Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie werden Kaninchen Stubenrein?



Lucky
12.04.2012, 22:38
Hallo,
ich habe eine frage.Ich habe vor ca.einer Woche zusammen mit einer Bekannten eine Kaninchen Familie übernommen.
Wir haben die Kaninchen (Mutter,Vater und Babys)von einem Mann der Sie los werden wollte und verschenkt hat.
Die Kaninchen sind im Moment bei meiner Bekannten.Sie behält die 2 Elterntiere und ich nehme die 2 Babys wenn sie alt genug sind.
Der Kaninchenfamilie geht es ganz gut.Und wenn wir einen guten Tierarzt in unserer Nähe finden wird der Rammler auch so schnell wie möglich Kastriert.Natürlich ist er im Moment nicht zusammen mit den anderen.Ich hoffe das wir so schnell wie möglich einen TA finden.(Umkreis von Kaiserslautern).
Meine eigentliche Frage ist,sollte ich bzw.meine Bekannte schon versuchen die Kaninchen Stubenrein zu bekommen?
Meine Bekannte glaubt da nicht dran das wir sie Stubenrein bekommen könnten.Aber ich habe schon gelesen das es Kaninchen gibt die Stubenrein werden.Das wäre natürlich super und würde die Haltung um einiges vereinfachen.:rw:
Könnt ihr mir vielleicht ein paar Tipps geben wie wir das anstellen könnten?Und ist es denn überhaupt sinnvoll die kleinen schon mit sowas zu "nerven"?
Ich hoffe das die Frage jetzt nicht all zu doof ist.
Lg
Lucky

Daniela
12.04.2012, 23:13
:wink1:

Ich würde schon anfangen den kleinen dann Kloschalen (z.B.Käfigunterschale) anzubieten...evtl. sogar 2 oder drei.
Die Babys müssen es erstmal lernen und werden wohl die erste Zeit ziemliche Saubären sein :rollin:
Die Böbbel einfach immer wieder in ihr Klo werfen und sollte mal was aufgewischt werden, am besten mit Klopapier und auch ab ins Ninchenklo damit. Ich glaub es kann (fast) jedes Kaninchen stubenrein werden.
Und falls jemand noch ein paar mehr Tipps hätte, würden die mich auch interessieren :rw: :D

Caroline
13.04.2012, 00:01
ich hab zusätzlich zu den Sachen die Hopie schon geschrieben hat den Kaninchen im Klo Leckerchen gegeben. Wenn du viel Zeit und Geduld hast kannst du auch warten bis die Nins sich hinhocken um zu pieseln (also Blume hoch heben) und sie schnell ins Klöchen setzen und ihnen dann ein Leckerchen geben.

Aber manche lernen es auch einfach nie (oder wollen es nicht) Meine sind z.B. teilweise Fruspiesler. Wenn sie sauer sind dann pieseln sie, egal wohin. Also ganz wird man es kaum verhindern können das mal was daneben geht :rollin:

Simmi14
13.04.2012, 00:16
Hallo,
ich habe eine frage.Ich habe vor ca.einer Woche zusammen mit einer Bekannten eine Kaninchen Familie übernommen.
Wir haben die Kaninchen (Mutter,Vater und Babys)von einem Mann der Sie los werden wollte und verschenkt hat.
Die Kaninchen sind im Moment bei meiner Bekannten.Sie behält die 2 Elterntiere und ich nehme die 2 Babys wenn sie alt genug sind.
Der Kaninchenfamilie geht es ganz gut.Und wenn wir einen guten Tierarzt in unserer Nähe finden wird der Rammler auch so schnell wie möglich Kastriert.Natürlich ist er im Moment nicht zusammen mit den anderen.Ich hoffe das wir so schnell wie möglich einen TA finden.(Umkreis von Kaiserslautern).
Meine eigentliche Frage ist,sollte ich bzw.meine Bekannte schon versuchen die Kaninchen Stubenrein zu bekommen?
Meine Bekannte glaubt da nicht dran das wir sie Stubenrein bekommen könnten.Aber ich habe schon gelesen das es Kaninchen gibt die Stubenrein werden.Das wäre natürlich super und würde die Haltung um einiges vereinfachen.:rw:
Könnt ihr mir vielleicht ein paar Tipps geben wie wir das anstellen könnten?Und ist es denn überhaupt sinnvoll die kleinen schon mit sowas zu "nerven"?
Ich hoffe das die Frage jetzt nicht all zu doof ist.
Lg
Lucky

