PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Notfellchen Paulina: tränendes Auge und schiefes Mäulchen :-(



iris
11.04.2012, 22:02
Vorher habe ich Paulina, ca. 1-jährige Widderdame, geholt. Sie hat ein tränendes Auge und auf dieser Seite ist das Mäulchen auch schief.
Oh Mann, ich bin so froh, daß ich auf diese Anzeige gestoßen bin. Sie muß dringend zum TA. Ich wollte sie nach der 1 1/2 stündigen Fahrt nicht noch mehr stressen und habe das Mäulchen nicht genauer untersucht. Ich kenne mich eh nicht aus mit Zahnproblemen. Aber ich werde gleich morgen Früh den Doc anrufen. Hoffentlich ist es nicht allzu schlimm... (bitte Daumen drücken). Ansonsten macht sie einen munteren Eindruck, und ich denke, daß sie auch Fressen kann. In ihrem Käfig hing so ein Knabberstick, der war fast ganz vernichtet. Und Karotten mag sie wohl auch, sagt die Frau, die sie geparkt hat.
LG, Iris

Heublume
11.04.2012, 22:04
OMG. Die arme. Zum glück wird sie jetzt behandelt und hat ein besseres Zuahuse. Hoffe das es nicht allzu schlimm ist.

Kiwi
11.04.2012, 22:30
Ich drücke auch, dass sie jetzt ein neues Leben beginnen kann!! :good:

Tine
11.04.2012, 22:42
Ich drück euch die Daumen, dass die Geschichte gut in den Griff zu kriegen ist.

Andrea Theresa
11.04.2012, 22:55
Drücke auch ganz fest die Daumen, danke das du ihr hilfst

iris
11.04.2012, 23:02
Vielen Dank fürs Daumen drücken :umarm:
Was kann das wohl sein?
Besorgte Grüße, Iris

Molo
12.04.2012, 09:07
Hallo,

eine meiner Häsinnen hat seit letztem Sommer ein schiefes Mäulchen, Zähne waren beim Check im Sommer ok. Wir dachten an E.C.
Jetzt hat sie stark abgenommen und ein Auge tränt.
Am Montag wurde sie in Narkose gelegt und geröngt, eine riesen Baustelle kam zutage....:ohje:
Ein lockerer Backenzahn wurde gezogen, schlimme Zahnspitzen wurden abgeraspelt. Auf dem RöBild sieht man auch, dass die Backenzähne bis an die Augenhöle ragen, es ist nur eine Frage der Zeit, wann sie da Probleme machen......
Sie hat die ganze Zeit damit gefressen, ihre Zunge war schon komplett aufgeschlitzt.
Nach der OP ist sie sofort wieder ans Futter, sie ist echt eine tapfere Maus.
Ich rate dir zu einem Röntgenbild, nur so kann man das ganze Ausmaß erkennen.

LG Molo

Astrid
12.04.2012, 10:32
Ich würde auf jeden Fall auch die Ohren untersuchen lassen. Entzündungen im Ohr führen auch oft zu einer Schiefstellung der Schnute bzw. des ganzen Gesichts.

iris
12.04.2012, 12:35
So Zahngeschichten schwirren mir auch im Kopf herum. Da wäre ein Ohrenentzündung fast besser...
Morgen nach der Arbeit fahre ich mit ihr in die Klinik. Die Klinik ist genial, sie haben dort Fachkräfte für verschiedene Gebiete. Auch für Kaninchen.
Die Kleine hat heute Nacht nichts gefressen. Ich habe ihr gestern Möhren und Sellerie hingelegt, beides war heute Morgen unberührt.
Und sie saß auch an der selben Stelle wie gestern Abend. Im Unterschlupf unter dem Käfig. Ich habe sie ganz kurz am Köpfchen gestreichelt. Sie haut nicht ab, aber sie knurrt. Wenn ich nachher heimkomme gebe ich ihr Löwenzahn. Ich hoffe, daß sie diesen frisst.
LG, Iris

Sabine
12.04.2012, 13:50
Ein tränendes Auge in Verbindung mit schiefem Mäulchen könnte sehr gut eine Zahngeschichte sein, gerade auch, weil Paulina nicht futtern mag. Prima, daß Du Spezialisten vor Ort hast, die werden das sicher finden.

Viel Glück für die Kleine!

Molo
12.04.2012, 14:06
wenn sie gar nicht frisst, solltest du sie besser päppeln, sonst kommen noch Verdauungsprobleme hinzu, das ist sehr schlecht für den Kreislauf.

Ich drücke dir die Daumen

Schön, dass du dich um sie kümmerst :kiss:

iris
12.04.2012, 14:28
mit was päppele ich sie? Sie wurde bisher mit TroFu und FriFu ernährt.
Und natürlich Heu.
Die TroFu Packung war leer, deshalb habe ich keines mitbekommen. Soll ich ihr als Übergang eines kaufen? Oder ihr ein bisschen Haferflocken geben?
LG, Iris

Molo
12.04.2012, 14:32
evtl nimmt sie ja Haferflocken, ich päppel immer mit Rodicare instant und mische das mit Babykarottenbrei. Vielleicht nimmt sie ja auch geraspelte Karotten.
Fressen sollte sie auf jedenfall.
Frühkarotten für Babys bekommst du im Drogeriemarkt.

Öli
12.04.2012, 14:35
Ach Iris, ich drücke die Daumen.
Ich habe immer Babynahrung Karotte und Pastinake im Haus.
HerbiCare habe ich sonst auch.
Aber die Babygläschen mochten meine Tiere immer lieber.
Hauptsache, die Verdauung komt nich zum Erliegen.

iris
12.04.2012, 20:10
Löwenzahn frisst sie :froehlich: Es sieht auch ganz normal aus, wie sie ihn kaut. Ich bin echt gespannt, was morgen bei ihr rauskommt...
Sie saß heute Nachmittag immer noch (oder wieder) in ihrem Unterschlupf. Als ich mit der Hand hin bin, hat sie geknurrt und aucn angegriffen. Sie erinnert mich vom Verhalten an den Malte (mein
Albino, der nicht richtig sieht).
Sie wirkt unglücklich und verängstigt, sie tut mir so leid, die kleine Maus. Aber sie braucht warscheinlich einfach eine längere Eingewöhnungszeit. Ich hoffe, daß sie keine größere Baustelle ist und nach der Quarantäne vergesellschaftet werden kann.
LG, Iris

Alexandra Kr.
12.04.2012, 23:29
Ich drück euch die Daumen für morgen!:umarm:

Super, dass du sie zu dir geholt hast! So hat sie hoffentlich die Chance auf ein schönes Leben!:kiss: Sie braucht wahrscheinlich wirklich einfach ein bißchen Zeit, bis sie sich eingewöhnt hat! Ist ja auch alles ein bißerl viel für so ein kleines Wesen!

Lg Alex

iris
13.04.2012, 08:48
ja, ich denke auch, daß sie Zeit braucht. Sie ist ja erst vor einer Woche in ihr provisorisches Zuhause gezogen (Mutter der Vorbesitzerin). Und dann schon wieder der nächste Umzug zu mir.
Da kann ich schon verstehen, daß sie verschüchtert ist.
LG, Iris

Inge
13.04.2012, 10:12
die arme kleine :ohje:
iris :umarm:

iris
14.04.2012, 18:02
Paulina ist gesund! Sie wurde gestern durchgecheckt. Die Zähne sind super. Das Auge tränt nicht mehr, es war warscheinlich ein Zug, weil sie ja aus der Wohnung kam und in einem Gartenhaus geparkt war.
Abzess ist es auch keiner und EC schliesst er TA auch aus.
Das schiefe Mäulchen ist warscheinlich durch einen Sturz entstanden. Die Seite, die ich für schief hielt, ist normal. Die andere Seite ist geschwollen. Sie hat eine Spritze zum Abbau der Schwellung bekommen. Aber der TA meint, es könnte auch eine ältere Sache sein und eventuell eine durch einen Unfall (Sturz?) entstandene Verdickung sein. Dann hat sie einen bleibenden Schönheitsfehler.
Sie frisst immer noch schlecht. Ich sehe es an dem Futter, das noch liegt. Aber wenn ich zu ihr gehe, dann knabbert sie ihren Löwenzahn. Sie fühlt sich noch nicht sonderlich wohl in ihrem neuen Heim.
Gestern Abend habe ich ihren Zimmerkäfig in ihr Zimmer gestellt und das Häuschen dort hinein gestellt. So wie sie es gewohnt war, nur mit freiem Zugang. Seitdem macht sie einen etwas muntereren (gibt es dieses Wort? :lol: ) Eindruck.
LG, Iris

Öli
14.04.2012, 18:07
Iris, natürlich ist ein Sturz blöd, eine Schwellung auch und eine bleibende Schwellung sowieso.
Aber alles ist besser als schlimme Zahnprobleme oder EC.
Ich wünsche euch alles Gute :umarm:

Seppeli
14.04.2012, 18:10
:umarm::umarm::umarm:

iris
14.04.2012, 18:13
@Öli: ja, so sehe ich das auch. Schönheitsfehler ist mir egal. Wer ist schon perfekt :D
LG, Iris

Sabine
14.04.2012, 19:13
Super, daß die Zähnchen in Ordnung sind! Solange sie eigenständig frißt, würde ich nicht päppeln. Du kannst ihr noch appetitanregende Kräuter wie Basilikum oder Dill anbieten.

iris
14.04.2012, 20:33
@Sabine: ja, das ist eine gute Idee. Ich habe noch Vorräte von getrocknetem Beifuß und Ringelblume. Aber ich denke, ihre Appetitlosigkeit kommt von der Psyche. Als ich vorher bei ihr war, saß sie wie ein Häufchen Elend im Stroh. Sie rührt sich nicht und vegetiert regelrecht vor sich hin. Sie ist mit dem Umzug völlig überfordert :ohje:
Mir bricht fast das Herz, das kleine Wesen ist total unglücklich. Sie hat in ihrem neuen Gehege zwar Platz, aber den nutzt sie nicht, sie sitzt immer nur da... Sie ist so alleine. Und weil sie ja aus Innenhaltung kommt, muß ich die Türe zumachen und dann ist es in dem Raum dämmerig. Das Übergangsgehege ist ein ehemaliger Waschraum in der Scheune. Die Türe hat nur oben ein Lichtglas. Ich habs nicht mehr mit ansehen können. vorher habe ich dann ihren Käfig zu mir ins Schlafzimmer gestellt. Mit ihrem Häuschen. Und habe sie umquartiert. Ich hasse Käfige, aber ich glaube in diesem Fall ist es besser, wenn sie weniger Platz hat und dafür in einem hellen Zimmer ist und Kontakt zu Menschen hat. Wenn ich zuhause bin, lasse ich sie im Zimmer hoppeln (aber erst ab morgen, heute soll sie einfach nur zur Ruhe kommen). Und es ist ja nur vorübergehend.
LG, Iris

Sabine
14.04.2012, 21:09
Das kann tatsächlich helfen, sie hört ja dann Deine Stimme. Du kannst ihr auch ein Kuscheltier in den Käfig setzen. Hört sich jetzt blöd an, aber viele Tiere kuscheln sich dann wirklich an das Kuscheltier an.

Alexandra Kr.
14.04.2012, 22:14
So wie du Paulinas Verhalten beschreibst, erinnert sie mich sehr an meine Lucy! Sie war auch total überfordert mit so viel Platz und ich hab ihr Übergangsgehege auch sehr verkleinert und langsam immer ein bißchen erweitert. Ich drück fest die Daumen, dass das auch der kleinen Paulina hilft, sich sicherer zu fühlen!:umarm:

Ich hab mich auch immer wieder neben das Gehege gesetzt, etwas gelesen oder einfach leise mit ihr geredet. So hat sie immer mehr Vertrauen gefasst und mit der Zeit sich nicht mehr panisch vor mir versteckt. Und der Tipp mit dem Kuscheltier dazusetzen, hat ihr auch sehr geholfen!

Aber es ist auf jeden Fall schon mal eine gute Nachricht, dass es ihr gesundheitlich soweit ganz gut geht! Ihr zwei schafft das!:umarm:

Lg Alex

iris
15.04.2012, 12:05
Seit sie drinnen ist, ist sie wie umgedreht... sie frisst, ist munter und entspannt. Gestern Abend habe ich dann doch schon den Käfig aufgemacht. Sie konnte die ganze Nacht raus. Sie ist herumgefetzt, hat neugierig alles inspiziert. Ist auch zu mir aufs Bett gehüpft und auf mir rumgeturnt. Ich habe mich auf eine unruhige Nacht eingestellt, aber sie war dann doch ruhig. Als ich heute morgen aufgewacht bin, hat sie neben meinem Bett auf dem Teppich gedöst. Ich freue mich so, daß die Kleine sich wohlfühlt. Das wird jetzt wohl die Übergangslösung für die nächsten 2 Wochen werden...
Allerdings tränt das Auge wieder :-(
Ich werde warscheinlich nächste Woche noch zu einem anderen TA gehen. Ich traue der Diagnose in der TK nicht so recht :girl_sigh:
LG, Iris

Alexandra Kr.
15.04.2012, 19:19
Das freut mich für euch!:froehlich:

Na, dann drück ich der kleinen Paulina mal fest die Daumen, dass hinter ihrem tränenden Auge nichts ernsthaftes steckt! Aber ich würd mir, wenn ich nicht sicher bin, auch eine 2. Meinung einholen!:umarm:

iris
24.04.2012, 13:13
Ich war jetzt bei einem zweiten TA. Er hat die Diagnose bestätigt,
daß die Zähne in Ordnung sind. Er meint, das schiefe Gesichtchen
ist eine angeborene Mißbildung, die immer wieder mal vorkommt, bei der unkontrollierten Kaninchen-Rumzüchterei :girl_devil:
Aber sie ist auf jeden Fall kerngesund :froehlich:
Allerdings besteht die hohe Warscheinlichkeit, daß sie durch die
Kiefer-Fehlstellung im Laufe der Zeit Zahnprobleme bekommen kann. Deshalb bleibt sie definitiv für immer bei mir und wird nicht
weiter vermittelt.
LG, Iris

Annika S.
24.04.2012, 13:32
War für ein Glück für die Maus :froehlich: Das ist toll :froehlich:

Ein Happy-End! Darüber freue ich mich wirklich :kiss:

LG
Annika

Sabine
24.04.2012, 13:33
Glück für die Kleine!