abgefuttert.. Zweige knabbern ist vorbei
Löwenzahn
Brennnessel.. lasse ich einen Tag liegen
Scharfgarbe , Gänseblümchen
das ist das was ich bis jetzt so finde,
und einmal die Woche schneide ich für jedem einen Farn klein und mische den unter das Grün ..dann sollen sie keine Würmer bekommen.
bis jetzt hat es funktioniert:D
Ab wann kann man eigentlich von einer guten Mischung sprechen? Ich habe immer so ungefähr 10, manchmal 15. Ist das schon ausgewogen?
Die Frage wäre da vielmehr, ob es immer die gleichen 10-15 Sorten sind, oder auch verschiedene.
Alleine an Gräsern wachsen ja oft schon etliche Sorten, je Wiesenplatz mal verstreuter, aber oft auch auf einer Wiese.
Ich hab hier zur Hauptsaison auf meiner Hauptwiese auch so etwa 10-20 Sorten, je nachdem wie weit ich suche. Aber da mache ich dennoch 1-2/Woche ne Runde zu weiteren Sammelplätzen, weil es dort dann nochmal ganz andere Sachen gibt, und so das gesamte Spektrum sehr viel bietet.
Momentan füttere ich leider auch noch nicht AdLib Wiese, weil es mir noch zu einfältig ist :-( (Aber der tägliche Beutel voll ist schon eine tolle Einführung nach der Wintersaison *g*)
Schnuffelhase
20.04.2012, 22:48
und ich glaube schon das der Geschmack unterschiedlich von unterschiedlichen Plätzen ist.
aber da ich inzwschen schon größere Mengen füttere , Morgens alles weg ist und die Köddel super aussehen....ich keinen vermehrten Blinddarmkot mehr finde
glaube ich das es ausgewogen ist... im Sommer wenn ich außer Möhren( Möhren müssen sein) nur Wiese füttere , haben meine Beiden nie was...
MojaCleo
21.04.2012, 10:02
Also ich finde hier auch schon total viel und auch eigentlich immer unterschiedliche Sachen , jenachdem wo ich hin gehe, ich habe eigentlich immer mal das und mal das.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.