PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : was kann ich tun ?



Bunny
09.04.2012, 16:54
Irgendwie wirds mit Hoppels (9 Jahre, Rammler) Verhalten immer schlimmer.

Erst kuschelt er mit Wanja (8 Jahre, Rammler), dabei wird er immer aufdringlicher, schlußendlich schiebt er seinen Kopf über Wanjas Rücken, dann versucht er ihn zu rammeln.

In diesem Fall ist das kein Dominanz-Gehabe, er denkt wohl Wanja ist ne Häsin.

Dann jagd er ihn ohne Ende, vom Futterplatz, aus der Heukiste, etc.
Wanja darf gar nix, schon ist Hoppel zur Stelle und jagdt ihn weg.
Auch getrennte Klos und Futterplätze brachten nicht die Lösung, Hoppel kommt angeschossen wie ein Geier.

Gestern nacht war es besonders schlimm, zumal Hoppel auch noch stundenlang klopfte (was eigentlich bei ihm sehr ungewöhnlich ist).

Wanja ist schon völlig durch den Wind vor Angst.

Was kann ich tun ?
Ob da Bachblüten für Hoppel helfen würden ?

Fisch
09.04.2012, 17:02
Klingt mir aber doch sehr nach Dominanzgehabe, da er ja Wanja auch immer wegscheucht. Klopfer verhält sich auch so. Ich verteile daher Futter überall im Gehege, damit sie sich aus dem Weg gehen. Und das sonstige Berammeln und Wegscheuchen kann man kaum verhindern. Lenkst Du sie mit Zweigen und Spielzeug oder sonstiger Beschäftigung ab? Gibt es genug Fluchtmöglichkeiten? Ich hab 2 Kuschelröhren und 2 Häuschen zum Flüchten im Gehege, das reicht bei uns aus.

An Bachblüten glaube ich nicht, daher kann ich Dir nichts dazu sagen.

Bunny
09.04.2012, 17:14
danke Fisch:umarm:

ich habe freie Wohnungshaltung, Fluchtwege sind daher reichlich vorhanden, wie z.B. das Schlafzimmer, der Flur, die Küche, das Bad.

Wanja flüchtet ja auch ins Schlafzimmer, aber Hoppel wie gesagt immer hinterher.

Zweige haben sie hier immer zur Verfügung.

Was das Dominazgehabe angeht, dafür hat er gar keinen Grund:
Wanja hat sich schon von Anfang an unterworfen und hat auch noch nie den Versuch unternommen, Chef zu werden.
Dafür ist er viel zu ängstlich und schüchtern

Fisch
09.04.2012, 17:37
Das ist bei Flöcki auch so. Sie zweifelt Klopfis Status als Chef gar nicht an. Ich glaube Kaninchen machen die Rangordnung halt immer trotzdem jeden Tag wieder klar, anscheinend rein vorsorglich.

Mach Dir keine Sorgen drum, wenn er Wanja nicht verletzt :umarm: So sind die Nickels halt.

Mottchen
09.04.2012, 17:46
bunny guck mal hier
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=75707

Bunny
09.04.2012, 18:48
bunny guck mal hier
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=75707



danke:umarm:
hab auch schon überlegt ob ich mich da anmelde

Astrid
09.04.2012, 19:28
Ich glaub ja, dass die Kombi der beiden von Anfang an nicht optimal war. Die verstehen sich einfach nicht auf Dauer. Wenn das Gerangel auf Dauer zuviel wird würde ich die beiden so trennen, dass sie noch Sichtkontakt haben bzw. sich auch mal am Gitter treffen können.

Mottchen
09.04.2012, 19:32
wenn sie sich sehen können und riechen, aber nicht zueinander können, könnte das aber auch nach hinten losgehen und noch mehr aggressionen auslösen.
abgesehen davon , dass sie dann ja auch fast allein leben müssten, kuscheln durch ein gitter ist ja nicht das wahre.
dann würde ich eher überlegen ein mädchen als beruhigenden pol dazu zusetzen

Blicki
09.04.2012, 19:34
Ich glaub ja, dass die Kombi der beiden von Anfang an nicht optimal war. Die verstehen sich einfach nicht auf Dauer. Wenn das Gerangel auf Dauer zuviel wird würde ich die beiden so trennen, dass sie noch Sichtkontakt haben bzw. sich auch mal am Gitter treffen können.

ganz ehrlich, das fände ich aber auch keine tolle lösung, da sie dann sozusagen in einzelhaft wären. ich glaube wenn der zustand auf dauer bleibt sollte man sich den tieren zu liebe entweder dazu entscheiden eines abzugeben und einen passenden partner für den anderen zu suchen, oder wenn es der platz und das geld erlauben eben 2 pärchen halten und so eben jedem eine passende partnerin gönnen. ...meine meinung

Mottchen
09.04.2012, 19:34
ganz ehrlich, das fände ich aber auch keine tolle lösung, da sie dann sozusagen in einzelhaft wären. ich glaube wenn der zustand auf dauer bleibt sollte man sich den tieren zu liebe entweder dazu entscheiden eines abzugeben und einen passenden partner für den anderen zu suchen, oder wenn es der platz und das geld erlauben eben 2 pärchen halten und so eben jedem eine passende partnerin gönnen. ...meine meinung
:freun: seh ich ganz genauso

Astrid
09.04.2012, 19:41
ganz ehrlich, das fände ich aber auch keine tolle lösung, da sie dann sozusagen in einzelhaft wären. ich glaube wenn der zustand auf dauer bleibt sollte man sich den tieren zu liebe entweder dazu entscheiden eines abzugeben und einen passenden partner für den anderen zu suchen, oder wenn es der platz und das geld erlauben eben 2 pärchen halten und so eben jedem eine passende partnerin gönnen. ...meine meinung

Sehe ich ähnlich. Bunny wird aber nicht zwei Pärchen oder eine Dreiergruppe versorgen können (und wollen ?) und ich weiß auch nicht, ob sie weiterhin bei der Kaninchenhaltung bleiben möchte. Die zwei Herren sind ja nun schon ziemlich alt und so wie ich das mit verfolgt habe war es mit dem Kuscheln und der Harmonie noch nie so weit her und so hätte wenigstens Wanja mal seine Ruhe. Ich hätte auch Bedenken, zwei so alte Tiere noch mal einer Vergesellschaftung bzw. Vermittlung auszusetzen. Kann funktionieren, ist mir klar, aber das würde sicher nicht weniger Stress sein als eine Trennung durch ein Gitter.

Mottchen
09.04.2012, 19:45
Sehe ich ähnlich. Bunny wird aber nicht zwei Pärchen oder eine Dreiergruppe versorgen können (und wollen ?) und ich weiß auch nicht, ob sie weiterhin bei der Kaninchenhaltung bleiben möchte. Die zwei Herren sind ja nun schon ziemlich alt und so wie ich das mit verfolgt habe war es mit dem Kuscheln und der Harmonie noch nie so weit her und so hätte wenigstens Wanja mal seine Ruhe. Ich hätte auch Bedenken, zwei so alte Tiere noch mal einer Vergesellschaftung bzw. Vermittlung auszusetzen. Kann funktionieren, ist mir klar, aber das würde sicher nicht weniger Stress sein als eine Trennung durch ein Gitter.

ich denk es ist eine quälerei für die beiden ,wenn sie sich sehen und riechen können, aber die rangordnung nie klären können, nie wirklich zueinander können, das finde ich geht garnicht. da würde ich wie gesagt eher versuchen noch ein weibchen dazuzuholen, als als vermittlertier, gibt ja hier halter wo das ganz gut funktioniert. und der Vg stress denk ich muss nicht sein, gibt ja durchaus Vgs die ruhig ablaufen. Stress haben sie zur zeit ja auch und durch eine gittertrennung sicher auch. und wenn es die chance gibt, dass ein weiteres tier ruhe reinbringt, würde ich es in jedem fall probieren, denn das wäre 100 mal besser als eine gittertrennung

Wuschel
09.04.2012, 19:51
Die zwei Herren sind ja nun schon ziemlich alt und so wie ich das mit verfolgt habe war es mit dem Kuscheln und der Harmonie noch nie so weit her und so hätte wenigstens Wanja mal seine Ruhe. Ich hätte auch Bedenken, zwei so alte Tiere noch mal einer Vergesellschaftung bzw. Vermittlung auszusetzen. Kann funktionieren, ist mir klar, aber das würde sicher nicht weniger Stress sein als eine Trennung durch ein Gitter.

Das sehe ich genau so.
Und ich denke, dass das mit dem Trenngitter gut funktioniert und sich dadurch keine Aggressionen aufbauen.

Dazu wird es immer unterschiedliche Ansichten geben.

Astrid
09.04.2012, 19:54
ich denk es ist eine quälerei für die beiden ,wenn sie sich sehen und riechen können, aber die rangordnung nie klären können, nie wirklich zueinander können, das finde ich geht garnicht. da würde ich wie gesagt eher versuchen noch ein weibchen dazuzuholen, als als vermittlertier, gibt ja hier halter wo das ganz gut funktioniert. und der Vg stress denk ich muss nicht sein, gibt ja durchaus Vgs die ruhig ablaufen. Stress haben sie zur zeit ja auch und durch eine gittertrennung sicher auch. und wenn es die chance gibt, dass ein weiteres tier ruhe reinbringt, würde ich es in jedem fall probieren, denn das wäre 100 mal besser als eine gittertrennung

Na ja, offenbar haben sie die Rangordnung die letzten Jahre auch nicht "klären" können, sonst hätten sie ja nicht solchen Stress miteinander, oder ?