Ich habe immer nur Pärchen gehalten, die waren stubenrein. Bei Gruppen ist das glaube ich schwieriger. Meine hatten eine Toilette im Gehege und im Flur (nicht, dass sie zu weit laufen mussten)...

Melli
13.04.2012, 00:22
Doch ich habe bislang alle meine Kaninchen stubenrein bekommen....Obwohl das Schwerste nun mein Trio war, die auf einmal alle meinte sie müssten überall ihr Revier markieren....Aber jetzt klappt's! :froehlich:
Total klasse!!!! :D
Habe mir vorgenommen, wenn ich es schaffe ihnen klar zu machen nur im Wohnzimmer und auf den Balkon zu dürfen und sonst nirgends...muss das auch mit dem Klo funktionieren. Und es geht! ;)

Wie? Ich habe alles mögliche ausprobiert. Ka was jetzt der beste Auslöser war. Ich schätze die Kombi! ;)
.) Wenn du siehst das sie aufs Klo müssen und den Po heben --> ins Hasenklo setzen
.) Belohnen wenn du siehst das sie auf dem Klo ihr Geschäft erledigen. Ich hab's mit nur Stimme versucht, da haben sie mich nur fragend angeschaut, aber mit Leckerchen war ein besserer "Ahaaaa-Effekt" ... :rollin:
.) Klar, Klo dahin stellen wo sie sonst hinmachen. Auch wenn manches dir nicht logisch erscheint. Bei mir steht ein Klo, vor dem anderen.... :vogel: Aber nur so hab ich vor dem Klo keine Pfütze mehr gefunden. Nun gehen sie von einem.....ins andere Klo....manchmal auch alle Drei hintereinander.... :coffee: Man muss sie nicht immer verstehen.... :rollin:
.) Ansonsten hab ich in einer Ecke wo sie nicht hinpinkel etwas Heu im Klo liegen, dass regt nochmal an zum drin sitzen bleiben.... mümmeln...nochmal pinkeln... ;)
.) Bevor die Klos eingeführt werden, bisschen Kot und Urin (Heu, Stroh, Pellets...wie auch immer getränkt) ins neue Klo legen
.) Klo's regelmäßig sauber machen
.) Klo's nicht verstellen!!!! ;) Anfangs hab ich das eine Klo dann mal verrückt....weil ich da saugen wollte, keine 2 Min. später ist da ne Pfütze, davor ein fragender Kaninchenblick "Mach ich was falsch, das Klo steht nicht da, wo es hingehört....was kann ich dafür...hier stehts doch sonst immer... :girl_haha: )

Zuletzte Geduld Geduld Geduld!!!! Vor allem bei denen die schon ein paar Jahre alt sind und "stubenrein" bisher nicht wirklich kannten.
Denke: Aus um so mehr Kaninchen die Gruppe besteht, desto mehr gehts auch um Reviermakierung, die natürlich ist, dazugehört, akzeptiert werden muss, aber die natürlich länger dauert. Schließlich tanzt einer wieder aus der Reihe und geht nicht aufs Klo, denkt sich der Nächste, okay, dann makiere ich halt auch wieder mein Revier.... ;) :D


Sooo nun viel Spaß beim ausprobieren und danke fürs durchlesen! :)

Wuschel
13.04.2012, 09:22
Ich habe bis jetzt auch alle meine Kaninchen (immer Pärchen) stubenrein bekommen und zwar zu 100%.

