PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fell nagen



Felline
06.04.2012, 22:29
:ohje:Ich habe ja hier mein Pärchen Saira und Lui zur Vermittlung eingestellt - Lui hatte vor einem Jahr einen leichten E.C. Anfall den er gut überstanden hat.
Im Augenblick kriegt er auch mal wieder eine Panacur-Kur zur Vorbeugung. Allerdings hat Saira jetzt angefangen, sein Fell auf der linken Seite (an der Schulter sozusagen) anzunagen bzw. viell. auch auszureissen, er hat dort eine kahle Stelle die auch ein bißchen blutig ist. Ich habe schon Bepanthen Augensalbe darauf getan, auch damit es nicht mehr so schmeckt. Was kann ich denn noch tun, damit das aufhört, beide haben Zweige zum Nagen zur Verfügung!!
LG Felline

Jana
06.04.2012, 22:44
Hallo Felline,:wink1:

darf ich fragen, ob deine kleine Dame kastriert ist? Versucht sie deinen Rammler zu berammeln oder ähnliches? Bei mir war es nämlich so, dass meine Häsin meinem Wally das Fell im Nacken rausgerupft hat, während sie scheinschwanger war.:girl_sigh:

Felline
07.04.2012, 14:06
Hallo Jana!
Nein, Saira ist nicht kastriert, sie ist jetzt 5 Jahre und lange nicht mehr scheinschwanger gewesen, (die kleinen kurzen Anfälle (1 Tag Heu sammeln und dann ist`s vorbei :D) zähle ich nicht mit. Da scheint mir alles o.k.
Sie ist durch Luis Krankheit eher die dominante,obwohl er sich sein Futter gern auch zurückklaut. Ist denn in so einem Fall Bepanthen Augensalbe das richtige, oder was kann ich da noch tun?
So sieht die Stelle im Augenblick aus....:ohje:

35885
LG Felline

Nicole B.
07.04.2012, 14:10
Bei meinem aktuellen Pflegie war es Nährstoffmangel, dass er sich das Fell gerupft hat bzw. seine Brüder ihn gerupft haben.

Bei einem Tier in unserem TH sind es Verhaltensstörungen aufgrund von Veränderungen in der Umgebung/Gruppe...

Püppi
07.04.2012, 14:16
Wenn es blutig ist würde ich es von einem Ta anschauen lassen, ob da vielleicht Milben oder so dahinterstecken?!

Stefanie
07.04.2012, 14:24
Bei einem Tier einer Arbeitskollegin lag es an Hefepilzen im Darm die auch das jucken der Haut verursacht haben.
Das Kaninchen rupfte sich auch an Schultern und Pfötchen das Fell aus.
Nach einer Nystatinbehandlung war alles wieder im Lot.

Wuschel
07.04.2012, 14:41
Vllt. könntest du dem Kaninchen einen Bauchbody (Socke) überziehen, dann kommt das andere Kaninchen nicht mehr an diese Stelle ran.
Wenn dann das Fell wieder nachgewachsen ist, müsste das andere Kaninchen normalerweise diese Stelle in Ruhe lassen.

Wuschel
07.04.2012, 14:43
Bei einem Tier einer Arbeitskollegin lag es an Hefepilzen im Darm die auch das jucken der Haut verursacht haben.
Das Kaninchen rupfte sich auch an Schultern und Pfötchen das Fell aus.
Nach einer Nystatinbehandlung war alles wieder im Lot.

Das Kaninchen reisst sich nicht "selbst" das Fell aus, sondern das wird vom Partnerkaninchen gemacht. Daher schließe ich Juckreiz aus, sonst müsste er sich ja selbst "bearbeiten". :girl_sigh:

Bunny-Nick
07.04.2012, 15:54
anzunagen bzw. viell. auch auszureissen

Hast Du Sie dabei beobachtet oder vermutest Du nur das sie es war?
Könnte es nicht sein das er es doch selbst tut bzw. damit angefangen hat, z.B. weil es juckt?
Würde auch mal einen TA drauf schauen lassen.

Felline
07.04.2012, 17:45
Danke für die Antworten. War eben noch mal im Kaninchenreich, die blutige Stelle ist jetzt verkrustet (Bepanthen?)d.h. da hat Saira dann nicht mehr weitergenagt. Oder geht sowas auch bei übereifrigem Putzen?? Zum Fressen gern haben oder so?:rw:
@Nicole B.: Nährstoffmangel glaube ich nicht, die beiden werden mit gutem Heu und Frifu ernährt, dazu Zweige und z.B. jetzt jungem Giersch . An ihren äußeren Umständen hat sich nichts geändert, außer dass sie hier im Forum zur Vermittlung stehen:heulh:- es sei denn meine Sensibelchen bekommen meine Gefühlslage hier mit....
@Stefanie: Ja, es ist Saira, die knabbert oder putzt, dass sehe ich. Lui toleriert das eine Weile und dann haut er ab.
@Püppi: Bei Milben würde er sich wohl vermehrt auch kratzen, aber das bemerke ich nicht.
LG Felline

Stefanie
07.04.2012, 17:52
Das Kaninchen reisst sich nicht "selbst" das Fell aus, sondern das wird vom Partnerkaninchen gemacht. Daher schließe ich Juckreiz aus, sonst müsste er sich ja selbst "bearbeiten". :girl_sigh:

Aaasooo :rw: sorry...völlig verwirrt

Simone D.
07.04.2012, 19:57
Rupft sie ihm die Haare nur heraus, oder frisst sie sie auch? Bzw. vor einiger Zeit haben wir etwas zu dem Thema recherchiert, und sind auf folgende mögliche Erklärungen gestoßen:

1) Verhaltensauffälligkeit (Stress, Langeweile, Dominanz...)
2) Nährstoffmangel (insbes. Magnesiummangel)
3) Mangel an unverdaulicher Faser

Felline
07.04.2012, 22:50
Ich sehe wie sie knabbert, also mit den Zähnchen "rasiert", ich denke, sie frisst die kurz nachwachsenden Haare dann auch.

Stress: Eher nicht, sie leben im Kaninchenzimmer unter ruhigen Bedingungen.

Dominanz: Ja, seit Lui den E.C. Anfall hatte ist er allgemein langsamer geworden (könnte auch an seinen 6 Jahren liegen) vorher war eher ein Gleichgewicht der Kräfte, mal er mal sie hatte die Hosen an, das hat sich ein wenig verschoben.

Langeweile: Sie ist sehr lebhaft, aber sie hat Äste zum Knabbern und Platz zum Bewegen (mehrer Ebenen gibts auch) - ich werde mal wieder öfter umstellen, ich wollte die derzeitigen Lieblingsliegeplätze nicht so oft verändern.

Magnesiummangel: Sie bekommen abwechslungsreiches Frischfutter, von Knolle bis Blatt, wo ist denn Magnesium drin?

LG Felline