Edit: Ich habe früher bei stressigen ZF's immer mal mit Gitter getrennt, wenn ich es zB nachts nicht verantworten konnte, die Hasen zusammen zu lassen. Das hat ausnahmslos dafür gesorgt, dass sich die Situation entspannt hat. Ich denke daher nicht, dass eine Trennung grundsätzlich Aggressionen aufbaut.

Mottchen
09.04.2012, 19:57
Na ja, offenbar haben sie die Rangordnung die letzten JAhre auch nicht "klären" können, sonst hätten sie ja nicht solchen Stress miteinander, oder ?


ja das ist richtig, aber ich halte gittertrennung für den größeren stress, weils nix anderes ist als einzelhaft, was nutzt einem kaninchen ein partner zu dem er nie richtig kann, egal ob nun um die rangordnung zu klären,fellpflege zu betreiben, sich zu jagen etc etc. ich halte das für kein schönes kaninchenleben

Wuschel
09.04.2012, 20:04
Edit: Ich habe früher bei stressigen ZF's immer mal mit Gitter getrennt, wenn ich es zB nachts nicht verantworten konnte, die Hasen zusammen zu lassen. Das hat ausnahmslos dafür gesorgt, dass sich die Situation entspannt hat. Ich denke daher nicht, dass eine Trennung grundsätzlich Aggressionen aufbaut.

Ich mache die VGs immer mit der Trenngittermethode und nicht mit neutralem Gehege, das ist viel stressfreier finde ich.
Daher denke ich nicht, dass es Probleme dadurch geben wird, wobei natürlich die Kaninchen nur noch am Gitter zusammenliegen und sich ablecken können.

Astrid
09.04.2012, 20:09
ja das ist richtig, aber ich halte gittertrennung für den größeren stress, weils nix anderes ist als einzelhaft, was nutzt einem kaninchen ein partner zu dem er nie richtig kann, egal ob nun um die rangordnung zu klären,fellpflege zu betreiben, sich zu jagen etc etc. ich halte das für kein schönes kaninchenleben

Aber wieso ist denn der Stress, der sich dadurch ergibt, dass sich die Hasen einfach auf Dauer nicht leiden können besser als der Stress, der potentiell durch eine Trennung entsteht ?

Ich hatte ja auch zwei Mädels, die sich nicht verstanden haben. Betty hat irgendwann auf der Heuraufe gewohnt, weil Mia sie ständig vertrieben hat. Dann flüchtete sie aus dem Gehege (immerhin 7qm und damit Platz genug) und verbrachte den Tag ausserhalb des Geheges im Schlafzimmer bis ich sie abends wieder reingescheucht habe. Sowas ist doch auch kein schönes Kaninchenleben.

Mottchen
09.04.2012, 20:09
Ich mache die VGs immer mit der Trenngittermethode und nicht mit neutralem Gehege, das ist viel stressfreier finde ich.
Daher denke ich nicht, dass es Probleme dadurch geben wird, wobei natürlich die Kaninchen nur noch am Gitter zusammenliegen und sich ablecken können.
wuschel wenn ich es richtig verstanden habe, ist das gitter hier nicht als VG mittel gedacht , sondern als dauerhafter zustand und das find ich geht garnicht, weil die tiere bis zum ende ihres lebens getrennt leben durch ein gitter. "tolles" leben

Mottchen
09.04.2012, 20:12
Aber wieso ist denn der Stress, der sich dadurch ergibt, dass sich die Hasen einfach auf Dauer nicht leiden können besser als der Stress, der potentiell durch eine Trennung entsteht ?

Ich hatte ja auch zwei Mädels, die sich nicht verstanden haben. Betty hat irgendwann auf der Heuraufe gewohnt, weil Mia sie ständig vertrieben hat. Dann flüchtete sie aus dem Gehege (immerhin 7qm und damit Platz genug) habe. Sowas ist doch auch kein schönes Kaninchenleben.
das sage ich auch nicht, dass das schön ist, aber es gibt ja nun auch andere möglichkeiten, eben in dem man ein weiteres tier dazu holt, oder das was weiter oben von blicki vorgeschlagen wurde. klar gitter ist die schnellste und bequemste variante. aber tiere dauerhaft so zu halten, könnte ich nicht, denn das ist in meinen augen nicht besser als einzelhaft

Wuschel
09.04.2012, 20:14
wuschel wenn ich es richtig verstanden habe, ist das gitter hier nicht als VG mittel gedacht , sondern als dauerhafter zustand und das find ich geht garnicht, weil die tiere bis zum ende ihres lebens getrennt leben durch ein gitter. "tolles" leben

Ich hab das schon verstanden, ich würde die Kaninchen aber trotzdem durch ein Gitter trennen, eben aus den Gründen, die auch Astrid schon geschrieben hat.
Manchmal muss man abwägen, was besser ist für die Kaninchen.

Mottchen
09.04.2012, 20:18
Ich hab das schon verstanden, ich würde die Kaninchen aber trotzdem durch ein Gitter trennen, eben aus den Gründen, die auch Astrid schon geschrieben hat.
Manchmal muss man abwägen, was besser ist für die Kaninchen.


eben!
und eine trennung und damit allein leben halt ich nicht für das beste, dann lieber trennen, eins davon behalten und neu VG und für das andere ein schönes zu hause finden, oder eben ein drittes kaninchen dazuholen, dass ruhe reinbringt

Fisch
09.04.2012, 21:20
Ich finde es ist meiner Erfahrung nach relativ normal, dass die Kaninchen sich jagen und mal berammeln etc. Es ist doch nicht so, dass die zwei sich gegenseitig bekämpfen oder verletzen? Kuscheln eure denn pausenlos?!

Susann G.
10.04.2012, 18:27
ich sehe das wie danie. Die Beiden durch ein Gitter zu trennen geht gar nicht.

Bunny, wie sieht das denn bei dir aus, könntest du dir vorstellen noch eine ältere Häsin dazu zu setzen oder wird dir das zuviel?
Aber solange die Beiden sich nicht beißen und verletzen, würde ich sie auch nicht trennen. Sie haben immerhin eine menge Platz und sitzen sich nicht auf der Pelle.

Bunny
10.04.2012, 18:53
Ich glaub ja, dass die Kombi der beiden von Anfang an nicht optimal war. Die verstehen sich einfach nicht auf Dauer. Wenn das Gerangel auf Dauer zuviel wird würde ich die beiden so trennen, dass sie noch Sichtkontakt haben bzw. sich auch mal am Gitter treffen können.



ja, da wußte ich leider noch nicht das Wanja ein Rammler war, er wurde mir als Häsin vermittelt.
Gitter kann ich nicht nehmen, da Wanja da drauf extrem panisch reagiert.

Bunny
10.04.2012, 18:59
Sehe ich ähnlich. Bunny wird aber nicht zwei Pärchen oder eine Dreiergruppe versorgen können (und wollen ?) und ich weiß auch nicht, ob sie weiterhin bei der Kaninchenhaltung bleiben möchte. Die zwei Herren sind ja nun schon ziemlich alt und so wie ich das mit verfolgt habe war es mit dem Kuscheln und der Harmonie noch nie so weit her und so hätte wenigstens Wanja mal seine Ruhe. Ich hätte auch Bedenken, zwei so alte Tiere noch mal einer Vergesellschaftung bzw. Vermittlung auszusetzen. Kann funktionieren, ist mir klar, aber das würde sicher nicht weniger Stress sein als eine Trennung durch ein Gitter.


Du bringst es auf den Punkt.
Aus gesundheitlichen Gründen muß ich die Kaninchenhaltung aufgeben.
Die Beiden sind quasi die letzten.
Und genau das hohe Alter der Beiden macht mir Bauchschmerzen und vor allem Wanja.
Er würde sich in einer Gruppe überhaupt nicht wohlfühlen.
Ebend weil er so ängstlich und schüchtern ist.
Er wurde ja in seiner Pflegestelle von den anderen Kaninchen so gemobbt, das er versucht hat aus dem Gehege vor Angst auszubrechen.
Er hat sich dabei eine lange Rißwunde von der Schulter bis zum Po zugezogen die genäht werden mußte

Mottchen
10.04.2012, 19:00
wie alt sind die die beiden denn?

Wuschel
10.04.2012, 19:02
wie alt sind die die beiden denn?

8 + 9 (steht auf der 1. Seite) ;)

Mottchen
10.04.2012, 19:04
wer lesen kann ist doch deutlich im vorteil :D danke wuschel:umarm:

Antje
10.04.2012, 19:06
Ist das mit dem Mobben eine neue Erscheinung, auch wenn sie beiden nie so richtig warm miteinandeer geworden sind, oder kam es auch schon früher vor?