Ich habe im Gehege eine große Kloschale (anfangs Käfigunterschale, später Katzentoilette) angeboten mit Sägespänen und Stroh drüber.
Futter (Heu, Frifu) gab es ausschließlich in der Kloschale. Das hat höchstens 1 Woche gedauert, bis niemand mehr neben das Klo gepinkelt hat.

Annemarie S.
13.04.2012, 10:10
Meiner Meinung nach der beste Tipp: Heu über die Kloschale hängen oder, falls einem die mögliche Sauerei nicht stört, ins Klo legen! :good:
Hat bis jetzt immer geklappt!
Und: Mehrere Klos aufstellen. Pro Kaninchen eines hat sich bewährt! Mein eines Pärchen hat allerdings drei Toiletten, da sie ein wenig mehr rumsauen ;)

Viel Erfolg!

Lucky
13.04.2012, 10:36
Uiii,das sind ja viele Antworten,Danke euch:flower:

Aber eine Frage habe ich jetzt noch dazu.
Die Kaninchen sind solange sie sehen "ok,es will mich keiner hoch nehmen "schon ganz schön zutraulich.Lassen sich streicheln,kraulen,hoppeln zu uns,sind neugierig.Jedoch wenn sie merken"och ne,jetzt will mich die Tante wieder hoch nehmen,schnell weg hier!"
Also wollten wir sie eigentlich nicht mehr soo oft hochnehmen und in Ruhe lassen.Wenn wir sie jetzt aber wegen jedem Köttelchen hoch nehmen und ins Klo setzen,hauen die uns doch bei jeder Bewegeung unsererseits wieder ab?Oder sollten sie sich daran gewöhnen?

Cerena
13.04.2012, 10:41
Ich finde die sind da sehr unterschiedlich in der "Erziehbarkeit"

Bei den Kaninchen, wo es möglich ist, habe ich sie auch beim Blümchenheben in die Toilette gesetzt. Wenn sie dort gemacht haben, auch belohnt.
Aber die scheuen Kaninchen dann zu jagen macht ja eher weniger Sinn. Also mussten sie es durch Worte wie ein scharfes "Nein" oder "Pfui" und eben dem guten Zuspruch und Leckerchen im Klo schaffen.
Mein Captain hat längere Zeit im W-Zimmer markieren wollen (nur Böbbel), der wußte später sehr genau was "Pfui - hau ab" bedeutet :rollin:
In ihrem eigenen Zimmer allerdings sind sie alle Säue :rollin:

Cerena
13.04.2012, 10:43
Also wollten wir sie eigentlich nicht mehr soo oft hochnehmen und in Ruhe lassen.Wenn wir sie jetzt aber wegen jedem Köttelchen hoch nehmen und ins Klo setzen,hauen die uns doch bei jeder Bewegeung unsererseits wieder ab?Oder sollten sie sich daran gewöhnen?

Das ist auch ganz richtig so, viele Kaninchen ögen das Hochnehmen nicht, da solltet ihr es mit Worten versuchen. Unsere Posts haben sich überschnitten, habe gerade etwas dazu geschrieben.

Manchmal half es auch, die Köttel dem Kaninchen zu "zeigen" und in die Toilette zu werfen.

Annemarie S.
13.04.2012, 10:49
Ich würde sie auch einfach nicht hochnehmen! Meine hassen das ebenso! Einfah mit den anderen Methoden versuchen, klappt sicherlich auch :)

Lucky
13.04.2012, 10:59
Gut, dann werde ich mich jetzt erstmal mit Klos ausstatten und eure Tipps versuchen umzusetzen.
Danke noch mal für eure Hilfe.

