Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : was füttern bei Kokzidien und Magenüberlagung
Chester war am Mittwoch bis Gestern (Freitag) in der Tierklinik.
es wurde Kokzidien und eine Magenüberlagung festgestellt.
Er soll erstmal nur Heu und Möhre bekommen.
Und jetzt kommst das möchte er nicht.
frische sachen frisst er etwas, aber mit Trockenen sachen (Heu, trockenkräuter) kann man ihn jagen.
seitdem er eingezogen ist (am 24 März) frisst er schlecht und wenn er frisst dann nur Löwenzahn.
Hat Löwenzahn zu wenig Raufaser, laut TA hatte er nur ein Brei im Magen keine Raufaser.
Chester war am Mittwoch bis Gestern (Freitag) in der Tierklinik.
es wurde Kokzidien und eine Magenüberlagung festgestellt.
Er soll erstmal nur Heu und Möhre bekommen.
Und jetzt kommst das möchte er nicht.
frische sachen frisst er etwas, aber mit Trockenen sachen (Heu, trockenkräuter) kann man ihn jagen.
seitdem er eingezogen ist (am 24 März) frisst er schlecht und wenn er frisst dann nur Löwenzahn.
Hat Löwenzahn zu wenig Raufaser, laut TA hatte er nur ein Brei im Magen keine Raufaser.
Ich würde alles anbieten, was strukturiert/krautig ist:
Heu, Trockenkräuter, Gras, Löwenzahn, andere Wiesenkräuter (die er kennt), Topfkräuter, Gemüsegrün.
Knollengemüse würde ich momentan sehr einschränken.
Vllt. kennt er andere Sachen, außer Löwenzahn noch nicht.
das ist das ja, er kennt eigendlich fast nichts.
Und Heu und Trockenkräuter will er nicht.
Seitdem 24 März lebt er ja bei mir, zu der zeit hat er schon schlecht gefressen.
Und im Tierheim gab es als frisch Futter ab und an mal eine Möhre.
sonst Getreide/Trockenfutter, Brot, Heu.
Löwenzahn hat er im Tierheim nicht bekommen und ob er in der schlechten Haltung wo er raus kam jemals Löwenzahn oder andere frischen sachen bekommen hat, glaub ich nicht so recht.
Dann würde ich ihm trotzdem so viel Verschiedenes wie möglich anbieten, Hauptsache, er frisst irgendwas und wenn es die nächsten Tage nur Löwenzahn ist.
Wenn er wieder fit ist, dann kannst du beginnen, die Fütterung zu verbessern, jetzt ist wichtig, dass er frisst.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass er eine Magenüberladung von Löwnezahn hat. Hmmmm, das ist komisch...:girl_sigh:
Andrea Theresa
07.04.2012, 20:00
Biete ihm auch weiterhin Kräuter wie Dill, Melisse, Basilikum, Petersilie, Oregano an, auch das Grün vom Fenchel. Für den Magen-Darm-Trakt sind auch Fenchelsamen sehr gut.
Wirklich immer wieder mit hin legen, gerade bei TH-Tieren kann es sein dass sie vieles nicht kennen, aber sie kommen schon noch auf den Geschmack. Wichtig ist einfach das, dass Angebot immer ausreichend da ist so kann das Kaninchen schauen was ihm schmeckt.
Sarah G.
07.04.2012, 20:05
Hier ist gerade extremer Fellwechsel mit Köttelketten angesagt, nicht mehr schön...
Meine Tiere fressen aktuell - wie die Raupen - Salat, Stangensellerie, Petersilie, Dill, Thymian, Basilikum, Rappa, Löwenzahnsalat, Endivie, Rübchengrün, Blumenkohlblätter, Kohlrabiblätter usw...
Und nun kommen immer mehr Köttelketten.
Ich würde möglichst "festes" Blattgrün anbieten, also zB
Löwenzahnsalat
Endivie
Löwenzahn
Gras
Kohlrabiblätter
Er braucht sicher gerade viel Flüssigkeit in der Nahrung und Struktur.. das hilft ihm, die Haare abzutransportieren und den Darm durchzuspülen.. :umarm:
Simone D.
07.04.2012, 20:40
Hat Löwenzahn zu wenig Raufaser
Frisches Grün (Löwenzahn und andere Kräuter, Gräser, Blätter) enthält genau die Art von Faser, auf die der Verdauungstrakt von Kaninchen ausgelegt ist. Unter kaninchen-wuerden-wiese-kaufen.de (http://kaninchen-wuerden-wiese-kaufen.de/rohfaser.htm) ist eine richtig tolle Infoseite zum Thema.
Der Thread hier (http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=73911) behandelt zwar das Thema Hefen, die Fütterungstipps kannst du aber 1:1 gegen Kokzidien und Magenüberladungen so umsetzen. Bzw. hochwertiges Heu würde ich zusätzlich immer zur freien Verfügung anbieten. Ruhig auch getrocknete Kräuter – lass' ihn wählen :umarm:. Wichtig wäre nur, dass die Ernährungsumstellung nicht völlig abrupt stattfindet, sondern Schritt für Schritt.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.