Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Urticalcin
Hallo...,
ich habe da etwas im Internet gefunden, was bei brüchigen und instabilen Meerschweinchenzähnen schon Wunder bewirkt hat.Ich frage mich, ob das für Kaninchen auch ne Option wäre?!
http://www.bioforce.ch/de/produkte/arzneimittel/urticalcin.php
Kennt das Mittel jemand?
Ich würde es gerne mal probieren, aber noch bin ich skeptisch.
Liebe Grüße
Nadine G.
07.04.2012, 22:18
Hallo...,
ich habe da etwas im Internet gefunden, was bei brüchigen und instabilen Meerschweinchenzähnen schon Wunder bewirkt hat.Ich frage mich, ob das für Kaninchen auch ne Option wäre?!
http://www.bioforce.ch/de/produkte/arzneimittel/urticalcin.php
Kennt das Mittel jemand?
Ich würde es gerne mal probieren, aber noch bin ich skeptisch.
Liebe Grüße
Philo bekam damals nach seiner Abszess-Op für die lockeren Backenzähne Silicea und Calcium (Schüssler Salze). Beide Zähne wurden nach einiger Zeit wieder fest. Gerade mit dem Silicea habe ich schon gute Erfahrungen gemacht.
War das Silicea dann auch ein Schüsslersalz?
Wir geben ja das Silicea injeel von Heel und Ostheel, Traumeel.
Meinst du, dass das vergleichbar ist?
Habt ihr die Zähne nur durch die beiden Mittel fest bekommen?
Nadine G.
07.04.2012, 23:17
Ich habe ihm die Schüssler Salze schon gegeben, als er damals seine Beckenfraktur hatte (auch die Nr. 2+11)
Ja, ich habe beides als Schüssler Salze hier. Die Tbl. nimmt er problemlos, als Leckerlie.
Nach der Abszess-OP bekam er zusätzlich noch Cruroheel und Symphythum injeel.
Ob es letztendlich die Kombi war, oder nur das Silicea weiß ich nicht-aber es half, und beide Zähne wurden wieder fest. Wir haben das regelmäßig kontrolliert, plötzlich waren die BZ wieder fest.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.