Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Habe seit heute auch ein Zahn-Ninchen
Huhu.
War gerade mit der fee in der Tierklinik da sie ja schon mehrere wochen so schlecht gefressen hatte jetzt wollte ich es mal röntgen lassen was denn da los ist, da der normale TA meinte bei den Zähnen wäre alles ok, habe ich es ausgeschlossen. Dann wollte ich in der Klinik das sie sie röntgen, da is denen aber aufgefallen das sie an den Backenzähnen spitzen hat und die natürlich stören beim fressen, da sie dann sozusagen immer auf die Zunge beist.
Habe jetzt schon gelesen das hier mehrere diese proble haben.
Muss ich bei ihr jetzt irgend was beachten? Sie meinten zu mir das ich in 8 wochen noch mal zur nachkontrolle kommen soll und das sie die dann noch mal schneiden und raspeln wenn sie wieder nach gewachsen sind, was sehr warscheinlich ist?!
Bin froh das wir die ursache gefunden haben. Sie hat auch jetzt wieder angefangen heu zu fressen...
Mein Männchen frist normal:) zum glück, habe mir ja echt sorgen gemacht... bin richtig erleichtert das es jetzt alles wieder gut wird.
Obwohl die beiden ja immer Äste, Heu, Getr. blätter und blüten, frischfutter, frisches Grün zur verfügung stehen haben.
Habt ihr noch irgendwelche tipps und ratschläge für mich? was ich beachten muss und so?
Lg mine
Hallo :wink1:,
wurden die Spitzen ohne Narkose entfernt?
Ich persönlich würde an den Backenzähnen nichts ohne Narkose machen lassen, da die Verletzungsgefahr leider sehr groß ist (hat er einen Maulspreizer verwendet?).
Schön, dass sie schon wieder frisst! Hoffentlich geht es so positiv weiter!
Liebe Grüße,
Steffi
Ja, haben sie ... sie meinten, das wenn sie stillhält, das sie es dann ohne Narkose machen können, ja wo wie sie es gesagt haben haben sie es mit einem "Maulspreitzer" gemacht.
Ich war nicht dabei, als es gemacht worden ist, da sie in ein anderen Raum dafür gegangen sind, wo sie eine bessere Lampe hatten, das war ein OP-raum. Wo sie es gemacht haben.
Allerdings wusste ich nichts über Zahn-Kaninchen... bin ganz neu in diesem Thema.
Deswegen wusste ich auch nicht wie es am besten ist und alles, sie hatten wohl gesagt das sie es lieber ab Raspeln statt das mit einer Zange ab zu schneiden (knipsen) da da sonst die Splitter Gefahr größer ist.
Im momentan Frisst sie wieder nichts mehr ich denke mal das sie schmerzen bekommen hat. Die TA meinte auch, das es sein dann das es noch ein paar tage dauern kann wegen den schmerzen, ich soll aber zu dem normalen Futter immer noch Babybrei anbieten
habe gerade auch schon ein Gläschen gekauft.
Lg mine
jolin hatte vor ein paar wochen auch zum ersten mal spitzen an den backenzähnen...
war beim zahnspezi in duisburg...
er hat die kleine in narkose gelegt (inhalationsnarkose) und hat die spitzen abgeschliffen, er sagte das sie keine schmerzen haben dürfte und auch sofort wieder ohne probleme fressen sollte...
oh, man ich mache mir echt sorgen bin langsam echt am Verzeifeln und weiß nicht mehr was ich machen soll, ich werde erst mal abwarten bis heute Abend was sie bis dahin wieder gefressen hat.
Meint ihr es wäre sinnvoll noch den Bauch röntgen zulassen?
Du solltest die Ernährung so optimieren, dass die Kaninchen fast nichts mehr bekommen, das sie sättigt, also nur extrem wenig Knollengemüse (wenn überhaupt), dafür viel strukturiertes, krautiges Futter, sodass die Kaninchen sehr häufig fressen müssen, weil sie nie richtig satt werden. Das erreicht man am besten mit Gras, Wiesenkräutern, Ästen, Blättern, getrocknete Kräuter, Blätter, Blüten, Heu, Topfkräutern und Gemüsegrün.
So kann man meist die Behandlungsintervalle sehr weit ausdehnen. Bei manchen Kaninchen, bei denen das zum 1. Mal vorkommt und es gleich behandelt wurde und sie noch keine Fehlstellung dadurch bekommen haben, kommt es sogar auch vor, dass keine weiteren Behandlungen mehr nötig sind.
@ Wuschel, alles was du aufgezählt hast was man am besten füttern sollte das bekommen sie schon die ganze zeit..:) nur leider geht fee nicht dran aber Krümel schon...-.-
Ich bin echt am ende... da ich nicht mehr weiß was ich noch machen soll...
Lg mine
@ Wuschel, alles was du aufgezählt hast was man am besten füttern sollte das bekommen sie schon die ganze zeit..:) nur leider geht fee nicht dran aber Krümel schon...-.-
Ich bin echt am ende... da ich nicht mehr weiß was ich noch machen soll...
Lg mine
Vllt. geht sie jetzt wieder dran, da ja die Spitzen entfernt wurden, die ihr beim Fressen Probleme bereitet haben.
Hättest du denn die Möglichkeit mal zu einem guten Zahntierarzt zu gehen? Es ist leider relativ schwierig da jemand Kompetenten zu finden, aber ich fände das sehr wichtig.
Maulspreizer am wachen Tier finde ich wirklich sehr gefährlich und würde ich definitiv nicht mehr machen lassen.
Dass sie die Spitzen nicht einfach abgeknipst haben, ist schonmal sehr gut.
Frisst sie denn gar nichts?
Hast du frische Kräuter da? Hier geht frischer Dill immer am ehesten wenn irgendwas ist ...
Hast du schonmal versucht das Gemüse in dünne Streifen zu schneiden bzw das Blättrige kleinzurupfen/- schneiden?
Ich drück die Daumen, dass sie was nimmt!
Hast du denn den Eindruck dass sie Schmerzen hat?
Ja, die Möglichkeit hätte ich ich könnte in Duisburg zum Dr. L gehen.
Sie frisst Körnerfutter, und Garssamen. Ein paar Blüten und blätter auch ab und zu.
Heu ganz geringfügig.
Kohlrabiblätter und Dill werden vielleicht gerade mal 2stängel gefressen.
Schmerzen würde ich ehr nicht sagen das sie durchs Gehege rennt. und auch so sehr fit ist.
Lg mine
Ja, die Möglichkeit hätte ich ich könnte in Duisburg zum Dr. L gehen.
Lg mine
da war ich auch...
wenn du unsicher bist, dann lass die kleine noch mal von dr. l untersuchen.
Das werde ich machen, allerdings hat er nächste Woche Urlaub, hat mir jemand gesagt.
Lg mine
Sie frisst Körnerfutter
Was für Körnerfutter?
Sabrina P.
14.04.2012, 18:19
Hallo :wink1:,
wurden die Spitzen ohne Narkose entfernt?
Ich persönlich würde an den Backenzähnen nichts ohne Narkose machen lassen, da die Verletzungsgefahr leider sehr groß ist (hat er einen Maulspreizer verwendet?).
Schön, dass sie schon wieder frisst! Hoffentlich geht es so positiv weiter!
Liebe Grüße,
Steffi
So habe ich das früher auch gesehen aber wenn es ein ruhiges Tier ist und man irgendwann weiß welche Zähne die Spitzen haben dann braucht man nicht immer in Narkose legen lassen. Mir wär das bei meinem Senior zu riskant
Unsere Trine muss seit Jahren immer alle 6 Wochen zum Zähnemachen, bin beim TA L. und bis jetzt hat immer alles super geklappt.
KrümelsMama
15.04.2012, 02:23
So habe ich das früher auch gesehen aber wenn es ein ruhiges Tier ist und man irgendwann weiß welche Zähne die Spitzen haben dann braucht man nicht immer in Narkose legen lassen. Mir wär das bei meinem Senior zu riskant
Sehe ich genauso!
Meine Dame (8) bekommt seit 2009 regelmäßig die Zähne gemacht. Es kam zwischendurch immer wieder mal vor, dass sie kurze Zeit nicht gefressen sondern viel getrunken hat... aber muss man natürlich aufpassen.
Alles Gute trotzdem! *g*
Hallo,
ein paar Zahnspitzen finde ich jetzt nicht übermäßig dramatisch. Meine älteste Kaninchendame hier (6 J.) muss auch regelmäßig zum Abschleifen, weil sie schon die meisten Backenzähne verloren hat und die wenigen übrigen ja nun keinen Gegenpart haben, um sich selbst abzunutzen.
Bei uns wird das mit Maulspreitzer am wachen Tier gemacht, mit Diamantschleifer. Ich persönlich möchte meiner Loki nicht alle 8 Wochen eine Narkose zumuten, zumal das Prozedere superschnell über die Bühne geht, das dauert vielleicht zwei Minuten und kostet mich so 7 Euro. Das ist alles zu verkraften, finde ich. Wenn du kein extrem panisches Tier hast, geht das meiner Meinung nach auch ohne Narkose, zumal die Tiere sich ja auch ein wenig daran gewöhnen.