Bunny
10.04.2012, 19:06
ich sehe das wie danie. Die Beiden durch ein Gitter zu trennen geht gar nicht.

Bunny, wie sieht das denn bei dir aus, könntest du dir vorstellen noch eine ältere Häsin dazu zu setzen oder wird dir das zuviel?
Aber solange die Beiden sich nicht beißen und verletzen, würde ich sie auch nicht trennen. Sie haben immerhin eine menge Platz und sitzen sich nicht auf der Pelle.


noch eine Häsin geht nicht, aus gesundheitlichen Gründen, leider.
Das Problem ist auch, das Wanja das fressen einstellt, wenn er immer so gejagdt wird.
Und das ist nicht gut, er muss fressen, vor allem auch viel Frischfutter, sonst bekommt er wieder Blasensteine.
2 OP`s hatt er schon in relativ kurzer Zeit

Mottchen
10.04.2012, 19:08
ich mach jetzt mal einen ungewöhnlichen vorschlag, wie wäre es denn wenn du eine kaninchendame auf zeit bei dir einziehen lässt. denn wenn einer deiner beiden mal stirbt, dann wäre der andere ja auch allein, was nicht gut wäre. vielleicht gibt es jemanden, der dir eine kaninchendame vermittelt und sie wieder nimmt, sollte eines tages nur noch die dame da sein. das würde vielleicht ruhe reinbringen und du könntest die kaninchenhaltung dann wie geplant aufgeben und wüsstest, dass das kaninchenweibchen wieder zurückkann.
ich weiß, dass es hier schon user gemacht haben, also ein kaninchen auf zeit vermittelt haben. wäre das eine option?

Mottchen
10.04.2012, 19:09
noch eine Häsin geht nicht, aus gesundheitlichen Gründen, leider.
Das Problem ist auch, das Wanja das fressen einstellt, wenn er immer so gejagdt wird.
Und das ist nicht gut, er muss fressen, vor allem auch viel Frischfutter, sonst bekommt er wieder Blasensteine.
2 OP`s hatt er schon in relativ kurzer Zeit
ah ok dann geht das wohl auch nicht mit der kanicnchendame auf zeit. hach man das ist wirklich eine verfahrene situation

Bunny
10.04.2012, 19:10
Ist das mit dem Mobben eine neue Erscheinung, auch wenn sie beiden nie so richtig warm miteinandeer geworden sind, oder kam es auch schon früher vor?


das kam auch schon früher vor.
Bloß da hatte Hoppel nicht so häufig das besteigen probiert.
Ich finde je älter Hoppel wird, um so aufdringlicher fordert er von Wanja seine Kuscheleinheiten.
Und wenn er nicht will, hoppelt er weg und na klar Hoppel wird dann richtig sauer und dann fängts an..

Und Hoppel wird immer penetranter was das kuscheln anbelangt

Bunny
10.04.2012, 19:11
ich mach jetzt mal einen ungewöhnlichen vorschlag, wie wäre es denn wenn du eine kaninchendame auf zeit bei dir einziehen lässt. denn wenn einer deiner beiden mal stirbt, dann wäre der andere ja auch allein, was nicht gut wäre. vielleicht gibt es jemanden, der dir eine kaninchendame vermittelt und sie wieder nimmt, sollte eines tages nur noch die dame da sein. das würde vielleicht ruhe reinbringen und du könntest die kaninchenhaltung dann wie geplant aufgeben und wüsstest, dass das kaninchenweibchen wieder zurückkann.
ich weiß, dass es hier schon user gemacht haben, also ein kaninchen auf zeit vermittelt haben. wäre das eine option?



ja das wäre auch eine Option, wenn ich sie wirklich zurückgeben kann

dat_Suse
10.04.2012, 19:16
und einen von beiden vermitteln? :ohje:

Antje
10.04.2012, 19:16
Oh, ist das schwierig!

Beide getrennt vermitteln?

Bunny
10.04.2012, 19:21
Ihr seid alle so lieb, danke:umarm:

einen von Beiden vermittel, mhh wen ?

Hoppel ist ein Urgestein des KS, ihn hatte ich zusammen mit Nomi von Verena aus Hamburg vermittelt bekommen.

Wanja, der kleine, ängstliche, irgendwie bringe ich es nicht übers Herz.
Er ist extrem ängstlich.
In einer Grupe würde er untergehen, es sei denn die Nasen sind alle so ängstliche Typen.
Er bräuchte eine wirklich ganz ganz liebe unaufdringliche Häsin

Bunny
10.04.2012, 19:24
ich lass mir die verschiedenen von Euch übermittelten Varianten durch den Kopf gehen und werde das Thema auch mit Fr. Dr. E. besprechen.

Am 16.4. haben wir dort einen Termin zwecks impfen und Check Up

Wuschel
10.04.2012, 19:26
Wenn Trennen nicht in Frage kommt, auch eine Abgabe nicht und vllt. auch eine zusätzliche Häsin nicht, dann wird nicht viel übrig bleiben, außer dass du es wirklich mal mit Bachblüten oder Ähnlichem probierst, wobei dahingestellt ist, ob Sowas wirklich hilft.

Bunny
10.04.2012, 19:35
Wenn Trennen nicht in Frage kommt, auch eine Abgabe nicht und vllt. auch eine zusätzliche Häsin nicht, dann wird nicht viel übrig bleiben, außer dass du es wirklich mal mit Bachblüten oder Ähnlichem probierst, wobei dahingestellt ist, ob Sowas wirklich hilft.


ja und ich denke da an Bachblüten für Hoppel

Bunny
10.04.2012, 19:38
ebend beobachtet:

Wanja sitzt am Futterplatz und frißt nix, sonder guckt erst Richtung Hoppel ob Gefahr in Verzug ist.

Momentan ist Hoppel beschäftigt und jetzt frißt Wanja.

Dat blöde ist, das der arme Kerl gar keine Gelegenheit zum fressen hat.
Hoppel kommt sofort angewetzt und versucht seinen Kopf unter Wanja zu schieben.
Der stellt dann sofort das fressen ein

dat_Suse
10.04.2012, 19:40
is vielleicht ne blöde Idee
Wanja hoppelt doch weg wenn Hoppel kuscheln will
richtig verstanden?

probier doch mal ein schön kuschliges Plüschtier an einen seiner Lieblingsplätze zu legen
vielleicht findet er ja so einen willigen Kuschelpartner ansprechend :girl_sigh:

Wuschel
10.04.2012, 19:40
Wanja sitzt am Futterplatz und frißt nix, sonder guckt erst Richtung Hoppel ob Gefahr in Verzug ist.

Momentan ist Hoppel beschäftigt und jetzt frißt Wanja.

Dat blöde ist, das der arme Kerl gar keine Gelegenheit zum fressen hat.
Hoppel kommt sofort angewetzt und versucht seinen Kopf unter Wanja zu schieben.
Der stellt dann sofort das fressen ein

Und wenn du 3-4 Futterplätze anbieten würdest, oder besser das ganze Frifu einfach total verteilt ins Gehege wirfst, sodass wirklich überall was rumliegt.

Bunny
10.04.2012, 19:41
Und wenn du 3-4 Futterplätze anbieten würdest, oder besser das ganze Frifu einfach total verteilt ins Gehege wirfst, sodass wirklich überall was rumliegt.


hab ich auch schon gemacht, sogar im Schlafzimmer

nutzt alles nüscht, Hoppel kommt dann wie ein Geier angestürzt

Bunny
10.04.2012, 19:43
is vielleicht ne blöde Idee
Wanja hoppelt doch weg wenn Hoppel kuscheln will
richtig verstanden?

probier doch mal ein schön kuschliges Plüschtier an einen seiner Lieblingsplätze zu legen
vielleicht findet er ja so einen willigen Kuschelpartner ansprechend :girl_sigh:


Du wirst lachen, die Idee hatte ich auch schon.
Ich hab nen riesigen plüschigen Bugs Bunny.
Den hab ich direkt vor Hoppels Nase hingelegt.
Er hat ihn auch abgeschlabbert und markiert, aber das wars dann auch schon.
Gekuschelt hat er mit ihm nicht

dat_Suse
10.04.2012, 19:45
hmm... :girl_sigh:

Mottchen
10.04.2012, 19:46
ich hoffe du findest einen weg:umarm: meld dich doch auf jeden fall mal bei dem projekt von bunny-in an.
und vielleicht startest du einfach mal ne frage hier in einem extrafred ob es eventuell jemanden gibt der eine kaninchendame auf zeit vermitteln würde:umarm:

Bunny
10.04.2012, 19:47
hmm... :girl_sigh:



Du sagst es, alles nicht so einfach*g*

Bentje
10.04.2012, 21:01
Junge Dame, Sie haben PN :D

Mottchen
10.04.2012, 21:03
Junge Dame, Sie haben PN :D

nu bin ich neugierig:D

Bentje
10.04.2012, 21:08
:weg:

:D

hasis2011
11.04.2012, 18:50
wuschel wenn ich es richtig verstanden habe, ist das gitter hier nicht als VG mittel gedacht , sondern als dauerhafter zustand und das find ich geht garnicht, weil die tiere bis zum ende ihres lebens getrennt leben durch ein gitter. "tolles" leben

Naja, ob es jetzt so ein tolles Leben ist, wenn sie ständig "unter Strom" stehen, permanent Stress haben und gar nicht mehr zur Ruhe kommen, wage ich zu Bezweifeln.:girl_sigh:

Rammlerkombis sind nicht optimal und gegen die Natur, und wenns dann ständig Stress gibt, finde ich es besser, die Beiden zu Trennen.

