Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 2 ZF in kurzer Zeit vertretbar?
Susanne B.
13.04.2012, 07:50
Hallo
Da es im Thread vielleicht untergeht frag ich auf diese Weise.
Ich habe ja 2 Damen als Pflegies. Eigentlich hatte ich einen Kastraten zur VG gesucht,damit sie nicht nochmal 6 Wochen alleine sein müßen.
Aber die Notfälle sind eben meist unkastriert. :bc:
Jetzt hat es mir dieser angetan:
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=76107&highlight=z%FClpich
Ist es vertretbar,jetzt die beiden Häsinnen zu vergesellschaften und dann in ca. 7 Wochen den Kerl noch dazu?
Ich möchte soooo gerne eine schlaue Antwort geben können ..... damit du es wagst:ohje:
:heulh: er tut mir auch so leid
Ich denke, ob du es wagen kannst, nach 7 Wochen eine zweite VG zu starten, hängt von dem Verlauf der ersten VG nur mit den Mädels ab. Wenn die sich nach 3 Tagen schon prima verstehen und das auch so bleibt, spräche nichts dagegen, denke ich. 7 Wochen sind für Nins schon eine recht lange Zeit, denke ich. Wenn man bedenkt, dass sich manche Tiere nach 2 Wochen vergessen haben so dass man nach einer OP zum Beispiel neu zf-en muss... :rw: Wenn die Mädels allerdings untereinander schon länger brauchen bzw. nach den 7 Wochen noch Rabatz ist, würde ich das nicht nochmal aufmischen wollen.
Sonst warte ggf. doch einfach die 7 Wochen ab und schmeiß dann alle 3 zusammen. :)
Susanne B.
13.04.2012, 09:31
Sie haben jetzt schonmal 6 Wochen gewartet wegen einer Kastra-Quarantäne. Dieser Kastrat ist aber jetzt vermittelt.
Irgendwie möchte ich sie ungern nochmal so lange warten lassen. :ohje:
ich spamme jetzt einfach mal alles voll wie man das von mir gewohnt ist :rollin:
ich würds so machen Susanne, nur Mut, meistens klappt das und bei Kaninchen, das hab ich in meiner Kaninchenschützerlaufbahn nun gelernt, braucht man eh immer einen Plan B :D eigensinnige Biester :rollin:
Susanne B.
13.04.2012, 09:47
das hab ich in meiner Kaninchenschützerlaufbahn nun gelernt, braucht man eh immer einen Plan B :D eigensinnige Biester :rollin:
Plan B wäre,nachts ein Kuhkaninchen im Riesenkarton vor deine Tür zu stellen. :rollin:
Ne,quatsch. Zur Zeit hab ich ja auch einen freilaufend im Wintergarten und zwei Gehege.
Plan B wäre,nachts ein Kuhkaninchen im Riesenkarton vor deine Tür zu stellen. :rollin:
Ne,quatsch. Zur Zeit hab ich ja auch einen freilaufend im Wintergarten und zwei Gehege.
:panic: :rollin:
Ich würds auch versuchen :wink1:
LG, Iris
greenangel
13.04.2012, 10:06
Also ich hab Tizian und Maggie Anfang März vergesellschaften. Und ca. 4, 5 Wochen nach ihrem ersten Zusammentreffen hab ich hier eine ZF mit den Beiden und Pflegeninchen Emma. Ging nicht anders, weil sie einsam und gelangweilt war. Nach einem heftigen Anfangskampf läuft es jetzt ganz gut. Hätt ich nicht erwartet...
Also einfach versuchen :good:! Trennen kannste sie immer noch...
Susanne B.
20.04.2012, 08:00
Irgendwie bringe ich mich immer selber in Entscheidungsnöte. :rw:
Bald kommt der Riese Cooper zu uns und entweder Kendra oder Mona können fest hier bei ihm bleiben. Nur wer?
Jetzt frag ich mich wieder: Soll ich sie nun vergesellschaften und dann Cooper selber entscheiden lassen? Dann hab ich aber etwas Angst davor,dass er sich mit Beiden gleich gut verträgt. Denn Beide kann ich nicht behalten.
Oder lasse ich sie getrennt und entscheide selber,wer bleibt?
Oder hoffe,dass Eine bis zum Ende der Kastra-Quarantäne vermittelt ist?
Lehn Dich entspannt zurück!
Ich würde das so machen wie geplant, bzw. so wie bereits vorgeschlagen, die Mädels zusammenschmeißen und hoffen, dass sie irgendwie zusammenfinden und anschließend, nach den sechs Wochen diesen wunderhübschen Traumkerl (:rw::rw::rw:) dazuwerfen. Entscheiden kannst Du ja immer noch oder?
Und entweder Cooper (:herz::herz::herz:) oder ein Interessent nimmt Dir vielleicht zwischendurch die Entscheidung ab.
Ich glaube, hier kannste Dir wirklich Entscheidungsurlaub nehmen :rollin:
Jetzt finde ich das Wort Entscheidung komisch :totl:
Zu oft verwendet :rollin:
Susanne B.
20.04.2012, 08:51
Stimmt,du bist ja auch Cooper-Fan :herz:
Der arme Kerl scheint ja schon viel mitgemacht zu haben in seinem kurzen Leben. Ich hoffe,dass er das hier wieder vergessen kann.
Ich würde wohl auch erst die beiden Damen zusammenführen und dann halt später den Kastraten noch dazu. Soooo zerbrechlich sind Kaninchen nun auch wieder nicht :D
Susanne B.
23.04.2012, 10:54
Habe eben einen Vergesellschaftungsversuch gestartet,die Beiden aber schnell wieder getrennt. Kendra hat Mona ohne Ende gejagt und mona hatte einfach nur Angst und hat sich in die letzte Ecke verdrückt. Da es ja eh nur eine Vergesellschaftung auf Zeit sein sollte,habe ich da jetzt auch keine Experimente gemacht.
Ich habe jetzt auch beschlossen,dass Kendra hierbleibt und mit Cooper vergesellschaftet wird. Sie passt meiner Meinung nach einfach besser zu einem jungen Riesen.
Für Mona werde ich dann ein ruhiges Zuhause bei einem lieben Kastraten suchen... Ich finde sie auch entzückend,aber ich muß ja schauen,wie es am Besten passt.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.