Mach dich also nicht so fertig. Das wird alles ;)
Edit: Ach ja, Loki ist ein kleines Sensibelchen. Nach dem Zähne machen, frisst sie schon etwas langsamer als am Tag vorher und nachher, aber sie frisst. Anstandslos. Da brauchst du dir also auch keine Sorgen machen.
danke fuer eure hilfe und euren beistand.
ich war gestern abend allerdings noch mal mit ihr in der tierklinik, da sie sich kaum noch bewegt hatte und es mor vorkam als haette sie starke schmerzen.
dann habe ich da auch direkt gesagt das sie auch noch nichts gefressen hatte.
dann haben sie ihr ne appetitanregende spritze gegeben und sie haben ihr da metercam gegeben und ich habe auch noch mal welches mitbekommen.
dann hat sie uns noch paeppelfutter mitgegeben, das wenan sie dann immer noch nicht frist wir sie zwangsaerneren.
dann wurde da auch noch ein roentgen bild gemacht um auszuschliesen das so an den organen nicht doch noch irgend was ist.
sie meinten wenn das nicht besser wird waere der naechste schritt die blutabnahme.
als wir dann zuhause waren wurde sie auch schon wieder wars munteree, und fing auch an an das gruen futter zu gehen. das hat auch angehalten bis heute morgen. allerdings frist sie nicht die mengen die sie vorher mal gefressen hatte.
aber ich bin ja froh das sie ueberhaupt wieder frisst.
lg mine
Hallo ihr Lieben!
Zu den Zähnen habe ich mal eine Frage mir ist bei meiner Maus aufgefallen seit sie Ihre Kastra Op am Donnerstag hatte das sie seit dem mit den Zähnen Kwitscht. So als wen man mit Schuhen über nen Gewischen Fußboden geht und das Kwitscht.
Kennt einer von euch das?
Also die Zähne wurden Kontrolliert in Narkose und geröngt da wurde nichts gefunden. Dies wurde von 2 Verschiedenen Ärzten gemacht.
Danke für die eventuel Antwort
LG Chrisy
kaninchen knierschen auch mit den zaehnen, wenn sie schmerzen haben.
lg mine
Das kann es eigentlich auch nicht sein da sie ja Schmertzmittel bekommen hatte gestern noch.
Habe ihr nun ein Paar zweige rein gelegt gucken vllt muss sie die einfach nur etwas abkauen.
Kann es sein, dass sie Schmerzen von der OP hat und daher mit den Zähnen knirscht?
Edit: Hat sich überschnitten.
naja, es kommt ja auch immr noch drauf an wie lange das Schmerzmittel wirkt, bzw. wie lange es anhält.
Meine Maus hat heute wieder weniger gefressen als gestern -.-.
Ich hoffe sehr das sie die nacht über frisst.
Genau die Woche hat Dr.L dann ja auch noch Urlaub.
Ich glaube, wenn das nicht besser wird, dann werde ich auch noch mal zu ihm gehen, oder was meint ihr ? wie würdet ihr da denn weiter vorgehen?
Lg mine
Mhh o.k das weiß ich nun nicht wie lange es wirkt.
Mit dem Kwitschen ist es mir nur aufgefallen als ich ihn nen stiel vom Dill oder der Petersilie hingehalten hatte. Sonst ist es mir nicht aufgefallen.
Aber fressen tut sie ja zum Glück.
Das ist schön das deine Kleine wieder frisst, bei meiner kleinen mache ich mir echt sorgen ....-.-
Allerdings weiß ich nicht zu welchen Arzt ich gehen soll, und was ich noch machen soll, der bauch und Gebärmutter ist ok, laut Röntgenbild.
Das wurde ja in der Tierklinik auch abgeklärt.
Lg mine
Mhh o.k das weiß ich nun nicht wie lange es wirkt.
Mit dem Kwitschen ist es mir nur aufgefallen als ich ihn nen stiel vom Dill oder der Petersilie hingehalten hatte. Sonst ist es mir nicht aufgefallen.
Aber fressen tut sie ja zum Glück.
also "quietsch" sie nur mit den zähnen wenn sie frisst, oder auch so?
Ne nur wen sie frisst. Was mir bis jetzt aufgefallen ist.
Gerade hat sie sich nur gemüttlich hingelegt und geknusspert, aber das deute ich als zeichen das sie sich wohlfühlt.
also wenn unsere den dillstängel futtern, quietscht es auch...dann wird es wohl am dill liegen.
Mhh o.k wollen wir es mal hoffen.
Werde aber zur Sicherheit nochmal drauf gucken lassen wen ich beim Fäden ziehen bin.
Danke für deine Beruigung. :umarm:
ja klar, wenn du sowieso beim TA bist, dann spreche es ruhig noch mal ab...
alles gute für die kleine :umarm:
habe auch noch mal eine frage was bedeutet das wenn ein kaninchen mit den Zähnen klappert das klingt so als wenn wir schüttelfrost hätten und mit den zähnen klappern so ganz schnell...
Lg mine
Das Zähne Knirschen mit Schmerz zu tun hat, steht hier ja schon. Feli hatte nach dem Backenzähne Kürzen in Narkose aber anscheinend auch Probleme mit der neuen Zahnstellung, sie hat die ersten Tage nach dem Kürzen schnell leer gekaut mit etwas Knirschen- weil ungewohnt oder weil es ihr nicht gefiel, vermute ich...
Kann es das sein?
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.