Mottchen
11.04.2012, 19:12
Naja, ob es jetzt so ein tolles Leben ist, wenn sie ständig "unter Strom" stehen, permanent Stress haben und gar nicht mehr zur Ruhe kommen, wage ich zu Bezweifeln.:girl_sigh:

Rammlerkombis sind nicht optimal und gegen die Natur, und wenns dann ständig Stress gibt, finde ich es besser, die Beiden zu Trennen.

hast du eigentlich überhaupt gelesen was ich schrieb?:girl_sigh: ich hab nicht gesagt, dass sie sie einfach so zusammen lassen soll, sondern dass ich die gitterlösung für mist halte. und dass man eine andere lösung finden sollte, also entweder ein weibchen dazusetzen oder sie trennen und anders VGen. ich hab nicht gesagt, dass es bleiben soll wie es ist:girl_sigh:

hasis2011
11.04.2012, 19:20
hast du eigentlich überhaupt gelesen was ich schrieb?:girl_sigh: ich hab nicht gesagt, dass sie sie einfach so zusammen lassen soll, sondern dass ich die gitterlösung für mist halte. und dass man eine andere lösung finden sollte, also entweder ein weibchen dazusetzen oder sie trennen und anders VGen. ich hab nicht gesagt, dass es bleiben soll wie es ist:girl_sigh:

...und bis eine andere Lösung gefunden ist, wäre es besser, sie zu Trennen! "Andere Lösungen" können sehr lange dauern, bis sie umgesetzt werden und bis es soweit ist, sollte man sie besser trennen, um weiteren Stress zu Vermeiden!

Und ja, ich hab gelesen was du geschrieben hast.:girl_sigh:

Bunny
11.04.2012, 19:36
ich glaube eher an einen "Hormonschub" (Frühlingsgefühle) bei Hoppel.

Die Nacht hatte ich getrennt, Wanja war im Schlafzimmer.
Dort habe ich dann schnell noch einen Wassernapf und frische Wiese hingestellt.

Kleines Klo mit Heu stand schon da.

Dann hab ich die Schlafzimmertür rangemacht.
Morgens konnte Wanja und wollte auch wieder ins Wohnzimmer

Die Lage hat sich jetzt ein wenig entspannt

Mottchen
11.04.2012, 19:50
das freut mich zu hören:umarm:

Andrea Theresa
11.04.2012, 20:17
Ansonsten geht es auch echt super mit Homöopathi, als meine Hope bekommt regelmäßig Globulis wegen einiger Baustellen und sie wirken auch.
Da wäre für Wanja ja vielleicht was zur Nervenstärkung und für Hoppel wenn er wieder aufdreht was zur Beruhigung

Bunny
11.04.2012, 20:54
hätte ich das nur nicht beschrien, jetzt fängt das Spiel wieder an.

Hoppel macht dabei auch so komische Geräusche (kein brummseln), so als wenn er fast redet.

Ich hab mich jetzt mal bei Bunny-In via Mail beworben (Kaninchen auf der Couch-Projekt)

Bunny
11.04.2012, 20:55
Ansonsten geht es auch echt super mit Homöopathi, als meine Hope bekommt regelmäßig Globulis wegen einiger Baustellen und sie wirken auch.
Da wäre für Wanja ja vielleicht was zur Nervenstärkung und für Hoppel wenn er wieder aufdreht was zur Beruhigung


wer mischt Dir diese bzw. woher hast Du die Globulis ?

Mottchen
11.04.2012, 20:55
hätte ich das nur nicht beschrien, jetzt fängt das Spiel wieder an.

Hoppel macht dabei auch so komische Geräusche (kein brummseln), so als wenn er fast redet.

Ich hab mich jetzt mal bei Bunny-In via Mail beworben (Kaninchen auf der Couch-Projekt)


find ich gut, globoli haben hier auch immer gute wirkung bei vielerlei beschwerden:umarm:

Bunny
11.04.2012, 20:58
find ich gut, globoli haben hier auch immer gute wirkung bei vielerlei beschwerden:umarm:



ja wenn Bunny-In uns jetzt nicht nimmt, da ausgebucht, ist guter Rat teuer.

Ich hab ja keine Ahnung wen ich was für Globulis verabreichen soll.

Hoppel fängt schon wieder an, Wanja traut sich nicht mehr zu fressen und zu trinken und auf die Klos zu gehn.
So kann das auf keinen Fall weitergehn.
Ich will hier nicht noch ein 3. mal ne Blasensteingeschichte haben.

Wuschel
11.04.2012, 21:09
Dann trenn die beiden, wenn du Angst um die Gesundheit von Wanja hast, bis du eine Lösung gefunden hast.

Bunny
11.04.2012, 21:12
Dann trenn die beiden, wenn du Angst um die Gesundheit von Wanja hast, bis du eine Lösung gefunden hast.


ja wird wohl wieder nötig sein, zumindest für die Nacht

Andrea Theresa
11.04.2012, 22:00
Also meine TA behandelt zum Großteil mit Globuli von der hab ich die immer. Aber in der Apotheke gibts die auch in den verschiedenen Stärken irgendwo hab ich auch mal ein Buch gesehen. Ich schreibe auf jedenfall mal meiner TA ob sie weiß was zu tun wäre

Mottchen
12.04.2012, 14:48
wenn das nicht geht könntest du meiner kaninchensitterin auch mal ne haarprobe schicken, die testet dann aus was an globoli passen würde :) irgendeine lösung wird sich finden:umarm: bis wann entscheidet bunny´-in denn?

Bunny
12.04.2012, 19:40
danke Dani und Andrea:umarm:

am 1.5. gehts ja los, daher denke ich das in den nächsten Tagen entschieden wird.
Eine Bestätigungsmail hab ich jedenfalls schon erhalten.

Ich glaube aber, heute die Ursache für Hoppels verhalten gefunden zu haben.
Bleibt noch abzuwarten.
Wenns das wirklich sein sollte was ich vermute, wär mir das aber megapeinlich, weil ich nicht eher drauf gekommen bin:rw:

Dann werde ich auf jeden Fall noch eine Absage an Bunny-In senden.

Aber ich will erst mal noch 2 Tage abwarten und beobachten

Mottchen
12.04.2012, 19:41
oh jetzt bin ich aber neugierig und es muss dir nicht peinlich sein egal was es ist, ist doch eher erfreulich wenns eine ganz einfache lösung gibt. also los raus damit:umarm:

Bunny
12.04.2012, 19:55
er scheint die Wiese (noch zu jung) nicht zu vertragen.

Ich mußte ihm heute vormittag den Po waschen, war alles voll grünem Kot.

Daher ist er warscheinlich auch immer so extrem am rennen/jagen gewesen.

Mottchen
12.04.2012, 20:09
ich drück die daumen dass es das ist :umarm:

Bunny
12.04.2012, 20:13
ich drück die daumen dass es das ist :umarm:



danke Dir:umarm:

aber unangenehm ist es mir doch, weil ich das nicht bemerkt habe.
Ich meine die Anzeichen für den Matschkot

SimoneK
12.04.2012, 20:15
danke Dir:umarm:

aber unangenehm ist es mir doch, weil ich das nicht bemerkt habe.
Ich meine die Anzeichen für den Matschkot

es kann durchaus auch umgekehrt sein, daß er wegen des Stresses den Matschkot hat :rw: denn auch für den Part, der jagt und quasi unter Strom steht bedeutet das ja Streß

Bunny
12.04.2012, 20:23
Simone,

danke, auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen:umarm:

Ich hab mich zu früh gefreut, die Jagerei fängt grad wieder an:ohje:

Bentje
16.04.2012, 20:37
Na, was machen Deine Jungs mittlerweile?

Bunny
16.04.2012, 21:33
Na, was machen Deine Jungs mittlerweile?



Tja, was soll ich sagen, ich hatte ja 1 Woche schlaflose Nächte wegen der Jagerein, aber da ich Urlaub hatte ging es.

Gestern Nacht hielt sich das in Grenzen.

Heute war ich arbeiten, da kann ich nix sagen*g*

Ja heute abend hat er ihn nur kurz weggescheucht. Aber die Nacht fängt ja erst an... mal auf Holz klopp, das es ruhig bleibt....:rollin:

Wanja ist total durch den Wind vor lauter Angst.

Wenn ich morgen abend von der Arbeit und Wiese sammeln gekommen bin, werd ich Beide mal für 20 Minuten in die TB packen.

Mal sehen obs hilft dem Wanja ein bißchen die Angst zu nehmen.

Bentje
16.04.2012, 21:53
Ach Mensch, die armen Jungs...
Hast wieder PN :)
Gibts denn wenigstens wieder normale Köttelchen?