Lucky
08.06.2012, 15:33
Hallo,:wink1:
nachdem ich eure Tipps umgesetzt habe machen die Ninchens Ihre Pfützchen jetzt vorbildlich in ihren Klos.Ihre Köttel allerdings finde ich noch recht oft in der Wohnung.:(

Ich habe wie von euch empfohlen,das Futter nur in den Toiletten gegeben.Das Heu habe ich jetzt mittlerweile über dem Klo in einer Heuraufe.Was könnte ich denn aber mit dem Frischfutter machen?
Denn sobald ich es auf dem Boden lege wird dort weiter gepullert.
Also egal wie ich es anbiete,ob auf einer Wasserundurchlässigen Tischdecke,direkt auf dem Boden,neben dem Klo.Egal,sie machen dann einfach neben dem Grünzeug.
Jetzt finde ich es mittlerweile sehr ekelig Ihnen die Wiese im Klo zu geben.Denn die sieht nach kürzester zeit nicht mehr schön aus.:kotz:
Wie macht Ihr das?
Habt Ihr eine Idee?

Daniela
08.06.2012, 15:48
Hier gibts auch Wiesenpinkler :rolleye: Ich glaub da kann man gar nichts mehr retten (soll dich nichts entmutigen :rollin:)
Sie haben über ihrer großen Käfigunterschale (also nur auf einem Teil davon) ein Gitter mit Holzrahmen...Weiß nicht ob ich das richtig erkläre. Draufgepinkelt wird trotzdem, aber ich finds nicht mehr ganz so schlimm, weil es "durch läuft" :rollin:

Aber wenn jemand einen super mega Tip hat, würde ich den gerne auch in Anspruch nehmen :wink1:

Lucky
08.06.2012, 15:53
Ich habe ja daran gedacht die Wiese auch in eine große Heuraufe über dem Klo zu tun.Meint Ihr das könnte gehen?
Hat vielleicht jemand damit Erfahrungen gemacht?

Daniela
08.06.2012, 15:55
Ich habe ja daran gedacht die Wiese auch in eine große Heuraufe über dem Klo zu tun.Meint Ihr das könnte gehen?
Hat vielleicht jemand damit Erfahrungen gemacht?

ich hätte ein bisschen Bedenken, dass sie nicht richtig selektieren können und sich "ihre" Sachen nicht richtig rauspicken können

Lucky
08.06.2012, 16:06
Stimmt daran hab ich nicht gedacht.
Schade und ich dachte ich hätt ne gute Idee.

Melli
08.06.2012, 22:18
Meine haben gemeint, sie müssen sie auf den "Grünzeugberg" setzen.... :rollin: Was ich ebenfalls unappetitlich empfand.... :kotz: Deswegen ist das Grünzeug jetzt in dem Heuturm von den Plüschnasen. Das klappt super! Und wenn Köttel mal nicht ins Klo gehen, liegen sie wenigstens nicht im Grünfutter drin... ;)

Vielleicht müsstest du dann um den Heuturm Klos stellen... Oder den Heuturm so stellen, dass sie nur aus dem Klo heraus an das Grünzeug kommen?

Annemarie S.
09.06.2012, 16:55
Ich würde die Wiese auch in die Heuraufe tun, die Kräuter von der Wiese kannst du ja immernoch in einen Napf packen.
Ansonsten: Außenhaltung! :rollin:

Fleecy
09.06.2012, 17:45
Bei uns wurde sich auch immer auf die Wiese gesetzt und drauf gepullert um zu markieren. Bis ich dann eine zweite Raufe besorgt habe & die Wiese jetzt immer darein kommt über dem Klo. Das mit dem Selektieren klappt trotzdem ohne Probleme. Und die Raufe ist am nächsten Morgen auch immer soweit leer.. Demnach scheints nicht zu stören.

Melanie G.
17.06.2012, 21:20
Wenns Wiese bei uns gibt, hab ich die immer in den tollen Heuturm von den Plüschnasen gesteckt. Klappt total super!!!
Gestern dachte ich mir mal zwecks der Abwechslung das Gras in einen Weidenkorb zu legen. Hasen rein, rießen Pfütze raus...
... morgen wieder Heuturm!:taetschl: