PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frühlingsgefühle



Setsuko
13.04.2012, 15:33
Ich hab jetzt auch mal eine Frage und zwar folgende: Der Frühling hat auch bei uns Einzug gehalten :rw:.l Oskar ist seinen nicht mehr vorhandenen Hormonen verfallen und rennt seiner kleinen Dame immer hinterher. Sie ist halb so groß und deswegen wohl teilweise etwas panisch, obwohl die beiden normalerweise ein Herz und eine Seele sind. Jedenfalls hat sie angefangen, hochzuspringen und ihn - mehr oder minder gezielt - aus der Luft anzupinkeln. Ich hab vor kurzem in einer Reportage gesehen, dass das normales Abwehrverhalten von Kaninchendamen ist. Abgesehen davon, dass Oskar nun riecht wie ein Bahnhofsklo und ich überall Pipiflecken habe, stelle ich mir die Frage, ob sie einfach frech ist und keck oder ob ihr die Sache tatsächlich nicht geheuer ist und sie ihn verscheuchen will. Ich will ihr ja nicht unnötig Stress bereiten. Hatte irgendjemand sowas auch schon mal?

Fisch
13.04.2012, 17:34
Oh Gott, was für eine Sauerei. :umarm: Du arme! Ne, zum Glück hatten wir sowas noch nicht und gehört habe ich sowas auch noch nie!.

Astrid
13.04.2012, 17:43
Mein Unkastrat von vor vielen Jahren hatte das gemacht. Der ist hochgesprungen, hat mit dem Hinterteil geschlenkert und hatte dadurch nen enormen Radius. :ohn: Er hat es als Markierungsverhalten aber auch als Abwehrverhalten gemacht. Wenn man ihn wo wegscheuchen wollte musste man tierisch aufpassen.

Setsuko
13.04.2012, 18:09
Mein Unkastrat von vor vielen Jahren hatte das gemacht. Der ist hochgesprungen, hat mit dem Hinterteil geschlenkert und hatte dadurch nen enormen Radius. :ohn: Er hat es als Markierungsverhalten aber auch als Abwehrverhalten gemacht. Wenn man ihn wo wegscheuchen wollte musste man tierisch aufpassen.

Dass er einen nicht erwischt hat? :grosseaugen: Das ist ziemlich eklig, zumal die beiden bei mir drinnen wohnen. Außen wär's mir logischerweise total egal. Außerdem wird mir im Augenblick auch das Knuddeln ziemlich verleidet. Jedes Mal, wenn ich ihn streicheln will, hab ich Pippi an den Fingern :scheiss:. So ne kleene Pissnelke :secret:. Hast du irgendeine Idee, was ich da machen kann?

Wuschel
13.04.2012, 18:47
Mein letztes Weibchen war auch so ein Schweinchen, die hat während ihrer Frühlingsgefühle auch alles bespritzt, den Rammler, die Wände, die Möbel usw.. Bis zu einer Höhe von ca. 80cm. Während sie meinen Rammler pausenlos bedrängt hat, hat sie in der Luft Haken geschlagen und gleichzeitig dabei Urin verspritzt.

Da4nG3L
13.04.2012, 18:52
Mein Vermittlungsnin Emma hat im Sprung gepisst (auf mich :girl_sigh: ) und sie hat den Rammler bedrängt und berammelt und ordentlich gebissen.

Bei ihr ist es in einer Kastra geendet und seit jeher ist alles gut :good:

Wuschel
13.04.2012, 18:57
Bei ihr ist es in einer Kastra geendet und seit jeher ist alles gut :good:

Bei uns in der größeren Umgebung kastriert kein TA ein Kaninchenweibchen, daher blieb mir nichts anderes übrig, als das Gehege mit alten Tüchern rundherum zuzuhängen und die beiden im Gehege zu lassen, bis diese Phase wieder vorbei war. Erst dann bekamen sie wieder Wohnungsfreilauf.

Setsuko
15.04.2012, 00:42
Hmmm, gut zu wissen, dass es evtl. nach einer Kastra besser werden würde, vielen Dank! Allerdings ist sie noch nie scheinträchtig gewesen und benimmt sich sonst auch überhaupt nicht aggressiv oder dominant. Ohne zwingenden Grund möchte ich ihr eigentlich so eine schwere OP nicht unbedingt zumuten. Gut, dann heißt es abwarten und schauen, was die Zeit so bringt. Der Frühling geht ja auch bald wieder :rw:. Vielen Dank für eure Rückmeldungen! :flower:

Kuragari
15.04.2012, 08:57
Mein Kastriertes(!) Minizwergweibchen hat beim Kämpfen mit einem anderen noch jüngeren (aber größeren) Widderweibchen immer gespritzt wie ein unkastrierter Bock. -_- Sie sind im Kreis umeinander gerannt, hektisch umhergesprungen, dann hat sie im Sprung gespritzt und irgendwann liefen sie immer enger zueinander, bis sie sich ineinander verbissen haben. Haben sich auf die Seite geworfen und mit den Hinterpfoten beackert. Und auch wenn beide am Kreischen waren hat keine Zip losgelassen. Bis mein jüngster Bock dazwischen ging. Es war grauenvoll. Ohje das war jetzt Offtopic, entschuldigt. Aber das Spritzen würde eventuell auch mit Kastra nicht komplett weggehen, wenn es dieses "geh weg!" Spritzen ist. Markierungsverhalten würde jedenfalls zurückgehen. Das einzige was da noch blieb war das Kinnreiben.

Setsuko
16.04.2012, 01:12
Vielen Dank für die Info! Gut, dann scheint auch eine Kastra kein sicheres "Heilmittel" zu sein. Aber solange sich die beiden ansonsten gut verstehen, belasse ich es dabei. Es wird gekuschelt und geputzt und eben halt ab und zu auch gestrullt, wenn er zu aufdringlich wird. Wenn ich sehe, dass es ihr wirklich Stress bereitet, muss ich halt noch einmal überlegen, wie ich ihr helfen kann. Und ansonsten mit dem Putzeimer und Seife hinterherrennen :D.