Bunny
17.04.2012, 21:36
Ach Mensch, die armen Jungs...
Hast wieder PN :)
Gibts denn wenigstens wieder normale Köttelchen?


ja, Köttelchen sind fast wieder normal.
Er bekommt von mir Schüssler-Salze-Globuli, hat sich damit wieder prima eingerenkt mit dem Matschekot.

Und ich habe jetzt ne Stelle gefunden, wo es schon großen Löwenzahn gibt.
Leider sind die übrigen Kräuter noch sehr mickrig.

Auf jeden Fall hat sich sein Verhalten Wanja gegenüber etwas verbessert.
Scheint wohl doch mit seinem Matschkot zu tun gehabt zu haben (Bauchschmerzen?)

Bentje
17.04.2012, 22:23
Na wenigstens schon mal eine kleine Form der Entspannung für Euch drei :umarm:
Da mir nichts Schlaues mehr einfällt, drück ich einfach weiter die Daumen :girl_sigh:

Bunny
30.04.2012, 20:53
es hilft nix, ich mußte sie heute abend trennen.

Wanja ist jetzt im Schlafzimmer, bei offener Schlöafzimmertüre mit nem Gehegegitter zwischen der Tür.

Wanja sitzt nur noch völlig verkrampft in Hab acht Stellung, quasi aufn Sprung, so wie Hoppel nur in der Nähe ist.

Durch die ständige Jagerei seitens von Hoppel hat er schon 100g abgenommen, er ist eh nicht dick gewesen vorher.

Der arme Kerl kann noch nicht mal in Ruhe fressen.

Sowas extrem rammeliges wie Hoppel hab ich auch noch nie erlebt.
Man sollte meinen der wäre nicht kastriert.

Ich konnte das nicht mehr mit ansehen.

Vielleicht helfen da doch Globuli. Aber nur für Hoppel.

Wanja ist jetzt dermaßen durch den Wind vor Angst, in dem bekomme ich keine Medis rein.

Wenn jemand nen Tipp hätte, welche Globulis da helfen würden, wär ich sehr dankbar

Mottchen
01.05.2012, 07:45
ich denk über kurz oder lang wirst du nicht drum rum kommen, doch noch ein weibchen dazu zuholen, dass für ruhe sorgt, denn das trennen ist ja nix auf dauer. bist du denn bei dem projekt von bunny-in aufgenommen worden?

Zuckerschnute
01.05.2012, 08:36
Wanja tut mir leid. Es geht ihm ja buchstäblich an die Substanz, da er schon abnimmt.

Ich würde die beiden auf jeden Fall durch das Gitter trennen.

Bunny
01.05.2012, 18:14
ich denk über kurz oder lang wirst du nicht drum rum kommen, doch noch ein weibchen dazu zuholen, dass für ruhe sorgt, denn das trennen ist ja nix auf dauer. bist du denn bei dem projekt von bunny-in aufgenommen worden?


ne, ich bin nicht genommen worden.

Dann müßte ich Wanja weggeben und an wen ?
Es ist nicht auszuschließen das er in seiner neuen Endstelle nicht auch von den anderen gemobbt wird.

Mir hat mal vor Jahren eine Tierärztin für Verhaltenstherapie für Kleintiere (Kaninchen) von der FU Berlin gesagt, das gerade Rammler (auch kastrierte) im Alter sehr aufdringlich und penetrand werden diesbezüglich.
Anscheinend trifft das auch auf Hoppel zu.

Christina Ha.
01.05.2012, 18:25
ne, ich bin nicht genommen worden.

Dann müßte ich Wanja weggeben und an wen ?
Es ist nicht auszuschließen das er in seiner neuen Endstelle nicht auch von den anderen gemobbt wird.



Aber wenn du es nicht versuchst bist du auch nicht schlauer.
Zumindest muss irgendeine Lösung her, bei der es Wanja besser geht. Ich würde auch über eine Abgabe nachdenken, denn in erster Linie ist das Wohl des Tieres am Wichtigsten.
Wobei der Schritt natürlich ein sehr, sehr schwerer ist.

Mottchen
01.05.2012, 18:37
ne, ich bin nicht genommen worden.

Dann müßte ich Wanja weggeben und an wen ?
Es ist nicht auszuschließen das er in seiner neuen Endstelle nicht auch von den anderen gemobbt wird.

Mir hat mal vor Jahren eine Tierärztin für Verhaltenstherapie für Kleintiere (Kaninchen) von der FU Berlin gesagt, das gerade Rammler (auch kastrierte) im Alter sehr aufdringlich und penetrand werden diesbezüglich.
Anscheinend trifft das auch auf Hoppel zu.

ich hab dochgarnix davon gesagt, dass du wanja weggeben sollst, sondern, dass zu den beiden eine häsin dazu holst die für ruhe sorgt.
aber eine trennung bis ans lebensende wo beide quasi in einzelhaft sitzen finde ich nun nicht die lösung

Bunny
01.05.2012, 18:58
Aber wenn du es nicht versuchst bist du auch nicht schlauer.
Zumindest muss irgendeine Lösung her, bei der es Wanja besser geht. Ich würde auch über eine Abgabe nachdenken, denn in erster Linie ist das Wohl des Tieres am Wichtigsten.
Wobei der Schritt natürlich ein sehr, sehr schwerer ist.


da hast Du natürlich recht.

Bunny
01.05.2012, 19:00
ich hab dochgarnix davon gesagt, dass du wanja weggeben sollst, sondern, dass zu den beiden eine häsin dazu holst die für ruhe sorgt.
aber eine trennung bis ans lebensende wo beide quasi in einzelhaft sitzen finde ich nun nicht die lösung



sorry dann hab ich das falsch verstanden.:umarm:
Keine Angst, auf Dauer werden sie nicht getrennt.
Es war nur für eine Nacht.

Mottchen
01.05.2012, 21:25
sorry dann hab ich das falsch verstanden.:umarm:
Keine Angst, auf Dauer werden sie nicht getrennt.
Es war nur für eine Nacht.

kein problem :umarm: aber irgendwie kanns ja so auch nicht weiter gehen oder, denn irgendwann fängt das ganze ja immer wieder von vorne los. hast du mal über die idee des leihkaninchens nachgedacht, also ein weibchen auf zeit dazu zuholen?

Bunny
02.05.2012, 21:07
Ich habe mich heute mit einer Tierheilprakterin telefonisch in Verbindung gesetzt und ihr die Sachlage geschildert.

Ich habe mit Beiden am Freitag, den 4.5. einen Termin.
Sie meint, wenn, dann müßten beide behandelt werden.

Wanja wegen seiner Überängstlichkeit auch mit.

Und sie möchte nicht mit Bachblüten behandeln, weil die Ninchen dann mehrmals am Tag diese bekommen müßten.
Sie möchte lieber hömopathisch behandeln.

Das Überängstliche bei Wanja wird warscheinlich nicht ganz weggehen, weil es warscheinlich angeboren ist.
Aber zumindest kann sie ihn mit der Behandlung viel Angst nehmen,ganz wird sie nicht verschwinden.

Also am Freirag zur Anamäse (wie das genau heißt hab ich wieder vergessen) und die 1. Behandlung.

Drückt bitte die Daumen das es hilft*g*

Feuerkind
02.05.2012, 21:13
bei einer anamnese wird die (krankheits)geschichte/lebensgeschichte des patientens erfasst

ist bei einem erstgespräch üblich *g*

eine komplette trennung und neu VG wurde schon mal versucht?

Bunny
02.05.2012, 21:21
bei einer anamnese wird die (krankheits)geschichte/lebensgeschichte des patientens erfasst

ist bei einem erstgespräch üblich *g*

eine komplette trennung und neu VG wurde schon mal versucht?


die Beiden sind ja schon seit 2009 zusammen.
Ich habe hier keinen neutralen Raum, wo ich eine erneute ZF starten könnte.
Das Bad ist zu klein, die Küche auch.
Meine Wohnung ist mit Teppichauslegeware ausgelegt

Daniela
02.05.2012, 22:37
Ich habe mich heute mit einer Tierheilprakterin telefonisch in Verbindung gesetzt und ihr die Sachlage geschildert.

Ich habe mit Beiden am Freitag, den 4.5. einen Termin.
Sie meint, wenn, dann müßten beide behandelt werden.

Wanja wegen seiner Überängstlichkeit auch mit.

Und sie möchte nicht mit Bachblüten behandeln, weil die Ninchen dann mehrmals am Tag diese bekommen müßten.
Sie möchte lieber hömopathisch behandeln.

Das Überängstliche bei Wanja wird warscheinlich nicht ganz weggehen, weil es warscheinlich angeboren ist.
Aber zumindest kann sie ihn mit der Behandlung viel Angst nehmen,ganz wird sie nicht verschwinden.

Also am Freirag zur Anamäse (wie das genau heißt hab ich wieder vergessen) und die 1. Behandlung.

Drückt bitte die Daumen das es hilft*g*

Daumen sind gedrückt :umarm:

Christina Ha.
02.05.2012, 22:47
Hier sind auch alle Daumen gedrückt :umarm:

Bentje
03.05.2012, 00:31
Hier drücken auch alle die Daumen und Pfoten, und das sind ne ganze Menge :rollin:
:umarm:

Mottchen
03.05.2012, 08:35
ich drück auch

Andrea Theresa
03.05.2012, 15:59
Drück euch fest die Daumen:umarm:

Bunny
03.05.2012, 22:33
Eure Daumendrücker werden uns morgen bestimmt Glück bringen*g*

Ich danke Euch allen sehr und werde morgen abend berichten.

Den Termin haben wir um 17.00 Uhr

Wuschel
04.05.2012, 07:00
Denk daran, dass so homöopathische Sachen erstmal ein paar Wochen "Anlaufzeit" brauchen, bis man da überhaupt erstmal was merkt, falls es wirkt.

Mottchen
04.05.2012, 10:05
und dass es in der regel auch zu einer erstverschlimmerung kommen kann

Bunny
05.05.2012, 20:14
ja die über die Anlaufzeit und evtl. Erstverschlimmerung bin ich aufgeklärt worden.

Die Heilprakterikerin hat sich sehr viel Zeit genommen.
Um 17.00 waren wir da und raus kamen wir um 18.30 Uhr.

Dafür hatten sie dann aber gleich ihre eigens für ihre Persönlichkeiten ausgewerteten homöophatischen Mittelchen zum schnüffeln bekommen.

Das zusammengesetzte Mittel für Hoppel beinhaltete u.a. auch Hilfe gegen seinen immer wiederkehrenden Matschkot.

Ausgewertet wurden für Jeden jeweils 2 Mittel, wie bereits erwähnt hatten sie gestern das eine zum schnüffeln bekommen.

Die Anderen hab ich mitbekommen und darf sie nur nach voriger Absprache geben.

Zunächst soll ich erst mal 10 Tage abwarten, ob die Mittel wirken und dann noch mal Konatkt mit ihr aufnehmen.

Bei Hoppel hats schon etwas gewirkt, er ist etwas ruhiger geworden und jagd Wanja nicht mehr.
Aufdringlich isser zwar noch immer, aber nicht mehr so dolle.

Wanja ist noch immer ängstlich, aber immerhin bleibt er ein paar Sekunden in der Käfigunterschale sitzen und mümmelt weiter sein Heu, wenn Hoppel reinhopst. Zumindest war das heute tagsüber so.
Jetzt gen Abend steigt die Tendenz wieder wie vorher (bei Beiden).

Ich bin ganz zuversichtlich das es helfen wird*g*

Wanja ist der Ballen neben dem Zehnagel etwas rot (noch nicht wund) und noch nicht behandlungsbedürftig. Ich soll das unter Beobachtung halten.
Kommt von der vielen Jagerei durch Hoppel auf der blöden Auslegware die ich hier habe

Ach ja die nächsten vier Wochen dürfen sie keine Kräuter bekommen die ätherische Wirkstoffe enthalten

Mottchen
06.05.2012, 11:58
waren die kaninchen mit bei der HP?
welche mittel bekommen sie denn jetzt?

Bunny
07.05.2012, 20:55
waren die kaninchen mit bei der HP?
welche mittel bekommen sie denn jetzt?



ja sie waren mit und haben ihre Mittel gleich von der TPH bekommen.

Die Rechnung bekomme ich noch zugesandt, daher weiß ich nicht welche Mittel sie bekommen haben.

Aber es war zu früh gefreut, die Nacht konnte ich wieder nicht schlafen.
Es gab wieder High-Life in Tüten*g*

Außerdem hat mich Hoppel vorhin gebissen (dat 1. Mal überhaupt), weil ich ihn mit der Hand wegschieben wollte um seine Köttel aufzusaugen.
Das hab ich mir natürlich nich bieten lassen, hab ihn gleich ein bisschen gekniffen, damit er sich das merkt:rollin:

Kein Wunder das Wanja immer Reisaus nimmt, hat ganz schön wehgetan:D

Wuschel
09.05.2012, 13:02
Das hab ich mir natürlich nich bieten lassen, hab ihn gleich ein bisschen gekniffen, damit er sich das merkt:rollin:



Das ist ein Kaninchen und kein Hund, daher wird er es sich sicherlich nicht merken. Komische Erziehungsmethode. :girl_sigh:

Mottchen
09.05.2012, 15:05
Das ist ein Kaninchen und kein Hund, daher wird er es sich sicherlich nicht merken. Komische Erziehungsmethode. :girl_sigh:

:freun:

Bunny
11.05.2012, 23:20
Das ist ein Kaninchen und kein Hund, daher wird er es sich sicherlich nicht merken. Komische Erziehungsmethode. :girl_sigh:


Glaube mir, ich weiß schon was ich tue. Und ich kenne meine Hasen schon jahrelang.

Wuschel
12.05.2012, 08:14
Glaube mir, ich weiß schon was ich tue. Und ich kenne meine Hasen schon jahrelang.

Naja, das muss ja jeder selbst wissen, "wie" er seine Tiere "bestraft".
Ich bestrafe meine Tiere jedenfalls nicht "körperlich".

Wenn du meinst, dass das der richtige Weg ist........

Bentje
13.05.2012, 23:33
Kaninchenbisse sind nu einfach mal kein Fest, da sind z.T. überspitzte menschliche Reaktionen keine Seltenheit, vor allem bei angegriffenen Nervenkostümen, Bunny :umarm:
Aber verlange nicht von Hoppel, dass er sich das merkt, sein Beißen resultiert wahrscheinlich aus dem gleichen Stress, der zu Deinem Kneifen geführt hat.
Also, versuch Dich irgendwie ein bisschen zu entspannen, um vielleicht wenigstens etwas Ruhe auf die Hasis zu übertragen :umarm:
In Deiner Haut möchte ich grad auch nicht stecken :girl_sigh:

Gibts denn was Neues bei dem Mannsvolk? Oder gibts bald Kaninchenbraten bei Dir :D

Mottchen
13.05.2012, 23:35
bunny hast du den fred von sandra s gesehen . dort sorgt eine kaninchendame gerade für nie dagewesenen frieden zwischen zwei herren. ich weiß ich wiederhol mich aber vielleicht wärs ja doch ne option

Bunny
19.05.2012, 21:08
bunny hast du den fred von sandra s gesehen . dort sorgt eine kaninchendame gerade für nie dagewesenen frieden zwischen zwei herren. ich weiß ich wiederhol mich aber vielleicht wärs ja doch ne option



nee hab ich nicht gesehen.
Ein 3. Kaninchen kommt definitiv nicht in Frage.

Ich bin an meiner Grenze angelangt, ich kann einfach nicht mehr.

Bin schon am überlegen ob ich meine nicht in die Vermittlung stelle.
Aber wer will schon alte Kaninchen haben und außerdem kann ich das irgendwie nicht mit meinem Gewissen vereinbaren.

Bunny
19.05.2012, 21:15
So die 10 Tage Wartefrist sind am Montag vorbei gewesen.
Gebessert hat sich der Zustand nicht.

Nach Rücksprache mit der THP hab ich dann die von ihr vorsorglich mitgegeben Mittel (andere) Beiden gegeben.

Geändert hat sich bisher auch noch nichts wesentliches. Wanja wird sofort grunzend angegegangen wenn er fressen will.
Nachts fängt Hoppel sogar an zu klopfen wenn Wanja nicht spurt (kuscheln / besteigen lassen) wie er will.

Wanja ist noch immer extrem ängstlich und Hoppel schmusebedürftig / rammelig.

D.H. ich hab schon seit Wochen schlaflose Nächte und kann mich kaum tagsüber auf meine Arbeit konzentrieren.

anitram
20.05.2012, 00:26
Oh Mann :umarm:
Leider habe ich keinen ultimativen Tipp.

Wuschel
20.05.2012, 13:27
So die 10 Tage Wartefrist sind am Montag vorbei gewesen.
Gebessert hat sich der Zustand nicht.



Mir ist bekannt, dass homöopathische Mittel eine viel längere "Anlaufzeit" haben als nur 10 Tage.
Ich bin da mit 4-6 Wochen informiert.:girl_sigh:

Bei unserem Hund hat man erst nach 6-8 Wochen eine sichtliche Besserung bemerkt.

Lumeo
28.05.2012, 18:53
Wie läuft es denn momentan mit deinen beiden Herren Bunny?

Bunny
28.05.2012, 19:02
Wie läuft es denn momentan mit deinen beiden Herren Bunny?


mal sind 2 Tage Ruhe (sodas ich auch nachts durchschlafen kann), jetzt ist wieder Bambule angesagt, incl. wütendem Klopfen Seitens von Hoppel.

Und das mitten in der Nacht.

Wanja ist noch immer sehr ängstlich.

Bisher konnte ich keine großartigen Veränderung in ihren Verhalten feststellen

Wuschel
28.05.2012, 21:27
Bisher konnte ich keine großartigen Veränderung in ihren Verhalten feststellen

Ich hab dir ja schon geschrieben, dass eine Verhaltensänderung erst nach mehreren Wochen eintritt und nicht nach so kurzer Zeit (falls sie überhaupt eintritt......).

Mottchen
29.05.2012, 13:50
ganz abgesehen davon, stellt sich die frage was passieren soll, wenn es auch nach längerer zeit nicht anschlägt

Bunny
29.05.2012, 21:56
sorry ich hab nur auf Lumeos Frage geantwortet:umarm:

Bunny
29.05.2012, 21:57
ganz abgesehen davon, stellt sich die frage was passieren soll, wenn es auch nach längerer zeit nicht anschlägt


tja, wenn einer von Euch die beiden nehmen würde, bzw. jeweils einen, tät ich sie sofort vermitteln, alle Beide

Christina Ha.
29.05.2012, 22:03
ganz abgesehen davon, stellt sich die frage was passieren soll, wenn es auch nach längerer zeit nicht anschlägt


tja, wenn einer von Euch die beiden nehmen würde, bzw. jeweils einen, tät ich sie sofort vermitteln, alle Beide

danie69 hat aber schon irgendwie recht. Wenn die homäopatischen Mittel nicht anschlagen, muss wirklich eine Lösung her, denn so kann es nicht bleiben.
Da kann man dann auch nicht sagen, wenn ihr die nehmen würdet dann wären sie schon längst weg.
Eine Vermittlung dauert immer Zeit und ist mit einem gewissen Aufwand verbunden.
Ich wünsche einfach, dass du eine Lösung findest die dir und den Tieren gut tut, denn so ist ja zur Zeit keiner so richtig glücklich.

Edit: Und wenn du, wie du schreibst, sie sofort vermitteln würdest, dann wäre wirklich vielleicht der richtige Weg eine Anzeige zu schalten.

Bentje
29.05.2012, 22:27
ganz abgesehen davon, stellt sich die frage was passieren soll, wenn es auch nach längerer zeit nicht anschlägt


tja, wenn einer von Euch die beiden nehmen würde, bzw. jeweils einen, tät ich sie sofort vermitteln, alle Beide

danie69 hat aber schon irgendwie recht. Wenn die homäopatischen Mittel nicht anschlagen, muss wirklich eine Lösung her, denn so kann es nicht bleiben.
Da kann man dann auch nicht sagen, wenn ihr die nehmen würdet dann wären sie schon längst weg.
Eine Vermittlung dauert immer Zeit und ist mit einem gewissen Aufwand verbunden.
Ich wünsche einfach, dass du eine Lösung findest die dir und den Tieren gut tut, denn so ist ja zur Zeit keiner so richtig glücklich.

Edit: Und wenn du, wie du schreibst, sie sofort vermitteln würdest, dann wäre wirklich vielleicht der richtige Weg eine Anzeige zu schalten.

Und solltest Du Dich wirklich zu dieser Lösung entschließen, sag bitte Bescheid, wenn Du Hilfe brauchst (egal ob beim Aussuchen, Formulieren, oder Kaffee trinken und Taschentücher reichen ;))
Vielleicht wäre das wirklich das Sinnvollste, oder einen vermitteln und eine ältere Häsin dazusetzen...
Alles blöd und wahnsinnig schwer, was?
:umarm:

Franziska D.
30.05.2012, 00:13
@Bunny

Ich drück euch mal alle ganz lieb. Wenn ich dir irgendwie helfen kann, sag Bescheid, ja? :umarm:

Carmen P.
30.05.2012, 00:17
Aber wieso ist denn der Stress, der sich dadurch ergibt, dass sich die Hasen einfach auf Dauer nicht leiden können besser als der Stress, der potentiell durch eine Trennung entsteht ?

Ich hatte ja auch zwei Mädels, die sich nicht verstanden haben. Betty hat irgendwann auf der Heuraufe gewohnt, weil Mia sie ständig vertrieben hat. Dann flüchtete sie aus dem Gehege (immerhin 7qm und damit Platz genug) habe. Sowas ist doch auch kein schönes Kaninchenleben.
das sage ich auch nicht, dass das schön ist, aber es gibt ja nun auch andere möglichkeiten, eben in dem man ein weiteres tier dazu holt, oder das was weiter oben von blicki vorgeschlagen wurde. klar gitter ist die schnellste und bequemste variante. aber tiere dauerhaft so zu halten, könnte ich nicht, denn das ist in meinen augen nicht besser als einzelhaft

Das sehe ich auch so. Das hat nichts mit artgerechter Haltung zu tun.

Carmen P.
30.05.2012, 01:03
Wie ist der Stand der Dinge?
Gibst Du die Beiden nun weg?

Ich schicke Dir mal ne PN!!

Bunny
30.05.2012, 22:16
erst mal danke an alle für Eure Worte und Hilfsangebote:umarm:

Im Moment habe ich sehr viel Stress, sowohl auf der Arbeit, als auch privat (viele Arztbesuche meinerseits nach Feierabend und Krankengymnastik)

Ich melde mich hier (Carmen, auch deine PN wird beantwortet), wenn ich mehr Zeit habe

Carmen P.
30.05.2012, 23:07
Ich wünsche Dir gute Besserung!!! :flower:

anitram
31.05.2012, 00:10
Gute Besserung Bunny und dass der ganze Stress schnell nachlässt!

fridolin
02.06.2012, 09:23
Das es Dir im Moment wieder nicht gut geht, ist natürlich nicht schön:umarm:
...........trotz allem würde ich aber nicht raten, die Problematik Deiner Kaninchen nun in den Hintergrund rücken zu lassen.
Beides bedingt sich ja auch miteinander.
Dein Wohlergehen und das der Kaninchen.
Mir würde es jedenfalls auch mächtig zu schaffen machen und meine chronischen Erkrankungen wieder aufflammen lassen, wenn hier der Bär tanzt.

Deshalb würde ich Dir doch raten wollen, hier dran zu bleiben und miteinander eine Lösung zu finden
...........dann wirds auch Dir sicher wieder besser gehen

Julia B.
02.06.2012, 12:39
Hast du mal überlegt, nur einen zu vermitteln und ein altes Weib dazuzunehmen? Alte Tiere vermitteln sich eigentlich immer ganz gut und in Berlin gibt's zur Zeit auch nicht so viele Rammler. Denke schon, dass eine Vermittlung gar nicht so lange Zeit in anspruch nehmen sollte... das nur so als Hinweis zwischendrin *g*

Mottchen
02.06.2012, 13:56
Hast du mal überlegt, nur einen zu vermitteln und ein altes Weib dazuzunehmen? Alte Tiere vermitteln sich eigentlich immer ganz gut und in Berlin gibt's zur Zeit auch nicht so viele Rammler. Denke schon, dass eine Vermittlung gar nicht so lange Zeit in anspruch nehmen sollte... das nur so als Hinweis zwischendrin *g*

find ich auch eine gute idee und auch was fridolin sagt, es ist sicher superschwer sich von einem der beiden zu trennen, aber ich denk auch dass es euch allen dreien dann deutlich besser gehen wird

Bunny
02.06.2012, 20:45
Hallo Ihr Lieben,

zunächst möcht ich mal anmerken, das ich die Problematik meiner Tiere nicht in den Hintergrund schiebe.
Im Gegenteil.

Mir fehlte in den letzten Tagen einfach die Zeit.
Als ich endlich abends zuhause war, blieb für mich grad noch soviel Zeit übrig um mir was zu essen zu machen. Dann mußte ich schon wieder ins Bett.
Und meine Erkrankung hat absolut nix mit Stress oder meinen Tieren zu tun.
Ich hatte einfach zuviel zu erledigen und da ich volltags arbeiten gehen muß blieb mir nur immer der Feierabend übrig.

Sorry, das mußte mal raus, denn sowas ärgert mich

Christina Ha.
03.06.2012, 01:33
Ich glaube niemand denkt, dass du zuwenig Zeit für die Problematik hast.
Es ist eben so, dass deine Tiere sich an deinen Zeitplan richten möchten
Du hast alle Hilfe die du brauchst, ich frage mich gerade nur was du jetzt machen willst.
Auch mit wenig Zeit

plushmonster
03.06.2012, 07:55
Hoppel ist ks-Tier. Im Sinne von ihm wäre es wuenschenswert, wenn der Vorstand informiert wird,damit man im Falle des Falle eine pflegestelle in der Hans hat. In meinen Augen und in dem bewusstsein,das ich Dich seit der Vermittlung von hoppel und seiner verstorbenen freundin kenne, denke ich,das das thema kaninchenhaltung bei dir zu Ende geht. Zeiten ändern sich nunmal und deine Anforderungen an Kaninchen in der Wohnung waren und sind sehr hoch und schon immer gewesen. Daher ist es verstaendlich,wie es sich in den letzten Monaten entwickelt hat. Auch als Tiefganges muss man sorge für sich tragen. Nur wenn es einem selbst gut geht,kann man sich auch um andere/anderes kuemmern. Meine meinung

plushmonster
03.06.2012, 07:57
Tiefgang sollte tierhalter heißen.iPhone texterkennung ist etwas doof

Mottchen
03.06.2012, 08:39
bunny es will dich doch garkeiner angreifen oder dir was böses:umarm:
es geht einzig darum eine lösung für dein problem zu finden, denn du hast ja schon sehr oft zu dem probelm mit deinen beiden nasen geschrieben. da liegt es auf der hand dass es so ja nicht weiter gehen kann. und eine dauerhafte gittertrennung, um die es weiter oben ging ist ja nun keine lösung. wenn zwei tiere sich ständig angehen und beide dadurch unter dauerstress stehen ist das ein echtes problem.ich denk mal alle hier sind einfach nur bemüht eine lösung zu finden

fridolin
03.06.2012, 10:39
Genauso seh ich das auch :umarm:

Nur so wie Du es über die ganzen Seiten beschrieben hast, kann man ja nun nicht sagen, dass es für Dich oder die Tiere ein stressfreies miteinander ist.
Da geht es uns nur um Dich und Deine Tiere.
Es sollte nur auch gesehen werden.............wenn es so schlimm ist, wie Du es beschreibst, dass da ne Lösung her müsste.
Hier will dir niemand was böses.

Hab aber auch nicht so Lust, auf irgendwelche Anmache, wenn Du um Hilfe bittest und sich die Situation schon seit Monaten so darstellt...........denk an unsere Telefonate und man sich Gedanken macht, wie man helfen könnte, dass Du so ärgerlich reagierst.

Naja, aber vllt kann ich es schon ein wenig verstehen, weil es Dir selbst nicht gut geht
Von allein wird sich da aber sicher nichts bessern, was Deine zwei Beiden betrifft
..............und auch das ist wirklich nicht böse gemeint

Bunny
23.06.2012, 18:16
ich bleibe noch immer am Ball und habe es jetzt mal mittels Tierkommunikation versucht.

Manche mögen mich vielleicht milde belächeln, aber ich glaube an so etwas.

Wen es nun interessiert:
Hoppel:

Er hat Angst das Wanja stirbt, er will die Nähe von Wanja und auch mal ein bißchen rammeln.

Wanja:
Wanja fühlt sich alt und wird immer knochiger.
Er möchte seine Ruhe haben.

Aber Hoppel ist noch fit und will noch Kontakt.
Dadurch der Konflikt, Hoppel ist nicht agressiv.
Er ist erregt und will Sex und hat ein starkes Nähebedürfniss zu Wanja.

Wanja möchte lieber den Rückzug und alleine bleiben und ist ganz verschlossen.

Aufgrund ihres Alters ist es nicht sinnvoll sie noch irgendwoanders zu vermitteln.

Lösung:
Wanja muss Zeit eingeräumt werden, wo er ungestört fressen und dösen kann.
Und evtl. spätere weitere Behandlung mit empfohlenen hom.Mitteln durch meine jetztige THP (die keine Tierkommunikatorin ist - hat jemand anders gemacht-)

Im übrigen weiß ich das Hoppel ein KS-Tier ist, er wird definitiv nicht vermittelt

Mottchen
23.06.2012, 18:18
was heißt das jetzt genau?
immer mal wieder trennen?
ein weibchen dazu holen , also auf zeit geht wirklich nicht, denn dann hätten ja beide was davon?

Bunny
23.06.2012, 18:23
was heißt das jetzt genau?
immer mal wieder trennen?
ein weibchen dazu holen , also auf zeit geht wirklich nicht, denn dann hätten ja beide was davon?


nein keine Häsin dazuholen, denn sie sind Beide alt.
Ein neues Tier oder neues Heim bedeutet Stress pur (ZF) für Beide, da kann mal ganz schnell ein altes Herz schaden nehmen.

Es bedeutet, das Wanja für einige Stunden im Schlafzimmer getrennt wird, mit Klo, Futter und Wasser

Mottchen
23.06.2012, 18:24
dann drück ich die daumen dass es die lösung ist

Bunny
23.06.2012, 18:27
dann drück ich die daumen dass es die lösung ist


danke, das ist lieb von Dir:umarm:

Die optimale Lösung isses zwar nicht,
aber für 2 Beteiligte am besten (für mich und Wanja: er kann in Ruhe fressen und ich nachts durchschlafen).

Morgens früh kann er dann wieder und geht er auch ins Wohnzimmer.
Bisher hats eigentlich gut geklappt

Bunny
01.07.2012, 10:57
so mal ganz vorsichtig freu und auf Holz klopp:

Ich brauche nicht mehr trennen, Hoppel jagd Wanja nicht mehr so oft, es ist jetzt deutlich mehr "Ruhe" und Entspanntheit in der ganzen Situation eingekehrt.

Die ganzen Mühen der Tierheilpraktikerin und meiner scheinen nun anzuschlagen

Daniela
01.07.2012, 13:07
das ist schön...ich hoff es bleibt auch weiter so :umarm:

Mottchen
01.07.2012, 15:11
das ist schön...ich hoff es bleibt auch weiter so :umarm:

dem schließ ich mich an

Wuschel
01.07.2012, 17:12
Hört sich toll an.:good:

anitram
02.07.2012, 01:57
so mal ganz vorsichtig freu und auf Holz klopp:

Ich brauche nicht mehr trennen, Hoppel jagd Wanja nicht mehr so oft, es ist jetzt deutlich mehr "Ruhe" und Entspanntheit in der ganzen Situation eingekehrt.

Die ganzen Mühen der Tierheilpraktikerin und meiner scheinen nun anzuschlagen

:good: Und genauso soll es bitte schön weitergehen! Für die Zwei: :taetschl: Denkt daran... :friede:

Andrea Theresa
13.07.2012, 23:51
Huhu bunny:wink1:

und wie sieht es bei dir aus?
Hoffe doch alles noch mehr positiv?

Bunny
15.07.2012, 12:32
Huhu bunny:wink1:

und wie sieht es bei dir aus?
Hoffe doch alles noch mehr positiv?



danke der Nachfrage:umarm:

hin und wieder noch etwas Jagerei.
Aber im Großen und Ganzen deutlich besser geworden.

Andrea Theresa
15.07.2012, 12:37
Das freut mich zu lesen Bunny,:umarm:
dann hoffe ich mal das es so bleibt, bzw. noch besser wird:umarm:

Bunny
15.07.2012, 12:46
danke Andrea, das können wir alle gebrauchen*g*

Bunny
15.07.2012, 13:25
ich hab noch was vergessen:

Was mich besonders freut:
Nach Rücksprache mit der THP dürfen sie endlich wieder Kräuter bekommen.
Hab schon meine Lieferung von Grünhoppers bekommen: Pur und Butterblumenwiese.
Was für eine tolle Qualität*g*
Die Kräuter sind ganz, grün und duften herrlich, besonders bei der Butterblumenwiese.

Und die Pur-Mischung find ich besonders gelungen.

Und endlich kann ich ihnen auch frische Kräuter anbieten, vor allem Basilikum, diese Kräutertöpfe lieben sie

Walburga
15.07.2012, 15:08
Noch eine Sache es gibt einen Mineralstoffzusatz v.a. Magnesium für Hunde in Stresssituationen namens Zylkene.

Mein Florian ist nach dem Tot seiner geliebten Grace vollkommen durchgedreht, wollte nur noch allein sein, saß ständig in dunklen Ecken usw. Wenn ihn dort ein Kaninchen besuchte, rannte er fiepend weg oder verprügelte sogar deutlich Ranghöhere. Wir vermuteten erst eine Erkrankung v.a. EC, aber Blutbild, Röntgen alles in Ordnung.
Ich dachte erst mein Tierarzt macht einen schlechten Witz, das ein bisschen Magnesium ihn "glücklicher und entspannter" machen sollen. Aber schon nach 2 Tagen saß er wieder mit den Anderen am Futter und nach 5 Tagen putzte er Artgenossen. Nach immerhin 2 Wochen kontinuierlicher "Verrücktheit".

Bei deinen Beiden steckt natürlich kein plötzliches Trauma dahinter, aber vielleicht kann man den Unterlegenen ein bisschen entspannter bekommen.

Bunny
15.07.2012, 16:39
dankeschön für die Info Zeppelinchen:umarm:

Ich werds im Auge behalten und wenn es sich wieder verschlechtern sollte, das Thema Magnesium für Wanja mit meiner THP besprechen

Yvonne
17.07.2012, 12:50
dankeschön für die Info Zeppelinchen:umarm:

Ich werds im Auge behalten und wenn es sich wieder verschlechtern sollte, das Thema Magnesium für Wanja mit meiner THP besprechen

Wie sieht es jetzt bei euch aus?:umarm:

Carmen P.
17.07.2012, 17:29
dankeschön für die Info Zeppelinchen:umarm:

Ich werds im Auge behalten und wenn es sich wieder verschlechtern sollte, das Thema Magnesium für Wanja mit meiner THP besprechen

Wie sieht es jetzt bei euch aus?:umarm:

Soviel ich weiß, ganz gut. :froehlich:

Gast**
17.07.2012, 19:11
Cool :froehlich:

Bunny
17.07.2012, 20:57
Carmen*g*:umarm:


vielen Dank für Eure Nachfragen.
Ja es ist deutlich besser geworden, nicht mehr so viel Gejage.
Wanja ist zwar immer noch ängstlich, aber Hoppel jagdt ihn nicht mehr so viel.

Daniela
17.07.2012, 21:06
Das ist schonmal ein riesen Anfang :froehlich: ich drück weiterhin die Daumen für ein komplett friedliches Zusammenleben :umarm: